Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Google Home/Assistant ioBroker einrichten/nutzen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
googlegoogle asisstantgoogle homegoogle home minihow-toanleitung
1.2k Beiträge 127 Kommentatoren 406.4k Aufrufe 140 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Ffej DarnocF Ffej Darnoc

    @tombox Ich habe alles wie in der Anleitung beschrieben verbunden, aber leider entfernt der iot-Adapter, oder irgendetwas anderes meine Geräte wieder! Also nach einigen Stunden oder auch Tagen bzw. Wochen, fehlen einfach so gut wie fast alle Geräte (meistens bleibt eines übrig), ohne, dass ich etwas gemacht habe!
    Was soll ich machen?
    :cry: :man-shrugging: :man-tipping-hand:
    Die Geräte werden sowohl bei dem Alexa, als auch bei dem Google-Tab entfernt!

    Stephan SchleichS Offline
    Stephan SchleichS Offline
    Stephan Schleich
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1025

    @all ich hab aus dem IOT Adapter ein Gerät gelöscht, nun wollte ich es via Aliase / Aufzählung wieder automatisch nach IOT mappen lassen, da passiert aber nichts, weiß wer warum?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • wendy2702W Offline
      wendy2702W Offline
      wendy2702
      schrieb am zuletzt editiert von wendy2702
      #1026

      Hi,

      ich gebe es zu... habe nicht alle 52 Seiten komplett durch gelesen... Schande über mich.

      Aber irgendwie bekomme ich meinen Google Home nicht mit dem IOT Adapter verbunden.

      Erste Grundsätzliche Frage: Welches Passwort ist hier aktuell genau notwendig?

      Einloggen geht über die IoT Adapter Zugangsdaten (Sonderzeichen könnten Probleme bereiten)
      NICHT iobroker.pro Zugangsdaten
      

      Und ist damit das Passwort gemeint das ich hier:

      93a87c4b-ab63-48af-a78d-146a7ff9a23c-grafik.png

      in der Google Home App beim zufügen vom ioBroker Gerät eingeben muss?

      Ich mache mal hier weiter: https://forum.iobroker.net/topic/41781/google-home-neu-einrichtung-keine-funktion

      Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      M 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Boris HolowkaB Offline
        Boris HolowkaB Offline
        Boris Holowka
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1027

        Also ich hab da mal alles eingerichtet und es läuft auch. Auf ioBroker.pro kann man die Anzahl requests sehen. Ich habe meine Lampe einmal ein und wieder ausgeschaltet und er springt 4 requests hoch. Man hat ja als Free-Angebot 20 Requests pro Tag. Ist das normal mit den 4 mit 2 mal schalten? Oder hab ich noch was falsch eingestellt? Es war ne Lampe (Shelly) welche wirklich nur ein und wieder ausgeschaltet wurde.

        wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Boris HolowkaB Boris Holowka

          Also ich hab da mal alles eingerichtet und es läuft auch. Auf ioBroker.pro kann man die Anzahl requests sehen. Ich habe meine Lampe einmal ein und wieder ausgeschaltet und er springt 4 requests hoch. Man hat ja als Free-Angebot 20 Requests pro Tag. Ist das normal mit den 4 mit 2 mal schalten? Oder hab ich noch was falsch eingestellt? Es war ne Lampe (Shelly) welche wirklich nur ein und wieder ausgeschaltet wurde.

          wendy2702W Offline
          wendy2702W Offline
          wendy2702
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1028

          @boris-holowka Kannst du mir sagen ob du parallel auch Alexa nutzt?

          Hat das Verknüpfen mit Google auf Anhieb funktioniert?

          Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          Boris HolowkaB 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • wendy2702W wendy2702

            @boris-holowka Kannst du mir sagen ob du parallel auch Alexa nutzt?

            Hat das Verknüpfen mit Google auf Anhieb funktioniert?

            Boris HolowkaB Offline
            Boris HolowkaB Offline
            Boris Holowka
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1029

            @wendy2702 nein, nutze nur 2 Google Assistant. Einrichtung hat super und ohne Probleme geklappt....

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • wendy2702W wendy2702

              Hi,

              ich gebe es zu... habe nicht alle 52 Seiten komplett durch gelesen... Schande über mich.

              Aber irgendwie bekomme ich meinen Google Home nicht mit dem IOT Adapter verbunden.

              Erste Grundsätzliche Frage: Welches Passwort ist hier aktuell genau notwendig?

              Einloggen geht über die IoT Adapter Zugangsdaten (Sonderzeichen könnten Probleme bereiten)
              NICHT iobroker.pro Zugangsdaten
              

              Und ist damit das Passwort gemeint das ich hier:

              93a87c4b-ab63-48af-a78d-146a7ff9a23c-grafik.png

              in der Google Home App beim zufügen vom ioBroker Gerät eingeben muss?

              Ich mache mal hier weiter: https://forum.iobroker.net/topic/41781/google-home-neu-einrichtung-keine-funktion

              M Online
              M Online
              Michi_Pi
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1030

              @wendy2702 Hier das Passwort von deinem ioBroker Account nutzen, wo du auch die Lizenz erworben hast.

              wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M Michi_Pi

                @wendy2702 Hier das Passwort von deinem ioBroker Account nutzen, wo du auch die Lizenz erworben hast.

                wendy2702W Offline
                wendy2702W Offline
                wendy2702
                schrieb am zuletzt editiert von wendy2702
                #1031

                @michi_pi Das habe ich gemacht und ich kann ja seit heute auch wieder mein Alexa Konto veknüpfen.

                Auch die Verknüpfung mit dem Google Home hat funktioniert und ich sehe in der App die Geräte aber wenn ich was schalten will kommt in der App die Meldung:

                Ein Fehler ist aufgetreten

                Oder wenn ich mit dem Home Spreche:

                Entschuldigung, Iobroker ist aktuell scheinbar nicht erreichbar.

                Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                ? M 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • wendy2702W wendy2702

                  @michi_pi Das habe ich gemacht und ich kann ja seit heute auch wieder mein Alexa Konto veknüpfen.

                  Auch die Verknüpfung mit dem Google Home hat funktioniert und ich sehe in der App die Geräte aber wenn ich was schalten will kommt in der App die Meldung:

                  Ein Fehler ist aufgetreten

                  Oder wenn ich mit dem Home Spreche:

                  Entschuldigung, Iobroker ist aktuell scheinbar nicht erreichbar.

                  ? Offline
                  ? Offline
                  Ein ehemaliger Benutzer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1032

                  @wendy2702

                  Hast du evtl schon eine Lösung gefunden? Ich habe seit heute auch keine Verbindung mehr mit Google hinbekommen. Laut den Logs werden Stati an den Server reportet und der IoT Adapter ist auch verbunden, aber immer wenn ich von Google aus die Geräte anfrage (syncen oder schalten) heißt es nur IOBroker ist nicht erreichbar. Auch der "Befehle"-Counter im Profilbereich des IoT-Pro Accounts steigt nicht an... Gibt es evtl Fehler auf Seiten des Servers?

                  Gruß

                  wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • ? Ein ehemaliger Benutzer

                    @wendy2702

                    Hast du evtl schon eine Lösung gefunden? Ich habe seit heute auch keine Verbindung mehr mit Google hinbekommen. Laut den Logs werden Stati an den Server reportet und der IoT Adapter ist auch verbunden, aber immer wenn ich von Google aus die Geräte anfrage (syncen oder schalten) heißt es nur IOBroker ist nicht erreichbar. Auch der "Befehle"-Counter im Profilbereich des IoT-Pro Accounts steigt nicht an... Gibt es evtl Fehler auf Seiten des Servers?

                    Gruß

                    wendy2702W Offline
                    wendy2702W Offline
                    wendy2702
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1033

                    @porys Ich habe leider bisher keine Lösung gefunden. :-(

                    Kannst deine Probleme auch gerne hier anhängen: https://github.com/ioBroker/ioBroker.iot/issues/242

                    Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • wendy2702W wendy2702

                      @michi_pi Das habe ich gemacht und ich kann ja seit heute auch wieder mein Alexa Konto veknüpfen.

                      Auch die Verknüpfung mit dem Google Home hat funktioniert und ich sehe in der App die Geräte aber wenn ich was schalten will kommt in der App die Meldung:

                      Ein Fehler ist aufgetreten

                      Oder wenn ich mit dem Home Spreche:

                      Entschuldigung, Iobroker ist aktuell scheinbar nicht erreichbar.

                      M Online
                      M Online
                      Michi_Pi
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1034

                      @wendy2702 okay, hatte auch mal Verbindungsprobleme.
                      Bei mir hat aber "Neue Verbindungszertifikate anfordern" unter den IoT-Einstellungen gereicht, damit ich wieder meine Geräte bedienen konnte.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • F Offline
                        F Offline
                        fir3drag0n
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1035

                        Wie erstelle ich eine convert function?

                        Für die Helligkeit muss ich den Wert immer mit 10 multiplizieren bzw. teilen.

                        iobroker meldet immer "invalid convert function"?

                        Wo erhalte ich das Element?

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • wendy2702W Offline
                          wendy2702W Offline
                          wendy2702
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1036

                          Hi,

                          ich habe es ja jetzt endlich geschafft über den GHOME die ersten Geräte zu schalten.

                          Jetzt habe ich folgende Fragen:

                          1. WIe kann ich HUE Lampen einbinden um diese nicht nur ein/aus schalten zu können sondern auch zu Dimmen und die Farbe zu wechseln?

                          2. Kann ich z.B. Temperatur Sensoren einbinden und diese dann abfragen? Wenn ja wie?

                          3. Kann ich Rollladen so konfigurieren das ich diese auch über die App bedienen kann?

                          Danke und Gruss

                          Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • wendy2702W wendy2702

                            Hi,

                            ich habe es ja jetzt endlich geschafft über den GHOME die ersten Geräte zu schalten.

                            Jetzt habe ich folgende Fragen:

                            1. WIe kann ich HUE Lampen einbinden um diese nicht nur ein/aus schalten zu können sondern auch zu Dimmen und die Farbe zu wechseln?

                            2. Kann ich z.B. Temperatur Sensoren einbinden und diese dann abfragen? Wenn ja wie?

                            3. Kann ich Rollladen so konfigurieren das ich diese auch über die App bedienen kann?

                            Danke und Gruss

                            M Online
                            M Online
                            Michi_Pi
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1037

                            @wendy2702 zu 1. Zum Dimmen einfach auf das Glühbirnensymbol klicken und dann wird der Balken zum dimmen angezeigt. Die Farbe kann nur über die Sprachfunktion eingestellt werden.

                            zu. 2 die Sensoren können über die Sprachfunktion abgerufen werden, z.b. mit "wie warm ist es im Wohnzimmer" oder in der App wieder den Sensor anklicken, dann sollte die Temperatur erscheinen.

                            zu 3. kann ich leider nichts sagen, habe keine Rolladen.

                            wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M Michi_Pi

                              @wendy2702 zu 1. Zum Dimmen einfach auf das Glühbirnensymbol klicken und dann wird der Balken zum dimmen angezeigt. Die Farbe kann nur über die Sprachfunktion eingestellt werden.

                              zu. 2 die Sensoren können über die Sprachfunktion abgerufen werden, z.b. mit "wie warm ist es im Wohnzimmer" oder in der App wieder den Sensor anklicken, dann sollte die Temperatur erscheinen.

                              zu 3. kann ich leider nichts sagen, habe keine Rolladen.

                              wendy2702W Offline
                              wendy2702W Offline
                              wendy2702
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1038

                              @michi_pi Danke.

                              Kannst du mir kurz sagen oder mit Screenshots zeigen wie ich die Lampen und Sensoren einbinden muss. Also welche Objekte notwendig sind.

                              Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              M 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • wendy2702W wendy2702

                                @michi_pi Danke.

                                Kannst du mir kurz sagen oder mit Screenshots zeigen wie ich die Lampen und Sensoren einbinden muss. Also welche Objekte notwendig sind.

                                M Online
                                M Online
                                Michi_Pi
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1039

                                @wendy2702 Bei mir wurden die Geräte automatisch erkennt.
                                Die Temperatursensoren wurden als Thermostat erkannt.
                                83301d58-f4fb-46a2-8945-11664d5e5f55-grafik.png

                                Die Lampen wurden bei mir so eingestellt.
                                c5aa3c8d-1b42-4c2e-b1e4-3c3171b21396-grafik.png

                                Die Hue Lampen habe ich über die Philips Hue Dienst integriert. Die habe ich noch nicht über den iot Adapter integriert.

                                wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M Michi_Pi

                                  @wendy2702 Bei mir wurden die Geräte automatisch erkennt.
                                  Die Temperatursensoren wurden als Thermostat erkannt.
                                  83301d58-f4fb-46a2-8945-11664d5e5f55-grafik.png

                                  Die Lampen wurden bei mir so eingestellt.
                                  c5aa3c8d-1b42-4c2e-b1e4-3c3171b21396-grafik.png

                                  Die Hue Lampen habe ich über die Philips Hue Dienst integriert. Die habe ich noch nicht über den iot Adapter integriert.

                                  wendy2702W Offline
                                  wendy2702W Offline
                                  wendy2702
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1040

                                  @michi_pi bedeutet du hast den HUE Konto mit Google verknüpft?

                                  Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • wendy2702W Offline
                                    wendy2702W Offline
                                    wendy2702
                                    schrieb am zuletzt editiert von wendy2702
                                    #1041

                                    Hi,

                                    ich versuche gerade meine Geräte über die Automatische Erkennung hinzufügen zu lassen.

                                    Dazu habe ich zum Beispiel alle meine Rolladen dem Enum Rolladen hinzugefügt:

                                    cf4d9b3f-1593-42c9-a0bd-31fcb6690314-image.png

                                    Wenn ich jetzt im iot Adapter den Selector für das Enum aktiviere tauchen die Rolladen nicht unter den Google Devices auf:

                                    860f2f34-3e10-47cc-bc72-ee30cebb3e10-image.png

                                    Muss ich dafür die Geräte unter den Alexa Devices auch löschen oder wie bekomme ich die Geräte "automatisch" zugefügt ?

                                    Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • wendy2702W wendy2702

                                      @michi_pi bedeutet du hast den HUE Konto mit Google verknüpft?

                                      M Online
                                      M Online
                                      Michi_Pi
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1042

                                      @wendy2702 Ja genau, hatte das vorher schon. Also das Hue Konto hatte ich vor der IoT-Pro Konto von ioBroker. Daher hatte ich das bis dato noch nicht umgestellt.
                                      Mal sehen ob und wann ich mir das anfange.

                                      Die Hue sind aber schon ganz normal in ioBroker eingebunden und werden da über Szenen oder sonstige Abläufe gesteuert.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • marcusklM Offline
                                        marcusklM Offline
                                        marcuskl
                                        schrieb am zuletzt editiert von marcuskl
                                        #1043

                                        Ich versuche aktuell den FanSpeed, von meinen Xiaomi 3H Luftreiniger über GHome zu steuern, aber es klappt irgentwie nicht.

                                        Der Luftreiniger hat 3 Geschwindigkeitsstufen, die ich bei dem State mit den Zahlen 1-3 umschalten kann, ich habe folgendes in die Attribute geschrieben:

                                        
                                        {"availableFanSpeeds":{"speeds":[{"speed_name":"speed_low","speed_values":[{"speed_synonym":["low","slow"],"lang":"en"},{"speed_synonym":["niedrig","schleppend"],"lang":"de"},{"speed_synonym":["вниз","медленно"],"lang":"ru"}]},{"speed_name":"speed_middle","speed_values":[{"speed_synonym":["middle","half"],"lang":"en"},{"speed_synonym":["mittel","halb"],"lang":"de"},{"speed_synonym":["ви","медено"],"lang":"ru"}]},{"speed_name":"High","speed_values":[{"speed_synonym":["high"],"lang":"en"},{"speed_synonym":["hoch"],"lang":"de"},{"speed_synonym":["вверх"],"lang":"ru"}]}],"ordered":true},"reversible":false}
                                        

                                        Screenshot_20210227-012403_Samsung Internet.jpg
                                        Folgendes kommt im Debug Log

                                        iot.0 2021-02-27 01:12:12.711 debug (28418) [GHOME] Response on action.devices.QUERY: {"requestId":"10027710761923597299","payload":{"devices":{"javascript.0.MiHomeAll.359710439.air-purifier.fan-level":{"online":true,"currentFanSpeedSet
                                        iot.0 2021-02-27 01:12:12.702 debug (28418) [GHOME] Received action.devices.QUERY
                                        iot.0 2021-02-27 01:12:12.702 debug (28418) Data: "{\"inputs\":[{\"intent\":\"action.devices.QUERY\",\"payload\":{\"devices\":[{\"customData\":{\"get_currentFanSpeedSetting\":\"javascript.0.MiHomeAll.359710439.air-purifier.fan-level\",\
                                        iot.0 2021-02-27 01:12:12.701 debug (28418) Request command/klotzmarcus_web_de/ghome
                                        

                                        Google Home gibt die folgende Rückmeldung bei Beispiel Befehl: "Luftreiniger Geschwinigkeit Hoch", Google Home:"Luftreiniger Geschwindigkeit unterstützt diese Funktion leider noch nicht".

                                        Host: Intel Nuc6cayh (16GB Ram, 240GB SSD) mit Proxmox.

                                        Iobroker VM, InfluxDB LXC, Pihole LXC, Tasmoadmin LXC, Easy2connect VM

                                        marcusklM 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • mrFenyxM Offline
                                          mrFenyxM Offline
                                          mrFenyx
                                          schrieb am zuletzt editiert von mrFenyx
                                          #1044

                                          Hi,
                                          ich habe ein Paar Rollladen bei mir im Google Home durch den iot Adapter hinzugefügt. Einige davon wurden korrekt automatisch erkannt, einige musste ich manuell hinzufügen. Ich Kann diese auch in der Google Home App sehen nur das Bedienen geht nicht. Im iobroker Log sehe ich für alle Geräte dieses Eintrag:

                                          [GHOME] fhem.0.SELVECommeo_1 is ignored because the property smartName is false or ignore. To use this state again, remove the property smartName in Object explorer or add it manually under Google Devices
                                          

                                          Ich verstehe leider nicht was ich da tun sollte. Für jede Hilfe wäre ich dankbar.

                                          EDIT: anscheinend hat das nichts mit dem "nicht Funktionieren" zu tun. Die Befehle die durch Google Home geschickt werden sind falsch. Z.B. Anstatt "up" oder "down" zu schicken, wird "100" und "off" versandt. Kann man das irgendwie ändern? Ich könnte mir Workarounds bauen und "100" und "off" abfangen und zu "up" und "down" ändern aber wenn es anders geht würde ich es gerne probiere.

                                          Mirko HufnagelM 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          775

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe