Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Material Design Widgets: Table Widget

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Material Design Widgets: Table Widget

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Scrounger
      Scrounger Developer @DevChannel-de last edited by Scrounger

      @DevChannel-de

      pro Zeile einen Button (Button State) machen, der in einen DP z.B. Zeile X schreibt. Dann ein Script, wenn sich der Wert ändert Dialog öffnen. Im Dialog ein Widget verwenden, das dynamisch auf den oberen Datenpunkt zugreift und in Abhängigkeit von Zeile X die entsprechenden Daten anzeigt - das geht über ein Script oder könnte man sicher auch mit Binding realisieren.

      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D
        DevChannel-de @Scrounger last edited by DevChannel-de

        @Scrounger
        Habe jetzt verschiedene Möglichkeiten durchgespielt aber ich komme an einer Stelle nicht weiter, weil ich mehrere Tablets habe und die Logik Instanz-spezifisch ablaufen soll. D.h. ich möchte erreichen, dass die gesamte Logik nur auf dem Tablet greift, von dem der User die Aktion ge-triggered hat. Ich habe gehofft, dass ich mit dem Special Binding (https://github.com/ioBroker/ioBroker.vis#special-bindings) über
        "{instance}" die aktuelle Instanz-ID bekomme und darauf basierend (über das Control Interface) ein Dialog auf dieser Instanz öffnen kann. Es scheitert aber schon daran, dass "{instance}" mir ein undefined liefert... 😕

        Du schreibst "...Dann ein Script, wenn sich der Wert ändert Dialog öffnen...".
        Könntest Du mir etwas mehr Details geben, wie ein Skript aussehen würde, das dynamisch so ein Dialog öffnet?
        Hast Du dabei auch an das Control Interface (https://github.com/ioBroker/ioBroker.vis#control-interface) gedacht oder kennst Du einen anderen Weg?

        UPDATE:
        Habe jetzt einen anderen Weg eingeschlagen und es folgendermaßen gelöst bekommen: ich generiere dynamisch per JS clientseitig jQuery-Dialoge, die ich per onClick-Events an die relevanten Zellen der Tabelle binde. Da es jetzt clientseitiges JS-Coding ist, ist damit auch gewährleistet, dass die Interaktion sich nur auf dem jeweiligen Tablet abspielt.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • R
          Rosi8818 @Scrounger last edited by Rosi8818

          @scrounger wie bekommst du die Farben in der ersten Spalte angezeigt (fast ganz oben bei dem Beispiel)?
          Ich habe alles angelegt (DP), widget geladen aus diesem Beitrag, Eintrag "jeder kalender hat eigene Farbe", ... Der DP wird auch geschrieben und hat in der ersten "Spalte" im DP und auch die Farbe ausgelesen aber die Anzeige bekomme ich nicht hin
          hier der Anfang des DP
          [{"farbe":"<div style="background: #FF0000; width: 3px; height: 20px"></div>","zeit":"26.01.2021 23:00","termin":"testversuch","kalender":"Ralf","timestamp":1611698400000},{"farbe"...

          Scrounger D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Scrounger
            Scrounger Developer @Rosi8818 last edited by

            @rosi8818
            Also der Json String sieht soweit ok aus. Erstell Mal das Widget komplett neue, also kein import. Evtl. Ist das noch ne sehr alte Version.

            O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              DevChannel-de @Rosi8818 last edited by

              @rosi8818
              Versuche mal bei der ersten Spaltenbreite einen Wert höher 0 einzutragen:

              a28e7264-4f98-4c52-a2c9-7d95574308e6-image.png

              R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • R
                Rosi8818 @DevChannel-de last edited by

                @devchannel-de , @Scrounger danke, beide Tipps haben gefruchtet.
                Eine Frage habe ich noch, so wie ich es gesehen habe, werden die Instanzen eingelesen also ical.0, ical.1, ...
                wie kann ich aber alle Kalender einer Instanz einlesen? Denn ich kann ja in einer Instanz mehrere Kalender angeben.

                D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  DevChannel-de @Rosi8818 last edited by

                  @rosi8818
                  Dafür sorgt der ical Adapter bereits. Wenn Du in das Skript genauer schaust, werden die Daten aus den ical.*.data.table Objekten ausgelesen, also aus ical.0.data.table, ical.1.data.table, usw. In jedem von diesen table-Objekten sind Daten aller Kalender enthalten.

                  R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • R
                    Rosi8818 @DevChannel-de last edited by

                    @devchannel-de danke für die Info, dann muss ich nochmal schauen, denn im ical.1 habe ich drei Kalender drin und nur der erste darin wird gelesen aber ansonsten liest er alle Instanzen ical.0, ical.1

                    D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • D
                      DevChannel-de @Rosi8818 last edited by DevChannel-de

                      @rosi8818
                      Eine häufige Stolperfalle ist der "Tagesvorschau"-Wert. Der Default ist nur auf wenige Tage gestellt. Wie du hier siehst, habe ich es z.B. bei mir auf 365 gestellt:
                      667b6799-c6e0-4d19-bdc6-f86be003851c-image.png

                      Ansonsten immer in den Logs schauen, ob dort etwas steht...

                      R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • R
                        Rosi8818 @DevChannel-de last edited by

                        @devchannel-de das habe ich auch schob probiert, im zweiten Kalender einer Instanz habe ich extra für morgen ein Termin eingestellt aber den Kalender zeigt er überhaupt nicht an... das wird bestimmt wieder eine Kleinigkeit sein (wie immer).
                        Auch interessant, den Filter kann man einstellen und funktioniert aber mit zwei Werten auch nicht bspw. Test;Bio
                        Ich muss noch viel suchen und lernen 😉

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • O
                          Oli @Scrounger last edited by

                          @scrounger

                          sorry ich checks mal wieder nicht.

                          ich fülle mir über ein Script eine Tabelle, was muss ich in die Json mit einbauen, damit ich über alle Spalten einen Button_State habe?

                          Hier mal der Codeschnipsel für mein Json:

                          deviceList.push({
                                image: image,                    
                                subText: subText,
                                ist: temp + " °C",
                                soll: stemp + " °C",
                                ventil: ventil + " %", 
                               status: status,
                               etage: etage,                                                                                                                    
                          });
                          
                          Scrounger 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Scrounger
                            Scrounger Developer @Oli last edited by Scrounger

                            @oli
                            Warte bitte auf die v0.5.x, ich hab hier nochmal was geändert. Version gibts als beta wahrscheinlich am Wochenende.

                            Du kannst aber auch die aktuelle github version testen, hier ist beschrieben wie das geht inkl. einem Beispiel:
                            https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign#control-elements-using-html-widgets

                            Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • Glasfaser
                              Glasfaser @Scrounger last edited by

                              @liv-in-sky
                              siehe oben ...
                              das wäre was für dich HTML Control Widgets , zum eventuellen einbauen in deine Script´s !!!!

                              Scrounger 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • Scrounger
                                Scrounger Developer @Glasfaser last edited by

                                @glasfaser sagte in Material Design Widgets: Table Widget:

                                @liv-in-sky
                                siehe oben ...
                                das wäre was für dich HTML Control Widgets , zum eventuellen einbauen in deine Script´s !!!!

                                Genau, gutes Beispiel wo man das sehr gut anwenden könnte.
                                Aber bitte wartet bis ich die v0.5.0-beta hier im Forum zum testen freigebe - wahrscheinlich am WE.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • 0
                                  0018 last edited by 0018

                                  Hallo zusammen,

                                  wie bekomme ich den Wert eines Datenpunktes z.B. "tankerkoenig.0.stations.0.diesel.short" in das Feld "Daten aus JSON"
                                  integriert, damit mir der Wert des DP angezeigt wird? Geht das nur über dem Umweg mit einem Script eine Json zu erstellen?

                                  EDIT: Hat sich erledigt, habe es über ein Script realisiert.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • 0
                                    0018 @Scrounger last edited by

                                    @scrounger sagte in Material Design Widgets: Table Widget:

                                    fc84b25f-c6f0-4b0b-b197-eefd74fdaa97-grafik.png

                                    Hi Scrounger,

                                    ist es möglich die heutigen Termine in einer anderen Schriftfarbe zu kennzeichnen?

                                    Scrounger 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Scrounger
                                      Scrounger Developer @0018 last edited by

                                      @0018

                                      klar, musst aber das skript anpassen und per html tags dann die farbe verandern

                                      0 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • 0
                                        0018 @Scrounger last edited by

                                        @scrounger ich fürchte da wird es bei mir scheitern... kannst du evtl eine Demo erstellen worauf ich aufbauen kann?

                                        0 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • 0
                                          0018 @0018 last edited by

                                          @Scrounger könntest du mir evtl helfen?

                                          Scrounger 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Scrounger
                                            Scrounger Developer @0018 last edited by Scrounger

                                            @0018

                                            demo gibts doch oben schon. musst halt noch erweitern um die erkennung ob termin von heute und dann text z.b. in ein <font> tag setzen und entsprechend Farbe zuweisen

                                            Xsev 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            633
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            vis
                                            33
                                            95
                                            12041
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo