NEWS
MQTT und YiCam
-
Ich habe in meiner Wohnung drei YiHome Kameras. Alle drei nutzen den MQTT Adapter. Jedoch habe ich immer wieder errors und warnings im log.
betrifft immer den mqtt adapter und der inhalt ist entweder
"mqtt.0 2020-08-08 18:03:34.979 error (1774) Client [WohnzimmerCam] Cannot parse { "start":"2020-08-08T18:01:24+0200", "end":"2020-08-08T18:03:28+0200", "files": ] }"
als error oder
"mqtt.0 2020-08-08 17:53:41.914 warn (1774) Client [FlurCam] Received puback for unknown message ID: " mit ganz vielen unterschiedlichen ID'sNun ist die Frage ob es an den Kameras liegt oder an dem Adapter oder an etwas anderem...
-
@David-Froebus
Da schließ ich mich doch sofort der Frage. Habe gerade eine YiHome mit Allwinner und eine Dome mit Mstar in Betrieb genommen und habe bei beiden selbe Fehlerbild. -
-
@grinface Den Yihack nutzt du parallel zur OriFW. Bewegungsmelder und rtsp stream und Standbild Link zum verschicken von Bildern wirtd genutzt.
-
@dragon Ich habe bei mir die Cam mit Hilfe von MotionEye eingebunden, MQTT habe ich deaktiviert. Aber vielleicht ist das Ganze ohne MotionEye einfacher, daher die Frage.
Siehe auch hier
https://forum.iobroker.net/topic/40016/bewegungserkennung-mit-motioneye-lösung-komplett-in-blocklyHast Du den Bildversand/Bewegsungsvideo per Telegram eingebunden? Wenn ja, wie?
-
<block xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml" type="on_ext" id="aLZjZP]~RtuQ02*6+C?4" collapsed="true" x="-1112" y="-1909"> <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" items="1"></mutation> <field name="CONDITION">any</field> <field name="ACK_CONDITION"></field> <value name="OID0"> <shadow type="field_oid" id="AxoigrYqP`o`yi%bTy,_"> <field name="oid">javascript.0.EigeneDatenpunkte.Kameras.Wohnzimmer</field> </shadow> </value> <statement name="STATEMENT"> <block type="comment" id="?Ok}5b_SVXR~w#Nb:gm;"> <field name="COMMENT">Wohnzimmer</field> <next> <block type="exec" id="n7%bW9Km@`m(h2tBQip["> <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" with_statement="false"></mutation> <field name="WITH_STATEMENT">FALSE</field> <field name="LOG"></field> <value name="COMMAND"> <shadow type="text" id="7P?:]$10vLff|l{WWhuV"> <field name="TEXT">wget --output-document /opt/iobroker/ipcamWohnzimmer/alarm.jpg 'http://192.168.178.37:8080/cgi-bin/snapshot.sh?res=high&watermark=yes'</field> </shadow> </value> <next> <block type="comment" id="Q9G+96tj7x7+x)|}RWv%"> <field name="COMMENT">Es wird 2500ms gewartet um dieses speichern auszuführen</field> <next> <block type="timeouts_settimeout" id="aKLt5Xk8Ux?KP$Rk:c[/"> <field name="NAME">timeout13</field> <field name="DELAY">9</field> <field name="UNIT">sec</field> <statement name="STATEMENT"> <block type="control" id=")[Twg@.iT?vudutu7m[~"> <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation> <field name="OID">javascript.0.Nachrichten.Betreff</field> <field name="WITH_DELAY">FALSE</field> <value name="VALUE"> <block type="text" id="2j8{e+?}W2QXGwxs@CR#"> <field name="TEXT">Wohnzimmer Bild</field> </block> </value> <next> <block type="control" id="FZQK}Pur.~BTu~itqQp+"> <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation> <field name="OID">javascript.0.Nachrichten.Anhang_Nachricht</field> <field name="WITH_DELAY">FALSE</field> <value name="VALUE"> <block type="text" id="6,6C@of%M:iT6)~3q`lM"> <field name="TEXT">Wohnzimmer Bild angefordert!</field> </block> </value> <next> <block type="control" id="pf@~+RXPban2D4jf?9!*"> <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation> <field name="OID">javascript.0.Nachrichten.Anhang</field> <field name="WITH_DELAY">FALSE</field> <value name="VALUE"> <block type="text" id="#Ou5C(XOB7S{I-DLJnoW"> <field name="TEXT">/opt/iobroker/ipcamWohnzimmer/alarm.jpg</field> </block> </value> </block> </next> </block> </next> </block> </statement> </block> </next> </block> </next> </block> </next> </block> </statement> </block>
-
@dragon
Danke -
@grinface Hups mir fällt grad auf, den Datenpunkt musst du erstellen als Button, dann kannst du ihn über andere Skripts triggern und bekommst deine Bilder.
Die Datenpunkte für die Nachrichten habe ich erstellt, damit man eine Abfrage Option dauerhaft integrieren kann und nicht in jedes Skript mit aufnehmen muss. Er sendet Das Bild während ich auf der Arbeit bin als email und sonst per Telegram. Kannst aber auch einfach den SendTo Baustein nehmen.