NEWS
vis-inventwo v.2.x.x
-
@Reese1 also ändert sich bei dir der Hintergrund nicht? Iconfarbe ändert sich ja nicht, da du da ja nichts eingetragen hast
-
@jkvarel
doch, so schauts aus wenn eingeschaltet ist:
wenn ausgeschaltet ist schaut es so aus:
-
@efxz so wie ich das sehe passiert das nur, wenn man auf dass Widget klickt. Ändert ein anderes Widget den Dp, dann funktioniert es. Ich werde schauen woran das liegt
-
@jkvarel
genau, bei den neueren versionen ab 2.5.11 schaltet es zwar die aktion aber dass widget bleibt grau wie wenn ausgeschaltet wäre wie auf den bild oben, -
@efxz Ich denke ich hab den Fehler jetzt behoben. Ich konnte das Problem bei mir reproduzieren uns jetzt funktioniert es wie es soll. Bitte teste das mit dem nächstem Update und gib mir bescheid.
-
@efxz Ich denke ich hab den Fehler jetzt behoben. Ich konnte das Problem bei mir reproduzieren uns jetzt funktioniert es wie es soll. Bitte teste das mit dem nächstem Update und gib mir bescheid.
-
@efxz Ich denke ich hab den Fehler jetzt behoben. Ich konnte das Problem bei mir reproduzieren uns jetzt funktioniert es wie es soll. Bitte teste das mit dem nächstem Update und gib mir bescheid.
-
Ist in der Version 2.6.0 (latest) möglich. Bei den Universal- und Multi-Widgets kann ein Vergleichsoperator ausgewählt werden
@jkvarel sagte in vis-inventwo v.2.x.x:
Ist in der Version 2.6.0 (latest) möglich. Bei den Universal- und Multi-Widgets kann ein Vergleichsoperator ausgewählt werden
Hallo
Ich benutze die Version 2.7.4. Dort habe ich in dem Multi-Widget aber keinen Vergleichsoperator.
Ich weiss aber auch nicht, ob ich für mein Vorhaben überhaupt den richtigen Ansatz verfolge.
Abhängig von einem Wert (Wertebereich) möchte ich unterschiedliche Images anzeigen. Einfacher gesagt: je nach Wert der Akkuladung meines Tablets möchte ich ein entsprechendes Image anzeigen .
-
@jkvarel sagte in vis-inventwo v.2.x.x:
Ist in der Version 2.6.0 (latest) möglich. Bei den Universal- und Multi-Widgets kann ein Vergleichsoperator ausgewählt werden
Hallo
Ich benutze die Version 2.7.4. Dort habe ich in dem Multi-Widget aber keinen Vergleichsoperator.
Ich weiss aber auch nicht, ob ich für mein Vorhaben überhaupt den richtigen Ansatz verfolge.
Abhängig von einem Wert (Wertebereich) möchte ich unterschiedliche Images anzeigen. Einfacher gesagt: je nach Wert der Akkuladung meines Tablets möchte ich ein entsprechendes Image anzeigen .
@greatemu
Die Vergleichsoperatoren sollten eigentlich bei den einzelnen Zuständen sein. Oben gibt es keinen, da du dort nur die Werte zum schalten einträgst.
Wertebereiche kannst du ganz gut abdecken. Das Widget geht die Status von oben nach unten durch. Sobald eins wahr ist werden die restlichen ignoriert
-
@greatemu
Die Vergleichsoperatoren sollten eigentlich bei den einzelnen Zuständen sein. Oben gibt es keinen, da du dort nur die Werte zum schalten einträgst.
Wertebereiche kannst du ganz gut abdecken. Das Widget geht die Status von oben nach unten durch. Sobald eins wahr ist werden die restlichen ignoriert
-
@Sven_hh die Widgets findest du da wo auch die alten sind nur eben ohne den roten Infotext darüber.

Das Universalwidget ist im Grunde der alte Switch, Button, Navigation, Background sowie deren Small Ausführung in einem Widget.
Das Multiwidget ist eine Erweiterung des Universalwidgets um mit einem Widget mehrere Status abhängig vom Datenpunktwert darzustellen.Eine kurze Erklärung zu den beiden Widgets findest du hier: https://github.com/inventwo/ioBroker.vis-inventwo/wiki/Widget-Erklärungen-ab-Version-2.x.x
Für die restlichen Widgets fehlt noch die Wiki
-
Aktuelle Test Version 2.x.x Veröffentlichungsdatum 02.09.2020 Github Link https://github.com/inventwo/ioBroker.vis-inventwo ioBroker Discord (Wir haben dort auch einen Channel ;) ) https://discord.gg/nAtkDz79Gt Hallo zusammen
Ein neuess Update, welches getestet werden muss ;)
Alle neuen Features könnt ihr dem Changelog und den Wikieinträgen auf GitHub entnehmen
Changelog- v.2.4.0
- JSON Tabelle: Randstil kann eingestellt werden
- Icons können bei allen Widgets eingefärbt werden
- Fehlerbehebungen
- v2.3.0
- Problem behoben, bei dem Schaltflächen zweimal Werte senden
- Datum / Uhrzeit und Bildformat für Tabellenzellen hinzugefügt
- Universal- und Multi-Widget-Attribute werden beim Klicken auf Widget aktualisiert (Button zum neuladen entfernt)
- v2.2.0
- Datenpunktwerte werden jetzt bei allen Widgets im Editor angezeigt
- Neues Widget: Marquee (Laufschrift)
- Universal und Multi State Verweildauer hinzugefügt
- Value List Widget Abstand zwischen den Einträgen kann eingestell werden
- v2.1.0
- Werte aus Datenpunkten werden jetzt auch im VIS Editor angezeigt!
- v2.0.1
- Übersetzungsfehler behoben
- Border Farbe behoben
- Widget-Untertitel behoben
- v2.0.0
- Switch, Button, Nav und Background Widget (sowie die kleinen Ausführungen) zu einem einzigen Widget zussammengeführt -> dem Universal Widget
- Multi Widget -> wie das Universal, nur dass hier auf mehrere Datenpunkte und Werte geprüft werden kann (Ähnlich der Signalbild Funktion)
- Image Widget kann nun auf Datenpunkt prüfen
- Radiobuttons hinzugefügt
- Werteliste hinzugefügt (Kann Liste aus einem Datenpunkt oder manuell eingetragenem Text erstellen)
- Neue CSS Einstellungen
Viel Spaß beim Testen 🙂
- v.2.4.0
-
Habe heute auf Version 2.7.6 upgedatet. Sieht auf dem Iphone unter Safari jetzt etwas komisch aus
Version 2.7.6

Version 2.7.5

Habe in der VIS nichts geändert. Auf dem PC unter Chrome und Edge sehen beide Versionen gleich aus
@2hot4you said in vis-inventwo v.2.x.x:
Habe heute auf Version 2.7.6 upgedatet. Sieht auf dem Iphone unter Safari jetzt etwas komisch aus
Version 2.7.6

Version 2.7.5

Habe in der VIS nichts geändert. Auf dem PC unter Chrome und Edge sehen beide Versionen gleich aus
Bei mir leider der gleiche Fehler.

