Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter EnOcean (2) v0.3.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Test Adapter EnOcean (2) v0.3.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
eltakoenoceanenocean adaptertipp-funk
675 Beiträge 38 Kommentatoren 166.3k Aufrufe 35 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Jey CeeJ Jey Cee

    @mustang Ok aber steht ja auch in der Anweisung (Adapter Config) drin das man das Teachin Kommando schicken muss.
    c5813c2b-782c-4548-8ae2-f8b56105f3b5-image.png
    Also kann ich das als Erledigt abhaken?

    M Offline
    M Offline
    mustang
    schrieb am zuletzt editiert von mustang
    #470

    @jey-cee
    sorry, das muss ich übersehen haben. Dachte, das lässt sich vielleicht mit einbauen. Kannst Du schliessen.

    Jey CeeJ 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M mustang

      @jey-cee
      sorry, das muss ich übersehen haben. Dachte, das lässt sich vielleicht mit einbauen. Kannst Du schliessen.

      Jey CeeJ Online
      Jey CeeJ Online
      Jey Cee
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #471

      @mustang sagte in Test Adapter EnOcean (2) v0.3.x:

      sorry, das muss ich übersehen haben.

      Passt schon hätte ja sein können das hier ein Fehler drin ist.

      Persönlicher Support
      Spenden -> paypal.me/J3YC33

      1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • Jey CeeJ Online
        Jey CeeJ Online
        Jey Cee
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #472

        Ich hab gerade die Version 0.3.2 auf Github Veröffentlicht. Die meisten Änderungen waren schon auf Github und je nachdem wann ihr installiert habt sind sie schon auf eurem System.
        Insgesamt gab es seit der letzten Version wieder einige Fehlerbehebungen und neue Geräte.

        Zwei wesentliche Veränderungen die mir Wichtig waren:

        • man kann jetzt Device Requests direkt aus der Konfiguration machen, die werden dann im Github repository als issue erstellt. Das vereinfacht den Prozess für neue Geräte auf der Verwaltungsebene.
        • Die Base ID von USB-Stick/Modul und die Sender ID mit der Geräte angesteuert werden sind jetzt in der Adapterkonfiguration sichtbar.

        Persönlicher Support
        Spenden -> paypal.me/J3YC33

        1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • T Offline
          T Offline
          TheAriba
          schrieb am zuletzt editiert von TheAriba
          #473

          Hi @Jey-Cee mein FSR61-230V von Eltako lässt sich leider nicht einlernen.
          Log anbei
          ID: 59308B5

          enocean.0	2021-02-08 21:13:16.345	info	(7416) state enocean.0.gateway.teachin deleted
          enocean.0	2021-02-08 21:13:16.339	info	(7416) Teachin mode de-activated
          enocean.0	2021-02-08 21:13:05.854	debug	(7416) 55000707017ad509058492cb0000ffffffff4a00
          enocean.0	2021-02-08 21:12:45.217	debug	(7416) 55000c070196d100d0fe030302059308b50000ffffffff3a00
          enocean.0	2021-02-08 21:12:45.025	debug	(7416) 55000d0701fdd100d0ff0000041f059308b50000ffffffff3c00
          enocean.0	2021-02-08 21:12:44.626	debug	(7416) 55000c070196d100d0fe030300059308b50000ffffffff3a00
          enocean.0	2021-02-08 21:12:35.971	debug	(7416) 55000707017ad5090582de480000ffffffff4a00
          enocean.0	2021-02-08 21:12:16.334	debug	(7416) sendTo "autodetect" to system.adapter.admin.0 from system.adapter.enocean.0
          enocean.0	2021-02-08 21:12:15.787	debug	(7416) Message for ID 0584924a has been received.
          enocean.0	2021-02-08 21:12:15.783	debug	(7416) 55000707017ad5090584924a0000ffffffff4a00
          enocean.0	2021-02-08 21:12:02.579	debug	(7416) sendTo "getEEPList" to system.adapter.admin.0 from system.adapter.enocean.0
          enocean.0	2021-02-08 21:12:02.576	debug	(7416) sendTo "getDevices" to system.adapter.admin.0 from system.adapter.enocean.0
          enocean.0	2021-02-08 21:12:02.575	debug	(7416) sendTo "listSerial" to system.adapter.admin.0 from system.adapter.enocean.0
          enocean.0	2021-02-08 21:12:02.574	info	(7416) ["/dev/ttyAMA0","/dev/ttyUSB0"]
          enocean.0	2021-02-08 21:11:53.339	debug	(7416) sendTo "getEEPList" to system.adapter.admin.0 from system.adapter.enocean.0
          enocean.0	2021-02-08 21:11:53.334	debug	(7416) sendTo "getDevices" to system.adapter.admin.0 from system.adapter.enocean.0
          enocean.0	2021-02-08 21:11:53.333	debug	(7416) sendTo "listSerial" to system.adapter.admin.0 from system.adapter.enocean.0
          enocean.0	2021-02-08 21:11:53.333	info	(7416) ["/dev/ttyAMA0","/dev/ttyUSB0"]
          enocean.0	2021-02-08 21:11:37.874	info	(7416) state enocean.0.gateway.teachin deleted
          enocean.0	2021-02-08 21:11:37.503	info	(7416) Teachin mode de-activated
          enocean.0	2021-02-08 21:10:43.111	debug	(7416) 55000c070196d100d0fe030302059308b50000ffffffff3c00
          enocean.0	2021-02-08 21:10:42.920	debug	(7416) 55000d0701fdd100d0ff0000041f059308b50000ffffffff3c00
          enocean.0	2021-02-08 21:10:42.520	debug	(7416) 55000c070196d100d0fe030300059308b50000ffffffff3b00
          enocean.0	2021-02-08 21:10:37.351	debug	(7416) sendTo "autodetect" to system.adapter.admin.0 from system.adapter.enocean.0
          
          Jey CeeJ 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • T TheAriba

            Hi @Jey-Cee mein FSR61-230V von Eltako lässt sich leider nicht einlernen.
            Log anbei
            ID: 59308B5

            enocean.0	2021-02-08 21:13:16.345	info	(7416) state enocean.0.gateway.teachin deleted
            enocean.0	2021-02-08 21:13:16.339	info	(7416) Teachin mode de-activated
            enocean.0	2021-02-08 21:13:05.854	debug	(7416) 55000707017ad509058492cb0000ffffffff4a00
            enocean.0	2021-02-08 21:12:45.217	debug	(7416) 55000c070196d100d0fe030302059308b50000ffffffff3a00
            enocean.0	2021-02-08 21:12:45.025	debug	(7416) 55000d0701fdd100d0ff0000041f059308b50000ffffffff3c00
            enocean.0	2021-02-08 21:12:44.626	debug	(7416) 55000c070196d100d0fe030300059308b50000ffffffff3a00
            enocean.0	2021-02-08 21:12:35.971	debug	(7416) 55000707017ad5090582de480000ffffffff4a00
            enocean.0	2021-02-08 21:12:16.334	debug	(7416) sendTo "autodetect" to system.adapter.admin.0 from system.adapter.enocean.0
            enocean.0	2021-02-08 21:12:15.787	debug	(7416) Message for ID 0584924a has been received.
            enocean.0	2021-02-08 21:12:15.783	debug	(7416) 55000707017ad5090584924a0000ffffffff4a00
            enocean.0	2021-02-08 21:12:02.579	debug	(7416) sendTo "getEEPList" to system.adapter.admin.0 from system.adapter.enocean.0
            enocean.0	2021-02-08 21:12:02.576	debug	(7416) sendTo "getDevices" to system.adapter.admin.0 from system.adapter.enocean.0
            enocean.0	2021-02-08 21:12:02.575	debug	(7416) sendTo "listSerial" to system.adapter.admin.0 from system.adapter.enocean.0
            enocean.0	2021-02-08 21:12:02.574	info	(7416) ["/dev/ttyAMA0","/dev/ttyUSB0"]
            enocean.0	2021-02-08 21:11:53.339	debug	(7416) sendTo "getEEPList" to system.adapter.admin.0 from system.adapter.enocean.0
            enocean.0	2021-02-08 21:11:53.334	debug	(7416) sendTo "getDevices" to system.adapter.admin.0 from system.adapter.enocean.0
            enocean.0	2021-02-08 21:11:53.333	debug	(7416) sendTo "listSerial" to system.adapter.admin.0 from system.adapter.enocean.0
            enocean.0	2021-02-08 21:11:53.333	info	(7416) ["/dev/ttyAMA0","/dev/ttyUSB0"]
            enocean.0	2021-02-08 21:11:37.874	info	(7416) state enocean.0.gateway.teachin deleted
            enocean.0	2021-02-08 21:11:37.503	info	(7416) Teachin mode de-activated
            enocean.0	2021-02-08 21:10:43.111	debug	(7416) 55000c070196d100d0fe030302059308b50000ffffffff3c00
            enocean.0	2021-02-08 21:10:42.920	debug	(7416) 55000d0701fdd100d0ff0000041f059308b50000ffffffff3c00
            enocean.0	2021-02-08 21:10:42.520	debug	(7416) 55000c070196d100d0fe030300059308b50000ffffffff3b00
            enocean.0	2021-02-08 21:10:37.351	debug	(7416) sendTo "autodetect" to system.adapter.admin.0 from system.adapter.enocean.0
            
            Jey CeeJ Online
            Jey CeeJ Online
            Jey Cee
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #474

            @enoceaneltako bitte nochmal von Gihtub installieren.

            Persönlicher Support
            Spenden -> paypal.me/J3YC33

            T 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Jey CeeJ Jey Cee

              @enoceaneltako bitte nochmal von Gihtub installieren.

              T Offline
              T Offline
              TheAriba
              schrieb am zuletzt editiert von
              #475

              @jey-cee sind damit alle Aktoren die ich eingelernt habe weg? Falls ja, dann veräußere ich den FSR gerne günstig an Forenmitglieder. Müsste sonst wieder das ganze Haus einlernen :) . Ich benötige den jetzt gerade nicht. Hatte ihn nicht in Betrieb und bin jetzt erst dazugekommen ihn zu testen.

              Jey CeeJ 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • T TheAriba

                @jey-cee sind damit alle Aktoren die ich eingelernt habe weg? Falls ja, dann veräußere ich den FSR gerne günstig an Forenmitglieder. Müsste sonst wieder das ganze Haus einlernen :) . Ich benötige den jetzt gerade nicht. Hatte ihn nicht in Betrieb und bin jetzt erst dazugekommen ihn zu testen.

                Jey CeeJ Online
                Jey CeeJ Online
                Jey Cee
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #476

                @EnoceanEltako welche version läuft bei dir den? Falls es eine 0.3.1 sollte es keine Probleme geben wenn du Adapter nicht löscht. Aber am besten machst du ein Backup von ioBroker, bevor du ihn installierst, dann bist du auf der sicheren Seite.

                Persönlicher Support
                Spenden -> paypal.me/J3YC33

                T 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Jey CeeJ Jey Cee

                  @EnoceanEltako welche version läuft bei dir den? Falls es eine 0.3.1 sollte es keine Probleme geben wenn du Adapter nicht löscht. Aber am besten machst du ein Backup von ioBroker, bevor du ihn installierst, dann bist du auf der sicheren Seite.

                  T Offline
                  T Offline
                  TheAriba
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #477

                  @jey-cee habe die Version 0.2.1 drauf

                  Jey CeeJ 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • T TheAriba

                    @jey-cee habe die Version 0.2.1 drauf

                    Jey CeeJ Online
                    Jey CeeJ Online
                    Jey Cee
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #478

                    @enoceaneltako Dann lass lieber alles wie es ist, bei der alten Version musst du alles neu anlernen.

                    Persönlicher Support
                    Spenden -> paypal.me/J3YC33

                    T P 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • Jey CeeJ Jey Cee

                      @enoceaneltako Dann lass lieber alles wie es ist, bei der alten Version musst du alles neu anlernen.

                      T Offline
                      T Offline
                      TheAriba
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #479

                      @jey-cee Oh ok, das lohnt sich denke ich nicht. Also wenn jemand einen FSR61 benötigt, gerne melden. Habe ihn nicht benutzt, nur hierfür ausprobiert.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Jey CeeJ Jey Cee

                        @enoceaneltako Dann lass lieber alles wie es ist, bei der alten Version musst du alles neu anlernen.

                        P Offline
                        P Offline
                        pgBroker
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #480

                        @jey-cee heute mal wieder die neueste Version von deinem Adapter vom GitHub installiert und mit meinen Sorgenkindern FAH60b ausprobiert.

                        Und ich traue kaum meinen Augen. Da stehen plötzlich brauchbare Luxwerte im Adapter. Jabadabado!!!

                        Gönne dir ein Bier, Spende ist unterwegs. ;-)

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • I Offline
                          I Offline
                          IOBaer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #481

                          Ich habe leider noch Probleme beim Anlernen der FSR14-2x und -4x. Bevor ich dazu komme:

                          Ist es normal, dass "CMD" nach dem Absenden eines Befehls immer auf "Bestätigt: false" (also rot) bleibt?

                          Jey CeeJ 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • I IOBaer

                            Ich habe leider noch Probleme beim Anlernen der FSR14-2x und -4x. Bevor ich dazu komme:

                            Ist es normal, dass "CMD" nach dem Absenden eines Befehls immer auf "Bestätigt: false" (also rot) bleibt?

                            Jey CeeJ Online
                            Jey CeeJ Online
                            Jey Cee
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #482

                            @iobaer Ja das ist normal, sollte aber nicht so sein. Ist schon geändert.

                            Persönlicher Support
                            Spenden -> paypal.me/J3YC33

                            I 1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • S Offline
                              S Offline
                              Schrubbel
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #483

                              Hi, so mein Stick und die Fenstergriffsensoren sind nun da und ich wollte grade mal anlernen.
                              Der Adapter ist grün und er sieht auch die ID des Sonsors.
                              Nur leider habe ich diese Fehlermeldungen im Log und das Anlernen klappt nicht.
                              Was kann ich tun?

                              
                              host.ioBroker	2021-02-10 16:03:38.733	info	Restart adapter system.adapter.enocean.0 because enabled
                              host.ioBroker	2021-02-10 16:03:38.732	error	instance system.adapter.enocean.0 terminated with code 6 (UNCAUGHT_EXCEPTION)
                              enocean.0	2021-02-10 16:03:38.113	info	(17857) The serial port was closed.
                              enocean.0	2021-02-10 16:03:38.108	warn	(17857) Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
                              enocean.0	2021-02-10 16:03:38.107	info	(17857) terminating
                              enocean.0	2021-02-10 16:03:38.106	info	(17857) cleaned everything up...
                              enocean.0	2021-02-10 16:03:38.087	error	(17857) Cannot read property 'rorg_number' of undefined
                              enocean.0	2021-02-10 16:03:38.086	error	(17857) TypeError: Cannot read property 'rorg_number' of undefined at handleType1.main (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.enocean/lib/tools/Packet_handler.js:63:28)
                              enocean.0	2021-02-10 16:03:38.085	error	(17857) unhandled promise rejection: Cannot read property 'rorg_number' of undefined
                              enocean.0	2021-02-10 16:03:38.084	error	(17857) Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                              enocean.0	2021-02-10 16:03:38.005	warn	(17857) State "enocean.0.0593c0ad.rssi" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                              enocean.0	2021-02-10 16:03:14.104	info	(17857) ["/dev/ttyACM0","/dev/ttyUSB0"]
                              enocean.0	2021-02-10 16:03:12.549	info	(17857) starting. Version 0.3.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.enocean, node: v12.20.1, js-controller: 3.2.16
                              

                              Danke!

                              Jey CeeJ 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • S Schrubbel

                                Hi, so mein Stick und die Fenstergriffsensoren sind nun da und ich wollte grade mal anlernen.
                                Der Adapter ist grün und er sieht auch die ID des Sonsors.
                                Nur leider habe ich diese Fehlermeldungen im Log und das Anlernen klappt nicht.
                                Was kann ich tun?

                                
                                host.ioBroker	2021-02-10 16:03:38.733	info	Restart adapter system.adapter.enocean.0 because enabled
                                host.ioBroker	2021-02-10 16:03:38.732	error	instance system.adapter.enocean.0 terminated with code 6 (UNCAUGHT_EXCEPTION)
                                enocean.0	2021-02-10 16:03:38.113	info	(17857) The serial port was closed.
                                enocean.0	2021-02-10 16:03:38.108	warn	(17857) Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
                                enocean.0	2021-02-10 16:03:38.107	info	(17857) terminating
                                enocean.0	2021-02-10 16:03:38.106	info	(17857) cleaned everything up...
                                enocean.0	2021-02-10 16:03:38.087	error	(17857) Cannot read property 'rorg_number' of undefined
                                enocean.0	2021-02-10 16:03:38.086	error	(17857) TypeError: Cannot read property 'rorg_number' of undefined at handleType1.main (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.enocean/lib/tools/Packet_handler.js:63:28)
                                enocean.0	2021-02-10 16:03:38.085	error	(17857) unhandled promise rejection: Cannot read property 'rorg_number' of undefined
                                enocean.0	2021-02-10 16:03:38.084	error	(17857) Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                                enocean.0	2021-02-10 16:03:38.005	warn	(17857) State "enocean.0.0593c0ad.rssi" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                                enocean.0	2021-02-10 16:03:14.104	info	(17857) ["/dev/ttyACM0","/dev/ttyUSB0"]
                                enocean.0	2021-02-10 16:03:12.549	info	(17857) starting. Version 0.3.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.enocean, node: v12.20.1, js-controller: 3.2.16
                                

                                Danke!

                                Jey CeeJ Online
                                Jey CeeJ Online
                                Jey Cee
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #484

                                @schrubbel sagte in Test Adapter EnOcean (2) v0.3.x:

                                Was kann ich tun?

                                Installier mal neu, sollte gefixt sein.

                                Persönlicher Support
                                Spenden -> paypal.me/J3YC33

                                S 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Jey CeeJ Jey Cee

                                  @iobaer Ja das ist normal, sollte aber nicht so sein. Ist schon geändert.

                                  I Offline
                                  I Offline
                                  IOBaer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #485

                                  @jey-cee Danke Dir.

                                  Habe ein paar Punkte - alle beziehen sich auf die Adapter-Version 0.3.2:

                                  1. Empfiehlst Du bei Steuerungen über Blockly eigentlich den "steuere"- oder den "aktualisiere"-Baustein? Funktionieren tut beides. Wenn Du die Ack-Funktion noch hinbiegst, wird die bessere Wahl wohl definitiv "steure" sein.

                                  2. Wenn ich z.B. in einem Blockly-Skript 7 Aktuatoren hintereinander schalten lasse, verschluckt er mir einige Befehle, d.h. führt sie nicht aus. Mit einem Delay von jeweils 500 ms klappt es aber. Ich könnte mir vorstellen, dass das kein Bug ist. Ggf ändert sich das ja auch, sobald die Ack-Funktionalität von Dir korrigiert ist.

                                  3. Hauptsächliches Problem ist, dass ich Schwierigkeiten hatte, die FSR14-2x und -4x anzulernen. Er kommt da mit den Sender-IDs teilweise vollständig durcheinander. Ebenfalls wird die Base-ID immer weiter fortgeschrieben (13, 14, 15 ...). Ich konnte mir nun selbst helfen, indem ich manuell unter "Objekt bearbeiten" (dort bei Nativ oder RAW) die Base-ID auf die Nummer des jeweiligen Kanals (also beim 2x: 1 oder 2 und beim 4x 1, 2, 3 oder 4) gestetzt habe und die Sender-ID ebenfalls anpasste. Die Sender-ID kam dann natürlich via PCT14 in die ID-Tabelle der Funktionsgruppe 2. Auch war ein Teach- In oftmals nicht möglich bzw. nicht erforderlich.

                                  Hoffe, die Rückmeldung hilft. Vielen Dank für Dein tolles Engagement!

                                  Jey CeeJ 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Jey CeeJ Jey Cee

                                    @schrubbel sagte in Test Adapter EnOcean (2) v0.3.x:

                                    Was kann ich tun?

                                    Installier mal neu, sollte gefixt sein.

                                    S Offline
                                    S Offline
                                    Schrubbel
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #486

                                    @jey-cee

                                    Super Geil, nun funktioniert es! Jetzt brauch ich nur noch längerer Schrauben. :D

                                    Ein Danke kommt gleich per PayPal. :+1:

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M Offline
                                      M Offline
                                      mane444
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #487

                                      Hi, ich hab gerade meine vier Dimmer FUD61NPN vom Testsystem ins Livesystem übertragen.
                                      Adapter installiert, Objekte vom Testsystem ins Livesystem kopiert, den Stick eingesteckt und im Adapter angewählt.
                                      Läuft! Dachte nicht das das so einfach geht.
                                      Nun kann ich meinen FHEM abschalten.
                                      Super Arbeit, danke für den Adapter. :+1:

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • I IOBaer

                                        @jey-cee Danke Dir.

                                        Habe ein paar Punkte - alle beziehen sich auf die Adapter-Version 0.3.2:

                                        1. Empfiehlst Du bei Steuerungen über Blockly eigentlich den "steuere"- oder den "aktualisiere"-Baustein? Funktionieren tut beides. Wenn Du die Ack-Funktion noch hinbiegst, wird die bessere Wahl wohl definitiv "steure" sein.

                                        2. Wenn ich z.B. in einem Blockly-Skript 7 Aktuatoren hintereinander schalten lasse, verschluckt er mir einige Befehle, d.h. führt sie nicht aus. Mit einem Delay von jeweils 500 ms klappt es aber. Ich könnte mir vorstellen, dass das kein Bug ist. Ggf ändert sich das ja auch, sobald die Ack-Funktionalität von Dir korrigiert ist.

                                        3. Hauptsächliches Problem ist, dass ich Schwierigkeiten hatte, die FSR14-2x und -4x anzulernen. Er kommt da mit den Sender-IDs teilweise vollständig durcheinander. Ebenfalls wird die Base-ID immer weiter fortgeschrieben (13, 14, 15 ...). Ich konnte mir nun selbst helfen, indem ich manuell unter "Objekt bearbeiten" (dort bei Nativ oder RAW) die Base-ID auf die Nummer des jeweiligen Kanals (also beim 2x: 1 oder 2 und beim 4x 1, 2, 3 oder 4) gestetzt habe und die Sender-ID ebenfalls anpasste. Die Sender-ID kam dann natürlich via PCT14 in die ID-Tabelle der Funktionsgruppe 2. Auch war ein Teach- In oftmals nicht möglich bzw. nicht erforderlich.

                                        Hoffe, die Rückmeldung hilft. Vielen Dank für Dein tolles Engagement!

                                        Jey CeeJ Online
                                        Jey CeeJ Online
                                        Jey Cee
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von Jey Cee
                                        #488

                                        @iobaer sagte in Test Adapter EnOcean (2) v0.3.x:

                                        1. Empfiehlst Du bei Steuerungen über Blockly eigentlich den "steuere"- oder den "aktualisiere"-Baustein? Funktionieren tut beides. Wenn Du die Ack-Funktion noch hinbiegst, wird die bessere Wahl wohl definitiv "steure" sein.

                                        Da ich mich mit Blockly bisher sehr wenig auseinander gestzt habe, kann ich nichts Empfehlen.

                                        @iobaer sagte in Test Adapter EnOcean (2) v0.3.x:

                                        1. Wenn ich z.B. in einem Blockly-Skript 7 Aktuatoren hintereinander schalten lasse, verschluckt er mir einige Befehle, d.h. führt sie nicht aus. Mit einem Delay von jeweils 500 ms klappt es aber. Ich könnte mir vorstellen, dass das kein Bug ist. Ggf ändert sich das ja auch, sobald die Ack-Funktionalität von Dir korrigiert ist.

                                        Hm ein richtiger Bug ist das nicht, aber trotzdem sollte das nicht passieren. Das schau ich mir an.
                                        EDIT: Es ist doch ein Bug.

                                        @iobaer sagte in Test Adapter EnOcean (2) v0.3.x:

                                        1. Hauptsächliches Problem ist, dass ich Schwierigkeiten hatte, die FSR14-2x und -4x anzulernen. Er kommt da mit den Sender-IDs teilweise vollständig durcheinander. Ebenfalls wird die Base-ID immer weiter fortgeschrieben (13, 14, 15 ...). Ich konnte mir nun selbst helfen, indem ich manuell unter "Objekt bearbeiten" (dort bei Nativ oder RAW) die Base-ID auf die Nummer des jeweiligen Kanals (also beim 2x: 1 oder 2 und beim 4x 1, 2, 3 oder 4) gestetzt habe und die Sender-ID ebenfalls anpasste.

                                        Hier müssen wir kurz die Begrifflichkeiten klären:

                                        • Base ID = USB Stick (ID von ioBroker)
                                        • Sender ID = gleich die ID mit der ein Befehl von ioBroker gesendet wird
                                        • ID = die ID vom Gerät das gesteuert werden soll oder Daten Empfangen werden

                                        Leider weis ich mit deiner Schilderung so nichts an zu fangen.

                                        Die Sender-ID kam dann natürlich via PCT14 in die ID-Tabelle der Funktionsgruppe 2. Auch war ein Teach- In oftmals nicht möglich bzw. nicht erforderlich.

                                        Ja wenn man mit PCT14 arbeitet braucht es kein Teachin, da muss ich den Text noch anpassen.

                                        Persönlicher Support
                                        Spenden -> paypal.me/J3YC33

                                        I 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Jey CeeJ Jey Cee

                                          @iobaer sagte in Test Adapter EnOcean (2) v0.3.x:

                                          1. Empfiehlst Du bei Steuerungen über Blockly eigentlich den "steuere"- oder den "aktualisiere"-Baustein? Funktionieren tut beides. Wenn Du die Ack-Funktion noch hinbiegst, wird die bessere Wahl wohl definitiv "steure" sein.

                                          Da ich mich mit Blockly bisher sehr wenig auseinander gestzt habe, kann ich nichts Empfehlen.

                                          @iobaer sagte in Test Adapter EnOcean (2) v0.3.x:

                                          1. Wenn ich z.B. in einem Blockly-Skript 7 Aktuatoren hintereinander schalten lasse, verschluckt er mir einige Befehle, d.h. führt sie nicht aus. Mit einem Delay von jeweils 500 ms klappt es aber. Ich könnte mir vorstellen, dass das kein Bug ist. Ggf ändert sich das ja auch, sobald die Ack-Funktionalität von Dir korrigiert ist.

                                          Hm ein richtiger Bug ist das nicht, aber trotzdem sollte das nicht passieren. Das schau ich mir an.
                                          EDIT: Es ist doch ein Bug.

                                          @iobaer sagte in Test Adapter EnOcean (2) v0.3.x:

                                          1. Hauptsächliches Problem ist, dass ich Schwierigkeiten hatte, die FSR14-2x und -4x anzulernen. Er kommt da mit den Sender-IDs teilweise vollständig durcheinander. Ebenfalls wird die Base-ID immer weiter fortgeschrieben (13, 14, 15 ...). Ich konnte mir nun selbst helfen, indem ich manuell unter "Objekt bearbeiten" (dort bei Nativ oder RAW) die Base-ID auf die Nummer des jeweiligen Kanals (also beim 2x: 1 oder 2 und beim 4x 1, 2, 3 oder 4) gestetzt habe und die Sender-ID ebenfalls anpasste.

                                          Hier müssen wir kurz die Begrifflichkeiten klären:

                                          • Base ID = USB Stick (ID von ioBroker)
                                          • Sender ID = gleich die ID mit der ein Befehl von ioBroker gesendet wird
                                          • ID = die ID vom Gerät das gesteuert werden soll oder Daten Empfangen werden

                                          Leider weis ich mit deiner Schilderung so nichts an zu fangen.

                                          Die Sender-ID kam dann natürlich via PCT14 in die ID-Tabelle der Funktionsgruppe 2. Auch war ein Teach- In oftmals nicht möglich bzw. nicht erforderlich.

                                          Ja wenn man mit PCT14 arbeitet braucht es kein Teachin, da muss ich den Text noch anpassen.

                                          I Offline
                                          I Offline
                                          IOBaer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #489

                                          @jey-cee Danke Dir!

                                          Wäre wie gesagt klasse, wenn das mit dem ACK-irgendwann noch klappen würde.

                                          Zu meiner Schilderung, mit der Du nichts anfangen konntest:
                                          Ich habe gerade z.B. einen FSR14-4x über das Adaper-Interface angelegt. Ich kann den Wert "baseIDoffset" nicht im Interface setzen (wie das z.B. in einem älteren Video von Dir noch ging), sondern nur nachträglich über den Objekte-Baum. Für den gerade genannten FSR14-4x hat er automatisch die baseIDoffset 17 hinterlegt. Soll das so sein? Habe sie dann manuell auf die Nummer des Kanals gesetzt. Funktionieren tut nun alles (bis auf das mit dem ACK, wie oben geschrieben - aber das is ja für die Funktion nicht wichtig).

                                          Ja, die Begrifflichkeiten waren mir klar.

                                          Legt der Adapter eigentlich außer in der Ordnerstruktur in ioBroker ("Objekte"), also unterhalb von "enocean.ZAHL" bzw. "system.adapter.enocean.ZAHL" noch wo Einstellungen ab?

                                          Jey CeeJ 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          792

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe