Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Betatester für Backitup 2.0.0 gesucht

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Betatester für Backitup 2.0.0 gesucht

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
293 Beiträge 32 Kommentatoren 43.5k Aufrufe 28 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • simatecS simatec
    Aktuelle Test Version 2.0.0-beta.13
    Veröffentlichungsdatum 18.02.2021
    Github Link https://github.com/simatec/ioBroker.backitup.git

    Ab sofort gibt es die erste Beta-Version des Backitup Adapters in der Version 2.0.0 auf Github.

    Wer möchte kann gerne die Version von Github installieren und hier ggfs. Bugs und sein Feedback posten.

    Was ist Neu?

    Als erstes hat sich einiges unter der Haube geändert und am Code wurde vieles verbessert.
    Des Weiteren wird iobroker nun bei einem Restore von Zusatzbackups nicht mehr gestoppt.

    Hier wird lediglich der betroffene Adapter gestoppt und im Anschluss wieder gestartet.

    iobroker selbst wird nur noch bei einem redis-restore oder bei einem direkten iobroker restore gestoppt.

    Neue Features:

    Die Version 2.0.0 beinhaltet einige neue Features, die sich inzwischen viele User per Issue oder auch hier im Forum gewünscht haben.
    Hier eine kleine Übersicht der neuen Features:

    • WebDav für die Cloudverbindungen zur ownCloud / Nextcloud und Yandex
    • Sicherung der Scripte aus dem Javascript-Adapter
    • Sicherung von Grafana-Dashboards und Datasources
    • Restore ohne Neustart für die meisten Backuptypen möglich
    • Sicherung von Jarvis Backupdateien
    • Sicherung von Influx-Datenbanken
    • Sicherung von pgSql-Datenbanken

    Dokumentation

    https://github.com/simatec/ioBroker.backitup/blob/master/docs/de/backitup.md

    Changelog

    2.0.0 (31.01.2021)

    • (simatec) BugFix detect last backup
    • (simatec) WebDAV added
    • (simatec) BugFix Zigbee
    • (simatec) stop/start Instances on restore
    • (simatec) Download Icon for Cloud Restore added
    • (simatec) javscript Backup added
    • (simatec) Grafana Backup added
    • (simatec) Restore added for some types without restart
    • (simatec) timestamp for history-json added
    • (simatec) Source code rewritten
    • (simatec) Restore revised
    • (simatec) fixed many small bugs

    Ich würde mich sehr über eure Tests und ein Feedback freuen und wünsche euch viel Spaß mit Version 2 des Backitup-Adapters.

    da_WoodyD Offline
    da_WoodyD Offline
    da_Woody
    schrieb am zuletzt editiert von
    #54

    @simatec bin auch mal dabei. mal schauen was um 03:30 passiert...
    einzig bei grafana scheiter ich im moment. wenn ich im dashboard auf api keys klicke, gibts zwar einen, aber der token wird mir nirgends angezeigt zum übernehmen. wo, oder wie find ich dat?

    gruß vom Woody
    HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

    simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • da_WoodyD da_Woody

      @simatec bin auch mal dabei. mal schauen was um 03:30 passiert...
      einzig bei grafana scheiter ich im moment. wenn ich im dashboard auf api keys klicke, gibts zwar einen, aber der token wird mir nirgends angezeigt zum übernehmen. wo, oder wie find ich dat?

      simatecS Online
      simatecS Online
      simatec
      Developer Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #55

      @da_woody
      Ich werde das in der Doku zum Adapter noch aufnehmen.

      Benötigt wird ein Grafana API Key. Der wird in Grafana unter: Configuration → API Keys erstellt.

      grafana-backups-api-key-01.png
      grafana-backups-api-key-02.png

      • Besuche meine Github Seite
      • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
      • HowTo Restore ioBroker
      da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • simatecS simatec

        @da_woody
        Ich werde das in der Doku zum Adapter noch aufnehmen.

        Benötigt wird ein Grafana API Key. Der wird in Grafana unter: Configuration → API Keys erstellt.

        grafana-backups-api-key-01.png
        grafana-backups-api-key-02.png

        da_WoodyD Offline
        da_WoodyD Offline
        da_Woody
        schrieb am zuletzt editiert von
        #56

        @simatec das mir schon klar,
        7193ef8d-6bb8-4838-8138-b909dafb11fe-grafik.png
        aber in jedem anderen prog kann ich den key jederzeit sehen! deswegen frug ich...

        gruß vom Woody
        HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

        simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • da_WoodyD da_Woody

          @simatec das mir schon klar,
          7193ef8d-6bb8-4838-8138-b909dafb11fe-grafik.png
          aber in jedem anderen prog kann ich den key jederzeit sehen! deswegen frug ich...

          simatecS Online
          simatecS Online
          simatec
          Developer Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #57

          @da_woody
          Ja das geht bei Grafana leider nicht.
          Lege einfach einen weiteren an und kopiere ihn dir direkt irgendwo hin

          • Besuche meine Github Seite
          • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
          • HowTo Restore ioBroker
          da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • simatecS simatec

            @da_woody
            Ja das geht bei Grafana leider nicht.
            Lege einfach einen weiteren an und kopiere ihn dir direkt irgendwo hin

            da_WoodyD Offline
            da_WoodyD Offline
            da_Woody
            schrieb am zuletzt editiert von
            #58

            @simatec saftsägge... ok, mal linsen.
            31e1906d-6b7e-42f1-be51-607c4a0e2ab2-grafik.png
            und gleich in den backup ordner am nas gespeichert... ;)

            gruß vom Woody
            HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • simatecS Online
              simatecS Online
              simatec
              Developer Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von simatec
              #59

              Die 2.0.0-beta.2 ist auf Github Online und verbessert das Error-Handling für WebDAV ...

              • Besuche meine Github Seite
              • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
              • HowTo Restore ioBroker
              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • crunchipC crunchip

                @simatec
                ok, >=v2.2.0 ist ja installiert gewesen, war nur nicht die aktuelle beta, daher etwas irreführend
                Experten Modus ändert nichts an Zahlen, dann wird wohl der Rest Systeminterne States sein

                simatecS Online
                simatecS Online
                simatec
                Developer Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #60

                @crunchip sagte in Betatester für Backitup 2.0.0 gesucht:

                ok, >=v2.2.0 ist ja installiert gewesen, war nur nicht die aktuelle beta, daher etwas irreführend

                Ich glaube es war ab 2.2.0-beta.7 so im Jarvis umgesetzt.

                • Besuche meine Github Seite
                • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                • HowTo Restore ioBroker
                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • simatecS simatec

                  @thomas-braun

                  Konnte auf meinen Testsystemen auch keine Auffälligkeiten feststellen.

                  2021-02-02 07:53:10.266 - debug: backitup.0 (11148) Backup has started ...
                  2021-02-02 07:53:10.271 - silly: backitup.0 (11148) States user redis pmessage io.backitup.0.oneClick.*/io.backitup.0.oneClick.iobroker:{"val":true,"ack":true,"ts":1612248790268,"q":0,"from":"system.adapter.backitup.0","user":"system.user.admin","lc":1612248790268}
                  2021-02-02 07:53:20.360 - debug: backitup.0 (11148) [iobroker/mount] mount successfully completed
                  2021-02-02 07:53:20.364 - debug: backitup.0 (11148) [iobroker/mount] done
                  2021-02-02 07:53:22.159 - debug: backitup.0 (11148) [iobroker/iobroker] host.iobroker-dev 1628 states saved
                  2021-02-02 07:53:22.187 - debug: backitup.0 (11148) [iobroker/iobroker] host.iobroker-dev 2019 objects saved
                  2021-02-02 07:53:24.567 - debug: backitup.0 (11148) [iobroker/iobroker] Backup created: /opt/iobroker/backups/iobroker_2021_02_02-07_53_20_dev_backupiobroker.tar.gz
                  2021-02-02 07:53:28.491 - debug: backitup.0 (11148) [iobroker/iobroker] done
                  2021-02-02 07:53:29.095 - debug: backitup.0 (11148) [iobroker/redis] Start Redis Backup ...
                  2021-02-02 07:53:42.294 - debug: backitup.0 (11148) [iobroker/redis] Packed 35MB so far...
                  2021-02-02 07:53:51.363 - debug: backitup.0 (11148) [iobroker/redis] Packed 60MB so far...
                  2021-02-02 07:53:58.532 - debug: backitup.0 (11148) [iobroker/redis] done
                  2021-02-02 07:53:58.843 - debug: backitup.0 (11148) [iobroker/zigbee] found zigbee database: zigbee.0,zigbee.1
                  2021-02-02 07:53:58.844 - debug: backitup.0 (11148) [iobroker/zigbee] done
                  2021-02-02 07:53:58.997 - debug: backitup.0 (11148) [iobroker/grafana] Start Grafana Backup ...
                  2021-02-02 07:54:01.549 - debug: backitup.0 (11148) [iobroker/grafana] Created grafana_tmp directory
                  2021-02-02 07:54:01.571 - debug: backitup.0 (11148) [iobroker/grafana] Created dashboard directory
                  2021-02-02 07:54:01.594 - debug: backitup.0 (11148) [iobroker/grafana] Created dashboards_manually_restore directory
                  2021-02-02 07:54:01.616 - debug: backitup.0 (11148) [iobroker/grafana] Created datasource directory
                  2021-02-02 07:54:01.618 - debug: backitup.0 (11148) [iobroker/grafana] start Grafana request ...
                  2021-02-02 07:54:01.675 - debug: backitup.0 (11148) [iobroker/grafana] Grafana is available ... Status: 200
                  2021-02-02 07:54:02.461 - debug: backitup.0 (11148) [iobroker/grafana] found Dashboard: conronastatistik
                  2021-02-02 07:54:02.468 - debug: backitup.0 (11148) [iobroker/grafana] found Dashboard: wetterbedingungen
                  2021-02-02 07:54:02.475 - debug: backitup.0 (11148) [iobroker/grafana] found Dashboard: gestorben
                  2021-02-02 07:54:02.477 - debug: backitup.0 (11148) [iobroker/grafana] start Grafana backup compress ...
                  2021-02-02 07:54:02.665 - debug: backitup.0 (11148) [iobroker/grafana] Backup created: /opt/iobroker/backups/grafana_2021_02_02-07_54_02_backupiobroker.tar.gz
                  2021-02-02 07:54:02.666 - debug: backitup.0 (11148) [iobroker/grafana] Try deleting the Grafana tmp directory: "/opt/iobroker/backups/grafana_tmp"
                  2021-02-02 07:54:02.825 - debug: backitup.0 (11148) [iobroker/grafana] Grafana tmp directory "/opt/iobroker/backups/grafana_tmp" successfully deleted
                  2021-02-02 07:54:02.827 - debug: backitup.0 (11148) [iobroker/grafana] done
                  2021-02-02 07:54:02.980 - debug: backitup.0 (11148) [iobroker/jarvis] found Jarvis Instance: 0
                  2021-02-02 07:54:02.981 - debug: backitup.0 (11148) [iobroker/jarvis] start Jarvis Backup for Instance 0...
                  2021-02-02 07:54:02.983 - debug: backitup.0 (11148) [iobroker/jarvis] found Jarvis Instance: 1
                  2021-02-02 07:54:02.984 - debug: backitup.0 (11148) [iobroker/jarvis] start Jarvis Backup for Instance 1...
                  2021-02-02 07:54:03.012 - debug: backitup.0 (11148) [iobroker/jarvis] Backup created: /opt/iobroker/backups/jarvis.1_2021_02_02-07_54_02_backupiobroker.tar.gz
                  2021-02-02 07:54:03.013 - debug: backitup.0 (11148) [iobroker/jarvis] done
                  2021-02-02 07:54:03.022 - debug: backitup.0 (11148) [iobroker/jarvis] Backup created: /opt/iobroker/backups/jarvis.0_2021_02_02-07_54_02_backupiobroker.tar.gz
                  2021-02-02 07:54:03.370 - debug: backitup.0 (11148) [iobroker/javascripts] done
                  2021-02-02 07:54:03.674 - debug: backitup.0 (11148) [iobroker/cifs] done
                  2021-02-02 07:54:04.134 - debug: backitup.0 (11148) [iobroker/googledrive] Google Drive: Copy iobroker_2021_02_02-07_53_20_dev_backupiobroker.tar.gz...
                  2021-02-02 07:54:23.922 - debug: backitup.0 (11148) [iobroker/googledrive] Google Drive: Copy redis_2021_02_02-07_53_29_backupiobroker.tar.gz...
                  2021-02-02 08:00:55.893 - debug: backitup.0 (11148) [iobroker/googledrive] Google Drive: Copy zigbee.0_2021_02_02-07_53_58_backupiobroker.tar.gz...
                  2021-02-02 08:00:58.562 - debug: backitup.0 (11148) [iobroker/googledrive] Google Drive: Copy zigbee.1_2021_02_02-07_53_58_backupiobroker.tar.gz...
                  2021-02-02 08:01:02.062 - debug: backitup.0 (11148) [iobroker/googledrive] Google Drive: Copy grafana_2021_02_02-07_54_02_backupiobroker.tar.gz...
                  2021-02-02 08:01:04.738 - debug: backitup.0 (11148) [iobroker/googledrive] Google Drive: Copy jarvis.0_2021_02_02-07_54_02_backupiobroker.tar.gz...
                  2021-02-02 08:01:07.211 - debug: backitup.0 (11148) [iobroker/googledrive] Google Drive: Copy jarvis.1_2021_02_02-07_54_02_backupiobroker.tar.gz...
                  2021-02-02 08:01:09.619 - debug: backitup.0 (11148) [iobroker/googledrive] Google Drive: Copy javascripts_2021_02_02-07_54_03_backupiobroker.tar.gz...
                  2021-02-02 08:01:14.733 - debug: backitup.0 (11148) [iobroker/googledrive] Google Drive: delete iobroker_2020_12_07-16_09_20_dev_backupiobroker.tar.gz
                  2021-02-02 08:01:15.598 - debug: backitup.0 (11148) [iobroker/googledrive] Google Drive: delete redis_2020_12_07-16_09_25_backupiobroker.tar.gz
                  2021-02-02 08:01:16.267 - debug: backitup.0 (11148) [iobroker/googledrive] Google Drive: delete zigbee.0_2020_09_28-12_46_25_backupiobroker.tar.gz
                  2021-02-02 08:01:16.955 - debug: backitup.0 (11148) [iobroker/googledrive] Google Drive: delete zigbee.1_2020_09_28-12_46_25_backupiobroker.tar.gz
                  2021-02-02 08:01:17.669 - debug: backitup.0 (11148) [iobroker/googledrive] done
                  2021-02-02 08:01:17.838 - debug: backitup.0 (11148) [iobroker/clean] delete /opt/iobroker/backups/iobroker_2021_01_31-17_03_20_dev_backupiobroker.tar.gz
                  2021-02-02 08:01:21.267 - debug: backitup.0 (11148) [iobroker/clean] delete /opt/iobroker/backups/redis_2021_01_31-17_03_29_backupiobroker.tar.gz
                  2021-02-02 08:01:21.324 - debug: backitup.0 (11148) [iobroker/clean] delete /opt/iobroker/backups/zigbee.0_2021_01_31-17_03_59_backupiobroker.tar.gz
                  2021-02-02 08:01:21.356 - debug: backitup.0 (11148) [iobroker/clean] delete /opt/iobroker/backups/zigbee.1_2021_01_31-17_03_59_backupiobroker.tar.gz
                  2021-02-02 08:01:21.390 - debug: backitup.0 (11148) [iobroker/clean] delete /opt/iobroker/backups/grafana_2021_01_31-17_04_02_backupiobroker.tar.gz
                  2021-02-02 08:01:21.423 - debug: backitup.0 (11148) [iobroker/clean] delete /opt/iobroker/backups/jarvis.1_2021_01_31-17_04_03_backupiobroker.tar.gz
                  2021-02-02 08:01:21.456 - debug: backitup.0 (11148) [iobroker/clean] delete /opt/iobroker/backups/jarvis.0_2021_01_31-17_04_03_backupiobroker.tar.gz
                  2021-02-02 08:01:21.491 - debug: backitup.0 (11148) [iobroker/clean] delete /opt/iobroker/backups/javascripts_2021_01_31-17_04_04_backupiobroker.tar.gz
                  2021-02-02 08:01:21.517 - debug: backitup.0 (11148) [iobroker/clean] done
                  2021-02-02 08:01:21.679 - debug: backitup.0 (11148) [iobroker/email] done
                  2021-02-02 08:01:22.289 - debug: backitup.0 (11148) [iobroker/historyHTML] new history html values created
                  2021-02-02 08:01:22.291 - debug: backitup.0 (11148) [iobroker/historyHTML] done
                  2021-02-02 08:01:22.452 - debug: backitup.0 (11148) [iobroker/historyJSON] new history json values created
                  2021-02-02 08:01:22.453 - debug: backitup.0 (11148) [iobroker/historyJSON] done
                  2021-02-02 08:01:22.632 - debug: backitup.0 (11148) [iobroker/umount] mount activ... umount in 60 Seconds!!
                  2021-02-02 08:02:22.761 - debug: backitup.0 (11148) [iobroker/umount] umount successfully completed
                  2021-02-02 08:02:22.764 - debug: backitup.0 (11148) [iobroker/umount] done
                  2021-02-02 08:02:22.916 - debug: backitup.0 (11148) [iobroker] exec: done
                  
                  Thomas BraunT Online
                  Thomas BraunT Online
                  Thomas Braun
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #61

                  @simatec
                  Leider hab ich mich mit dem Datum vertan.
                  Das Backup auf Google Drive will doch nicht. Das vorherige (?) Backup auf die Fritzbox funktioniert allerdings.

                  Linux-Werkzeugkasten:
                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                  NodeJS Fixer Skript:
                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                  simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                    @simatec
                    Leider hab ich mich mit dem Datum vertan.
                    Das Backup auf Google Drive will doch nicht. Das vorherige (?) Backup auf die Fritzbox funktioniert allerdings.

                    simatecS Online
                    simatecS Online
                    simatec
                    Developer Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #62

                    @thomas-braun sagte in Betatester für Backitup 2.0.0 gesucht:

                    Fritzbox

                    Um auszuschließen, dass etwas mit dem rechten auf dem NAS nicht passt, erstelle das Backup mal bitte nur lokal und schaue, ob GoogleDrive dann tut und vom lokalen Pfad kopiert

                    • Besuche meine Github Seite
                    • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                    • HowTo Restore ioBroker
                    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • simatecS simatec

                      @thomas-braun sagte in Betatester für Backitup 2.0.0 gesucht:

                      Fritzbox

                      Um auszuschließen, dass etwas mit dem rechten auf dem NAS nicht passt, erstelle das Backup mal bitte nur lokal und schaue, ob GoogleDrive dann tut und vom lokalen Pfad kopiert

                      Thomas BraunT Online
                      Thomas BraunT Online
                      Thomas Braun
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #63

                      @simatec Hatte ich gerade im Moment gemacht.
                      Muss sich um Zugriffsrechte handeln, denn wenn ich den NAS-Part deaktiviere dann funktioniert das Google-Drive-Backup.
                      Jetzt muss ich nur mal schauen, wie ich da noch Rechte für GoogleDrive hinzufüge. Vielleicht ein weiterer, eigener User auf der FritzBox?

                      Linux-Werkzeugkasten:
                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                      NodeJS Fixer Skript:
                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                      simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                        @simatec Hatte ich gerade im Moment gemacht.
                        Muss sich um Zugriffsrechte handeln, denn wenn ich den NAS-Part deaktiviere dann funktioniert das Google-Drive-Backup.
                        Jetzt muss ich nur mal schauen, wie ich da noch Rechte für GoogleDrive hinzufüge. Vielleicht ein weiterer, eigener User auf der FritzBox?

                        simatecS Online
                        simatecS Online
                        simatec
                        Developer Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #64

                        @thomas-braun Naja im Endeffekt benötigt der User "iobroker" alle rechte auf dem NAS Pfad.
                        Mit CIFS hatte ich da auch mal probs ...

                        • Besuche meine Github Seite
                        • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                        • HowTo Restore ioBroker
                        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • simatecS simatec

                          @thomas-braun Naja im Endeffekt benötigt der User "iobroker" alle rechte auf dem NAS Pfad.
                          Mit CIFS hatte ich da auch mal probs ...

                          Thomas BraunT Online
                          Thomas BraunT Online
                          Thomas Braun
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #65

                          @simatec Hmmmm. Gerade nochmal geschaut, ich finde da keinen Ansatz. Dann packe ich wieder alles in je eine eigene Instanz, da funktioniert alles.

                          Linux-Werkzeugkasten:
                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                          NodeJS Fixer Skript:
                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                          simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Thomas BraunT Thomas Braun

                            @simatec Hmmmm. Gerade nochmal geschaut, ich finde da keinen Ansatz. Dann packe ich wieder alles in je eine eigene Instanz, da funktioniert alles.

                            simatecS Online
                            simatecS Online
                            simatec
                            Developer Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #66

                            @thomas-braun
                            Zeige mal bitte deine Config
                            Wie sind die Einstellungen an der Fritz und wie lauten der NAS-User auf der Fritz?

                            • Besuche meine Github Seite
                            • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                            • HowTo Restore ioBroker
                            Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • simatecS simatec

                              @thomas-braun
                              Zeige mal bitte deine Config
                              Wie sind die Einstellungen an der Fritz und wie lauten der NAS-User auf der Fritz?

                              Thomas BraunT Online
                              Thomas BraunT Online
                              Thomas Braun
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #67

                              @simatec
                              072ccc98-c453-4674-87cf-4ae3e7e3d935-image.png

                              2e42538e-b9ca-4808-a33c-8818f7811f31-image.png

                              Linux-Werkzeugkasten:
                              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                              NodeJS Fixer Skript:
                              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                              simatecS 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • Thomas BraunT Thomas Braun

                                @simatec
                                072ccc98-c453-4674-87cf-4ae3e7e3d935-image.png

                                2e42538e-b9ca-4808-a33c-8818f7811f31-image.png

                                simatecS Online
                                simatecS Online
                                simatec
                                Developer Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #68

                                @thomas-braun
                                Werden im Wiederherstellungstab die Backups vom NAS sauber gelesen?

                                • Besuche meine Github Seite
                                • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                • HowTo Restore ioBroker
                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Thomas BraunT Thomas Braun

                                  @simatec
                                  072ccc98-c453-4674-87cf-4ae3e7e3d935-image.png

                                  2e42538e-b9ca-4808-a33c-8818f7811f31-image.png

                                  simatecS Online
                                  simatecS Online
                                  simatec
                                  Developer Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #69

                                  @thomas-braun Hast du eventuell zu Testzwecken noch ein weiteres NAS?

                                  • Besuche meine Github Seite
                                  • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                  • HowTo Restore ioBroker
                                  Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • simatecS simatec

                                    @thomas-braun Hast du eventuell zu Testzwecken noch ein weiteres NAS?

                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas Braun
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                                    #70

                                    @simatec Nee, nur noch eine an die Fritzbox gehängte USB-Platte. Das dürfte aber bezüglich der Rechte keinen Unterschied machen.

                                    Bin jetzt aber unterwegs, kann dann heute Abend nochmal schauen.

                                    Was mir noch aufgefallen ist:
                                    Die Backupfiles in /opt/iobroker/Backup gehören root:root
                                    Sollten die nicht dem iobroker gehören?

                                    Linux-Werkzeugkasten:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                    NodeJS Fixer Skript:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                    simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • simatecS simatec

                                      @fenriswolf
                                      Bitte poste mal den kompletten debug Log und dein Config

                                      R Offline
                                      R Offline
                                      Rosi8818
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #71

                                      hab es eben auch mal ausprobiert, kannte den Adapter noch nicht und bin begeistert.
                                      Gesichert hat er alles was ich angekreuzt hatte ohne Probleme auf meinem QNAP NAS. Das Logfile hat auch keine Fehler gemeldet.
                                      Einzig

                                      • das Rücksichern konnte ich noch nicht ausprobieren (das trau ich mich noch nicht, muss erst noch ein zweiten Raspberry aufbauen)
                                      • ich musste für Graphana noch ein API-Key generieren weil er da beim erste versuch gemeckert hatte. Das mit dem API-Key kannte ich auch noch nicht.

                                      a48ed3a2-ae4c-46a2-b7b2-379f66392054-image.png

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • simatecS simatec
                                        Aktuelle Test Version 2.0.0-beta.13
                                        Veröffentlichungsdatum 18.02.2021
                                        Github Link https://github.com/simatec/ioBroker.backitup.git

                                        Ab sofort gibt es die erste Beta-Version des Backitup Adapters in der Version 2.0.0 auf Github.

                                        Wer möchte kann gerne die Version von Github installieren und hier ggfs. Bugs und sein Feedback posten.

                                        Was ist Neu?

                                        Als erstes hat sich einiges unter der Haube geändert und am Code wurde vieles verbessert.
                                        Des Weiteren wird iobroker nun bei einem Restore von Zusatzbackups nicht mehr gestoppt.

                                        Hier wird lediglich der betroffene Adapter gestoppt und im Anschluss wieder gestartet.

                                        iobroker selbst wird nur noch bei einem redis-restore oder bei einem direkten iobroker restore gestoppt.

                                        Neue Features:

                                        Die Version 2.0.0 beinhaltet einige neue Features, die sich inzwischen viele User per Issue oder auch hier im Forum gewünscht haben.
                                        Hier eine kleine Übersicht der neuen Features:

                                        • WebDav für die Cloudverbindungen zur ownCloud / Nextcloud und Yandex
                                        • Sicherung der Scripte aus dem Javascript-Adapter
                                        • Sicherung von Grafana-Dashboards und Datasources
                                        • Restore ohne Neustart für die meisten Backuptypen möglich
                                        • Sicherung von Jarvis Backupdateien
                                        • Sicherung von Influx-Datenbanken
                                        • Sicherung von pgSql-Datenbanken

                                        Dokumentation

                                        https://github.com/simatec/ioBroker.backitup/blob/master/docs/de/backitup.md

                                        Changelog

                                        2.0.0 (31.01.2021)

                                        • (simatec) BugFix detect last backup
                                        • (simatec) WebDAV added
                                        • (simatec) BugFix Zigbee
                                        • (simatec) stop/start Instances on restore
                                        • (simatec) Download Icon for Cloud Restore added
                                        • (simatec) javscript Backup added
                                        • (simatec) Grafana Backup added
                                        • (simatec) Restore added for some types without restart
                                        • (simatec) timestamp for history-json added
                                        • (simatec) Source code rewritten
                                        • (simatec) Restore revised
                                        • (simatec) fixed many small bugs

                                        Ich würde mich sehr über eure Tests und ein Feedback freuen und wünsche euch viel Spaß mit Version 2 des Backitup-Adapters.

                                        L Offline
                                        L Offline
                                        lonsimbt
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #72

                                        @simatec
                                        Backup von CCU, iobroker, redis, jarvis, influxdb und grafana auf mein NAS sind ohne Fehler durchgelaufen.
                                        Wo finde ich das javascript Backup? Das hatte ich auch konfiguriert, ich finde aber keine entsprechende separate Backup-Datei.

                                        Gruß Marco

                                        iobroker im Container (debian Bullseye) unter proxmox 7.1
                                        debmatic in VM (debian Buster) unter proxmox 7.1 mit HB-RF-USB und RPI-RF-MOD
                                        40 HomeMatic Geräte, Phillips Hue, Ikea Tradfri, Logitech Harmony Hub, Botvac Connected, Robonect

                                        LatziL 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • L lonsimbt

                                          @simatec
                                          Backup von CCU, iobroker, redis, jarvis, influxdb und grafana auf mein NAS sind ohne Fehler durchgelaufen.
                                          Wo finde ich das javascript Backup? Das hatte ich auch konfiguriert, ich finde aber keine entsprechende separate Backup-Datei.

                                          Gruß Marco

                                          LatziL Online
                                          LatziL Online
                                          Latzi
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #73

                                          @lonsimbt

                                          schau mal hier: https://forum.iobroker.net/topic/41674/betatester-für-backitup-2-0-0-gesucht/8?_=1612254452979
                                          bei den Script Engine Adapter Einstellungen

                                          L 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          415

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe