Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
testadaptersmartcontrolbewegungsmelderiftttlichterzeitplan
1.0k Beiträge 93 Kommentatoren 339.7k Aufrufe 88 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S SSenn

    Hallo zusammen

    Stehe gerade etwas auf dem Schlauch…
    Steuert jemand von euch Musikboxen mit dem Adapter? In Meinem Fall hier eine Sonos Box.

    Ich habe einen Xiaomi Taster welchen ich programmieren möchte:
    Taste 1. Sonos Box an / aus --> funktioniert
    Taste 2. Volume -5 --> funktioniert
    Taste 3. Volume +5 --> funkionert nicht, Fehlermeldung im Adapter

    Hat jemand eine Idee wie ich Volume +5 realisieren kann?

    Besten Dank im Voraus

    1.JPG
    Bei Büro.Sonos.Vol.Minus kann ich speichern und alles funktioniert wie gewünscht.
    2.JPG
    Sobald ich Büro.Sonos.Vol.Plus hinzufügen möchte bekomme ich folgende Fehlermeldung:
    2.Fehler.JPG

    K Offline
    K Offline
    Kueppert
    schrieb am zuletzt editiert von
    #522

    @ssenn und was ist wenn du "+5" versuchst? Nur eine Idee...

    UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

    S 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • K Kueppert

      @ssenn und was ist wenn du "+5" versuchst? Nur eine Idee...

      S Offline
      S Offline
      SSenn
      schrieb am zuletzt editiert von SSenn
      #523

      @kueppert
      Dann kommt auch die Fehlermeldung wie beim letztes Foto.

      da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S SSenn

        @kueppert
        Dann kommt auch die Fehlermeldung wie beim letztes Foto.

        da_WoodyD Offline
        da_WoodyD Offline
        da_Woody
        schrieb am zuletzt editiert von
        #524

        @ssenn ah, du hast mich mit der config verwirrt! du sprichst ja nur volume an, dann ist klar das er das auf 5 setzt. wenn du keine DP für +/- hast, kannst du nur fix ein volume einstellen.

        gruß vom Woody
        HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

        S 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • da_WoodyD da_Woody

          @ssenn ah, du hast mich mit der config verwirrt! du sprichst ja nur volume an, dann ist klar das er das auf 5 setzt. wenn du keine DP für +/- hast, kannst du nur fix ein volume einstellen.

          S Offline
          S Offline
          SSenn
          schrieb am zuletzt editiert von SSenn
          #525

          @da_woody
          Hmm, komisch ist hald dass -5 beim "level.volume" funktioniert aber plus5 oder +5 ect eben nicht.

          Gibt es eine andere Möglichkeit im Adapter, wobei ich sage: Nimm Wert x und bei Auslösungt des Tasters addiere zu x den Wert y?

          Irgendwie über Datenpunkte die ich selber anlege? Habe mich leider mit Datenpunkte noch nicht wirklich auseinander gesetzt.

          da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S SSenn

            @da_woody
            Hmm, komisch ist hald dass -5 beim "level.volume" funktioniert aber plus5 oder +5 ect eben nicht.

            Gibt es eine andere Möglichkeit im Adapter, wobei ich sage: Nimm Wert x und bei Auslösungt des Tasters addiere zu x den Wert y?

            Irgendwie über Datenpunkte die ich selber anlege? Habe mich leider mit Datenpunkte noch nicht wirklich auseinander gesetzt.

            da_WoodyD Offline
            da_WoodyD Offline
            da_Woody
            schrieb am zuletzt editiert von da_Woody
            #526

            @ssenn ich denk mal wenn du nur +5 drinnen hast, wird er dir raufzählen.
            wenn ich das richtig interprtiere, bist du in den zielgeräten. was passiert, wenn du nur eine zeile nimmst, aber erste spalte +5, zweite spalte -5? ist ja dann wie true/false...
            89ca3d1d-da79-47f7-86a9-11c80a3b0825-grafik.png

            gruß vom Woody
            HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

            S 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • da_WoodyD da_Woody

              @ssenn ich denk mal wenn du nur +5 drinnen hast, wird er dir raufzählen.
              wenn ich das richtig interprtiere, bist du in den zielgeräten. was passiert, wenn du nur eine zeile nimmst, aber erste spalte +5, zweite spalte -5? ist ja dann wie true/false...
              89ca3d1d-da79-47f7-86a9-11c80a3b0825-grafik.png

              S Offline
              S Offline
              SSenn
              schrieb am zuletzt editiert von
              #527

              @da_woody
              Ja genau, bin bei den Zielgeräten, sieht folgendermassen aus:
              414dddb8-a48e-43e9-8290-e29403669c5d-grafik.png

              Ich habe mal -5 und +5 eingegeben wie du es vorgeschlagen hast aber leider bring auch das kein Erfolg.
              Jedes mal wenn der wert +5 im Feld eingetragen ist kommt folgende Fehlermelung:
              1728f986-a27b-47c5-b59a-66a473daac35-grafik.png

              da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • S SSenn

                @da_woody
                Ja genau, bin bei den Zielgeräten, sieht folgendermassen aus:
                414dddb8-a48e-43e9-8290-e29403669c5d-grafik.png

                Ich habe mal -5 und +5 eingegeben wie du es vorgeschlagen hast aber leider bring auch das kein Erfolg.
                Jedes mal wenn der wert +5 im Feld eingetragen ist kommt folgende Fehlermelung:
                1728f986-a27b-47c5-b59a-66a473daac35-grafik.png

                da_WoodyD Offline
                da_WoodyD Offline
                da_Woody
                schrieb am zuletzt editiert von
                #528

                @ssenn hmm, war nur so eine idea... vllt kann dir da @Mic , oder wer anderer helfen.
                tut mir leid...

                gruß vom Woody
                HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                S 1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • da_WoodyD da_Woody

                  @ssenn hmm, war nur so eine idea... vllt kann dir da @Mic , oder wer anderer helfen.
                  tut mir leid...

                  S Offline
                  S Offline
                  SSenn
                  schrieb am zuletzt editiert von SSenn
                  #529

                  @da_woody
                  Trotzdem danke für die Ideen:+1: @Mic anfragen wäre auch mein nächster Gedanke gewesen :-)

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • G Offline
                    G Offline
                    grizzlyco
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #530

                    Hallo,
                    ich habe leider ein Problem, Trotz viel suchen finde ich den Fehler nicht. Vielleicht bin ich blind.

                    Ich habe:
                    Flur Oben Licht
                    Flur Oben BWM

                    Flur unten Licht
                    Flur unten BWM

                    Hellgkeitssensor

                    Wenn "Flur unten BWM" Bewegung erkennt und es dunkel ist soll "Flur unten Licht" angehen.
                    Wenn "Flur unten BWM" keine Bewegung erkennt soll "Flur unten Licht" ausgehen.
                    Wenn "Flur oben BWM" Bewegung erkennt und es dunkel ist soll "Flur oben Licht" und "Flur unten Licht" angehen.
                    Wenn "Flur oben BWM" und "Flur unten BWM" keine Bewegung erkennt "Flur oben Licht" und "Flur unten Licht" ausgehen.

                    Leider hat ich fast jede Nacht, dass das Licht unten nicht ausgeht. Wo ist mein Denkfehler?
                    2021-02-05 10_09_44-Window.jpg 2021-02-05 10_09_04-Window.jpg 2021-02-05 10_08_28-Window.jpg 2021-02-05 10_08_19-Window.jpg

                    S 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • G grizzlyco

                      Hallo,
                      ich habe leider ein Problem, Trotz viel suchen finde ich den Fehler nicht. Vielleicht bin ich blind.

                      Ich habe:
                      Flur Oben Licht
                      Flur Oben BWM

                      Flur unten Licht
                      Flur unten BWM

                      Hellgkeitssensor

                      Wenn "Flur unten BWM" Bewegung erkennt und es dunkel ist soll "Flur unten Licht" angehen.
                      Wenn "Flur unten BWM" keine Bewegung erkennt soll "Flur unten Licht" ausgehen.
                      Wenn "Flur oben BWM" Bewegung erkennt und es dunkel ist soll "Flur oben Licht" und "Flur unten Licht" angehen.
                      Wenn "Flur oben BWM" und "Flur unten BWM" keine Bewegung erkennt "Flur oben Licht" und "Flur unten Licht" ausgehen.

                      Leider hat ich fast jede Nacht, dass das Licht unten nicht ausgeht. Wo ist mein Denkfehler?
                      2021-02-05 10_09_44-Window.jpg 2021-02-05 10_09_04-Window.jpg 2021-02-05 10_08_28-Window.jpg 2021-02-05 10_08_19-Window.jpg

                      S Offline
                      S Offline
                      SSenn
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #531

                      @grizzlyco

                      Ich hatte auch mal so ein Problem... Hatte 2 oder 3 sache in einer Aufliestung die sich irgendwie nicht vertragen hatten.
                      Unterteile das mal auf 2 Zeilen und probier mal, vielleicht hilfts auch bei dir, wenn nicht musst du weiter schauen.

                      6ee75159-97cc-4c25-a384-f8a085513be6-grafik.png
                      Also z.B.
                      Flur unten 1 --- Flur unten BWM --- Flur Unten on ....
                      Flur unten 2 --- Flur oben BWM --- Flur Unten on ....

                      Viel Glück...

                      G 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • D Offline
                        D Offline
                        daniel_2k
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #532

                        HI,

                        toller Adapter.
                        Was ich immer noch suche und hier in dem Adapter leider auch vermisse, ist eine Steuerung ausgelöst durch eine Helligkeitsänderung.
                        Bisher ist das nirgends in ioBroker komfortabel möglich.
                        Also ich möchte bei z.B. Unterschreitung eines bestimmten Helligkeitwertes (ein Datenpunkt, der die Helligkeit in LUX liefert), dass ein Gerät, geschaltet wird.
                        Ist sowas mit SmartControl möglich? Wenn ja, wie?

                        MichMeinM 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • da_WoodyD da_Woody

                          @fischi87 hmm, hast dus schon mal mit nachlaufzeit (auto off) probiert? schadet bei einer absauganlage sowieso nicht...

                          fischi87F Offline
                          fischi87F Offline
                          fischi87
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #533

                          @da_woody

                          was meinst du damit?

                          da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • fischi87F fischi87

                            @da_woody

                            was meinst du damit?

                            da_WoodyD Offline
                            da_WoodyD Offline
                            da_Woody
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #534

                            @fischi87 vergiss das erstmal. mich hat da mal verwirrt das du von einem 1PM und dann von einem 1 schreibst.
                            zeig mal deine config wie du das steuerst.
                            im prinzip ist das anscheinend so wie meine bad lüftersteuerung.
                            b955d8a9-94b6-4eb0-8bd9-8dd6d8cdb891-grafik.png
                            lüfter schaltet sich bei >=95% luftfeuchtigkeit ein, bei <=68% wieder aus.
                            das ist zwar mit einem d1-mini, und einem dht22, aber das selbe prinzip.
                            sollte dann in deinem fall >=100W sein und abschalten =0W
                            das mit dem auto off wäre zusätzlich das der shelly noch kurz nachläuft, damit die röhren geleert werden.

                            gruß vom Woody
                            HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                            fischi87F 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • D daniel_2k

                              HI,

                              toller Adapter.
                              Was ich immer noch suche und hier in dem Adapter leider auch vermisse, ist eine Steuerung ausgelöst durch eine Helligkeitsänderung.
                              Bisher ist das nirgends in ioBroker komfortabel möglich.
                              Also ich möchte bei z.B. Unterschreitung eines bestimmten Helligkeitwertes (ein Datenpunkt, der die Helligkeit in LUX liefert), dass ein Gerät, geschaltet wird.
                              Ist sowas mit SmartControl möglich? Wenn ja, wie?

                              MichMeinM Online
                              MichMeinM Online
                              MichMein
                              schrieb am zuletzt editiert von MichMein
                              #535

                              @daniel_2k
                              Doch das ganze funktioniert. Nimm den DP für die Helligkeit unter „andere Auslöser“ und trage dort Deine gewünschten werte ein mit > oder < und es sollte klappen, ich hatte es selber mal spaßeshalber getestet.
                              Aber denke daran, je nachdem was und wie du schalten möchtest, kann es zum togglen kommen. Eventuell musst du den Lux wert mit Hilfe eines scriptes über einen Durchschnittswert glätten.

                              Gruß Michael
                              Sofern Beiträge hilfreich für Dich sind, nutze das Voting unten rechts.

                              D 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • MichMeinM MichMein

                                @daniel_2k
                                Doch das ganze funktioniert. Nimm den DP für die Helligkeit unter „andere Auslöser“ und trage dort Deine gewünschten werte ein mit > oder < und es sollte klappen, ich hatte es selber mal spaßeshalber getestet.
                                Aber denke daran, je nachdem was und wie du schalten möchtest, kann es zum togglen kommen. Eventuell musst du den Lux wert mit Hilfe eines scriptes über einen Durchschnittswert glätten.

                                D Offline
                                D Offline
                                daniel_2k
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #536

                                @michmein
                                Danke für die Info.
                                Ja das mit dem < und > habe ich gar nicht gewusst. Hab den Adapter gestern erst neu angeschaut und jetzt auch die Hilfefunktion gefunden :-) .
                                Prinzipiell funktioniert es. Das mit dem Glätten ist mir klar. Aber ich habe ein anderes praktisches Problem wie bei sämtlichen Möglichkeiten derzeit.
                                Ich möchte den Trigger eigentlich nur einmal ausführen, nämlich wenn der Grenzwert das erste mal unterschritten wurde. Der Trigger löst aber immer wieder aus, wenn sich der Helligkeitswert dann unterhalb des Schwellwertes erneut ändern. Es wird immer wieder getriggert.
                                Das ist z.B. bei einer Weihnachtsbeleuchtung ein Problem, die Helligkeitsgesteuert ein-, aber zeitgesteuert ausgeschaltet wird. Sobald die Beleuchtung nach der entsprechenden Zeit ausgeschaltet wird, schaltet der Trigger sie wieder ein, sobald der Helligkeitssensor einen neuen Wert unterhalb des Schwellwertes (was ja wenns dunkel ist für gewöhnlich immer so ist).
                                Mit einem JavaScript-Trigger kann man das wunderbar lösen (neuer Wert <= Schwellwert, alter Wert > Schwellwert).
                                Ich will aber nicht für jeden billigen Trigger ein JavaScript-Code schreiben. Blockly oder eben SmartControl ist hier einfach smarter :-) .

                                MichMeinM 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • da_WoodyD da_Woody

                                  @fischi87 vergiss das erstmal. mich hat da mal verwirrt das du von einem 1PM und dann von einem 1 schreibst.
                                  zeig mal deine config wie du das steuerst.
                                  im prinzip ist das anscheinend so wie meine bad lüftersteuerung.
                                  b955d8a9-94b6-4eb0-8bd9-8dd6d8cdb891-grafik.png
                                  lüfter schaltet sich bei >=95% luftfeuchtigkeit ein, bei <=68% wieder aus.
                                  das ist zwar mit einem d1-mini, und einem dht22, aber das selbe prinzip.
                                  sollte dann in deinem fall >=100W sein und abschalten =0W
                                  das mit dem auto off wäre zusätzlich das der shelly noch kurz nachläuft, damit die röhren geleert werden.

                                  fischi87F Offline
                                  fischi87F Offline
                                  fischi87
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #537

                                  @da_woody

                                  ach du hast 2 Auslöser, hab nur einen mit der toggle Funktion. probier ich mal aus. guter tip von der Theorie

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • da_WoodyD da_Woody

                                    @fischi87 vergiss das erstmal. mich hat da mal verwirrt das du von einem 1PM und dann von einem 1 schreibst.
                                    zeig mal deine config wie du das steuerst.
                                    im prinzip ist das anscheinend so wie meine bad lüftersteuerung.
                                    b955d8a9-94b6-4eb0-8bd9-8dd6d8cdb891-grafik.png
                                    lüfter schaltet sich bei >=95% luftfeuchtigkeit ein, bei <=68% wieder aus.
                                    das ist zwar mit einem d1-mini, und einem dht22, aber das selbe prinzip.
                                    sollte dann in deinem fall >=100W sein und abschalten =0W
                                    das mit dem auto off wäre zusätzlich das der shelly noch kurz nachläuft, damit die röhren geleert werden.

                                    fischi87F Offline
                                    fischi87F Offline
                                    fischi87
                                    schrieb am zuletzt editiert von fischi87
                                    #538

                                    @da_woody

                                    was trage ich bei den Zonen ein? kannst mir da auch nochmal ein bild schicken?

                                    wie geht das mit dem auto off, kannst mir das genauer erklären?

                                    danke

                                    da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • fischi87F fischi87

                                      @da_woody

                                      was trage ich bei den Zonen ein? kannst mir da auch nochmal ein bild schicken?

                                      wie geht das mit dem auto off, kannst mir das genauer erklären?

                                      danke

                                      da_WoodyD Offline
                                      da_WoodyD Offline
                                      da_Woody
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #539

                                      @fischi87 büdde, zonen:
                                      81b7012f-a387-4058-a144-28e9e90afa7c-grafik.png
                                      den auto off hab ich direkt im shelly. fauler hund... ;)
                                      6700c1c1-af30-432d-b166-ffca29bb5f88-grafik.png

                                      gruß vom Woody
                                      HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                      fischi87F 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • D daniel_2k

                                        @michmein
                                        Danke für die Info.
                                        Ja das mit dem < und > habe ich gar nicht gewusst. Hab den Adapter gestern erst neu angeschaut und jetzt auch die Hilfefunktion gefunden :-) .
                                        Prinzipiell funktioniert es. Das mit dem Glätten ist mir klar. Aber ich habe ein anderes praktisches Problem wie bei sämtlichen Möglichkeiten derzeit.
                                        Ich möchte den Trigger eigentlich nur einmal ausführen, nämlich wenn der Grenzwert das erste mal unterschritten wurde. Der Trigger löst aber immer wieder aus, wenn sich der Helligkeitswert dann unterhalb des Schwellwertes erneut ändern. Es wird immer wieder getriggert.
                                        Das ist z.B. bei einer Weihnachtsbeleuchtung ein Problem, die Helligkeitsgesteuert ein-, aber zeitgesteuert ausgeschaltet wird. Sobald die Beleuchtung nach der entsprechenden Zeit ausgeschaltet wird, schaltet der Trigger sie wieder ein, sobald der Helligkeitssensor einen neuen Wert unterhalb des Schwellwertes (was ja wenns dunkel ist für gewöhnlich immer so ist).
                                        Mit einem JavaScript-Trigger kann man das wunderbar lösen (neuer Wert <= Schwellwert, alter Wert > Schwellwert).
                                        Ich will aber nicht für jeden billigen Trigger ein JavaScript-Code schreiben. Blockly oder eben SmartControl ist hier einfach smarter :-) .

                                        MichMeinM Online
                                        MichMeinM Online
                                        MichMein
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #540

                                        @daniel_2k
                                        Ich verstehe dein Problem, kann Dir aber keine 100%ige Antwort darauf geben. Du könntest versuchen das einschalten auf eine gewisse Zeit am Tag eingrenzen, wenn deine ausschaltzeit um 22 Uhr ist, darf der einschalttrigger eben nur zeitlich bis 21:59 Uhr möglich sein. Es gibt auch die Möglichkeit der zusätzlichen Bedingungen, vielleicht lässt sich darüber auch etwas machen.

                                        Gruß Michael
                                        Sofern Beiträge hilfreich für Dich sind, nutze das Voting unten rechts.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • da_WoodyD da_Woody

                                          @fischi87 büdde, zonen:
                                          81b7012f-a387-4058-a144-28e9e90afa7c-grafik.png
                                          den auto off hab ich direkt im shelly. fauler hund... ;)
                                          6700c1c1-af30-432d-b166-ffca29bb5f88-grafik.png

                                          fischi87F Offline
                                          fischi87F Offline
                                          fischi87
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #541

                                          @da_woody sagte in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

                                          @fischi87 büdde, zonen:
                                          81b7012f-a387-4058-a144-28e9e90afa7c-grafik.png
                                          den auto off hab ich direkt im shelly. fauler hund... ;)
                                          6700c1c1-af30-432d-b166-ffca29bb5f88-grafik.png

                                          ich hab Tasmota drauf :blush:

                                          kann ja im smartcontrol eine Verzögerung rein hauen

                                          da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          596

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe