Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
jarvismaterialmaterial uimaterialdesignvisvisualisierungvisualization
6.1k Posts 316 Posters 4.2m Views 273 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • M MCU

    @mandragora @Hansi1234 Falls ihr andere Fehlermeldungen haben solltet, nicht 'offsetTop' of null bitte darstellen.

    H Do not disturb
    H Do not disturb
    Hansi1234
    wrote on last edited by
    #3375

    @mcu Hast Recht. Dachte ist die gleiche Fehlermeldung. Habe aber folgende:

    jarvis.JPG

    1 Reply Last reply
    0
    • V voxid

      Re: jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis

      Aktuelle Test Version 2.2.beta31

      Bitte um Unterstützung zu den Notifications.
      Was ( ->steht beschrieben im Issue) wird wo (vermutlich im Objekt addNotifications im IOBroker) eingetragen um welche Änderung von welchem State anzuzeigen. Und: was kann alles angezeigt werden.

      Gruß
      Carsten

      M Online
      M Online
      MCU
      wrote on last edited by MCU
      #3376

      @voxid Beispiele hatte @zefau hier gepostet: https://forum.iobroker.net/topic/30668/jarvis-v2-1-0-just-another-remarkable-vis/3142
      Dazu gekommen ist seit 2.2.0-beta.31, daß man den Status "state" direkt mitgeben kann.

      { "icon": "mdi-book-alert", "title":"Achtung", "message":"Die Post ist da", "display": "popup", "autoHideDuration": 5000, "state":"unread" }
      

      Es werden keine Änderungen von einem State angezeigt, sondern nur die Notification verarbeitet und auf JARVIS dargestellt, die man in den DP jarvis.0.addNotification mit Format eingestellt hat.
      Nach dem Motto, zeige mir in der JARVIS an, dass die Wäsche fertig ist.
      Man kann es also selbst definieren, welche Notification man haben möchte in JARVIS. Die unterschiedlichen Typen sind im POST 3142 dargestellt. Falls weitere Darstellungsarten gewünscht sind, sollte man es hier vorstellen, bzw im Issue #56 (Github).

      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

      V 1 Reply Last reply
      1
      • ZefauZ Zefau

        @lichtan ab beta 31 einfach state unread explizit definieren, bevor du es hinzufügst

        M Online
        M Online
        MCU
        wrote on last edited by MCU
        #3377

        @zefau Thema Notification:
        5c7dcbce-955f-40b4-aa56-a02ed0bbdbb5-image.png
        2.2.0-beta.31
        Die Benachrichtigung (jarvis.0.addNotification) wird nicht in (jarvis.0.notifications) umgesetzt, wenn kein JARVIS aktiv ist.

        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

        sigi234S 1 Reply Last reply
        0
        • M MCU

          @zefau Thema Notification:
          5c7dcbce-955f-40b4-aa56-a02ed0bbdbb5-image.png
          2.2.0-beta.31
          Die Benachrichtigung (jarvis.0.addNotification) wird nicht in (jarvis.0.notifications) umgesetzt, wenn kein JARVIS aktiv ist.

          sigi234S Online
          sigi234S Online
          sigi234
          Forum Testing Most Active
          wrote on last edited by
          #3378

          @mcu

          Hm, aber was ist der Auslöser der Nachricht?

          Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
          Immer Daten sichern!

          M 1 Reply Last reply
          0
          • sigi234S sigi234

            @mcu

            Hm, aber was ist der Auslöser der Nachricht?

            M Online
            M Online
            MCU
            wrote on last edited by
            #3379

            @sigi234 Den Auslöser setzt du selber fest. Du musst ja auch die Notification definieren. Genauso wie du jetzt im Log etwas schreiben lässt oder dir eine Nachricht von Alexa geben lässt, wenn die Wäsche fertig ist oder die Post da ist.

            NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
            Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

            sigi234S 1 Reply Last reply
            0
            • M MCU

              @sigi234 Den Auslöser setzt du selber fest. Du musst ja auch die Notification definieren. Genauso wie du jetzt im Log etwas schreiben lässt oder dir eine Nachricht von Alexa geben lässt, wenn die Wäsche fertig ist oder die Post da ist.

              sigi234S Online
              sigi234S Online
              sigi234
              Forum Testing Most Active
              wrote on last edited by
              #3380

              @mcu sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

              @sigi234 Den Auslöser setzt du selber fest. Du musst ja auch die Notification definieren. Genauso wie du jetzt im Log etwas schreiben lässt oder dir eine Nachricht von Alexa geben lässt, wenn die Wäsche fertig ist oder die Post da ist.

              Also ich möchte das wenn der DP XY auf true geht eine Benachrichtigung in Jarvis.

              Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
              Immer Daten sichern!

              M 1 Reply Last reply
              0
              • sigi234S sigi234

                @mcu sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                @sigi234 Den Auslöser setzt du selber fest. Du musst ja auch die Notification definieren. Genauso wie du jetzt im Log etwas schreiben lässt oder dir eine Nachricht von Alexa geben lässt, wenn die Wäsche fertig ist oder die Post da ist.

                Also ich möchte das wenn der DP XY auf true geht eine Benachrichtigung in Jarvis.

                M Online
                M Online
                MCU
                wrote on last edited by MCU
                #3381

                @sigi234 Wenn der DP XY auf true geht dann musst du ein JSON in den DP jarvis.0.addNotification schicken und die Daten vom JSON werden dann entsprechend in JARVIS als POPUP oder andere Formen angezeigt, so wie du das formatiert hast bzw kannst( Vorgabe JARVIS -> https://forum.iobroker.net/topic/30668/jarvis-v2-1-0-just-another-remarkable-vis/3376).

                NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                1 Reply Last reply
                0
                • K Offline
                  K Offline
                  KaWe
                  wrote on last edited by
                  #3382

                  Hallo zusammen,

                  meine Visualisierung wächst und wächst und auch bei mir tauchen ab und an Fehler und auch Fragen auf:

                  1. Ich habe aktuell 19 Radiosender als einzelne Datenpunkte eines Gerätes definiert. Komischerweise lassen sich bei 4 keine Datenpunkte mehr hinterlegen. Sie sind nach dem schließen des Fensters verschwunden. Daher die Frage: Sind die Datenpunkte eines Gerätes allgemein begrenzt?

                  2. Ist es möglich ein Widgetfenster unter 3 bisher vorhandenen Widgets über die ganze Seite darzustellen?

                  3. Wenn ich im WIdget-Layout einzelne Einträge (StateList) in der Anordnung tausche werden die Einträge (primärer Datenpunkt etc.) nicht mit übernommen und tauchen in einer anderen Zeile wieder auf. Ebenso taucht LastChangeBody (erst nach dem speichern!) wieder auf.

                  M 1 Reply Last reply
                  0
                  • K KaWe

                    Hallo zusammen,

                    meine Visualisierung wächst und wächst und auch bei mir tauchen ab und an Fehler und auch Fragen auf:

                    1. Ich habe aktuell 19 Radiosender als einzelne Datenpunkte eines Gerätes definiert. Komischerweise lassen sich bei 4 keine Datenpunkte mehr hinterlegen. Sie sind nach dem schließen des Fensters verschwunden. Daher die Frage: Sind die Datenpunkte eines Gerätes allgemein begrenzt?

                    2. Ist es möglich ein Widgetfenster unter 3 bisher vorhandenen Widgets über die ganze Seite darzustellen?

                    3. Wenn ich im WIdget-Layout einzelne Einträge (StateList) in der Anordnung tausche werden die Einträge (primärer Datenpunkt etc.) nicht mit übernommen und tauchen in einer anderen Zeile wieder auf. Ebenso taucht LastChangeBody (erst nach dem speichern!) wieder auf.

                    M Online
                    M Online
                    MCU
                    wrote on last edited by MCU
                    #3383

                    @kawe
                    zu 1 weiss ich nicht, habe bei mir max 16 Datenpunkt Bezeichner (könnte auch von der Version abhängen).
                    zu 2 geht zur Zeit nicht, ist begrenzt auf die Spalte.
                    zu 3 Welche Version 2.2.0-beta.31? Sollte eigentlich nicht mehr vorkommen.

                    NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                    Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                    K 1 Reply Last reply
                    0
                    • LichtAnL Offline
                      LichtAnL Offline
                      LichtAn
                      wrote on last edited by
                      #3384

                      @MCU

                      Vielen Dank das werde ich später gleich mal testen.

                      Gibts eine Liste von Parametern die unterstützt werden.

                      Im Issue 56 zur nodification habe ich leider keine Infos über einen "state":"unread" und andere mir unbekannte Parameter gefunden.

                      M ZefauZ 2 Replies Last reply
                      0
                      • LichtAnL LichtAn

                        @MCU

                        Vielen Dank das werde ich später gleich mal testen.

                        Gibts eine Liste von Parametern die unterstützt werden.

                        Im Issue 56 zur nodification habe ich leider keine Infos über einen "state":"unread" und andere mir unbekannte Parameter gefunden.

                        M Online
                        M Online
                        MCU
                        wrote on last edited by MCU
                        #3385

                        @lichtan Der "state" wird erst mit 2.2.0-beta.31 in der Definition der Notification möglich.
                        https://forum.iobroker.net/topic/30668/jarvis-v2-1-0-just-another-remarkable-vis/3376

                        Parameter im POST 3142

                        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                        1 Reply Last reply
                        1
                        • ZefauZ Zefau

                          @lichtan ab beta 31 einfach state unread explizit definieren, bevor du es hinzufügst

                          M Online
                          M Online
                          MCU
                          wrote on last edited by MCU
                          #3386

                          @zefau Thema Browser Connection:
                          Ich habe JARVIS auf einem Tablet permanent laufen. Das Tablet schaltet sich nach 5 Minuten ohne Benutzung ab. Schalte ich es nun wieder an, werden alle Statusänderungen seit dem letzten aktiven Zeitpunkt der JARVIS jetzt in dem Browser abgearbeitet, bevor man überhaupt die Möglichkeit hat, weiter mit JARVIS zu arbeiten (TAB-Wechsel usw.)
                          Also wenn ich das Tablet morgens an habe und dann 10 Stunden nicht einschalte, wieder einschalte, werden alle Statusänderung der aktiven VIEW bzw TAB erst abgearbeitet bzw. dargestellt in Zeitraffer sozusagen.
                          YT Video JARVIS Zeitraffer Statusänderungen Browser Connection 20sek.mp4

                          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • M MCU

                            @voxid Beispiele hatte @zefau hier gepostet: https://forum.iobroker.net/topic/30668/jarvis-v2-1-0-just-another-remarkable-vis/3142
                            Dazu gekommen ist seit 2.2.0-beta.31, daß man den Status "state" direkt mitgeben kann.

                            { "icon": "mdi-book-alert", "title":"Achtung", "message":"Die Post ist da", "display": "popup", "autoHideDuration": 5000, "state":"unread" }
                            

                            Es werden keine Änderungen von einem State angezeigt, sondern nur die Notification verarbeitet und auf JARVIS dargestellt, die man in den DP jarvis.0.addNotification mit Format eingestellt hat.
                            Nach dem Motto, zeige mir in der JARVIS an, dass die Wäsche fertig ist.
                            Man kann es also selbst definieren, welche Notification man haben möchte in JARVIS. Die unterschiedlichen Typen sind im POST 3142 dargestellt. Falls weitere Darstellungsarten gewünscht sind, sollte man es hier vorstellen, bzw im Issue #56 (Github).

                            V Offline
                            V Offline
                            voxid
                            wrote on last edited by voxid
                            #3387

                            @mcu
                            Danke für die Info, nur wie stelle ich fest, um zu deinem Beispiel zurückzukommen, dass die Wäsche fertig ist, und mit welchem Trigger schreibe ich das in addNotifications? z.B. Wie kann mir angezeigt werden, dass ein Aussenfühler 0°C erreicht hat.
                            Gruß
                            Carsten

                            M 1 Reply Last reply
                            0
                            • V voxid

                              @mcu
                              Danke für die Info, nur wie stelle ich fest, um zu deinem Beispiel zurückzukommen, dass die Wäsche fertig ist, und mit welchem Trigger schreibe ich das in addNotifications? z.B. Wie kann mir angezeigt werden, dass ein Aussenfühler 0°C erreicht hat.
                              Gruß
                              Carsten

                              M Online
                              M Online
                              MCU
                              wrote on last edited by MCU
                              #3388

                              @voxid Wie stellst du es jetzt fest? Die Wäsche ist fertig, wenn die Power von Waschmaschine längere Zeit unter 4W ist z.b. Dann setzt du jetzt auch eine Meldung an Alexa und schreibst in DP "alexa2.0.Echo-Devices.ECHO-DEVICE.Commands.speak" ->Wäsche ist fertig.
                              Daraus folgt Alexa sagt: Wäsche ist fertig.

                              Beispiel Aussenfühler 0°C:

                              Trigger auf DP zigbee.0.ID-GERÄT.temperature
                              bdf89ecb-0a51-4588-9064-58bac7380032-image.png
                              wurde geändert oder aktualisiert

                              63afbe49-b3a6-4bfd-8226-5f9f644345eb-image.png
                              Wert von DP zigbee.0.ID-GERÄT.temperature = 0
                              -> schreibe (!! das ist nur ein Beispiel, Format siehe oben POST 3142 !!)

                              { "icon": "mdi-book-alert", "title":"Achtung", "message":"Temperatur Aussenfühler 0°C", "display": "popup", "autoHideDuration": 5000, "state":"unread" }
                              

                              in DP jarvis.0.addNotification

                              Also- > 83f95fed-328e-4850-b092-d826345fafec-image.png

                              Wer sich ein wenig mit javascript auskennt, kann hiermit ein wenig ausprobieren:
                              Werte entsprechend ändern

                              /*
                              {
                                "title":"A title for the notification", // required
                                "message":"A message for the notification", // optional
                               
                                "state": "unread | read | archived", // optional, one of unread, read or archived (default is unread)
                                "criticality":"A criticality, which results in different icons", // optional, one of none, error, warning, info or success (default is none)
                                "display":"Either 'drawer', 'snackbar' or 'popup' as described above", // optional, one of drawer, snackbar or popup (default is popup)
                               
                                "autoHideDuration":"Time in milliseconds the message is shown before disappearing", // in milliseconds
                                "snackbarOrigin": { "horizontal": "...", "vertical": "" }, // optional, applies when display is snackbar, { horizontal: 'center' | 'left' | 'right', vertical: 'bottom' | 'top' }
                               
                                "icon":"Custom icons, which overrides criticality",
                                "iconColor": "darkred",
                                "backgroundColor": "",
                                "fontColor": "blue"
                              }
                              */
                              
                              var jarvisNotify = {};
                              //Beispiele
                              jarvisNotify.title = "Wichtige Meldung";
                              jarvisNotify.message= "Die Temperatur ist zu hoch";
                              jarvisNotify.state = "unread";          //Damit bleibt die Benachrichtigung auch nach POPUP ungelesen und wird oben angezeigt mit der Zahl
                              jarvisNotify.criticality = "none";      // error,warning,info,success
                              jarvisNotify.display ="drawer";         //snackbar,popup
                              jarvisNotify.autoHideDuration = 5000;   //5000ms -> 5 Sekunden gilt nur bei display= popup oder snackbar
                              jarvisNotify.snackbarOrigin = {}; //{ horizontal: 'center' | 'left' | 'right', vertical: 'bottom' | 'top' }
                              jarvisNotify.icon = "battery-alert-variant-outline"; //mdi Iconify
                              jarvisNotify.iconColor = "red";
                              jarvisNotify.backgroundColor = "white";
                              jarvisNotify.fontColor = "black";
                              setState('jarvis.0.addNotification',JSON.stringify(jarvisNotify));
                              

                              Ergebnis:
                              e1ee7533-dc6f-40d1-889e-e1a36e0fb134-image.png
                              596ad8c3-5c81-4842-821e-f3e1d12f9883-image.png

                              NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                              Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                              V 1 Reply Last reply
                              1
                              • M MCU

                                @kawe
                                zu 1 weiss ich nicht, habe bei mir max 16 Datenpunkt Bezeichner (könnte auch von der Version abhängen).
                                zu 2 geht zur Zeit nicht, ist begrenzt auf die Spalte.
                                zu 3 Welche Version 2.2.0-beta.31? Sollte eigentlich nicht mehr vorkommen.

                                K Offline
                                K Offline
                                KaWe
                                wrote on last edited by
                                #3389

                                @mcu

                                Bin nicht in der Beta unterwegs... habe v2.1.0 😉

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • M Online
                                  M Online
                                  MCU
                                  wrote on last edited by
                                  #3390

                                  @kawe Musst du dann für Dich entscheiden.
                                  Ansonsten:
                                  aa19ded6-a1b9-489d-a929-d9567496ed31-image.png

                                  NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                                  Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                  1 Reply Last reply
                                  1
                                  • R Offline
                                    R Offline
                                    Robbi12
                                    wrote on last edited by
                                    #3391

                                    Hallo. Die neue BETA hab ich drauf. Nun wird die Karte wieder angezeigt. Aber hier gibt es noch ein Problem. Wenn ich die Höhe der Karte ändere, dann wird sie gar nicht mehr angezeigt.
                                    Bei einer Änderung des Wertes zurück, passiert dann auch gar nichts mehr. Es wird dann nichts angezeigt.

                                    ZefauZ 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • SWE1008S SWE1008

                                      @zefau

                                      Beta31:

                                      Ich habe bei diversen Widgets bzw. Cards das Padding geändert (unter Styles) damit der Inhalt etwas tiefer anfängt (z. B. beim Wetter Widget oder einem Custom HTML Widget). Diese Einstellungen gehen nicht mehr.

                                      SWE1008S Offline
                                      SWE1008S Offline
                                      SWE1008
                                      wrote on last edited by
                                      #3392

                                      @swe1008 sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                                      @zefau

                                      Beta31:

                                      Ich habe bei diversen Widgets bzw. Cards das Padding geändert (unter Styles) damit der Inhalt etwas tiefer anfängt (z. B. beim Wetter Widget oder einem Custom HTML Widget). Diese Einstellungen gehen nicht mehr.

                                      @Zefau
                                      Das liegt wohl daran das man vor der Beta 31 unter Styles einzelne Widgets mit #tab-0-column-1-widget-0 bearbeiten konnte. Das geht nun nicht mehr.

                                      Ich habe gelesen das Notifications nur abgesendet werden wenn Jarvis im Browser geöffnet ist. Wenn Jarvis am Notebook in Firefox o. ä. geöffnet ist, funktioniert die Notification super.
                                      Wenn Jarvis allerdings am iPad in Safari, oder auch anderen Browsern, geöffnet ist, geht leider keine Notification raus

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • LichtAnL LichtAn

                                        @MCU

                                        Vielen Dank das werde ich später gleich mal testen.

                                        Gibts eine Liste von Parametern die unterstützt werden.

                                        Im Issue 56 zur nodification habe ich leider keine Infos über einen "state":"unread" und andere mir unbekannte Parameter gefunden.

                                        ZefauZ Offline
                                        ZefauZ Offline
                                        Zefau
                                        wrote on last edited by
                                        #3393

                                        @lichtan sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                                        Gibts eine Liste von Parametern die unterstützt werden.

                                        steht alles in Github!

                                        Siehe https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/56#issue-694287242

                                        Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • R Robbi12

                                          Hallo. Die neue BETA hab ich drauf. Nun wird die Karte wieder angezeigt. Aber hier gibt es noch ein Problem. Wenn ich die Höhe der Karte ändere, dann wird sie gar nicht mehr angezeigt.
                                          Bei einer Änderung des Wertes zurück, passiert dann auch gar nichts mehr. Es wird dann nichts angezeigt.

                                          ZefauZ Offline
                                          ZefauZ Offline
                                          Zefau
                                          wrote on last edited by
                                          #3394

                                          @robbi12 sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                                          Hallo. Die neue BETA hab ich drauf. Nun wird die Karte wieder angezeigt. Aber hier gibt es noch ein Problem. Wenn ich die Höhe der Karte ändere, dann wird sie gar nicht mehr angezeigt.
                                          Bei einer Änderung des Wertes zurück, passiert dann auch gar nichts mehr. Es wird dann nichts angezeigt.

                                          Mit Höhe ändern meinst du rein und raus zoomen oder was genau? Hast du ein Beispiel?

                                          Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                                          R 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          616

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe