Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. ioBroker sehr hohe Diskwrites in Proxmox

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    ioBroker sehr hohe Diskwrites in Proxmox

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      saeft_2003 Most Active @Meister Mopper last edited by

      @meister-mopper

      kann ich bestätigen mit dem synology adapter!!!

      unbekannt.jpg

      Meister Mopper 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Meister Mopper
        Meister Mopper @saeft_2003 last edited by

        @saeft_2003 Na ja, da wissen wir ja Bescheid 😁

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          saeft_2003 Most Active @Meister Mopper last edited by saeft_2003

          @meister-mopper

          ja aaaaaber davor war der Monate aus. Ich habe diesen heute nur zufällig ( @Glasfaser ) aktiviert.

          Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Glasfaser
            Glasfaser @saeft_2003 last edited by

            In der Standarteinstellung ist 100 ms

            Stellt ihn mal hoch , was ist dann !?

            1.JPG

            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              saeft_2003 Most Active @Glasfaser last edited by saeft_2003

              @glasfaser

              100ms ist Standard? 😲

              Bei mir stand es auf 5000ms ich habe es jetzt einfach mal extrem erhöht auf 50000ms und schaue was der diskwrite sagt.

              Meister Mopper 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Meister Mopper
                Meister Mopper @saeft_2003 last edited by

                @saeft_2003 sagte in ioBroker sehr hohe Diskwrites in Proxmox:

                habe es jetzt einfach mal extrem erhöht auf 50000ms

                Mit diesem Wert herrscht auch bei mir wieder Ruhe


                a6eeba11-dac0-4d38-97f1-9638c03b422a-grafik.png

                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  saeft_2003 Most Active @Meister Mopper last edited by

                  @meister-mopper

                  Also ich habe einen diskwrite von ca 3-4 MB pro Sek im Durchschnitt das macht in der Stunde 10 GB. Ich verstehe immer noch nicht wo diese Datenmengen herkommen...

                  Ist dazu einer von euch schon schlauer?

                  R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • R
                    robbsen @saeft_2003 last edited by robbsen

                    @saeft_2003 also ich habe auf jeden Fall bei mir festgestellt, dass der javascript adapter sowie influxdb hohe Datenmengen verursachen.
                    Aktuell glaube ich aber, es liegt dennoch an der Kombination aus Consumer SSD mit Proxmox. Da kann man einiges drüber nachlesen auch ohne ioBroker.

                    https://forum.proxmox.com/threads/schlechte-windows-performance-hoher-i-o-delay.52064/

                    Falls einer grade mal Zeit hat das zu studieren 😉 oder zu testen

                    liegt der Verschleiß der SSD vor allem an der Verwendung von ZFS als Dateisystem?``
                    
                    nein. Das liegt an Proxmox, da es ziemlich viel in die Logs schreibt. Man kann das deaktivieren, wenn man nur ein single-node betreibt. Mehr siehe hier: https://wiki.chotaire.net/proxmox-various-commands
                    Meine beiden 250 GB EVO 850 hatten nach 3 Jahren ca. 25 % wearout (bei 24/7). Mein neuer Server hat nach nun 2 Monaten 1 % Wearout auf zwei 500 GB EVO 860.
                    
                    

                    L

                    Meister Mopper 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Meister Mopper
                      Meister Mopper @robbsen last edited by

                      @robbsen sagte in ioBroker sehr hohe Diskwrites in Proxmox:

                      https://wiki.chotaire.net/proxmox-various-commands

                      Interessant, hast Du dazu diese Befehle in Folge eingegeben?

                      systemctl stop pve-ha-lrm
                      systemctl stop pve-ha-crm
                      systemctl disable pve-ha-lrm
                      systemctl disable pve-ha-crm
                      
                      R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        saeft_2003 Most Active last edited by

                        @robbsen

                        liegt der Verschleiß der SSD vor allem an der Verwendung von ZFS als Dateisystem?``
                        
                        nein. Das liegt an Proxmox, da es ziemlich viel in die Logs schreibt. Man kann das deaktivieren, wenn man nur ein single-node betreibt. Mehr siehe hier: https://wiki.chotaire.net/proxmox-various-commands
                        Meine beiden 250 GB EVO 850 hatten nach 3 Jahren ca. 25 % wearout (bei 24/7). Mein neuer Server hat nach nun 2 Monaten 1 % Wearout auf zwei 500 GB EVO 860.
                        
                        

                        L

                        Das verstehe ich nicht nach 3 Jahren 25% macht 0,6% pro Monat. Dann ist nach 2 Monaten 1% auch nicht wirklich viel besser (um genau zu sein 0,2%).

                        Wie genau kann man eigentlich den wearout ermitteln?

                        R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • R
                          robbsen @saeft_2003 last edited by

                          @saeft_2003
                          Über Linux Konsole, aber auch über Proxmox zeigt er die Smart Werte (siehe Bilder)
                          aber Wearout konnte ich da auch nicht finden.
                          c31ba3a6-05d6-429f-bfba-fc7abd6ef0fb-image.png

                          226 Timed Workload, Media Wear (Abnutzung) https://www.thomas-krenn.com/de/wiki/SMART_Attribute_von_Intel_SSDs
                          Bei mir ist dort nur der Life Circle der wohl bei 100 sagt "Festplatte i.O."

                          2ab57443-edbd-4462-a226-318db2ce9d9f-image.png

                          @meister-mopper lieber nicht bin grade im Stress ^^. Wenn ich wieder mein SmartHome zerlege und Nachtschichten einlege brauche ich kein Corona mehr zum sterben 😉

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            saeft_2003 Most Active last edited by saeft_2003

                            Ich habe auch mal versucht den Zustand meiner SSD raus zu bekommen.

                            In proxmox unter PVE --> Disks siehe ich meine SSD dort steht ein wearout von 0% (was schon mal gut sein sollte).

                            Dann kann man sich noch die SMART Werte anzeigen lassen. Hier gibt es den Atribut "Media_Wearout_Indicator". Dieser steht bei mir auf 100. Wenn ich es richtig verstanden habe sinkt dieser bis auf 1.

                            CC999865-6A32-40CD-8D7B-14FA39BA3763.jpeg

                            Ich muss dazu sagen das die SSD noch relativ neu ist (ca. 1 Jahr). Was habt den ihr für welche Werte?

                            crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • crunchip
                              crunchip Forum Testing Most Active @saeft_2003 last edited by

                              @saeft_2003 sagte in ioBroker sehr hohe Diskwrites in Proxmox:

                              In proxmox unter PVE --> Disks siehe ich meine SSD dort steht ein wearout von 0% (was schon mal gut sein sollte)

                              Ist das nicht eher das Gegenteil?
                              Je kleiner der Wert desto schlechter der Zustand

                              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                saeft_2003 Most Active @crunchip last edited by saeft_2003

                                @crunchip

                                Das habe ich mich auch schon gefragt. Da wearout Abnutzung heißt, denke ich das 0% gut sind. In den SMART Werten steht nämlich das Gegenteil also 100.

                                Deshalb wollte ich auch mal wissen was bei euch so steht.

                                Master67 Dr. Bakterius crunchip 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • Master67
                                  Master67 @saeft_2003 last edited by

                                  @saeft_2003 bei steht genau das gleiche, meine SSDs sind auch nicht älter als 12 Monate!

                                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Dr. Bakterius
                                    Dr. Bakterius Most Active @saeft_2003 last edited by

                                    @saeft_2003 Kommt vermutlich auf den Hersteller an. So werden auch unterschiedliche Werte generell geliefert. Bei mir habe ich folgende Werte (zuerst interne SSD dann SSD an USB):
                                    disk1.png
                                    disk2.png

                                    S crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      saeft_2003 Most Active @Master67 last edited by

                                      @master67

                                      Ich denke in den SMART Werten, steht ein Indikator der von 100 bis 1 abnimmt und proxmox das umrechnet in % und unter Disks --> wearout anzeigt.

                                      Aber ich kann mich auch täuschen...

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • S
                                        saeft_2003 Most Active @Dr. Bakterius last edited by

                                        @dr-bakterius

                                        OK, weil du hast diesen "media_wearout_indicator" gar nicht. Ich hab eine scandisk plus 480 GB und du?

                                        Dr. Bakterius Master67 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • Dr. Bakterius
                                          Dr. Bakterius Most Active @saeft_2003 last edited by

                                          @saeft_2003 Eine Verbatim Vi550 S3.

                                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • S
                                            saeft_2003 Most Active @Dr. Bakterius last edited by

                                            @dr-bakterius

                                            Dann wird es wohl daran liegen. Ich hatte auch mal gelesen das verschiedene Hersteller verschiedene SMART Werte liefern.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            577
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            35
                                            405
                                            54341
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo