NEWS
ioBroker nach SD-Kartenwechsel Pi4 nicht mehr zu erreichen
-
@homoran Hab es unter Win 8 und auf meinem Mac 10.12.6 probiert. Beim Mac könnte ich aber hilfe gebrauchen. Welche Schritte empfielst du mir auf dem Mac?
-
@doc112 sagte in ioBroker nach SD-Kartenwechsel Pi4 nicht mehr zu erreichen:
Welche Schritte empfielst du mir auf dem Mac?
Ich habe kein Fallobst!
-
@homoran Lese mich gerade zum Thema ext4 ein. Scheint über Komandozeilen zu gehen.
-
Hab nun über diese Anleitung es geschafft, die SD-Karte unter Mac zu lesen:
https://www.computerhilfen.de/info/datenrettung-raspberry-pi-sd-karte-am-apple-mac-lesen.html
Mit der SD-Karte für den TuyaConverter klappt es wunderbar und ich kann zugreifen.
Die SD-Karte des ioBrokers will aber noch nicht. Zumindest konnte ich schon mal ein image der ioBroker-SD zum BackUp sichern. -
@doc112 said in ioBroker nach SD-Kartenwechsel Pi4 nicht mehr zu erreichen:
Scheint über Komandozeilen zu gehen.
und genau damit solltest du dich befassen. konsole -> ssh / windows -> putty
die ganze tools sind zwar nett, aber du bekommst sehr schnell probs mit den rechten. eigene erfahrung... -
@da_woody Danke für die Unterstützung. Hälst du den Ansatz von computerhilfe.de in meinem letzten Beitrag für gut? Oder geht noch mehr Komandozeile?
-
@doc112 kommando zeile hast du viel mehr möglichkeiten. iwe gesagt, mit winspc und so hast du gleich rechteprobleme. und als root solltest du nicht rumfummeln.
-
@doc112 sagte in ioBroker nach SD-Kartenwechsel Pi4 nicht mehr zu erreichen:
Die SD-Karte des ioBrokers will aber noch nicht.
Falls die Karte total zerbröselt ist wirst du die auch nicht (so einfach) gemountet bekommen. Wenns z. B. den Superblock zerrissen haben sollte.
-
@doc112 IMHO, wenn du noch so frisch dabei bist. weg von SD, gleich SSD nehmen. neu aufsetzen und entspannter leben.
-
@da_woody Hab es mit der SD afgegeben. Ich denke, die ist hin. Danke für eure Hilfe. Hab was dazu gelernt. Grüße JOHANNES