Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. js-controller 3.2 jetzt im Latest!

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

js-controller 3.2 jetzt im Latest!

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
575 Beiträge 70 Kommentatoren 145.3k Aufrufe 57 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • apollon77A apollon77

    @asgothian Hi,

    Rest und Diskussion am besten im Issue. Ich denke es braucht keinen "darf ich einen Wert reinschreiben" Check, weil es ist sehr einfach. Der zweite Parameter von setState ist entweder ein Objekt mit genau definierten Eigenschaften (sie Typdefinition https://github.com/DefinitelyTyped/DefinitelyTyped/blob/master/types/iobroker/index.d.ts#L29-L56). Alternativ ist es der "echte" Wert (siehe "val") und ausgewählte weitere Parameter wie ack und so können als weitere Parameter übergeben werden.

    Wenn das State vom typ "Object" ist dann kannst du als value (also in dem fall dann aber {val: {...}} ein Objekt übergeben.

    AsgothianA Offline
    AsgothianA Offline
    Asgothian
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #321

    @apollon77 sagte in js-controller 3.2 jetzt im Latest!:

    Rest und Diskussion am besten im Issue.

    Dem stimme ich zu. Wir haben inzwischen auch eine Zwischenlösung, so das der Absturz erst einmal weg bin. Auch der Link auf die Typdefinitionen ist sehr hilfreich - den hatte ich nicht auf dem schirm.

    Danke dafür.

    A.

    ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
    "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

    1 Antwort Letzte Antwort
    2
    • apollon77A apollon77

      @asgothian Hi,

      Rest und Diskussion am besten im Issue. Ich denke es braucht keinen "darf ich einen Wert reinschreiben" Check, weil es ist sehr einfach. Der zweite Parameter von setState ist entweder ein Objekt mit genau definierten Eigenschaften (sie Typdefinition https://github.com/DefinitelyTyped/DefinitelyTyped/blob/master/types/iobroker/index.d.ts#L29-L56). Alternativ ist es der "echte" Wert (siehe "val") und ausgewählte weitere Parameter wie ack und so können als weitere Parameter übergeben werden.

      Wenn das State vom typ "Object" ist dann kannst du als value (also in dem fall dann aber {val: {...}} ein Objekt übergeben.

      paul53P Offline
      paul53P Offline
      paul53
      schrieb am zuletzt editiert von paul53
      #322

      Hier stand ein Bezug zum Javascript-Adapter.

      Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
      Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • O oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

        npm install iobroker.js-controller@next installiert 3.2.11

        F Offline
        F Offline
        fastfoot
        schrieb am zuletzt editiert von
        #323

        @ofbeqnpolkkl6mby5e13 sagte in js-controller 3.2 jetzt im Latest!:

        npm install iobroker.js-controller@next installiert 3.2.11

        frage mich gerade ob dein Problem mit Backitup evtl. an der Installation via npm liegt? Die normale Vorgehensweise ist ja iobroker upgrade self

        iobroker läuft unter Docker auf QNAP TS-451+
        SkriptRecovery: https://forum.iobroker.net/post/930558

        O 2 Antworten Letzte Antwort
        1
        • F fastfoot

          @ofbeqnpolkkl6mby5e13 sagte in js-controller 3.2 jetzt im Latest!:

          npm install iobroker.js-controller@next installiert 3.2.11

          frage mich gerade ob dein Problem mit Backitup evtl. an der Installation via npm liegt? Die normale Vorgehensweise ist ja iobroker upgrade self

          O Abwesend
          O Abwesend
          oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
          schrieb am zuletzt editiert von
          #324

          @fastfoot
          Aber das ist doch eigentlich eine erlaubte Variante, oder?

          apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • O oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

            @fastfoot
            Aber das ist doch eigentlich eine erlaubte Variante, oder?

            apollon77A Offline
            apollon77A Offline
            apollon77
            schrieb am zuletzt editiert von
            #325

            @ofbeqnpolkkl6mby5e13 Backitup Problem?? Hab ich was Überlesen?

            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
            simatecS F 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • O oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

              npm install iobroker.js-controller@next installiert 3.2.11

              O Abwesend
              O Abwesend
              oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
              schrieb am zuletzt editiert von
              #326

              @ofbeqnpolkkl6mby5e13 sagte in js-controller 3.2 jetzt im Latest!:

              npm install iobroker.js-controller@next installiert 3.2.11

              @apollon77
              Was ist hiermit?

              apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • O oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

                @ofbeqnpolkkl6mby5e13 sagte in js-controller 3.2 jetzt im Latest!:

                npm install iobroker.js-controller@next installiert 3.2.11

                @apollon77
                Was ist hiermit?

                apollon77A Offline
                apollon77A Offline
                apollon77
                schrieb am zuletzt editiert von
                #327

                @ofbeqnpolkkl6mby5e13 naja @next war der GitHub test ... oben in der Latest Anleitung steht davon nichts oder?! ;-)) Aber ja ich kann next mal auf die gleiche Version setzen

                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                O 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • apollon77A apollon77

                  @ofbeqnpolkkl6mby5e13 naja @next war der GitHub test ... oben in der Latest Anleitung steht davon nichts oder?! ;-)) Aber ja ich kann next mal auf die gleiche Version setzen

                  O Abwesend
                  O Abwesend
                  oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #328

                  @apollon77
                  Also wenn man das nicht benutzen kann, dann braucht es das auch nicht.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • apollon77A apollon77

                    @ofbeqnpolkkl6mby5e13 Backitup Problem?? Hab ich was Überlesen?

                    simatecS Offline
                    simatecS Offline
                    simatec
                    Developer Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #329

                    @apollon77
                    Nein Backitup Problem ist hier falsch ausgedrückt.
                    Es gab wohl eher generelle Probleme mit dem BACKUP nach einem Update des js-controllers.

                    So wie ich es aber gelesen habe, hat den Fehler immer ein iobroker fix behoben.

                    • Besuche meine Github Seite
                    • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                    • HowTo Restore ioBroker
                    F 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • F fastfoot

                      @ofbeqnpolkkl6mby5e13 sagte in js-controller 3.2 jetzt im Latest!:

                      npm install iobroker.js-controller@next installiert 3.2.11

                      frage mich gerade ob dein Problem mit Backitup evtl. an der Installation via npm liegt? Die normale Vorgehensweise ist ja iobroker upgrade self

                      O Abwesend
                      O Abwesend
                      oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #330

                      @fastfoot
                      Ich probiere das mal. Lasse jetzt den Fixer durchlaufen und installiere dann 3.2.12.

                      F 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • H Offline
                        H Offline
                        homecineplexx
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #331

                        irgenwie bin ich zu blöd...ich schaffs nicht, dass der server korrekt läuft und ich mich mit einem device connecten kann.

                        außerdem hab ich scheinbar das selbe problem, dass automatisch auch openvpn läuft.

                        wie war denn nun wirklich die lösung für das problem um alles ans laufen zu bekommen?

                        apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • apollon77A apollon77

                          @ofbeqnpolkkl6mby5e13 Backitup Problem?? Hab ich was Überlesen?

                          F Offline
                          F Offline
                          fastfoot
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #332

                          @apollon77 sagte in js-controller 3.2 jetzt im Latest!:

                          @ofbeqnpolkkl6mby5e13 Backitup Problem?? Hab ich was Überlesen?

                          naja, immer wenn er den js-controller installiert(in letzter Zeit halt) wird der Ordner node_modules/iobroker.js-controller/tmp (den benutzt Backitup) mit root:root geflaggt und der Adapter kann keine Datei erstellen. iobroker fix behebt das dann bis zum nächsten Update des js-controller. Alles unter Docker, aber den habe ich auch und nicht diese Probleme

                          iobroker läuft unter Docker auf QNAP TS-451+
                          SkriptRecovery: https://forum.iobroker.net/post/930558

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • O oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

                            @fastfoot
                            Ich probiere das mal. Lasse jetzt den Fixer durchlaufen und installiere dann 3.2.12.

                            F Offline
                            F Offline
                            fastfoot
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #333

                            @ofbeqnpolkkl6mby5e13 sagte in js-controller 3.2 jetzt im Latest!:

                            @fastfoot
                            Ich probiere das mal. Lasse jetzt den Fixer durchlaufen und installiere dann 3.2.12.

                            checke den Ordner mal unmittelbar vor und nach dem Upgrade, noch bevor du sonst irgendwas Anderes machst

                            iobroker läuft unter Docker auf QNAP TS-451+
                            SkriptRecovery: https://forum.iobroker.net/post/930558

                            O 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • F fastfoot

                              @ofbeqnpolkkl6mby5e13 sagte in js-controller 3.2 jetzt im Latest!:

                              @fastfoot
                              Ich probiere das mal. Lasse jetzt den Fixer durchlaufen und installiere dann 3.2.12.

                              checke den Ordner mal unmittelbar vor und nach dem Upgrade, noch bevor du sonst irgendwas Anderes machst

                              O Abwesend
                              O Abwesend
                              oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #334

                              @fastfoot sagte in js-controller 3.2 jetzt im Latest!:

                              checke den Ordner mal unmittelbar vor und nach dem Upgrade, noch bevor du sonst irgendwas Anderes machst

                              Das hatte ich bei der Installation von 3.2.11 ja genau so gemacht. Ich installiere jetzt 3.2.12 mit upgrade self. Natürlich prüfe ich vorher und nachher.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • simatecS simatec

                                @apollon77
                                Nein Backitup Problem ist hier falsch ausgedrückt.
                                Es gab wohl eher generelle Probleme mit dem BACKUP nach einem Update des js-controllers.

                                So wie ich es aber gelesen habe, hat den Fehler immer ein iobroker fix behoben.

                                F Offline
                                F Offline
                                fastfoot
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #335

                                @simatec sagte in js-controller 3.2 jetzt im Latest!:

                                Nein Backitup Problem ist hier falsch ausgedrückt.

                                das Problem trat bisher nur in Verbindung mit diesem Adapter auf, ist aber tatsächlich ein Problem mit Dateiberechtigungen, insofern hast du völlig recht. Habe auch nur von @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 darüber gelesen

                                iobroker läuft unter Docker auf QNAP TS-451+
                                SkriptRecovery: https://forum.iobroker.net/post/930558

                                simatecS apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • F fastfoot

                                  @simatec sagte in js-controller 3.2 jetzt im Latest!:

                                  Nein Backitup Problem ist hier falsch ausgedrückt.

                                  das Problem trat bisher nur in Verbindung mit diesem Adapter auf, ist aber tatsächlich ein Problem mit Dateiberechtigungen, insofern hast du völlig recht. Habe auch nur von @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 darüber gelesen

                                  simatecS Offline
                                  simatecS Offline
                                  simatec
                                  Developer Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #336

                                  @fastfoot
                                  In einem anderen Thread wurde aber auch das gleiche Problem mit dem Kosolenbefehl iobroker backup gemeldet.
                                  Also ist dieses Problem ein allgemeines und nicht auf den Adapter Backitup bezogen. Backitup nutzt ebenfalls die Methode aus dem js-controller.

                                  • Besuche meine Github Seite
                                  • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                  • HowTo Restore ioBroker
                                  O 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • simatecS simatec

                                    @fastfoot
                                    In einem anderen Thread wurde aber auch das gleiche Problem mit dem Kosolenbefehl iobroker backup gemeldet.
                                    Also ist dieses Problem ein allgemeines und nicht auf den Adapter Backitup bezogen. Backitup nutzt ebenfalls die Methode aus dem js-controller.

                                    O Abwesend
                                    O Abwesend
                                    oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #337

                                    @simatec
                                    Bei mir funktioniert im Fehlerfall "iobroker backup" aber.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • H homecineplexx

                                      irgenwie bin ich zu blöd...ich schaffs nicht, dass der server korrekt läuft und ich mich mit einem device connecten kann.

                                      außerdem hab ich scheinbar das selbe problem, dass automatisch auch openvpn läuft.

                                      wie war denn nun wirklich die lösung für das problem um alles ans laufen zu bekommen?

                                      apollon77A Offline
                                      apollon77A Offline
                                      apollon77
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #338

                                      @homecineplexx Ääähhmm ... ist das ne Generelle Problematik oder auf das js-controller Update bezogen. Ich verstehe hier gerade eher Bahnhof was Deine Probleme angeht. Kannst Du es bitte etwas detaillieren? Und wenn es nichts mit dem Controller Update zu tun hat bitte extra Thread machen, Daaanke!

                                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • F fastfoot

                                        @simatec sagte in js-controller 3.2 jetzt im Latest!:

                                        Nein Backitup Problem ist hier falsch ausgedrückt.

                                        das Problem trat bisher nur in Verbindung mit diesem Adapter auf, ist aber tatsächlich ein Problem mit Dateiberechtigungen, insofern hast du völlig recht. Habe auch nur von @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 darüber gelesen

                                        apollon77A Offline
                                        apollon77A Offline
                                        apollon77
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #339

                                        @fastfoot Wenns aber Docker Spezifisch ist dann doch bitte dort einIssue auf machen und diskutieren oder ?!

                                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                        O ChaotC 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • apollon77A apollon77

                                          @fastfoot Wenns aber Docker Spezifisch ist dann doch bitte dort einIssue auf machen und diskutieren oder ?!

                                          O Abwesend
                                          O Abwesend
                                          oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #340

                                          @apollon77
                                          Um das noch mal klarzustellen. Eben genau weil ich diesen Thread damit nicht belasten wollte, habe ich einen separaten Thread erstellt. Das Problem ist mit JS-Controller 3.2.X aufgetaucht. Mein Verdacht war aber zunächst Backitup. Dass das am Container liegt, ist auch nicht sicher.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          296

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe