Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. Zeigt her eure iQontrol Visualisierung

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Zeigt her eure iQontrol Visualisierung

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
iqontrol
348 Beiträge 49 Kommentatoren 90.8k Aufrufe 53 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • K Kueppert

    @blackeagle998 offtopic, sorry Frage: wie/womit hast du deine Türklingel in ioBroker eingebunden? Hardware/Adapter? Wird für mich zukünftig bei einer Renovierung mal von sehr großem Interesse sein, hier infos zu sammeln :)

    B Offline
    B Offline
    blackeagle998
    schrieb am zuletzt editiert von
    #32

    @Kueppert
    Ich habe eine Standard Türklingel, die per 12V von einem Trafo versorgt wird und außen einen normalen Taster (Klingelknopf) hat.

    Momentan habe ich den 12V Dauerstrom einfach nur über den Raspberry PI durchgeleitet (mit einem Relais an die GPIO Pins angeschlossen). Heißt, die Klingel ist dauerhaft an. Wenn ich den entsprechenden GPIO PIN auf (High = 1) setze, wird das Relais umgeschaltet und der Strom zur Klingel wird unterbrochen.

    Das ist eher eine "Notlösung", war für mich aber nicht anders machbar und relativ einfach umzusetzen.
    Den Klingelimpuls selbst, kann ich momentan (noch) nicht abgreifen.

    Für einen Neubau etc. ist das sicherlich nicht die richtige Lösung, da gibt es mit Sicherheit andere/bessere, da habe ich mich leider vorab nicht richtig mit beschäftigt :face_with_rolling_eyes:

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • H Offline
      H Offline
      Hc-Yami
      schrieb am zuletzt editiert von
      #33

      Screenshot_20210110-192803_Chrome.jpg
      Screenshot_20210110-192817_Chrome.jpg
      Screenshot_20210110-192822_Chrome.jpg Screenshot_20210110-192827_Chrome.jpg
      Screenshot_20210110-192831_Chrome.jpg Screenshot_20210110-192840_Chrome.jpg Screenshot_20210110-192844_Chrome.jpg Screenshot_20210110-192851_Chrome.jpg

      Habe eigentlich nur die Icons getauscht weil die Frau es so wollte. :)

      @Kueppert das könntest du auch mit einem Shelly 1 oder dem extra dafür verkauften Homematic Klingelsensor realisieren! :)

      M 1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • H Hc-Yami

        Screenshot_20210110-192803_Chrome.jpg
        Screenshot_20210110-192817_Chrome.jpg
        Screenshot_20210110-192822_Chrome.jpg Screenshot_20210110-192827_Chrome.jpg
        Screenshot_20210110-192831_Chrome.jpg Screenshot_20210110-192840_Chrome.jpg Screenshot_20210110-192844_Chrome.jpg Screenshot_20210110-192851_Chrome.jpg

        Habe eigentlich nur die Icons getauscht weil die Frau es so wollte. :)

        @Kueppert das könntest du auch mit einem Shelly 1 oder dem extra dafür verkauften Homematic Klingelsensor realisieren! :)

        M Offline
        M Offline
        martinschm
        schrieb am zuletzt editiert von
        #34

        @Hc-Yami said in Zeigt her eure iQontrol Visualisierung:

        Screenshot_20210110-192803_Chrome.jpg
        Screenshot_20210110-192817_Chrome.jpg
        Screenshot_20210110-192822_Chrome.jpg Screenshot_20210110-192827_Chrome.jpg
        Screenshot_20210110-192831_Chrome.jpg Screenshot_20210110-192840_Chrome.jpg Screenshot_20210110-192844_Chrome.jpg Screenshot_20210110-192851_Chrome.jpg

        Habe eigentlich nur die Icons getauscht weil die Frau es so wollte. :)

        @Kueppert das könntest du auch mit einem Shelly 1 oder dem extra dafür verkauften Homematic Klingelsensor realisieren! :)

        Sieht gut aus, schöne Icons hast du da.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • dslraserD Offline
          dslraserD Offline
          dslraser
          Forum Testing Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #35

          bei mir hat sich einiges in der Hauptansicht verändert. Es ist fast alles auf/zu klappbar oder zum vergrößern/verkleinern. Alle einzelnen Ansichten sind über die jeweiligen Icon erreichbar.

          Screenshot_20210110-201955_Chrome.jpg

          20210110_202518.jpg

          M 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • dslraserD dslraser

            bei mir hat sich einiges in der Hauptansicht verändert. Es ist fast alles auf/zu klappbar oder zum vergrößern/verkleinern. Alle einzelnen Ansichten sind über die jeweiligen Icon erreichbar.

            Screenshot_20210110-201955_Chrome.jpg

            20210110_202518.jpg

            M Offline
            M Offline
            martinschm
            schrieb am zuletzt editiert von
            #36

            @dslraser said in Zeigt her eure iQontrol Visualisierung:

            bei mir hat sich einiges in der Hauptansicht verändert. Es ist fast alles auf/zu klappbar oder zum vergrößern/verkleinern. Alle einzelnen Ansichten sind über die jeweiligen Icon erreichbar.

            Screenshot_20210110-201955_Chrome.jpg

            20210110_202518.jpg

            Auch nicht schlecht. Dann sind die Icons aber nur dafür da um zu den Detailseiten zu springen oder wie sehen die aus, wenn sie sich aufklappen?

            Bei den Zeilen mit der Steckdose oder Bewegungsmelder, ist das eine Kachel oder mehrere?
            Was machen die Pfeile die im Kreis laufen?

            M dslraserD 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • M martinschm

              @dslraser said in Zeigt her eure iQontrol Visualisierung:

              bei mir hat sich einiges in der Hauptansicht verändert. Es ist fast alles auf/zu klappbar oder zum vergrößern/verkleinern. Alle einzelnen Ansichten sind über die jeweiligen Icon erreichbar.

              Screenshot_20210110-201955_Chrome.jpg

              20210110_202518.jpg

              Auch nicht schlecht. Dann sind die Icons aber nur dafür da um zu den Detailseiten zu springen oder wie sehen die aus, wenn sie sich aufklappen?

              Bei den Zeilen mit der Steckdose oder Bewegungsmelder, ist das eine Kachel oder mehrere?
              Was machen die Pfeile die im Kreis laufen?

              M Offline
              M Offline
              martinschm
              schrieb am zuletzt editiert von
              #37

              Ich würde ja gerne ein paar Screenshots von @muuulle sehen ;-)

              M 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M martinschm

                @dslraser said in Zeigt her eure iQontrol Visualisierung:

                bei mir hat sich einiges in der Hauptansicht verändert. Es ist fast alles auf/zu klappbar oder zum vergrößern/verkleinern. Alle einzelnen Ansichten sind über die jeweiligen Icon erreichbar.

                Screenshot_20210110-201955_Chrome.jpg

                20210110_202518.jpg

                Auch nicht schlecht. Dann sind die Icons aber nur dafür da um zu den Detailseiten zu springen oder wie sehen die aus, wenn sie sich aufklappen?

                Bei den Zeilen mit der Steckdose oder Bewegungsmelder, ist das eine Kachel oder mehrere?
                Was machen die Pfeile die im Kreis laufen?

                dslraserD Offline
                dslraserD Offline
                dslraser
                Forum Testing Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                #38

                @martinschm sagte in Zeigt her eure iQontrol Visualisierung:

                Bei den Zeilen mit der Steckdose oder Bewegungsmelder, ist das eine Kachel oder mehrere?

                geschlossen 3 × 0,5
                geöffnet 3 x 2
                vergrößert ganzer Bildschirm

                Was machen die Pfeile die im Kreis laufen?

                klick auf das linke Icon (Pfeile) kann man Farben oder eben eigene html Einstellungen wechseln (einstellbar über Datenpunkte)

                Das rechte Icon öffnet oder schließt die Ansicht per klick darauf.

                Screenshot_20210110-215229_Chrome.jpg

                Screenshot_20210110-215304_Chrome.jpg

                Screenshot_20210110-215323_Chrome.jpg

                M 1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • dslraserD dslraser

                  @martinschm sagte in Zeigt her eure iQontrol Visualisierung:

                  Bei den Zeilen mit der Steckdose oder Bewegungsmelder, ist das eine Kachel oder mehrere?

                  geschlossen 3 × 0,5
                  geöffnet 3 x 2
                  vergrößert ganzer Bildschirm

                  Was machen die Pfeile die im Kreis laufen?

                  klick auf das linke Icon (Pfeile) kann man Farben oder eben eigene html Einstellungen wechseln (einstellbar über Datenpunkte)

                  Das rechte Icon öffnet oder schließt die Ansicht per klick darauf.

                  Screenshot_20210110-215229_Chrome.jpg

                  Screenshot_20210110-215304_Chrome.jpg

                  Screenshot_20210110-215323_Chrome.jpg

                  M Offline
                  M Offline
                  martinschm
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #39

                  @dslraser said in Zeigt her eure iQontrol Visualisierung:

                  @martinschm sagte in Zeigt her eure iQontrol Visualisierung:

                  Bei den Zeilen mit der Steckdose oder Bewegungsmelder, ist das eine Kachel oder mehrere?

                  geschlossen 3 × 0,5
                  geöffnet 3 x 2
                  vergrößert ganzer Bildschirm

                  Was machen die Pfeile die im Kreis laufen?

                  klick auf das linke Icon (Pfeile) kann man Farben oder eben eigene html Einstellungen wechseln (einstellbar über Datenpunkte)

                  Das rechte Icon öffnet oder schließt die Ansicht per klick darauf.

                  Screenshot_20210110-215229_Chrome.jpg

                  Screenshot_20210110-215304_Chrome.jpg

                  Screenshot_20210110-215323_Chrome.jpg

                  Was bedeutet Farbe wechseln?
                  So wie in deinen Screenshots einmal hell, einmal dunkel?

                  Mit dem Icon schaltest du die Bedingung für vergrößern, richtig?
                  Bin mir aber immer noch nicht ganz sicher ob ich verstehe wie du es eingerichtet hast. Kannst du mal die Config zeigen und welche Geräte Kachel du verwendest?

                  Ciao
                  Martin

                  dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M martinschm

                    @dslraser said in Zeigt her eure iQontrol Visualisierung:

                    @martinschm sagte in Zeigt her eure iQontrol Visualisierung:

                    Bei den Zeilen mit der Steckdose oder Bewegungsmelder, ist das eine Kachel oder mehrere?

                    geschlossen 3 × 0,5
                    geöffnet 3 x 2
                    vergrößert ganzer Bildschirm

                    Was machen die Pfeile die im Kreis laufen?

                    klick auf das linke Icon (Pfeile) kann man Farben oder eben eigene html Einstellungen wechseln (einstellbar über Datenpunkte)

                    Das rechte Icon öffnet oder schließt die Ansicht per klick darauf.

                    Screenshot_20210110-215229_Chrome.jpg

                    Screenshot_20210110-215304_Chrome.jpg

                    Screenshot_20210110-215323_Chrome.jpg

                    Was bedeutet Farbe wechseln?
                    So wie in deinen Screenshots einmal hell, einmal dunkel?

                    Mit dem Icon schaltest du die Bedingung für vergrößern, richtig?
                    Bin mir aber immer noch nicht ganz sicher ob ich verstehe wie du es eingerichtet hast. Kannst du mal die Config zeigen und welche Geräte Kachel du verwendest?

                    Ciao
                    Martin

                    dslraserD Offline
                    dslraserD Offline
                    dslraser
                    Forum Testing Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                    #40

                    @martinschm sagte in Zeigt her eure iQontrol Visualisierung:

                    Was bedeutet Farbe wechseln?
                    So wie in deinen Screenshots einmal hell, einmal dunkel?

                    ja, so wie in den Screenshots. Das weiß - blaue Bild könnte man über Datenpunkte beliebig anpassen.

                    Mit dem Icon schaltest du die Bedingung für vergrößern, richtig?

                    ja, ist so gemacht wie hier:

                    Screenshot_20210111-054925_Chrome.jpg

                    Screenshot_20210111-054943_Chrome.jpg

                    Screenshot_20210111-055006_Chrome.jpg

                    Screenshot_20210111-055109_Chrome.jpg

                    oder quer (am Handy)

                    Screenshot_20210111-055140_Chrome.jpg

                    Das html ist damit gemacht.
                    https://forum.iobroker.net/post/549501
                    Es gibt zwei html Listen zur Auswahl, einmal alle Geräte, oder nur die "aktiven" Geräte.
                    Die rote Schrift in der Überschrift erscheint nur, wenn es "aktive Geräte" gibt.

                    Kannst du mal die Config zeigen und welche Geräte Kachel du verwendest?

                    Die kachel ist ein Widget, Wie es eingerichtet ist müßte ich nachreichen.

                    Hier ist ein kurzes Gif als Beispiel.
                    20201208_210117.gif

                    oder auch für eine 0,5×0,5 Kachel
                    (hattest Du oben gefragt)

                    Dann sind die Icons aber nur dafür da um zu den Detailseiten zu springen oder wie sehen die aus, wenn sie sich aufklappen?

                    Manche sehen dann so aus und manche springen dann in die Detailansicht.

                    20201231_195224.gif

                    Hier im zweiten Beitrag findest Du einen Spoiler mit Beispielansichten

                    https://forum.iobroker.net/post/549503

                    Hier ist es so, sobald irgendein Gerät aus dieser verknüpften Ansicht eingeschaltet ist, dann ist der Symbol Hintergrund weiß/hell, sonst nicht.

                    Screenshot_20210111-063918_Chrome.jpg

                    Bei der Heizung habe ich es so, sobald eine Heizung auf größer 18 Grad eingestellt ist, dann wird der Hintergrund des Icon weiß/hell.

                    usw....

                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • dslraserD dslraser

                      @martinschm sagte in Zeigt her eure iQontrol Visualisierung:

                      Was bedeutet Farbe wechseln?
                      So wie in deinen Screenshots einmal hell, einmal dunkel?

                      ja, so wie in den Screenshots. Das weiß - blaue Bild könnte man über Datenpunkte beliebig anpassen.

                      Mit dem Icon schaltest du die Bedingung für vergrößern, richtig?

                      ja, ist so gemacht wie hier:

                      Screenshot_20210111-054925_Chrome.jpg

                      Screenshot_20210111-054943_Chrome.jpg

                      Screenshot_20210111-055006_Chrome.jpg

                      Screenshot_20210111-055109_Chrome.jpg

                      oder quer (am Handy)

                      Screenshot_20210111-055140_Chrome.jpg

                      Das html ist damit gemacht.
                      https://forum.iobroker.net/post/549501
                      Es gibt zwei html Listen zur Auswahl, einmal alle Geräte, oder nur die "aktiven" Geräte.
                      Die rote Schrift in der Überschrift erscheint nur, wenn es "aktive Geräte" gibt.

                      Kannst du mal die Config zeigen und welche Geräte Kachel du verwendest?

                      Die kachel ist ein Widget, Wie es eingerichtet ist müßte ich nachreichen.

                      Hier ist ein kurzes Gif als Beispiel.
                      20201208_210117.gif

                      oder auch für eine 0,5×0,5 Kachel
                      (hattest Du oben gefragt)

                      Dann sind die Icons aber nur dafür da um zu den Detailseiten zu springen oder wie sehen die aus, wenn sie sich aufklappen?

                      Manche sehen dann so aus und manche springen dann in die Detailansicht.

                      20201231_195224.gif

                      Hier im zweiten Beitrag findest Du einen Spoiler mit Beispielansichten

                      https://forum.iobroker.net/post/549503

                      Hier ist es so, sobald irgendein Gerät aus dieser verknüpften Ansicht eingeschaltet ist, dann ist der Symbol Hintergrund weiß/hell, sonst nicht.

                      Screenshot_20210111-063918_Chrome.jpg

                      Bei der Heizung habe ich es so, sobald eine Heizung auf größer 18 Grad eingestellt ist, dann wird der Hintergrund des Icon weiß/hell.

                      usw....

                      M Offline
                      M Offline
                      martinschm
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #41

                      @dslraser vielen Dank für die ganzen Bilder.

                      Wusste bisher nicht, das man zwei Icons pro Kachel haben kann. Die Widget Funktion muss ich mir mal genauer anschauen, sieht spannend aus. Bin in den letzten 2 Monaten leider nicht mehr dazu gekommen den iqontrol Forum Thread so genau zu verfolgen.

                      dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M martinschm

                        @dslraser vielen Dank für die ganzen Bilder.

                        Wusste bisher nicht, das man zwei Icons pro Kachel haben kann. Die Widget Funktion muss ich mir mal genauer anschauen, sieht spannend aus. Bin in den letzten 2 Monaten leider nicht mehr dazu gekommen den iqontrol Forum Thread so genau zu verfolgen.

                        dslraserD Offline
                        dslraserD Offline
                        dslraser
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #42

                        @martinschm sagte in Zeigt her eure iQontrol Visualisierung:

                        Wusste bisher nicht, das man zwei Icons pro Kachel haben kann.

                        Das ist "nur" HTML. Du kannst so viele haben wie Du möchtest und Platz hast.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M martinschm

                          Ich würde ja gerne ein paar Screenshots von @muuulle sehen ;-)

                          M Offline
                          M Offline
                          muuulle
                          schrieb am zuletzt editiert von muuulle
                          #43

                          @martinschm
                          Da musste ich schmunzeln, dass ich hier mit meinen klitzekleinen Smarthome aufgefordert wurde 😊

                          Ich habe letzte Woche alles so umgebaut, dass alles auf einer Ansicht stattfinden kann. Alles weitere habe ich in die Additional Information und Controls reingepackt.

                          Hier die Übersicht:
                          PNG-Bild.png

                          Die Farbgebung der ersten Kachel hatte ich bereits im iQontrol Thread dargestellt. Die Hintergrundfarbe wechselt, je näher die Abholung rückt. link zum Post

                          Das Raspberry Logo ist rot, wenn Linux Updates durchzuführen sind. Sonst ist es blau.

                          Hinter den Zahnrädern verstecken sich Einstellungen zu Pushover und zum Log einzelner Systematiken (und kleinere damit in Verbindung stehende Funktionen).

                          PNG-Bild2.png
                          PNG-Bild3.png

                          Unter Beleuchtung werden zunächst sämtliche (! 😊) im Smarthome gesteuerten Lampen samt Status dargestellt. Darunter 3 einzeln steuerbare Zeitschaltuhren. Deren Kachelhintergrund zeigt den derzeitigen Status an.
                          Grün - Lampen durch diese Uhr aktiviert
                          Blau - Zeitschaltuhr aktiv, aber außerhalb des eingestellten Zeitraums
                          Grau - Zeitschaltuhr deaktiviert

                          Das Logo zeigt den Tag der nächsten Aktion. Angabe eines Wochentags oder nichts (= heute).

                          Einzustellen bei jeder UmZeitschaltuhr:
                          PNG-Bild4.png

                          Gleiche Systematik bei der Alarmanlage. Hier wird im Logo des Fensters zudem die Anzahl der geöffneten Elemente angezeigt.

                          Das Log des Rasenmähers wir auch der Alarmanlage vergrößern sich, wenn aktiv.
                          PNG-Bild5.png

                          Bestimmt habe ich noch etwas übersprungen. Wenn auch nicht viel gesteuert wird, bin ich sehr zufrieden mit dem Status Quo - dickes Dankeschön an @s-bormann für die riesigen Möglichkeiten von iQontrol.

                          da_WoodyD K M 4 Antworten Letzte Antwort
                          1
                          • M muuulle

                            @martinschm
                            Da musste ich schmunzeln, dass ich hier mit meinen klitzekleinen Smarthome aufgefordert wurde 😊

                            Ich habe letzte Woche alles so umgebaut, dass alles auf einer Ansicht stattfinden kann. Alles weitere habe ich in die Additional Information und Controls reingepackt.

                            Hier die Übersicht:
                            PNG-Bild.png

                            Die Farbgebung der ersten Kachel hatte ich bereits im iQontrol Thread dargestellt. Die Hintergrundfarbe wechselt, je näher die Abholung rückt. link zum Post

                            Das Raspberry Logo ist rot, wenn Linux Updates durchzuführen sind. Sonst ist es blau.

                            Hinter den Zahnrädern verstecken sich Einstellungen zu Pushover und zum Log einzelner Systematiken (und kleinere damit in Verbindung stehende Funktionen).

                            PNG-Bild2.png
                            PNG-Bild3.png

                            Unter Beleuchtung werden zunächst sämtliche (! 😊) im Smarthome gesteuerten Lampen samt Status dargestellt. Darunter 3 einzeln steuerbare Zeitschaltuhren. Deren Kachelhintergrund zeigt den derzeitigen Status an.
                            Grün - Lampen durch diese Uhr aktiviert
                            Blau - Zeitschaltuhr aktiv, aber außerhalb des eingestellten Zeitraums
                            Grau - Zeitschaltuhr deaktiviert

                            Das Logo zeigt den Tag der nächsten Aktion. Angabe eines Wochentags oder nichts (= heute).

                            Einzustellen bei jeder UmZeitschaltuhr:
                            PNG-Bild4.png

                            Gleiche Systematik bei der Alarmanlage. Hier wird im Logo des Fensters zudem die Anzahl der geöffneten Elemente angezeigt.

                            Das Log des Rasenmähers wir auch der Alarmanlage vergrößern sich, wenn aktiv.
                            PNG-Bild5.png

                            Bestimmt habe ich noch etwas übersprungen. Wenn auch nicht viel gesteuert wird, bin ich sehr zufrieden mit dem Status Quo - dickes Dankeschön an @s-bormann für die riesigen Möglichkeiten von iQontrol.

                            da_WoodyD Offline
                            da_WoodyD Offline
                            da_Woody
                            schrieb am zuletzt editiert von da_Woody
                            #44

                            tja, noch viel zu tun... dazu muss ich aber erst das netzwerkproblem mit den shellys lösen...
                            die home ist im moment so zimlich das einzige was im moment so passt
                            86fbff90-54dd-4401-8676-3275cbc11719-grafik.png a55c29d1-355b-41af-a27f-a50165d15d1c-grafik.png
                            beim klich aufs wetterwidget geht in neuem fenster dann die forecast seite auf
                            017527fb-1ff2-4609-8702-f28a7225bf19-grafik.png
                            968ba063-5f54-448f-bf0f-ad65bc23400c-grafik.png
                            die räume werden dann so aufgebaut
                            18c4401a-3e57-467b-be35-fd7a7d75446d-grafik.png 77b0859b-51c5-4e0c-ad57-9a785b49df48-grafik.png
                            die raumübersicht wird sich sicher auch noch ändern. die funktionen kommen dann ins panel (sauger, PV, zeitschaltungen, usw) dort ist im moment nur sauhaufen und test-wiese.
                            417182eb-33c4-4ed9-a6e7-eef730dc15fb-grafik.png
                            056f71ee-c3c0-4bf9-b4f3-9c4f421778b7-grafik.png
                            und die ganzen fotos werden im frühjahr auch noch getauscht... :D

                            gruß vom Woody
                            HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                            M 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • dslraserD Offline
                              dslraserD Offline
                              dslraser
                              Forum Testing Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                              #45

                              Mit dem Blockly von @David-G geht nun auch TV-Spielfilm ganz gut

                              https://forum.iobroker.net/post/556165

                              Erster kurzer Test

                              https://forum.iobroker.net/post/556391

                              Screenshot_20210111-201247_Chrome.jpg

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M muuulle

                                @martinschm
                                Da musste ich schmunzeln, dass ich hier mit meinen klitzekleinen Smarthome aufgefordert wurde 😊

                                Ich habe letzte Woche alles so umgebaut, dass alles auf einer Ansicht stattfinden kann. Alles weitere habe ich in die Additional Information und Controls reingepackt.

                                Hier die Übersicht:
                                PNG-Bild.png

                                Die Farbgebung der ersten Kachel hatte ich bereits im iQontrol Thread dargestellt. Die Hintergrundfarbe wechselt, je näher die Abholung rückt. link zum Post

                                Das Raspberry Logo ist rot, wenn Linux Updates durchzuführen sind. Sonst ist es blau.

                                Hinter den Zahnrädern verstecken sich Einstellungen zu Pushover und zum Log einzelner Systematiken (und kleinere damit in Verbindung stehende Funktionen).

                                PNG-Bild2.png
                                PNG-Bild3.png

                                Unter Beleuchtung werden zunächst sämtliche (! 😊) im Smarthome gesteuerten Lampen samt Status dargestellt. Darunter 3 einzeln steuerbare Zeitschaltuhren. Deren Kachelhintergrund zeigt den derzeitigen Status an.
                                Grün - Lampen durch diese Uhr aktiviert
                                Blau - Zeitschaltuhr aktiv, aber außerhalb des eingestellten Zeitraums
                                Grau - Zeitschaltuhr deaktiviert

                                Das Logo zeigt den Tag der nächsten Aktion. Angabe eines Wochentags oder nichts (= heute).

                                Einzustellen bei jeder UmZeitschaltuhr:
                                PNG-Bild4.png

                                Gleiche Systematik bei der Alarmanlage. Hier wird im Logo des Fensters zudem die Anzahl der geöffneten Elemente angezeigt.

                                Das Log des Rasenmähers wir auch der Alarmanlage vergrößern sich, wenn aktiv.
                                PNG-Bild5.png

                                Bestimmt habe ich noch etwas übersprungen. Wenn auch nicht viel gesteuert wird, bin ich sehr zufrieden mit dem Status Quo - dickes Dankeschön an @s-bormann für die riesigen Möglichkeiten von iQontrol.

                                K Offline
                                K Offline
                                Kueppert
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #46

                                @muuulle wie hast du denn so viele "additional_control"s in den Datenpunkt bekommen??
                                https://forum.iobroker.net/assets/uploads/files/1610390613900-png-bild2.png

                                UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                                H M 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • K Kueppert

                                  @muuulle wie hast du denn so viele "additional_control"s in den Datenpunkt bekommen??
                                  https://forum.iobroker.net/assets/uploads/files/1610390613900-png-bild2.png

                                  H Offline
                                  H Offline
                                  Hc-Yami
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #47

                                  @kueppert generell wäre echt interessant wie @muuulle das alles umgesetzt hat. :)

                                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • K Kueppert

                                    @muuulle wie hast du denn so viele "additional_control"s in den Datenpunkt bekommen??
                                    https://forum.iobroker.net/assets/uploads/files/1610390613900-png-bild2.png

                                    M Offline
                                    M Offline
                                    muuulle
                                    schrieb am zuletzt editiert von muuulle
                                    #48

                                    @kueppert
                                    Mit dem vorhandenen Boardmitteln. In den Additional Controls über das „+“. Gruppen werden auch hier definiert. Bedienung ist hierbei ähnlich dem der Ansichten und dortigen Überschriften.

                                    K 1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • H Hc-Yami

                                      @kueppert generell wäre echt interessant wie @muuulle das alles umgesetzt hat. :)

                                      M Offline
                                      M Offline
                                      muuulle
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #49

                                      @hc-yami
                                      Magst du bitte gezielter fragen. Sonst ist die Antwort im Nebel stochern, was wohl von Interesse ist 🤔

                                      da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M muuulle

                                        @hc-yami
                                        Magst du bitte gezielter fragen. Sonst ist die Antwort im Nebel stochern, was wohl von Interesse ist 🤔

                                        da_WoodyD Offline
                                        da_WoodyD Offline
                                        da_Woody
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #50

                                        @muuulle nu, vllt rafft sich Sebastian mal wieder auf... oder du machst eventuell was dazu?

                                        gruß vom Woody
                                        HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                        H 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M muuulle

                                          @kueppert
                                          Mit dem vorhandenen Boardmitteln. In den Additional Controls über das „+“. Gruppen werden auch hier definiert. Bedienung ist hierbei ähnlich dem der Ansichten und dortigen Überschriften.

                                          K Offline
                                          K Offline
                                          Kueppert
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #51

                                          @muuulle na schau, einfach mal die kleine graue Schrift da lesen :)

                                          c1c6a32b-a8a9-45b3-996e-5028e17f867a-image.png
                                          03f76af0-2bdc-477a-abe6-a1a7916846fe-image.png

                                          UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          743

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe