Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Möchte mal mein vis Dashboard vorstellen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Möchte mal mein vis Dashboard vorstellen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Mirko Hufnagel
      Mirko Hufnagel last edited by

      Hallo zusammen,

      ich hab jetzt seit gestern Abend ein einem neuen Dashboard gearbeitet, welches ich in einem alten Laptop LCD schön im Holz-Bilderrahmen eingesetzt an der Wand als "Bild" hängen habe. Also aktuell hängt er noch nicht, aber ab morgen dann...

      Gern würde ich mich noch über weitere Ideen oder Anregungen freuen.
      Ich möchte dann noch 2 weitere "Rahmen" daneben hängen - muss aber erstmal die LCD bei ebay besorgen 🙂

      2021-01-24_20h51_23.png 2021-01-24_20h57_03.png pi1.jpg pi2.jpg pi3.jpg

      Schönen Abend.

      Thomas Jansen amg_666 2 Replies Last reply Reply Quote 1
      • Thomas Jansen
        Thomas Jansen @Mirko Hufnagel last edited by

        @mirko-hufnagel Sieht echt MEEEEGAA aus!!! Ist das Touch oder wie machst du das mit dem Auswählen... Oder alles nur Statusmeldungen?? LG

        Mirko Hufnagel 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • amg_666
          amg_666 @Mirko Hufnagel last edited by

          @mirko-hufnagel Sieht Cool aus, aber warum ist das Dashboard auf Englisch?

          Mirko Hufnagel 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Mirko Hufnagel
            Mirko Hufnagel @Thomas Jansen last edited by

            @thomas-jansen Danke. Aktuell ist es noch ohne Touch. Ich bin auf der Suche nach einem guten 1920x1080 Display mit Touch. Da ich aber aus Prinzip nicht mehr als 100 Euro für das Display ausgeben will und nur defekte LCD ausschlachten will ist das nicht so einfach. Touch kommt noch, hat aber derzeit keine Priorität da ich die Steuerung zu 90% automatisiert habe oder über den Google Assistant via Sprache mache.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Mirko Hufnagel
              Mirko Hufnagel @amg_666 last edited by

              @amg_666 wir machen (aktuell nicht Dank Corona) viele Haustausch Reisen pro Jahr. Und mein Bruder wohnt in den USA. Daher haben wir oft Besuch der nicht Deutsch spricht....

              amg_666 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • amg_666
                amg_666 @Mirko Hufnagel last edited by

                @mirko-hufnagel Ah, ich hab mich nur gewundert weil die Kalendereinträge ja auf deutsch zu sein scheinen 🙂
                Andere Frage: Geschirrspüler - Wie liest du da den Fortschritt ein? Backofen: Wie liest du da die Temperatur ein? Smarte Geräte von Haus aus oder gibts da tricky Lösungen?

                Mirko Hufnagel 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Mirko Hufnagel
                  Mirko Hufnagel @amg_666 last edited by

                  @amg_666 Hallo, der Geschirrspüler, Trockner und Backofen sind Siemens/Bosch Geräte und von Haus aus Smarthome fähig. Die senden also eine ganze Menge Statuswerte schon.

                  Allerdings gab es in der letzten c`t einen Artikel zum Thema Waschmaschine. Da die bei uns noch "unintelligent" ist überlege ich mir das.

                  https://www.heise.de/ratgeber/Smart-Home-nachruesten-Waschmaschine-meldet-fertige-Waesche-5028148.html

                  amg_666 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • amg_666
                    amg_666 @Mirko Hufnagel last edited by

                    @mirko-hufnagel Ok, danke. Hab leider "nur" Bosch-Geräte in der Küche, die das nicht können... Das mit der Waschmaschine hab ich schon seit mehreren Jahren mit einem Homematic Zwischenstekcer in Betrieb (Kurze Mail "Waschmaschine ist fertig" bzw Telegram ans Handy.) Läuft sehr stabil und kann ich empfehlen, allerdings kann er eben nur "fertig" und nicht aktuell sagen wie weit er ist.

                    Mirko Hufnagel 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Mirko Hufnagel
                      Mirko Hufnagel @amg_666 last edited by

                      @amg_666 na ja, irgendwann gehen die ja auch kaputt. 😉

                      haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • haselchen
                        haselchen Most Active @Mirko Hufnagel last edited by

                        @mirko-hufnagel

                        Der Controller für den Bildschirm, gehörte der zum Display oder haste den bestellt?

                        Mirko Hufnagel 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Mirko Hufnagel
                          Mirko Hufnagel @haselchen last edited by

                          @haselchen den habe ich bei eBay bestellt. Die Laptop LCD haben ja keinen HDMI.

                          haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • haselchen
                            haselchen Most Active @Mirko Hufnagel last edited by

                            @mirko-hufnagel

                            Und jetzt wird es interessant .
                            Gibt es einen Universal Controller?
                            Ich habe ein Hannspree Bildschirm und den Controller geschrottet.
                            Einen Ersatz gibt es nicht.

                            Mirko Hufnagel 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Mirko Hufnagel
                              Mirko Hufnagel @haselchen last edited by

                              @haselchen schau doch, bei dem hatte ich gekauft

                              https://ebay.de/usr/zhongweilz

                              Universal gibt es nicht, aber du musst direkt auf das LCD schauen, dort gibt es die Typnummern. Die LCD sind ja meist nicht vom Hersteller der es das Display verkauft. Produziert wird ja meist von jemand anderem.

                              haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • haselchen
                                haselchen Most Active @Mirko Hufnagel last edited by

                                @mirko-hufnagel

                                Danke für den Link.
                                Werde ich mal schauen.
                                Wie versorgst du das Teil mit Strom ?
                                Bei meinem Geschrottetem war ein 2. Board mit Netzstecker.

                                Mirko Hufnagel 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Mirko Hufnagel
                                  Mirko Hufnagel @haselchen last edited by

                                  @haselchen das ist je Controller immer etwas anders. Bei mir ist für ein Netzteil direkt am Controller Board der Anschluss mit drauf gewesen. Im letzten meiner Bilder, der Anschluss ganz Recht an der Platine, ist ein runder Netzteilstecker wie er ja oft vorkommt.

                                  Was ich noch sagen wollte. Du musst direkt auf das LCD Panel schauen oder auf den defekten Controller. Dort nach Seriennummern oder diese suchen. Die c`t hat dazu auch Mal was geschrieben.

                                  Ich hab dir die Textpassage rausgesucht:

                                  Den passenden Controller ermitteln
                                  Liegt das nackte Panel auf dem Tisch, ist es Zeit, den passenden Controller zu ermitteln. Dazu benötigt man die Typenbezeichnung des Panels samt Versions- oder Revisionsnummer, die sich meistens auf der Rückseite findet. Unser Panel trägt die Inschrift "N156BGE-E42 Rev. C1". Suchmaschinen spucken für die Gegenprobe schnell ein paar Links zu speziellen Vertrieben von Panels oder zu Amazon und eBay aus. Über die dort gezeigten Bilder lässt sich die Typenbezeichnung verifizieren - sollten alle angebotenen Panels komplett anders aussehen, muss man nochmal genauer nachforschen.

                                  Bei unserem HP-Panel handelt es sich um ein 15.6"-WideScreen-Display mit 1366 × 768 Pixeln und einem 30-Pin-Connector. Um die passenden Controller zu finden, erweitert man die Suche um die Begriffe "controller" und eventuell "board VGA HDMI". Vorsicht, sowohl die Suchmaschinen als auch Amazon und eBay zeigen gerne "ähnliche" Treffer. Nur ganz exakte Übereinstimmungen von Panel und Controller laufen zusammen. Google meint beispielsweise, statt "N156BGE-E42" würde auch "N156BGE-L21" einen gültigen Treffer darstellen - während das gesuchte Panel (-E42) aber einen 30-poligen Anschluss hat, verfügt Googles -L21-Vorschlag zwar über dieselben technischen Daten, beherbergt aber einen 40-poligen Anschluss.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate

                                  969
                                  Online

                                  31.9k
                                  Users

                                  80.2k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  4
                                  15
                                  1128
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo