Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. MieleCloudService Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

MieleCloudService Adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
mielemieleathomemielecloudservice
861 Beiträge 91 Kommentatoren 238.7k Aufrufe 96 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • GrizzelbeeG Grizzelbee

    @uwerlp Danke für die Info!
    Gucke ich mir an. Habe heute morgen auch schon (unabhängig hiervon) auf meiner Dev-Umgebung den neuen js-controller installiert. ;)

    viele Grüße
    grizzelbee

    oberfraggerO Offline
    oberfraggerO Offline
    oberfragger
    schrieb am zuletzt editiert von
    #127

    Hi,

    wisst ihr ob Miele in der letzten Zeit was an der API gemacht hat? Der Adapter wurde m.E. ja lange nicht aktualisiert (no offense), weshalb es an anderen DIngen liegen muss.

    Ich lasse mir via Telegram ausgeben, wenn der Geschirrspüler gestartet wurde. Leider triggert das in der letzten Zeit auch mittendrin. 1-2 mal pro Waschgang. Oder anders ausgedrückt- wo habe ich vielleichten einen Denkfehler bzw. wie kann ich den Trigger anpassen, damit er nur noch 1 mal pro Waschgang ausgelöst wird (es geht hier um die "sonst falls- Bedingung)?

    6ec6a158-5eef-4992-a511-9eff867a9485-image.png

    GrizzelbeeG 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • oberfraggerO oberfragger

      Hi,

      wisst ihr ob Miele in der letzten Zeit was an der API gemacht hat? Der Adapter wurde m.E. ja lange nicht aktualisiert (no offense), weshalb es an anderen DIngen liegen muss.

      Ich lasse mir via Telegram ausgeben, wenn der Geschirrspüler gestartet wurde. Leider triggert das in der letzten Zeit auch mittendrin. 1-2 mal pro Waschgang. Oder anders ausgedrückt- wo habe ich vielleichten einen Denkfehler bzw. wie kann ich den Trigger anpassen, damit er nur noch 1 mal pro Waschgang ausgelöst wird (es geht hier um die "sonst falls- Bedingung)?

      6ec6a158-5eef-4992-a511-9eff867a9485-image.png

      GrizzelbeeG Online
      GrizzelbeeG Online
      Grizzelbee
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #128

      Hi @oberfragger

      Ja - Miele hat die API auf eine neue Version gehoben. Ein paar Beiträge weiter oben gibt es einen Hinweis darauf. Das dürfte aber nichts mit deinem Problem zu tun haben. Da sehe ich aktuell keinen Zusammenhang.

      Ich würde aber dennoch zwei Änderungen anregen wollen:

      • Zum einen könntest Du über einen Wechsel von Status auf Status_raw nachdenken. Dann wärest du unabhängig von irgendwelchen Änderungen am Text, die Miele vielleicht in den Kopf kommen könnten.
      • Zum anderen: Wechsel auf oder Kombination mit dem SignalInUse. Das ist ein künstlicher Datenpunkt, den ich für solche Fälle eingeführt habe. Der ist immer dann true, wenn Status_raw != 1 (aka AUS) ist. Ich könnte mir nämlich vorstellen, dass die Maschine während des Laufs zwischen verschiedenen Status wechselt. Z.B.: Aus -> In Betrieb -> Idle -> In Betrieb -> Ende -> Aus. Das würde deine Beobachtungen erklären. Wenn ihr, wie das bei uns gerne schon mal passiert, auch eine laufende Maschine mal öffnet um noch ein Teil reinzulegen, würde das ebenfalls triggern (Status = Pause).
        Ein vollständige Liste der Status und Status_raw findest du hier: https://github.com/Grizzelbee/ioBroker.mielecloudservice#statestatus

      Hoffe das hilft.

      viele Grüße
      Grizzelbee

      oberfraggerO 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • GrizzelbeeG Grizzelbee

        Hi @oberfragger

        Ja - Miele hat die API auf eine neue Version gehoben. Ein paar Beiträge weiter oben gibt es einen Hinweis darauf. Das dürfte aber nichts mit deinem Problem zu tun haben. Da sehe ich aktuell keinen Zusammenhang.

        Ich würde aber dennoch zwei Änderungen anregen wollen:

        • Zum einen könntest Du über einen Wechsel von Status auf Status_raw nachdenken. Dann wärest du unabhängig von irgendwelchen Änderungen am Text, die Miele vielleicht in den Kopf kommen könnten.
        • Zum anderen: Wechsel auf oder Kombination mit dem SignalInUse. Das ist ein künstlicher Datenpunkt, den ich für solche Fälle eingeführt habe. Der ist immer dann true, wenn Status_raw != 1 (aka AUS) ist. Ich könnte mir nämlich vorstellen, dass die Maschine während des Laufs zwischen verschiedenen Status wechselt. Z.B.: Aus -> In Betrieb -> Idle -> In Betrieb -> Ende -> Aus. Das würde deine Beobachtungen erklären. Wenn ihr, wie das bei uns gerne schon mal passiert, auch eine laufende Maschine mal öffnet um noch ein Teil reinzulegen, würde das ebenfalls triggern (Status = Pause).
          Ein vollständige Liste der Status und Status_raw findest du hier: https://github.com/Grizzelbee/ioBroker.mielecloudservice#statestatus

        Hoffe das hilft.

        viele Grüße
        Grizzelbee

        oberfraggerO Offline
        oberfraggerO Offline
        oberfragger
        schrieb am zuletzt editiert von oberfragger
        #129

        @grizzelbee Ich werde die von dir empfohlenen Anpassungen mal vornehmen.
        Hinweis: Aktuell habe ich den Status_raw 255... der fehlt in der Doku
        7d96a3d1-6a6d-4f19-a06c-2e3d85aa8c90-image.png bzw. bei mir ist der Status für offline halt 255.
        Das führt nun dazu dass der signalInUse = true ist.

        Nein- wir machen die Geschirrspülmaschine im Lauf nicht aus, meine Frau befürchtet die könnte davon Schaden nehmen. Naja... die Diskussion habe ich nicht gewonnen ;)

        Ich teste das nun mal so... mal schauen was rauskommt.
        45d166df-f0f3-4bde-8ebd-3a3a9d59a2d0-image.png

        Falls du mal wieder am Adapter bist und eine "vorraussichtliche Fertigstellungszeit" reinklöppeln kannst... das wäre super. Ich bekomm die Zeitberechnung ums verrecken nicht sauber hin. Aber echt nicht wild.

        GrizzelbeeG 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • oberfraggerO oberfragger

          @grizzelbee Ich werde die von dir empfohlenen Anpassungen mal vornehmen.
          Hinweis: Aktuell habe ich den Status_raw 255... der fehlt in der Doku
          7d96a3d1-6a6d-4f19-a06c-2e3d85aa8c90-image.png bzw. bei mir ist der Status für offline halt 255.
          Das führt nun dazu dass der signalInUse = true ist.

          Nein- wir machen die Geschirrspülmaschine im Lauf nicht aus, meine Frau befürchtet die könnte davon Schaden nehmen. Naja... die Diskussion habe ich nicht gewonnen ;)

          Ich teste das nun mal so... mal schauen was rauskommt.
          45d166df-f0f3-4bde-8ebd-3a3a9d59a2d0-image.png

          Falls du mal wieder am Adapter bist und eine "vorraussichtliche Fertigstellungszeit" reinklöppeln kannst... das wäre super. Ich bekomm die Zeitberechnung ums verrecken nicht sauber hin. Aber echt nicht wild.

          GrizzelbeeG Online
          GrizzelbeeG Online
          Grizzelbee
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #130

          @oberfragger sagte in MieleCloudService Adapter:

          Aktuell habe ich den Status_raw 255... der fehlt in der Doku

          Stimmt! Habe ich soeben nachgereicht. Danke für den Hinweis. Das könnte übrigens dein Problem auch erklären: Wenn die WLAN Verbindung mau ist, wechseln die states bei connection lost und reconnect ggf. auch munter durch.
          Ob signalInUse bei DeviceOffline true oder false zeigen sollte, daüber können wir meinetwegen diskutieren. Fakt ist, das wir nicht entscheiden können ob die Maschine läuft oder nicht, da sie ja eben offline ist. Wir liegen also zu jedem beliebigen Zeitpunkt mit 50%iger Sicherheit mit der getroffenen Einschätzung daneben. ;)

          Die Idee mit der "voraussichtlichen Endzeit" finde ich lustig. Habe das als JETZT+Restlaufzeit verstanden und mal einen Issue dazu aufgemacht.
          https://github.com/Grizzelbee/ioBroker.mielecloudservice/issues/64

          oberfraggerO K 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • GrizzelbeeG Grizzelbee

            @oberfragger sagte in MieleCloudService Adapter:

            Aktuell habe ich den Status_raw 255... der fehlt in der Doku

            Stimmt! Habe ich soeben nachgereicht. Danke für den Hinweis. Das könnte übrigens dein Problem auch erklären: Wenn die WLAN Verbindung mau ist, wechseln die states bei connection lost und reconnect ggf. auch munter durch.
            Ob signalInUse bei DeviceOffline true oder false zeigen sollte, daüber können wir meinetwegen diskutieren. Fakt ist, das wir nicht entscheiden können ob die Maschine läuft oder nicht, da sie ja eben offline ist. Wir liegen also zu jedem beliebigen Zeitpunkt mit 50%iger Sicherheit mit der getroffenen Einschätzung daneben. ;)

            Die Idee mit der "voraussichtlichen Endzeit" finde ich lustig. Habe das als JETZT+Restlaufzeit verstanden und mal einen Issue dazu aufgemacht.
            https://github.com/Grizzelbee/ioBroker.mielecloudservice/issues/64

            oberfraggerO Offline
            oberfraggerO Offline
            oberfragger
            schrieb am zuletzt editiert von
            #131

            @grizzelbee Nice für den request. Hätte ich auch machen können. Ja- das haste richtig verstanden.
            Mal schauen wann der Geschirrspüler das nächste mal angeht, dann weiss ich mehr.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • GrizzelbeeG Grizzelbee

              @oberfragger sagte in MieleCloudService Adapter:

              Aktuell habe ich den Status_raw 255... der fehlt in der Doku

              Stimmt! Habe ich soeben nachgereicht. Danke für den Hinweis. Das könnte übrigens dein Problem auch erklären: Wenn die WLAN Verbindung mau ist, wechseln die states bei connection lost und reconnect ggf. auch munter durch.
              Ob signalInUse bei DeviceOffline true oder false zeigen sollte, daüber können wir meinetwegen diskutieren. Fakt ist, das wir nicht entscheiden können ob die Maschine läuft oder nicht, da sie ja eben offline ist. Wir liegen also zu jedem beliebigen Zeitpunkt mit 50%iger Sicherheit mit der getroffenen Einschätzung daneben. ;)

              Die Idee mit der "voraussichtlichen Endzeit" finde ich lustig. Habe das als JETZT+Restlaufzeit verstanden und mal einen Issue dazu aufgemacht.
              https://github.com/Grizzelbee/ioBroker.mielecloudservice/issues/64

              K Offline
              K Offline
              kleine_kuh
              schrieb am zuletzt editiert von
              #132

              Hallo @grizzelbee
              Ich habe mein System komplett neu aufsetzen müssen. Jetzt habe ich leider Probleme mit Deinem Adapter. Ich bekomme einfach keine Verbindung, er bleibt einfach rot.

              a8dfb2f0-c155-44f0-9e78-eb7b6599b306-image.png

              Das Log schmeißt folgendes raus:

              host.raspberrypi	2021-01-24 15:47:37.693	info	Do not restart adapter system.adapter.mielecloudservice.0 because desired by instance
              host.raspberrypi	2021-01-24 15:47:37.693	error	instance system.adapter.mielecloudservice.0 terminated by request of the instance itself and will not be restarted, before user restarts it.
              mielecloudservice.0	2021-01-24 15:47:37.160	error	(23097) [main] {}
              mielecloudservice.0	2021-01-24 15:47:37.159	info	(23097) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Terminating adapter due to error on token request.
              mielecloudservice.0	2021-01-24 15:47:37.156	error	(23097) Are your credentials okay? Please doublecheck them in your adapters configuration.
              mielecloudservice.0	2021-01-24 15:47:37.156	error	(23097) Error: Request failed with status code 401
              mielecloudservice.0	2021-01-24 15:47:37.155	error	(23097) OAuth2 returned an error!
              mielecloudservice.0	2021-01-24 15:47:36.905	debug	(23097) config API Language: [de]
              mielecloudservice.0	2021-01-24 15:47:36.905	debug	(23097) options OAuth2-VG: [de-DE]
              mielecloudservice.0	2021-01-24 15:47:36.904	debug	(23097) OAuth2 grant_type: [password]
              mielecloudservice.0	2021-01-24 15:47:36.904	debug	(23097) Awaiting OAuth2 Token.
              mielecloudservice.0	2021-01-24 15:47:36.900	debug	(23097) function APIGetAccessToken
              mielecloudservice.0	2021-01-24 15:47:36.867	info	(23097) starting. Version 2.0.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.mielecloudservice, node: v12.20.1, js-controller: 3.1.6
              mielecloudservice.0	2021-01-24 15:47:36.583	debug	(23097) statesDB connected
              mielecloudservice.0	2021-01-24 15:47:36.582	debug	(23097) States connected to redis: 127.0.0.1:9000
              mielecloudservice.0	2021-01-24 15:47:36.570	debug	(23097) States create System PubSub Client
              mielecloudservice.0	2021-01-24 15:47:36.567	debug	(23097) States create User PubSub Client
              mielecloudservice.0	2021-01-24 15:47:36.553	debug	(23097) Redis States: Use Redis connection: 127.0.0.1:9000
              mielecloudservice.0	2021-01-24 15:47:36.550	debug	(23097) objectDB connected
              mielecloudservice.0	2021-01-24 15:47:36.542	debug	(23097) Objects connected to redis: 127.0.0.1:9001
              mielecloudservice.0	2021-01-24 15:47:36.524	debug	(23097) Objects client initialize lua scripts
              mielecloudservice.0	2021-01-24 15:47:36.522	debug	(23097) Objects create User PubSub Client
              mielecloudservice.0	2021-01-24 15:47:36.521	debug	(23097) Objects create System PubSub Client
              mielecloudservice.0	2021-01-24 15:47:36.517	debug	(23097) Objects client ready ... initialize now
              mielecloudservice.0	2021-01-24 15:47:36.482	debug	(23097) Redis Objects: Use Redis connection: 127.0.0.1:9001
              host.raspberrypi	2021-01-24 15:47:35.506	info	instance system.adapter.mielecloudservice.0 started with pid 23097
              

              Die Miele Credentials habe ich schon erneuert/ausgetauscht. Keine Wirkung.

              Wo liegt denn noch mein Fehler?

              GrizzelbeeG 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • K kleine_kuh

                Hallo @grizzelbee
                Ich habe mein System komplett neu aufsetzen müssen. Jetzt habe ich leider Probleme mit Deinem Adapter. Ich bekomme einfach keine Verbindung, er bleibt einfach rot.

                a8dfb2f0-c155-44f0-9e78-eb7b6599b306-image.png

                Das Log schmeißt folgendes raus:

                host.raspberrypi	2021-01-24 15:47:37.693	info	Do not restart adapter system.adapter.mielecloudservice.0 because desired by instance
                host.raspberrypi	2021-01-24 15:47:37.693	error	instance system.adapter.mielecloudservice.0 terminated by request of the instance itself and will not be restarted, before user restarts it.
                mielecloudservice.0	2021-01-24 15:47:37.160	error	(23097) [main] {}
                mielecloudservice.0	2021-01-24 15:47:37.159	info	(23097) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Terminating adapter due to error on token request.
                mielecloudservice.0	2021-01-24 15:47:37.156	error	(23097) Are your credentials okay? Please doublecheck them in your adapters configuration.
                mielecloudservice.0	2021-01-24 15:47:37.156	error	(23097) Error: Request failed with status code 401
                mielecloudservice.0	2021-01-24 15:47:37.155	error	(23097) OAuth2 returned an error!
                mielecloudservice.0	2021-01-24 15:47:36.905	debug	(23097) config API Language: [de]
                mielecloudservice.0	2021-01-24 15:47:36.905	debug	(23097) options OAuth2-VG: [de-DE]
                mielecloudservice.0	2021-01-24 15:47:36.904	debug	(23097) OAuth2 grant_type: [password]
                mielecloudservice.0	2021-01-24 15:47:36.904	debug	(23097) Awaiting OAuth2 Token.
                mielecloudservice.0	2021-01-24 15:47:36.900	debug	(23097) function APIGetAccessToken
                mielecloudservice.0	2021-01-24 15:47:36.867	info	(23097) starting. Version 2.0.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.mielecloudservice, node: v12.20.1, js-controller: 3.1.6
                mielecloudservice.0	2021-01-24 15:47:36.583	debug	(23097) statesDB connected
                mielecloudservice.0	2021-01-24 15:47:36.582	debug	(23097) States connected to redis: 127.0.0.1:9000
                mielecloudservice.0	2021-01-24 15:47:36.570	debug	(23097) States create System PubSub Client
                mielecloudservice.0	2021-01-24 15:47:36.567	debug	(23097) States create User PubSub Client
                mielecloudservice.0	2021-01-24 15:47:36.553	debug	(23097) Redis States: Use Redis connection: 127.0.0.1:9000
                mielecloudservice.0	2021-01-24 15:47:36.550	debug	(23097) objectDB connected
                mielecloudservice.0	2021-01-24 15:47:36.542	debug	(23097) Objects connected to redis: 127.0.0.1:9001
                mielecloudservice.0	2021-01-24 15:47:36.524	debug	(23097) Objects client initialize lua scripts
                mielecloudservice.0	2021-01-24 15:47:36.522	debug	(23097) Objects create User PubSub Client
                mielecloudservice.0	2021-01-24 15:47:36.521	debug	(23097) Objects create System PubSub Client
                mielecloudservice.0	2021-01-24 15:47:36.517	debug	(23097) Objects client ready ... initialize now
                mielecloudservice.0	2021-01-24 15:47:36.482	debug	(23097) Redis Objects: Use Redis connection: 127.0.0.1:9001
                host.raspberrypi	2021-01-24 15:47:35.506	info	instance system.adapter.mielecloudservice.0 started with pid 23097
                

                Die Miele Credentials habe ich schon erneuert/ausgetauscht. Keine Wirkung.

                Wo liegt denn noch mein Fehler?

                GrizzelbeeG Online
                GrizzelbeeG Online
                Grizzelbee
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #133

                Hi!

                @kleine_kuh sagte in MieleCloudService Adapter:

                mielecloudservice.0 2021-01-24 15:47:37.156 error (23097) Error: Request failed with status code 401

                HTTP-Code 401 ist ganz eindeutig ein Problem mit deinen Credentials - sprich Zugangsdaten.
                Das kann Username/Passwort sein, oder die developer Daten von Miele.
                Am Besten wirklich alles noch einmal per Copy/Paste eintragen und doppelt prüfen.
                In der main.js sind auch ein paar Zeilen auskommentiert und passend markiert. Wenn die wieder aktiviert werden werden für solche Fälle die Passwörter wieder ins Log geschrieben.
                Das könntest du probieren.

                Ich hatte aber auch schon einen Fall in dem die (frischen) Developer Credentials einfach nicht funktioniert haben. Da war die Lösung die Anforderung neuer Creadentials mit denen es dann auf Anhieb ging.

                Hoffe das hilft dir weiter - falls nicht: einfach weiter Fragen bei dem was unklar ist.

                viele Grüße
                grizzelbee

                K 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • GrizzelbeeG Grizzelbee

                  Hi!

                  @kleine_kuh sagte in MieleCloudService Adapter:

                  mielecloudservice.0 2021-01-24 15:47:37.156 error (23097) Error: Request failed with status code 401

                  HTTP-Code 401 ist ganz eindeutig ein Problem mit deinen Credentials - sprich Zugangsdaten.
                  Das kann Username/Passwort sein, oder die developer Daten von Miele.
                  Am Besten wirklich alles noch einmal per Copy/Paste eintragen und doppelt prüfen.
                  In der main.js sind auch ein paar Zeilen auskommentiert und passend markiert. Wenn die wieder aktiviert werden werden für solche Fälle die Passwörter wieder ins Log geschrieben.
                  Das könntest du probieren.

                  Ich hatte aber auch schon einen Fall in dem die (frischen) Developer Credentials einfach nicht funktioniert haben. Da war die Lösung die Anforderung neuer Creadentials mit denen es dann auf Anhieb ging.

                  Hoffe das hilft dir weiter - falls nicht: einfach weiter Fragen bei dem was unklar ist.

                  viele Grüße
                  grizzelbee

                  K Offline
                  K Offline
                  kleine_kuh
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #134

                  @grizzelbee
                  Ja, ich hatte in einem anderen Thread dazu schon die Beschreibung gesehen zu Deiner Lösung.

                  Daraufhin hab ich dann nochmal die Credentials neu angefordert, auch extra nochmal über Nacht gewartet.... Komisch. Ich probier es einfach nochmal. Danke Dir.

                  GrizzelbeeG 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • K kleine_kuh

                    @grizzelbee
                    Ja, ich hatte in einem anderen Thread dazu schon die Beschreibung gesehen zu Deiner Lösung.

                    Daraufhin hab ich dann nochmal die Credentials neu angefordert, auch extra nochmal über Nacht gewartet.... Komisch. Ich probier es einfach nochmal. Danke Dir.

                    GrizzelbeeG Online
                    GrizzelbeeG Online
                    Grizzelbee
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #135

                    @kleine_kuh

                    Haben die Zugangsdaten denn jemals vorher funktioniert, oder ist das dein erster Versuch?

                    K 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • GrizzelbeeG Grizzelbee

                      @kleine_kuh

                      Haben die Zugangsdaten denn jemals vorher funktioniert, oder ist das dein erster Versuch?

                      K Offline
                      K Offline
                      kleine_kuh
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #136

                      @grizzelbee
                      Es lief schonmal, allerdings hatte ich damals blöderweise die Credentials nicht notiert. Daher hatte ich sie jetzt neu angefordert. Das ganze jetzt allerdings schon dreimal. Hatte jetzt extra bis heute nochmal abgewartet. Aber es funktioniert wieder nicht. Hab alles mit c+p eingefügt, hatte es auch händisch abgetippt. Immer wieder dasgleiche. Ich hab echt keine Ahnung

                      GrizzelbeeG 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • K kleine_kuh

                        @grizzelbee
                        Es lief schonmal, allerdings hatte ich damals blöderweise die Credentials nicht notiert. Daher hatte ich sie jetzt neu angefordert. Das ganze jetzt allerdings schon dreimal. Hatte jetzt extra bis heute nochmal abgewartet. Aber es funktioniert wieder nicht. Hab alles mit c+p eingefügt, hatte es auch händisch abgetippt. Immer wieder dasgleiche. Ich hab echt keine Ahnung

                        GrizzelbeeG Online
                        GrizzelbeeG Online
                        Grizzelbee
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #137

                        @kleine_kuh
                        Dann schreib Miele doch eine eMail. Wenn ich das richtig im Kopf habe developer@miele.com und schildere denen deine Login-Probleme und bitte darum das die das fixen. Etwas besseres fällt mir da gerade auch nicht ein.

                        K 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • GrizzelbeeG Grizzelbee

                          @kleine_kuh
                          Dann schreib Miele doch eine eMail. Wenn ich das richtig im Kopf habe developer@miele.com und schildere denen deine Login-Probleme und bitte darum das die das fixen. Etwas besseres fällt mir da gerade auch nicht ein.

                          K Offline
                          K Offline
                          kleine_kuh
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #138

                          @grizzelbee
                          Guter Tip, habe ich soeben getan. Ich bin gespannt und lass Euch gern wissen, was dabei raus kommt.

                          K 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • K kleine_kuh

                            @grizzelbee
                            Guter Tip, habe ich soeben getan. Ich bin gespannt und lass Euch gern wissen, was dabei raus kommt.

                            K Offline
                            K Offline
                            kleine_kuh
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #139

                            @kleine_kuh sagte in MieleCloudService Adapter:

                            @grizzelbee
                            Guter Tip, habe ich soeben getan. Ich bin gespannt und lass Euch gern wissen, was dabei raus kommt.

                            Guten Morgen,

                            wollte Euch nur kurz informieren, dass sich mein Problem mit der Anmeldung erledigt hat. Miele hat sich zwar immer noch nicht gemeldet, aber ich habe mir gestern nochmal alles angeschaut. Und was soll ich sagen.... :grimacing:... ich hatte eine völlig falsche Email Adresse eingetragen, hatte zwei Email Adressen von mir durcheinander gewürfelt. Das las sich allerdings sooo richtig, dass ich es wirklich nicht gemerkt hatte. Depp halt. Nun ja, es ist mir sehr peinlich, wollte Dir trotzdem mitteilen, dass der Adapter jetzt wieder super läuft! Danke Dir!

                            GrizzelbeeG 1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • K kleine_kuh

                              @kleine_kuh sagte in MieleCloudService Adapter:

                              @grizzelbee
                              Guter Tip, habe ich soeben getan. Ich bin gespannt und lass Euch gern wissen, was dabei raus kommt.

                              Guten Morgen,

                              wollte Euch nur kurz informieren, dass sich mein Problem mit der Anmeldung erledigt hat. Miele hat sich zwar immer noch nicht gemeldet, aber ich habe mir gestern nochmal alles angeschaut. Und was soll ich sagen.... :grimacing:... ich hatte eine völlig falsche Email Adresse eingetragen, hatte zwei Email Adressen von mir durcheinander gewürfelt. Das las sich allerdings sooo richtig, dass ich es wirklich nicht gemerkt hatte. Depp halt. Nun ja, es ist mir sehr peinlich, wollte Dir trotzdem mitteilen, dass der Adapter jetzt wieder super läuft! Danke Dir!

                              GrizzelbeeG Online
                              GrizzelbeeG Online
                              Grizzelbee
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #140

                              @kleine_kuh
                              Solche blinden Momente haben wir doch alle mal. ;)
                              Freut mich aber zu hören, dass jetzt wieder alles läuft. Das ist doch die Hauptsache.
                              Und jetzt: Alles schön notieren! ;) :rolling_on_the_floor_laughing:

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • U Offline
                                U Offline
                                Ulli 0
                                schrieb am zuletzt editiert von Ulli 0
                                #141

                                Hi,

                                erstmal Danke für den Adapter!

                                Ich versuche grade meine API-Client-ID und API-Client-Secret über https://www.miele.com/f/com/en/register_api.aspx zu generieren. Leider passiert nach dem Klick auf "register" nichts ausser die Meldung "Your registration request has been processed successfully. Please check your inbox for an e-mail with your personal activation link."

                                Da kommt aber keine Mail - nix im Spam, und ich warte schon 30min. Was muss ich bei "Enter your application name" eingeben?

                                Schöne Grüße!

                                GrizzelbeeG 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • U Ulli 0

                                  Hi,

                                  erstmal Danke für den Adapter!

                                  Ich versuche grade meine API-Client-ID und API-Client-Secret über https://www.miele.com/f/com/en/register_api.aspx zu generieren. Leider passiert nach dem Klick auf "register" nichts ausser die Meldung "Your registration request has been processed successfully. Please check your inbox for an e-mail with your personal activation link."

                                  Da kommt aber keine Mail - nix im Spam, und ich warte schon 30min. Was muss ich bei "Enter your application name" eingeben?

                                  Schöne Grüße!

                                  GrizzelbeeG Online
                                  GrizzelbeeG Online
                                  Grizzelbee
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von Grizzelbee
                                  #142

                                  Hi @ulli-0 ,

                                  Uff! Gute Fragen!
                                  Ich habe bei Application Name damals den Namen des Adapters eingegeben (der sich danach aber noch einmal geändert hat) - insofern glaube ich, das das einigermaßen egal ist, was du da angibst.
                                  Und ja - da müsste eine Mail kommen - allerdings hat Miele den Prozeß nach meiner registrierung umgestellt. Da bin ich also nicht auf dem Laufenden.

                                  Vielleicht kann ja jemand der erst vor kuzem registiert hat mit aktuelleren Infos aushelfen?

                                  Im Zweifel würde ich der Sache aber noch ein bisschen Zeit geben. Firmen machen am Wochenende gerne mal Wartungsarbeiten an ihrer Infrastruktur.

                                  viele Grüße
                                  grizzelbee

                                  U 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • GrizzelbeeG Grizzelbee

                                    Hi @ulli-0 ,

                                    Uff! Gute Fragen!
                                    Ich habe bei Application Name damals den Namen des Adapters eingegeben (der sich danach aber noch einmal geändert hat) - insofern glaube ich, das das einigermaßen egal ist, was du da angibst.
                                    Und ja - da müsste eine Mail kommen - allerdings hat Miele den Prozeß nach meiner registrierung umgestellt. Da bin ich also nicht auf dem Laufenden.

                                    Vielleicht kann ja jemand der erst vor kuzem registiert hat mit aktuelleren Infos aushelfen?

                                    Im Zweifel würde ich der Sache aber noch ein bisschen Zeit geben. Firmen machen am Wochenende gerne mal Wartungsarbeiten an ihrer Infrastruktur.

                                    viele Grüße
                                    grizzelbee

                                    U Offline
                                    U Offline
                                    Ulli 0
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #143

                                    @grizzelbee Mail kam mittlerweile an.

                                    Ich habe da auch API-Client-ID und API-Client-Secret rauskopiert und im Adapter eingegeben.
                                    -> Adapter rot
                                    -> unter https://www.miele.com/developer/swagger-ui/index.html den API-key autorisiert.
                                    -> Adapter rot

                                    Fehlt mir irgendein Schritt?

                                    GrizzelbeeG 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • U Ulli 0

                                      @grizzelbee Mail kam mittlerweile an.

                                      Ich habe da auch API-Client-ID und API-Client-Secret rauskopiert und im Adapter eingegeben.
                                      -> Adapter rot
                                      -> unter https://www.miele.com/developer/swagger-ui/index.html den API-key autorisiert.
                                      -> Adapter rot

                                      Fehlt mir irgendein Schritt?

                                      GrizzelbeeG Online
                                      GrizzelbeeG Online
                                      Grizzelbee
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #144

                                      @ulli-0
                                      Was steht denn im Log?

                                      U 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • GrizzelbeeG Grizzelbee

                                        @ulli-0
                                        Was steht denn im Log?

                                        U Offline
                                        U Offline
                                        Ulli 0
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #145

                                        @grizzelbee
                                        mielecloudservice.0 2021-02-06 12:41:51.064 error (15846) [main] {}
                                        mielecloudservice.0 2021-02-06 12:41:51.063 info (15846) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Terminating adapter due to error on token request.
                                        mielecloudservice.0 2021-02-06 12:41:51.061 error (15846) Are your credentials okay? Please doublecheck them in your adapters configuration.
                                        mielecloudservice.0 2021-02-06 12:41:51.060 error (15846) Error: Request failed with status code 401
                                        mielecloudservice.0 2021-02-06 12:41:51.059 error (15846) OAuth2 returned an error!

                                        GrizzelbeeG 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • U Ulli 0

                                          @grizzelbee
                                          mielecloudservice.0 2021-02-06 12:41:51.064 error (15846) [main] {}
                                          mielecloudservice.0 2021-02-06 12:41:51.063 info (15846) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Terminating adapter due to error on token request.
                                          mielecloudservice.0 2021-02-06 12:41:51.061 error (15846) Are your credentials okay? Please doublecheck them in your adapters configuration.
                                          mielecloudservice.0 2021-02-06 12:41:51.060 error (15846) Error: Request failed with status code 401
                                          mielecloudservice.0 2021-02-06 12:41:51.059 error (15846) OAuth2 returned an error!

                                          GrizzelbeeG Online
                                          GrizzelbeeG Online
                                          Grizzelbee
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von Grizzelbee
                                          #146

                                          @ulli-0
                                          Hmmm. Das (401) ist eindeutig: Die Zugangsdaten funktionieren nicht.
                                          Bitte überprüfe noch einmal alles sehr sorgfältig.
                                          Du brauchst die Zugangsdaten, die du für die App verwedet hast und die Miele-Dev-Daten. Achte auch auf führende oder folgende Leerzeichen.

                                          Leider werden alle vier Zugangsdaten in einem Rutsch übermittelt. Deshalb kann ich nicht ganauer sagen welche gerade doof spielen.

                                          U 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          815

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe