Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Error/Bug
  4. Alexa-Adapter empfängt keine History mehr

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Alexa-Adapter empfängt keine History mehr

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Error/Bug
alexa2.0 adapterproblem
87 Beiträge 17 Kommentatoren 12.2k Aufrufe 20 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T Offline
    T Offline
    Tictactoo
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1
    Systemdata Bitte Ausfüllen
    Hardwaresystem: RaspberryPi 4
    Arbeitsspeicher: 2GB
    Festplattenart: SD-Karte
    Betriebssystem: Raspbian
    Nodejs-Version: 12.20.1
    NPM-Version: 6.14.10

    Abend zusammen,

    seit heute morgen bekomme ich leider keine History mehr über den alexa2.0-Adapter in ioBroker. Ich glaube nicht, dass ich irgendwas gemacht hab, was dazu geführt hat. Die Buttons wie "tellstory" usw funktionieren noch, nur die History wird nicht mehr aktualisiert leider. Der Adapter steht auf grün. Der Log sieht nach dem Neustart des Adapters wie folgt aus:

    2021-02-02 18:20:49.043 - info: host.raspberrypi stopInstance system.adapter.alexa2.0 (force=false, process=true)
    2021-02-02 18:20:49.052 - info: host.raspberrypi stopInstance system.adapter.alexa2.0 send kill signal
    2021-02-02 18:20:49.056 - info: alexa2.0 (1147) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
    2021-02-02 18:20:49.064 - info: alexa2.0 (1147) terminating
    2021-02-02 18:20:49.066 - info: alexa2.0 (1147) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
    2021-02-02 18:20:49.626 - info: host.raspberrypi instance system.adapter.alexa2.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
    2021-02-02 18:20:52.126 - info: host.raspberrypi instance system.adapter.alexa2.0 started with pid 31088
    2021-02-02 18:20:53.989 - info: alexa2.0 (31088) starting. Version 3.6.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2, node: v12.20.1, js-controller: 3.1.6
    2021-02-02 18:20:54.753 - info: alexa2.0 (31088) Proxy IP not set, use first network interface (192.168.178.66) instead
    2021-02-02 18:20:59.743 - info: alexa2.0 (31088) Alexa-Push-Connection established. Disable Polling
    2021-02-02 18:21:20.541 - info: alexa2.0 (31088) Subscribing to states...
    

    Ist der Fehler bekannt?

    W F padrinoP 3 Antworten Letzte Antwort
    2
    • T Tictactoo
      Systemdata Bitte Ausfüllen
      Hardwaresystem: RaspberryPi 4
      Arbeitsspeicher: 2GB
      Festplattenart: SD-Karte
      Betriebssystem: Raspbian
      Nodejs-Version: 12.20.1
      NPM-Version: 6.14.10

      Abend zusammen,

      seit heute morgen bekomme ich leider keine History mehr über den alexa2.0-Adapter in ioBroker. Ich glaube nicht, dass ich irgendwas gemacht hab, was dazu geführt hat. Die Buttons wie "tellstory" usw funktionieren noch, nur die History wird nicht mehr aktualisiert leider. Der Adapter steht auf grün. Der Log sieht nach dem Neustart des Adapters wie folgt aus:

      2021-02-02 18:20:49.043 - info: host.raspberrypi stopInstance system.adapter.alexa2.0 (force=false, process=true)
      2021-02-02 18:20:49.052 - info: host.raspberrypi stopInstance system.adapter.alexa2.0 send kill signal
      2021-02-02 18:20:49.056 - info: alexa2.0 (1147) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
      2021-02-02 18:20:49.064 - info: alexa2.0 (1147) terminating
      2021-02-02 18:20:49.066 - info: alexa2.0 (1147) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
      2021-02-02 18:20:49.626 - info: host.raspberrypi instance system.adapter.alexa2.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
      2021-02-02 18:20:52.126 - info: host.raspberrypi instance system.adapter.alexa2.0 started with pid 31088
      2021-02-02 18:20:53.989 - info: alexa2.0 (31088) starting. Version 3.6.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2, node: v12.20.1, js-controller: 3.1.6
      2021-02-02 18:20:54.753 - info: alexa2.0 (31088) Proxy IP not set, use first network interface (192.168.178.66) instead
      2021-02-02 18:20:59.743 - info: alexa2.0 (31088) Alexa-Push-Connection established. Disable Polling
      2021-02-02 18:21:20.541 - info: alexa2.0 (31088) Subscribing to states...
      

      Ist der Fehler bekannt?

      W Offline
      W Offline
      Wolf22
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      @tictactoo Habe das gleiche Problem seit heute

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • T Tictactoo
        Systemdata Bitte Ausfüllen
        Hardwaresystem: RaspberryPi 4
        Arbeitsspeicher: 2GB
        Festplattenart: SD-Karte
        Betriebssystem: Raspbian
        Nodejs-Version: 12.20.1
        NPM-Version: 6.14.10

        Abend zusammen,

        seit heute morgen bekomme ich leider keine History mehr über den alexa2.0-Adapter in ioBroker. Ich glaube nicht, dass ich irgendwas gemacht hab, was dazu geführt hat. Die Buttons wie "tellstory" usw funktionieren noch, nur die History wird nicht mehr aktualisiert leider. Der Adapter steht auf grün. Der Log sieht nach dem Neustart des Adapters wie folgt aus:

        2021-02-02 18:20:49.043 - info: host.raspberrypi stopInstance system.adapter.alexa2.0 (force=false, process=true)
        2021-02-02 18:20:49.052 - info: host.raspberrypi stopInstance system.adapter.alexa2.0 send kill signal
        2021-02-02 18:20:49.056 - info: alexa2.0 (1147) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
        2021-02-02 18:20:49.064 - info: alexa2.0 (1147) terminating
        2021-02-02 18:20:49.066 - info: alexa2.0 (1147) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
        2021-02-02 18:20:49.626 - info: host.raspberrypi instance system.adapter.alexa2.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
        2021-02-02 18:20:52.126 - info: host.raspberrypi instance system.adapter.alexa2.0 started with pid 31088
        2021-02-02 18:20:53.989 - info: alexa2.0 (31088) starting. Version 3.6.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2, node: v12.20.1, js-controller: 3.1.6
        2021-02-02 18:20:54.753 - info: alexa2.0 (31088) Proxy IP not set, use first network interface (192.168.178.66) instead
        2021-02-02 18:20:59.743 - info: alexa2.0 (31088) Alexa-Push-Connection established. Disable Polling
        2021-02-02 18:21:20.541 - info: alexa2.0 (31088) Subscribing to states...
        

        Ist der Fehler bekannt?

        F Offline
        F Offline
        fuchs1978
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        @tictactoo bei mir ebenso. Daher habe ich aktuell keine Sprachausgabe mehr, da ich darüber den gefragten Alexa bestimme

        1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • T Tictactoo
          Systemdata Bitte Ausfüllen
          Hardwaresystem: RaspberryPi 4
          Arbeitsspeicher: 2GB
          Festplattenart: SD-Karte
          Betriebssystem: Raspbian
          Nodejs-Version: 12.20.1
          NPM-Version: 6.14.10

          Abend zusammen,

          seit heute morgen bekomme ich leider keine History mehr über den alexa2.0-Adapter in ioBroker. Ich glaube nicht, dass ich irgendwas gemacht hab, was dazu geführt hat. Die Buttons wie "tellstory" usw funktionieren noch, nur die History wird nicht mehr aktualisiert leider. Der Adapter steht auf grün. Der Log sieht nach dem Neustart des Adapters wie folgt aus:

          2021-02-02 18:20:49.043 - info: host.raspberrypi stopInstance system.adapter.alexa2.0 (force=false, process=true)
          2021-02-02 18:20:49.052 - info: host.raspberrypi stopInstance system.adapter.alexa2.0 send kill signal
          2021-02-02 18:20:49.056 - info: alexa2.0 (1147) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
          2021-02-02 18:20:49.064 - info: alexa2.0 (1147) terminating
          2021-02-02 18:20:49.066 - info: alexa2.0 (1147) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
          2021-02-02 18:20:49.626 - info: host.raspberrypi instance system.adapter.alexa2.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
          2021-02-02 18:20:52.126 - info: host.raspberrypi instance system.adapter.alexa2.0 started with pid 31088
          2021-02-02 18:20:53.989 - info: alexa2.0 (31088) starting. Version 3.6.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.alexa2, node: v12.20.1, js-controller: 3.1.6
          2021-02-02 18:20:54.753 - info: alexa2.0 (31088) Proxy IP not set, use first network interface (192.168.178.66) instead
          2021-02-02 18:20:59.743 - info: alexa2.0 (31088) Alexa-Push-Connection established. Disable Polling
          2021-02-02 18:21:20.541 - info: alexa2.0 (31088) Subscribing to states...
          

          Ist der Fehler bekannt?

          padrinoP Online
          padrinoP Online
          padrino
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von padrino
          #4

          @tictactoo
          Ok, nachdem ein Neustart hier erfolglos war, dachte ich mir schon, werd vermutlich nicht alleine sein.

          Hoffen wir mal, dass amazon nix so kaputt gemacht hat, dass @apollon77 es nicht richten kann. 😌

          Debug zeigt übrigens eine Menge

          2021-02-02 20:12:04.933 - debug: alexa2.0 (29556) Alexa-Remote: Response: No/Invalid JSON
          2021-02-02 20:12:05.136 - debug: alexa2.0 (29556) Alexa-Remote: No authentication check needed (time elapsed 235335)
          2021-02-02 20:12:05.138 - debug: alexa2.0 (29556) Alexa-Remote: Sending Request with {"host":"alexa.amazon.de","path":"/api/activities?startTime=&size=6&offset=1","method":"GET","timeout":10000,"headers":{}}
          2
          
          1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • apollon77A Offline
            apollon77A Offline
            apollon77
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            Ja, Amazon hat da scheinbar was geändert.

            Bei wem die History States nicht mehr gehen bitte mal GitHub Version versuchen. Da werden die Daten jetzt anders geholt. Bitte testen und Feedback geben. Andere testwillige können auch - je nach ergebnis geht die Version dann raus.

            Das History.status wird nicht länger befüllt, dafür gibts zwei neue States: domain und intent wo interessanter kram drin steht.

            Danke für Feedback.

            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
            M haselchenH T DiginixD 4 Antworten Letzte Antwort
            0
            • apollon77A apollon77

              Ja, Amazon hat da scheinbar was geändert.

              Bei wem die History States nicht mehr gehen bitte mal GitHub Version versuchen. Da werden die Daten jetzt anders geholt. Bitte testen und Feedback geben. Andere testwillige können auch - je nach ergebnis geht die Version dann raus.

              Das History.status wird nicht länger befüllt, dafür gibts zwei neue States: domain und intent wo interessanter kram drin steht.

              Danke für Feedback.

              M Offline
              M Offline
              Marty56
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              @apollon77 mit der Github Version geht die History wieder. Gottseidank.

              HW:NUC (16 GB Ram)
              OS: Debian Bullseye, Promox V7, node v16.x npm 8.19.3

              apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M Marty56

                @apollon77 mit der Github Version geht die History wieder. Gottseidank.

                apollon77A Offline
                apollon77A Offline
                apollon77
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                @marty56 Bitte nochmal aktualisieren, hab gerade noch einen Fix hinterhergeschoben. Version bleibt gleich

                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                padrinoP D H 3 Antworten Letzte Antwort
                1
                • apollon77A apollon77

                  @marty56 Bitte nochmal aktualisieren, hab gerade noch einen Fix hinterhergeschoben. Version bleibt gleich

                  padrinoP Online
                  padrinoP Online
                  padrino
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  @apollon77
                  Hab 3.6.2 installiert, leider keine Änderung hier. 😞
                  Gibt es "upload" eigentlich nicht mehr, wenn man von Hand installiert?
                  Intent und Domain wurden angelegt.

                  apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • apollon77A apollon77

                    Ja, Amazon hat da scheinbar was geändert.

                    Bei wem die History States nicht mehr gehen bitte mal GitHub Version versuchen. Da werden die Daten jetzt anders geholt. Bitte testen und Feedback geben. Andere testwillige können auch - je nach ergebnis geht die Version dann raus.

                    Das History.status wird nicht länger befüllt, dafür gibts zwei neue States: domain und intent wo interessanter kram drin steht.

                    Danke für Feedback.

                    haselchenH Offline
                    haselchenH Offline
                    haselchen
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #9

                    @apollon77

                    Nicht länger befüllt heisst, dass der Datenpunkt wegfällt? Oder mit deinem Fix wieder funktioniert?

                    Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                    padrinoP apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • haselchenH haselchen

                      @apollon77

                      Nicht länger befüllt heisst, dass der Datenpunkt wegfällt? Oder mit deinem Fix wieder funktioniert?

                      padrinoP Online
                      padrinoP Online
                      padrino
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #10

                      @haselchen
                      Auch wenn es bei mir nicht läuft...

                      Wenn ich dem Link aus dem Github Issue folge, sehe ich da z.B. ein

                      "activityStatus":"SYSTEM_ABANDONED"

                      apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • apollon77A apollon77

                        Ja, Amazon hat da scheinbar was geändert.

                        Bei wem die History States nicht mehr gehen bitte mal GitHub Version versuchen. Da werden die Daten jetzt anders geholt. Bitte testen und Feedback geben. Andere testwillige können auch - je nach ergebnis geht die Version dann raus.

                        Das History.status wird nicht länger befüllt, dafür gibts zwei neue States: domain und intent wo interessanter kram drin steht.

                        Danke für Feedback.

                        T Offline
                        T Offline
                        Tictactoo
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #11

                        @apollon77 Bei mir funktioniert es nach der Aktualisierung auf die 3.6.2 wieder, danke!

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • apollon77A apollon77

                          @marty56 Bitte nochmal aktualisieren, hab gerade noch einen Fix hinterhergeschoben. Version bleibt gleich

                          D Offline
                          D Offline
                          deta
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #12

                          @apollon77 Jup geht wieder alles.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • apollon77A apollon77

                            @marty56 Bitte nochmal aktualisieren, hab gerade noch einen Fix hinterhergeschoben. Version bleibt gleich

                            H Offline
                            H Offline
                            helischoberl
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #13

                            @apollon77 Super Arbeit! Bei mir geht wieder alles👍

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • padrinoP padrino

                              @apollon77
                              Hab 3.6.2 installiert, leider keine Änderung hier. 😞
                              Gibt es "upload" eigentlich nicht mehr, wenn man von Hand installiert?
                              Intent und Domain wurden angelegt.

                              apollon77A Offline
                              apollon77A Offline
                              apollon77
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #14

                              @padrino bitte debug log checken. Am besten starten und dann was sagen und schauen was nach „push activity“ kommt. Ich hab komischerweise auch ein System wo Amazon auf dem neuen Endpunkt datenmüll antwortet. Hab noch keine Idee warum. Nodejs Version?

                              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • haselchenH haselchen

                                @apollon77

                                Nicht länger befüllt heisst, dass der Datenpunkt wegfällt? Oder mit deinem Fix wieder funktioniert?

                                apollon77A Offline
                                apollon77A Offline
                                apollon77
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #15

                                @haselchen fällt weg weil das „neue Verfahren“ den datenpunkt oder was vergleichbares nicht hat. Aber die zwei neue. Sollten semantisch als Ersatz diesen können

                                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • padrinoP padrino

                                  @haselchen
                                  Auch wenn es bei mir nicht läuft...

                                  Wenn ich dem Link aus dem Github Issue folge, sehe ich da z.B. ein

                                  "activityStatus":"SYSTEM_ABANDONED"

                                  apollon77A Offline
                                  apollon77A Offline
                                  apollon77
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #16

                                  @padrino wie meinen? Im Zweifel macht mal einen manuellen restart vom Adapter nochmal.

                                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                  D 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • apollon77A apollon77

                                    Ja, Amazon hat da scheinbar was geändert.

                                    Bei wem die History States nicht mehr gehen bitte mal GitHub Version versuchen. Da werden die Daten jetzt anders geholt. Bitte testen und Feedback geben. Andere testwillige können auch - je nach ergebnis geht die Version dann raus.

                                    Das History.status wird nicht länger befüllt, dafür gibts zwei neue States: domain und intent wo interessanter kram drin steht.

                                    Danke für Feedback.

                                    DiginixD Offline
                                    DiginixD Offline
                                    Diginix
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #17

                                    @apollon77 Bei mir funktioniert es ja bisher noch auf dem alten Weg. Würde die neue GIT Version dennoch funktionieren sollen?
                                    Sprich: liefert Amazon bei mir auch über den neuen Weg bereits die Infos, nur der alte geht "zufällig" noch?

                                    ..:: So long! Tom ::..

                                    NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                                    apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • W Offline
                                      W Offline
                                      Wolf22
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #18

                                      @apollon77 top 👍 funktioniert wieder, vielen Dank für den schnellen Fix!

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • apollon77A apollon77

                                        @padrino wie meinen? Im Zweifel macht mal einen manuellen restart vom Adapter nochmal.

                                        D Offline
                                        D Offline
                                        deta
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von deta
                                        #19

                                        @apollon77 Alle Echos gehen, bis auf einen. Ein alten ersten Generation Echo Plus. Der führt nicht das Skript aus. Alle andern Echos gehen 100%, nutzten alle das selbe Skript.

                                        F 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • S Offline
                                          S Offline
                                          Snupy
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #20

                                          @apollon77 ... danke für den superschnellen Fix mit der Version 3.6.2 aus github funktioniert es wieder !

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          443

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe