NEWS
jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis
-
Hallo zusammen,
ist es möglich an de Jarvis die Einstellungen zu sperren so dass nicht jeder an den Einstellungen drehen kann? -
Hat denn jemand schon sauber seine KNX Jalousien und Rollläden in Jarvis einbinden können? Bei mir ist es eher sehr umständlich gelöst.
-
@flopsi sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:
Dann habe ich das Problem das 1 geschlossen ist und 99 offen die Skala aber von 0 bis 100 geht
siehe Wiki -> Datenpunkt Eigenschaften
Ich hätte gerne die Button einzeln hoch runter
dann einfach die Icons für die Pfeile hoch/runter in der Widget Konfiguration bei der Komponenten Konfiguration hinterlegen.
@zefau
leider komme ich da nicht weiter versteh nicht was du damit meinstDatenpunkt Eigenschaften hast du den link die wiki ist nicht gerade klein...
Update:
gefunden
https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/wiki/de-Devices#datenpunkt-eigenschaften
Hier dann ein Icon hinterlegen ? Aber wie ?
-
@zefau
leider komme ich da nicht weiter versteh nicht was du damit meinstDatenpunkt Eigenschaften hast du den link die wiki ist nicht gerade klein...
Update:
gefunden
https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/wiki/de-Devices#datenpunkt-eigenschaften
Hier dann ein Icon hinterlegen ? Aber wie ?
-
Hat denn jemand schon sauber seine KNX Jalousien und Rollläden in Jarvis einbinden können? Bei mir ist es eher sehr umständlich gelöst.
@hansi1234 sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:
Hat denn jemand schon sauber seine KNX Jalousien und Rollläden in Jarvis einbinden können? Bei mir ist es eher sehr umständlich gelöst.
https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/233#issuecomment-761878829
-
@hansi1234 sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:
Hat denn jemand schon sauber seine KNX Jalousien und Rollläden in Jarvis einbinden können? Bei mir ist es eher sehr umständlich gelöst.
https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/233#issuecomment-761878829
Erstmal super Danke für deine Arbeit. Mit VIS bin ich nie wirklich warm geworden, Dein Adapter ist bis jetzt für meine Vorhaben Top.
Jetzt habe ich eine Frage. Wenn ich ein Grafana iFrame einbinden will bekomme ich im Browser immer eine Meldung das das nicht geht und man die Seite nur im Extra Tab aufmachen kann.

Hast du eine Ahnung was ich da einstellen muss ?
Der Fully Browser reagiert auch so.
-
Wie macht ihr das mit Fernzugriff von außen ist das evtl. möglich auf das gebaute Interface zuzugreifen ??
@flopsi
Wenn Du den Fernzugriff auf iobroker.net eingerichtet hast:
https://iobroker.net/jarvis/index.html -
Erstmal super Danke für deine Arbeit. Mit VIS bin ich nie wirklich warm geworden, Dein Adapter ist bis jetzt für meine Vorhaben Top.
Jetzt habe ich eine Frage. Wenn ich ein Grafana iFrame einbinden will bekomme ich im Browser immer eine Meldung das das nicht geht und man die Seite nur im Extra Tab aufmachen kann.

Hast du eine Ahnung was ich da einstellen muss ?
Der Fully Browser reagiert auch so.
@lichtan sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:
Jetzt habe ich eine Frage. Wenn ich ein Grafana iFrame einbinden will bekomme ich im Browser immer eine Meldung das das nicht geht und man die Seite nur im Extra Tab aufmachen kann.
Du versuchst https in http einzubinden, was nicht geht.
-
@lichtan sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:
Jetzt habe ich eine Frage. Wenn ich ein Grafana iFrame einbinden will bekomme ich im Browser immer eine Meldung das das nicht geht und man die Seite nur im Extra Tab aufmachen kann.
Du versuchst https in http einzubinden, was nicht geht.
@zefau sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:
@lichtan sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:
Jetzt habe ich eine Frage. Wenn ich ein Grafana iFrame einbinden will bekomme ich im Browser immer eine Meldung das das nicht geht und man die Seite nur im Extra Tab aufmachen kann.
Du versuchst https in http einzubinden, was nicht geht.
Eigentlich nicht.

-
@lichtan sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:
Eigentlich nicht.
Hast du Grafana zur Einbindung konfiguriert? Siehe https://www.smarthome-tricks.de/grafana/6-1-grafana-anpassung-der-konfiguration/
-
@lichtan sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:
Eigentlich nicht.
Hast du Grafana zur Einbindung konfiguriert? Siehe https://www.smarthome-tricks.de/grafana/6-1-grafana-anpassung-der-konfiguration/
@zefau sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:
@lichtan sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:
Eigentlich nicht.
Hast du Grafana zur Einbindung konfiguriert? Siehe https://www.smarthome-tricks.de/grafana/6-1-grafana-anpassung-der-konfiguration/
Die Kleineigkeiten sinds manchmal. Vielen Dank genau das wars. Vielen Dank.
-
@lichtan sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:
Eigentlich nicht.
Hast du Grafana zur Einbindung konfiguriert? Siehe https://www.smarthome-tricks.de/grafana/6-1-grafana-anpassung-der-konfiguration/
Noch ein kurze Frage gibt es gundsätzlich die Möglichkeit einen Grafana Chart in die Datenpunkteigenschaften zu bekommen. Also wenn man auf einen Datenpunkt drauf klickt.

Also das man drn Grafan Chart irgendwie als einen Datenpunkt im Gerät definiert.

Ich glaube sowas hier im Thread schonmal gesehen zu haben, aber die Hilfetexte zu den einzelnen Eigenschaften im Gerät bringen mich da jetzt leider nicht weiter.
-
Noch ein kurze Frage gibt es gundsätzlich die Möglichkeit einen Grafana Chart in die Datenpunkteigenschaften zu bekommen. Also wenn man auf einen Datenpunkt drauf klickt.

Also das man drn Grafan Chart irgendwie als einen Datenpunkt im Gerät definiert.

Ich glaube sowas hier im Thread schonmal gesehen zu haben, aber die Hilfetexte zu den einzelnen Eigenschaften im Gerät bringen mich da jetzt leider nicht weiter.
@lichtan sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:
Noch ein kurze Frage gibt es gundsätzlich die Möglichkeit einen Grafana Chart in die Datenpunkteigenschaften zu bekommen. Also wenn man auf einen Datenpunkt drauf klickt.
Nein, aber dafür gibt es ein Feature Request.
-
@lichtan sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:
Noch ein kurze Frage gibt es gundsätzlich die Möglichkeit einen Grafana Chart in die Datenpunkteigenschaften zu bekommen. Also wenn man auf einen Datenpunkt drauf klickt.
Nein, aber dafür gibt es ein Feature Request.
@zefau Kann man nach Änderung vom DP jarvis.0.css, ein automatischen Reload ausführen?
Somit könnte man einige Feinheiten per CSS lösen z.B.:#tab-0-column-1-widget-1 {background-color:#00ff00}
Keine Leerzeichen in der ObjektID:
Hast du da einen Link, wo das genau drin steht ?
Im Kernkonzept steht es so eindeutig nicht drin, bzw. ich kann es nicht finden?
https://www.iobroker.net/#de/documentation/dev/objectsschema.md
Der Entwickler von trashschedule fragt danach, wo ganz genau steht, was man darf und was nicht.
https://github.com/klein0r/ioBroker.trashschedule/issues/55


