Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Gosund P1 - Nur 1 Steckdose schaltbar

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Gosund P1 - Nur 1 Steckdose schaltbar

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R
      ralle1 last edited by

      Hallo, ich habe eine Gosund P1 (3er Steckdose mit 3-USB-Anschlüssen) auf Tasmota geflasht und kann
      damit alle Dosen einzeln schalten. In ioBroker habe ich sie mit mqqt eingebunden. Hier taucht aber leider nur
      ein Schaltpunkt auf und ich kann nur eine Dose schalten.
      Wie bekommer ich die anderen beiden und die USB-Anschlüsse schaltbar?
      Danke.
      Ralf

      Meister Mopper 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Meister Mopper
        Meister Mopper @ralle1 last edited by

        @ralle1
        Hast Du dieses Template verwendet?

        {"NAME":"Gosund_P1","GPIO":[0,145,157,146,0,32,0,0,22,23,21,0,17],"FLAG":1,"BASE":18}
        


        bbffaabd-494e-4c98-ad9f-73d4678170db-grafik.png

        R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          Dragon last edited by Dragon

          @ralle1 Ich musste zusätzlich zum Template noch Regeln einfügen. Sonst hätt es nicht geklappt. Liegt es vll daran?

          siehe hier

          Meister Mopper 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Meister Mopper
            Meister Mopper @Dragon last edited by

            @dragon Leider besitze ich so ein Gerät nicht, weiß es also nicht.

            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              Dragon @Meister Mopper last edited by

              @meister-mopper Hups, den falschen angesprochen...

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • R
                ralle1 @Meister Mopper last edited by ralle1

                @meister-mopper
                Ja genau das Template habe ich verwendet und den Haken in "Aktiviert" gesetzt. Wenn ich dann nach einem Neustart der Leiste in die Einstellungen schaue, steht dort aber plötzlich "{"NAME":"Gosund_P1","GPIO":[0,3072,544,3104,0,259,0,0,225,226,224,0,32,4704],"FLAG":0,"BASE":18}" und das Aktivierungsfeld ist jetzt mit Haken versehen, aber ausgegraut. Ich kann also hier jetzt nicht mehr ändern. Sehr rätselhaft .


                c59f35c0-9578-46b9-89e2-ca57730e6347-grafik.png

                Wenn ich jetzt in ioBroker unter "mqqt-stat" schaue, habe ich alle vier Dosen

                9079dabe-b2fb-4c39-9d71-cd0b5b6fe824-grafik.png

                aber unter "mqqt-cmd" nur eine, die ich schalen kann, die erste

                7497c685-35d9-4e3a-9f5a-97e30b0ae341-grafik.png

                B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • B
                  brain @ralle1 last edited by

                  @ralle1 Dieser Thread sollte dir helfen: https://forum.iobroker.net/topic/36086/gosund-p1-1-steckdose-mit-tasmota-flashen-ota/38
                  Wichtig ist, dass nicht nur das entsprechende Template verwendet wird, sondern auch die zugehörigen Regeln. Die Regeln werden in der Konsole eingegeben.

                  Rule1 ON Button1#State DO Power4 2 ENDON
                  Rule2 ON Analog#A0div10<30 DO Power3 2 BREAK ON Analog#A0div10<60 DO Power2 2 BREAK ON Analog#A0div10<80 DO Power1 2 ENDON
                  Backlog Rule1 1; Rule2 1; Rule2 5
                  
                  R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • R
                    ralle1 @brain last edited by

                    @brain
                    Habe es ausprobiert. Das Ergebnis war das Gleiche. Unter "stat" waren alle Schaltpunkte, unter "cmd" nur einer.
                    Ich habe jetzt diesen Schaltpunkt unter "cmd" quasi kopiert und 4 neue Schaltpunkt angelegt mit den Namen der 4 Schaltpunkte die in "stat" auftauchen und es geht jetzt tatsächlich. Ich kann alle 3 Dosen und die USB-Dosen getrennt schalten.
                    Danke für die Unterstützung.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate
                    FAQ Cloud / IOT
                    HowTo: Node.js-Update
                    HowTo: Backup/Restore
                    Downloads
                    BLOG

                    637
                    Online

                    31.9k
                    Users

                    80.1k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    4
                    8
                    657
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo