NEWS
Funkklingel abfragen über RFLink-Adapter
-
Ich vermute Mal dass Wert nach den ersten klingeln immer auf on bleibt da sich der Status nicht mehr resettet.
In blockly nimmst du halt einen Trigger Block mit object den state dieses Wertes und anstatt geändert halt aktualisiert.
Du könntest den true Wert auch per Script wieder auf FALSE setzen wen es hilft
–-----------------------
Send from mobile device
-
@fraenkie76
Hallo @fraenkie76 ,kannst du das mal von Anfang an beschreiben, habe auch eine Funkklingel von
Elro und möchtie die gerne in ioBrocker einfügen und ne Info aufs Smartphone bekommen, das es geklingelt hat. -
@peseta3 Ich weiß nicht ob Fränkie dich nach 3 1/2 Jahren noch hört (liest)
Hier wird der RF-Link-Adapter verwendet, der die RF-Link-Hardware zum Auslesen (und senden) von 434MHz Signalen ermöglicht.
Hast du die notwendige Hardware und den Adapter bereits installiert?
-
@homoran
Lieben Dank homoran für deine Antwort.
Ich weis nicht ob es geht, ich hab den NanoCul 433 MHz über den Adapter Cul angemeldet nicht über RFlink.
Bei RFlink weis ich nicht ob der Nanocul dafür geht.
Oder kann ich eine andere Hardware nutzen? -
@peseta3 sagte in Funkklingel abfragen über RFLink-Adapter:
Bei RFlink weis ich nicht ob der Nanocul dafür geht.
nein, geht damit nicht
@peseta3 sagte in Funkklingel abfragen über RFLink-Adapter:
ich hab den NanoCul 433 MHz über den Adapter Cul angemeldet
bekommt der die Signale von der Klingel?
-
@homoran
bekommt der die Signale von der Klingel?nee bekommt nix rein, obwohl es grün ist
-
@peseta3 sagte in Funkklingel abfragen über RFLink-Adapter:
nee bekommt nix rein, obwohl es grün ist
grün heisst da nichts, nur dass die Instanz läuft.
ich weiß nicht ob der CUL und der Adapter dazu geeignet ist den Code der Funkklingel zu verstehen.
RF-Link (incl. Hardware https://www.nodo-shop.nl/en/rflink-gateway/127-rflink-arduino-antenna.html) ist genau für solche dinge gedacht
-
Ah ok
weist Du wie man den mit der Klingel verbindet? -
@peseta3 sagte in Funkklingel abfragen über RFLink-Adapter:
weist Du wie man den mit der Klingel verbindet?
wen?
-
@homoran
Den RFlink(Hardware) mit meiner Elro Funkklingel.
Warscheinlich irgendwie mit dem ioBroker anlernen,oder? -
@peseta3 Wenn du die Hardware hast wird der Arduino über USB an deinem ioBroker-Server angeschlossen.
Der rf-Link Adapter kommuniziert dann mit dem Arduino und liest alle Signale aus, die er findet und identifizziert sie, wenn er sie in der rf-link Firmware findet.So bekommst du auch die Türklingeln der Nachbarn, deren Wetterstationen und andere Geräte mit in deinen ioBroker.
-
@homoran Ah jetzt hab ichs geschnallt.
Lieben Dank für Deine Mühe.
Sag mal gibt`s den RFlink auch noch kleiner, weist Du das? -
@peseta3 sagte in Funkklingel abfragen über RFLink-Adapter:
Sag mal gibt`s den RFlink auch noch kleiner, weist Du das?
nein, das weiß ich nicht, ob so etwas auch mit anderen Mitteln geht.
Wenn es einer hier im Forum wissen könnte, dann könnte ich mir @OpenSourceNomad vorstellen -
@homoran lieben Dank
hast mir sehr geholfen, habe die lesten Wochen so einiges gelesen, bin aber immer auf der falsch Spur gewesen.