Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Erste schritte, wie ?

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    Erste schritte, wie ?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      Digi-Bit @David G. last edited by

      @david-g said in Erste schritte, wie ?:

      @digi-bit

      Dein "und" ist das richtige.
      Mach mal ein rechtsklick drauf und wähle "externe Eingänge".

      Funktionieren beide. Ist eher ein Ding der Übersichtlichkeit.

      ja ^^ Habe es durch ein Video rausgefunden aber danke!

      Stern und schiffLED.jpg

      Wenn ich nix übersehen habe das solle es gleich sein, so hoff

      Das einzige was mir noch etwas unklar ist sind die Sachen "Steckdose" und Wert.
      das ist ja beides Variabel oder also so habe ich die erzeugt.

      "Steckdose" wird einen Wert bekommen durch die ganzen "und" Sachen da nehme ich mal an.

      Was ist aber "wert“?
      wenn ich das richtig gemacht habe und das ein baustein aus Variablen ist, was ist wert bzw. woher kommt der Wert dann der in der Variable " Wert" dann enthalten ist?

      mfg

      p.s. glaube das ich so "langsamm" aber sich verstehe wie iman das machen muss ^^, so hoff

      David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • David G.
        David G. @Digi-Bit last edited by David G.

        @digi-bit

        Das mit Steckdose, ist mir auch nicht ganz klar.
        Hab ich weiter oben auch gefragt (und eine Vermutung geäußert).

        Das "Wert" fragt den Status vom Trigger ab. In deinem Fall den BWM.
        Ist im Video erklärt mit dem "Wert".

        Dein Trigger reagiert ja auf jede Änderung. Würde also auch alles ausführen wenn er von wahr auf falsch wechselt. Deshalb wird geprüft, ob er wahr ist.

        Und weiß nicht, ob bei falls das shutter.level stimmt, da ich bei dem Steckdose auch nicht sicher bin wie es funktioniert.

        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          Digi-Bit @David G. last edited by Digi-Bit

          Da scheint auch was nicht zu stimmen.

          Schiff_und_stern_fehler.jpg

          Wo liegt der fehler ?

          Kann man sich irgend wie anzeigen lassen ( textausgabe ) was in der Variable "Steckdose" und " Wert "enthalten ist ?

          mfg

          David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • David G.
            David G. @Digi-Bit last edited by David G.

            @digi-bit

            So hätte ich es versucht.
            Keine Ahnung ob es klappt 🐶

            idee.JPG

            @paul53 hat es im Gegensatz zu mir ziemlich drauf .....

            EDIT:
            Hatte anfangs auch mit Conrad Connect angefangen. Mit der gratis Version.
            Fand es allerdings viel zu teuer wenn man was mehr mit machen möchte.
            So bin ich dann zum Glück zum iobroker gekommen.
            Kann mehr und günstiger. Selbst wenn man gute Hardware kauft, ist die schnell amortisiert.

            D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • D
              Digi-Bit @David G. last edited by

              @david-g said in Erste schritte, wie ?:

              @digi-bit

              So hätte ich es versucht.
              Keine Ahnung ob es klappt 🐶

              idee.JPG

              @paul53 hat es im Gegensatz zu mir ziemlich drauf .....

              Leider nicht.

              Aber durch eure Beispiele und wo ich jetzt welche Module finde habe ich mir das so langsamm selber zusammen gereimt...

              Testdose2.jpg

              Der bewegungsmelder Löst das aus.

              Wenn ich JETZT also um 12:29 da starte geht die "Testdose" ( ist eine Tuya dose die vie 3fach steckdose auf dem Schreibtisch liegt damit ich das Optisch sehen kann ob sie geschalet wird oder nicht ) geht die Dose aus, falls sie an ist.

              Wenn ich von " Abenddämmerung " auf "Sonnenaufgang" umstelle geht die Dose an.

              Also scheint diese Schaltung Richtig zu sein den sie macht was ich will !

              und darauf kann ich ja die andere Schaltung aufbauen.

              mfg

              David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                Digi-Bit @David G. last edited by

                @david-g said in Erste schritte, wie ?:

                @digi-bit

                Hatte anfangs auch mit Conrad Connect angefangen. Mit der gratis Version.
                Fand es allerdings viel zu teuer wenn man was mehr mit machen möchte.
                So bin ich dann zum Glück zum iobroker gekommen.
                Kann mehr und günstiger. Selbst wenn man gute Hardware kauft, ist die schnell amortisiert.

                Naja, ich bleche noch 6,99 im Monat dafür, aber da der Lichtsensor nicht unterstütz wird und ich mir so komische sachen ausdenken muss wie " sonnenaufgang in Warschau" oder "sonnenuntergang in Hanover" und man auch an die grenze von der anzahl der Modulen kommt habe ich mir gedacht so langsamm wird es zeit sich mit iobroker zu beschäftigen bevor alles zu späht ist.

                Das es nicht einfach wird dachte ich mir schon aber nunja, so langsamm scheine ich dahinter zu kommen....

                mfg

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • David G.
                  David G. @Digi-Bit last edited by

                  @digi-bit

                  Jetzt werden deine Geräte aber auch geschaltet, wenn der Sensor wieder von true auf false wechselt.

                  Kann je kann Szenario zu ungewollten Schaltvorgängen kommen.

                  D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    Digi-Bit @David G. last edited by

                    @david-g said in Erste schritte, wie ?:

                    @digi-bit

                    Jetzt werden deine Geräte aber auch geschaltet, wenn der Sensor wieder von true auf false wechselt.

                    Kann je kann Szenario zu ungewollten Schaltvorgängen kommen.

                    nö, die Dose bleibt an wenn der Bewegungsmelder wieder von True auf False weckselt....

                    mfg

                    David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • David G.
                      David G. @Digi-Bit last edited by David G.

                      @digi-bit

                      Ja, bleibt sie.
                      Sie wird nochmal angeschaltet. Wenn er auf false geht.

                      Wenn du sie zwischen dem Wechsel von true auf false ausschalten würdest, geht sie nochmal an.

                      EDIT:
                      Kannst aber umgehen, indem du im Trigger von "wurde geändert" auf "ist wahr" gehst.

                      Dann schaltet der Trigger nur, wenn sich der Status auf wahr ändert.

                      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        Digi-Bit @David G. last edited by

                        @david-g

                        MMmm also ich habe das eh noch mal etwas verfeinert

                        Testdose_mit_Bewegung und  Lux.jpg

                        Die "Testdose" bleibt aus bzw. an, je nacht dem wie hell es draussen ist, also so wie ich es möchte 😉

                        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D
                          Digi-Bit @Digi-Bit last edited by

                          Tja, alles blödsinn geworden.....;)

                          Nach dem ich jetzt 6 Routinen von Conrad abgeschaltet habe und das nach und nach in iobroker zugefügt habe sind unterm strich jetzt
                          3 Sachen bei rausgekommen....

                          Wobei eine fast doppelt ist nur mit einer Lampe weniger, Der Bewegungsmelder ist in der nähe von der Einganstür
                          und der Presendsmelder bei der Couch und diese lampe soll nur leuchten wen ich mich grade ausruhe ^^

                          Finale.jpg

                          Wieso ich das auf so viele Routinen bei conrad hatte weiss jetzt auch nicht so genau .....

                          warscheinlich weil ich das da immer über 3 ecken lösen muste weil der Lux sensor aussen nicht zur verfügung stand, aber wurst.

                          Gestern wieder 8 Stunden an der Kiste rumgedocktort 😞

                          Aber jetzt scheint es so zu sein wie früher nur das die sache merklich viel schneller ausgefürt werden 🙂

                          Noch mals ein fettes D A N K E an alle die mir geholfen haben !

                          mfg

                          p.s. die restlichen lampen die in dieser Routine nicht abgeschaltet werden, werden spähter in einer anderen Routine ausgeschaltet die wieder durch den Ausen Sensur va Lux messung anspring.

                          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • D
                            Digi-Bit @Digi-Bit last edited by

                            Moin,

                            Ich komme hier nicht weiter 😞

                            zeitplan.jpg

                            Jeden Dienstag um 9:15 soll eine Wlan Doase angehen ( macht sie soweit auch ! )

                            und um 9:30 Soll sie wieder ausgehen.

                            Das Problem ist das sie nicht ausgeht.

                            Ich komm aber einfach mal nicht da hinter wieso.

                            Kann mir da mal bitte einer weiter helfen ?

                            mfg

                            David G. paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • David G.
                              David G. @Digi-Bit last edited by

                              @digi-bit

                              Das klappt nicht, da das Script nach dem einschalten fertig durgelaufen ist.
                              Es hat ja seine "mache" Aktion ausgeführt, da juckt ihn das sonst ja nicht mehr.

                              1.JPG

                              2.JPG

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • paul53
                                paul53 @Digi-Bit last edited by paul53

                                @digi-bit sagte: Jeden Dienstag um 9:15 soll eine Wlan Doase angehen ( macht sie soweit auch ! ) und um 9:30 Soll sie wieder ausgehen.

                                Bild_2021-01-26_110119.png

                                David G. D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • David G.
                                  David G. @paul53 last edited by

                                  @paul53

                                  Das ist natürlich effizienter 🐶
                                  Auch wenn ich nie drauf kommen würde....

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • D
                                    Digi-Bit @paul53 last edited by Digi-Bit

                                    @paul53 said in Erste schritte, wie ?:

                                    @digi-bit sagte: Jeden Dienstag um 9:15 soll eine Wlan Doase angehen ( macht sie soweit auch ! ) und um 9:30 Soll sie wieder ausgehen.

                                    Bild_2021-01-26_110119.png

                                    wow, sehr lang aber meinste nich auch ^^ 😉

                                    Wie bekommt man den bei zeitplan 2 verschiedene Zeiten hin ?

                                    mfg

                                    paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • paul53
                                      paul53 @Digi-Bit last edited by

                                      @digi-bit sagte: Wie bekommt man den bei zeitplan 2 verschiedene Zeiten hin ?

                                      Bild_2021-01-26_113554.png

                                      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • D
                                        Digi-Bit @paul53 last edited by Digi-Bit

                                        @paul53 said in Erste schritte, wie ?:

                                        @digi-bit sagte: Wie bekommt man den bei zeitplan 2 verschiedene Zeiten hin ?

                                        Bild_2021-01-26_113554.png

                                        Ah... ok...

                                        Wie müste das aussehen wenn die Dose um 9:50 an und um 18:00 wieder ausgehen soll ?

                                        Denke mal das geht nicht so einfach, wäre besser wen ich dan auf Stunden gehe und 10 und 18 nehme oder ?
                                        oder gibs da noch ein Trick ?

                                        mfg

                                        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • paul53
                                          paul53 @Digi-Bit last edited by paul53

                                          @digi-bit sagte: um 9:50 an und um 18:00 wieder ausgehen soll ? Denke mal das geht nicht so einfach, wäre besser wen ich dan auf Stunden gehe und 10 und 18 nehme oder ?

                                          So ist es. Oder einen zweiten Zeitplan.

                                          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • D
                                            Digi-Bit @paul53 last edited by

                                            Moin,

                                            Mein Wissen scheint noch nicht auszureichen 😞

                                            Stehlampe.jpg

                                            Wenn der Presence Melder ausgelöst wird und die Helligkeit Draußen unter 1100 Lux geht soll die Lampe angehen.

                                            Wenn Die Helligkeit wieder über 1300 Lux geht " ODER " keine Bewegung mehr da ist dann soll die Lampe aus gehen.

                                            Das macht sie aber ziemlich schnell wenn sich keine alle 10 sec. bewegt.

                                            Ich möchte das alle 30 min. geprüft wird ob eine Bewegung in der Zeit stattfand, wenn nicht dann erst soll die Lampe wieder ausgehen.

                                            Weiß da einer wie man das verwirklichen kann?

                                            mfg

                                            David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            1.0k
                                            Online

                                            32.1k
                                            Users

                                            80.7k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            7
                                            40
                                            1289
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo