Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Neuer Adapter "Divera 24/7"

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Neuer Adapter "Divera 24/7"

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      TKnpl 0 last edited by

      Hallo zusammen, ich habe soeben noch die folgenden Datenpunkte hinzugefügt:

      • Einsatzstichwort
      • Einsatztext
      • Adresse
      • Breitengrad
      • Längengrad

      Viel Spaß damit und gerne Feedback hier 🙂

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        maniac @TKnpl 0 last edited by

        @tknpl-0 sagte in Neuer Adapter "Divera 24/7":

        Hallo zusammen, ich habe soeben noch die folgenden Datenpunkte hinzugefügt:

        • Einsatzstichwort
        • Einsatztext
        • Adresse
        • Breitengrad
        • Längengrad

        Viel Spaß damit und gerne Feedback hier 🙂

        Sehr schön, danke Dir für die Mühe.
        Funktioniert besser als es soll... 🤣

        Stellvertretend für Dich bekommen dann meine Kameraden eine Kiste Bier.
        Hab mich mich beim Probealarm verklickt und statt nur bei mir auszulösen die ganze Wehr alarmiert... 🔥 🚒 👨‍🚒

        tobkoh 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • tobkoh
          tobkoh @maniac last edited by

          @maniac
          Das kenne ich ist mir auch mir nicht nur einmal passiert.

          Was mir jedoch aufgefallen ist @TKnpl-0 je nach dem wie man die Aktualisierung einstellt und für die Datenpunkte den History-Adapter aktiviert, schriebt alle 10 sec. (bei mir) neue Daten null in die History.
          Kannst du das vielleicht so anpassen dass nur der bei dem ersten Alarm die Daten geschrieben werden und dann stehen bleiben bis der nächste kommt?

          Gruß Tobi

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            maniac @tobkoh last edited by

            @tobkoh sagte in Neuer Adapter "Divera 24/7":

            @maniac
            Das kenne ich ist mir auch mir nicht nur einmal passiert.

            Was mir jedoch aufgefallen ist @TKnpl-0 je nach dem wie man die Aktualisierung einstellt und für die Datenpunkte den History-Adapter aktiviert, schriebt alle 10 sec. (bei mir) neue Daten null in die History.
            Kannst du das vielleicht so anpassen dass nur der bei dem ersten Alarm die Daten geschrieben werden und dann stehen bleiben bis der nächste kommt?

            Gruß Tobi

            Ist mir auch aufgefallen, dass er gleich wieder löscht.
            Würde es auch begrüßen, wenn das nur bei einem neuen Alarm aktualisiert wird.
            Selber überschreiben nach "einer Stunde" mache ich dann lieber per Script.

            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              TKnpl 0 @maniac last edited by

              @maniac @tobkoh Ich werde sehen was sich machen lässt 😉 nehme ich gerne mit auf!

              Gerade habe ich eine weitere Aktualisierung nach Github gepusht. Neben der Verbesserung des Connection Checks, habe ich einen neuen Datenpunkt hinzugefügt, die Alarmierungszeit. Damit sollten Skripte leichter erstellbar sein.

              Grüße!

              tobkoh 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • tobkoh
                tobkoh @TKnpl 0 last edited by

                @tknpl-0

                Super, vielen Dank.
                Ich werde es gleich mal testen.

                Wäre es auch möglich die Daten von "group" und "priority" abfragen?

                Hinter "group" steht die alarmierte Gruppe da wir bei uns dies unterscheiden also Klein- und Vollalarm und weitere Gruppen wäre es genial wenn man diese unterscheiden könnte.

                Gruß Tobias

                T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • C
                  claus1993 last edited by

                  Kann ich mit Divera auch einfach nur die Info bekommen wenn die Alarmsirene angeht was wo passiert ist?

                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    maniac @claus1993 last edited by

                    @claus1993 sagte in Neuer Adapter "Divera 24/7":

                    Kann ich mit Divera auch einfach nur die Info bekommen wenn die Alarmsirene angeht was wo passiert ist?

                    Wenn Deine Wehr nicht angemeldet ist, nein.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      TKnpl 0 @tobkoh last edited by

                      @tobkoh
                      Hi, ja die priority und die Group sind abfragbar, allerdings sind nicht die Gruppennamen von Divera abrufbar, sondern nur die ID's dahinter. Da muss ich mir nochmal überlegen, wie man das schön lösen kann.
                      Viele Grüße

                      M tobkoh 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        maniac @TKnpl 0 last edited by

                        @tknpl-0 sagte in Neuer Adapter "Divera 24/7":

                        @tobkoh
                        Hi, ja die priority und die Group sind abfragbar, allerdings sind nicht die Gruppennamen von Divera abrufbar, sondern nur die ID's dahinter. Da muss ich mir nochmal überlegen, wie man das schön lösen kann.
                        Viele Grüße

                        Die ID würde ja reichen. Kann man dann doch auch auswerten.
                        Die Namen sind doch bei jeder Wehr anders.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • T
                          TKnpl 0 last edited by

                          Hallo zusammen!
                          Auf GitHub ist eine neue Version 0.0.6 des Adapters verfügbar.
                          Dieser aktualisiert nun die Alarm-bezogenen Objekte nur noch einmalig, wenn eine Änderung, sprich ein neuer Alarm vorliegt.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • T
                            TKnpl 0 last edited by

                            Und noch eine neue Version 0.0.7 auf GitHub.
                            Mit dieser Version kommt der Datenpunkt "Priorität/Sonderrechte" hinzu und der Datenpunkt "Alarm" wird nur noch aktualisiert, wenn ein neuer Alarm eingeht oder alle Alarme geschlossen sind. Dementsprechend genügt nun der Trigger "Alarm" -> "ist wahr" zum Starten eigener Logiken.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • tobkoh
                              tobkoh @TKnpl 0 last edited by

                              @tknpl-0

                              Hi,

                              ja das ist mir auch bekannt das nur die ID der Gruppe übertragen wird.
                              Wir benötigen diese Unterscheidung, weil es bei uns auch viele Einzelrufe bzw. kleiner Gruppen gibt.

                              Was findet diese Unterscheidung sehr wichtig, dass nicht bei jedem Einzelruf die ganze Automatisierung anspringt.

                              Ich habe dazu mal ein Pull-Request erstellt:
                              https://github.com/TKnpl/ioBroker.divera247/pulls

                              Gruß Tobi

                              N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                Marsx79 last edited by Marsx79

                                @TKnpl-0

                                Hi.

                                Der Adapter ist nach dem Start "grün". Wenn ich nach einer gewissen Zeit mal zur Kontrolle nachschaue ist er dann aber "gelb". Nach einem Neustart dann wieder "grün".

                                Soll das so? Bzw. empfängt der Adapter einen Alarm im Status "gelb"?

                                T M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • T
                                  TKnpl 0 @Marsx79 last edited by

                                  @marsx79 das sehe ich mir mal an. Danke für den Hinweis!

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    maniac @Marsx79 last edited by

                                    @marsx79 sagte in Neuer Adapter "Divera 24/7":

                                    @TKnpl-0

                                    Hi.

                                    Der Adapter ist nach dem Start "grün". Wenn ich nach einer gewissen Zeit mal zur Kontrolle nachschaue ist er dann aber "gelb". Nach einem Neustart dann wieder "grün".

                                    Soll das so? Bzw. empfängt der Adapter einen Alarm im Status "gelb"?

                                    Als Hinweis, kein Einzelfall anscheinend.
                                    Dies tritt bei mir auch auf. Einmal Stoppen und wieder Starten, dann ist er sofort wieder grün.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • T
                                      TKnpl 0 last edited by

                                      Hallo @tobkoh @Marsx79 @maniac und alle anderen,

                                      es ist eine neue Version 0.0.8 auf GitHub verfügbar, mit der der Fehler, dass der Adapter gelb wird, behoben sein sollte. Falls nicht lasst es mich gerne wissen.
                                      Darüber hinaus sind die Felder Einsatznummer, alarmierte Gruppen und alarmierte User hinzugekommen. Der Datenpunkt "Alarm" wird jetzt nur noch aktualisiert, wenn ein neuer Alarm vorliegt und nicht mehr bei jeder Abfrage bei Divera. Zudem werden die Daten nur noch dann aktualisiert, wenn der Alarm auch für den eigenen User ist, hierfür ist eine weitere Angabe in der Konfigurationsseite des Adapters notwendig.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • L
                                        leno1020 last edited by Negalein

                                        Hallo zusammen
                                        ich bekomme beim Versuch den Adeapter zu installieren volgenden Fehler

                                        $ ./iobroker url "https://github.com/i/ioBroker.npm/tarball/master" npm
                                        install i/ioBroker.npm#master
                                        NPM version: 6.14.11
                                        npm install i/ioBroker.npm#master --loglevel error --prefix "/opt/iobroker" (System call)
                                        npm ERR! Error while executing:
                                        npm ERR! /usr/bin/git ls-remote -h -t ssh://git@github.com/i/ioBroker.npm.gitnpm ERR! npm ERR! Host key verification failed.npm ERR! fatal: Could not read from remote repository.npm ERR! npm ERR! Please make sure you have the correct access rightsnpm ERR! and the repository exists.npm ERR! npm ERR! exited with error code: 128
                                        
                                        npm ERR! A complete log of this run can be found in:npm ERR!     /home/iobroker/.npm/_logs/2021-03-01T12_39_43_854Z-debug.log
                                        ERROR: host.srv-api Cannot install i/ioBroker.npm#master: 1
                                        ERROR: process exited with code 25
                                        

                                        hat jemand eine idee wo das problem liegen könnte


                                        Mod-Edit: Code in </> Code-Tag gepackt!

                                        L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • L
                                          leno1020 @leno1020 last edited by

                                          @leno1020 das problem hat sich erledigt

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • T
                                            TKnpl 0 last edited by

                                            Hallo zusammen, der Adapter ist nun endlich in die offizielle Liste der Adapter für ioBroker aufgenommen worden und kann nun direkt aus dem ioBroker installiert werden. 🎉
                                            Für die neueste Version wählt bitte den "beta/latest" Verwahrungsort aus, dann könnt ihr die Version 0.0.10 installieren. In dieser Version wurde ein Fehler behoben, dass der Adapter öfter auf "gelb" gewechselt ist (obwohl er im Hintergrund noch ordentlich funktioniert hat). Zudem ist es ab dieser Version möglich, einen oder mehrere User IDs anzugeben (durch Komma getrennt) oder auch keine User ID, um alle Alarme zu erhalten.
                                            Viel Spaß damit 😊

                                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            770
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            adapterentwicklung
                                            19
                                            54
                                            6923
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo