NEWS
Test Adapter MercedesMe v0.0.x
-
@tombox sagte in Test Adapter MercedesMe v0.0.x:
@darkiop also im Objekt Status Sofort. Die history Sachen sind eher debug und das json dann wenn er 100 oder wieder abnimmt
Passt, heute Nacht waren die 100 erreicht:

@tombox sagte in Test Adapter MercedesMe v0.0.x:
@darkiop Ich glaube das ist maximal 256MB . Ich bin mir unsicher wenn ich die Reihenfolge änder ob ich dann bei anderen was kaputt mache.
Wie gesagt er speichert erst bei 100% oder wenn es wieder abnimmt.Ok, wäre auch nur Kosmetik. Grundsätzlich bin ich am Überlegen wie ich die Daten für längere Zeit sichere - denn wenn, aus welchen Grund auch immer, der DP vom Adpater mal gelöscht wird, wären die Daten weg. Und das komplette JSON jedes mal in die Datenbank ist irgendwie auch zu viel des Guten

Wie wäre es hier noch die DP's (Ladung in kW/h, ...) mit aufzunehmen?

Edit:
Und noch eine Frage, sorry - wenn man sich mit beschäftigt kommen Ideen

Das Datum stellt ja das Ende des Vorgangs da - mit dem dem Start-Datum könnt man noch die Ladedauer berechnen.
-
Ich habe wegen einem Fehlerhinweis den Mercedes me Adapter gelöscht und neu installiert. Nach Eingabe meiner E-Mail kommt keine Bestätigungsmail.
Bis Dezember lief bei mir der Adapter hervorragend.
Hat sich was geändert oder aufgehangen? Was kann ich tun? -
Ich habe wegen einem Fehlerhinweis den Mercedes me Adapter gelöscht und neu installiert. Nach Eingabe meiner E-Mail kommt keine Bestätigungsmail.
Bis Dezember lief bei mir der Adapter hervorragend.
Hat sich was geändert oder aufgehangen? Was kann ich tun? -
Hallo, ich bekomme den Adapter nicht zum Laufen. Habe den Adapter über Github installiert und die Instanz installiert. Danach auch die email-Adresse in der Instanz eingetragen und den darauf hin erhaltenen Code in der Instanz eingetragen. Der Adapter wird nicht grün
Ich erhalte keine aktuellen Statusdaten zu meinen Autos. Beide KFZ sind mittels ODB2-Adapter angebunden.
Habe schon mehrfach versucht neu zu installieren, komme aber nicht mehr weiter.Kann jemand helfen?
Danke! -
Hallo, ich bekomme den Adapter nicht zum Laufen. Habe den Adapter über Github installiert und die Instanz installiert. Danach auch die email-Adresse in der Instanz eingetragen und den darauf hin erhaltenen Code in der Instanz eingetragen. Der Adapter wird nicht grün
Ich erhalte keine aktuellen Statusdaten zu meinen Autos. Beide KFZ sind mittels ODB2-Adapter angebunden.
Habe schon mehrfach versucht neu zu installieren, komme aber nicht mehr weiter.Kann jemand helfen?
Danke!@Marten-Friske
Node 12.20.1 installieren und den Adapter nicht aus git fischen sondern aus dem 'stable'-Verwahrort. -
Hallo, ich bekomme den Adapter nicht zum Laufen. Habe den Adapter über Github installiert und die Instanz installiert. Danach auch die email-Adresse in der Instanz eingetragen und den darauf hin erhaltenen Code in der Instanz eingetragen. Der Adapter wird nicht grün
Ich erhalte keine aktuellen Statusdaten zu meinen Autos. Beide KFZ sind mittels ODB2-Adapter angebunden.
Habe schon mehrfach versucht neu zu installieren, komme aber nicht mehr weiter.Kann jemand helfen?
Danke!@Marten-Friske bitte nimm la die Screenshots raus wegen fin
Installiere mal eine alte Version 0.0.22 da kannst du odbc Sachen eingeben -
Hallo, bei mir wurde der Adapter im Dez 2020 von MB kostenlos nachgerüstet, die Daten vom Auto sind in den DP hinterlegt, jedoch ist nichts in der History, was kann ich tun ?


-
Hallo, bei mir wurde der Adapter im Dez 2020 von MB kostenlos nachgerüstet, die Daten vom Auto sind in den DP hinterlegt, jedoch ist nichts in der History, was kann ich tun ?


@schmerenko die history Daten befallen sich nach und nach wenn Benzin Diesel oder Strom tankt. Es muss nur was unter Status sein
-
@schmerenko die history Daten befallen sich nach und nach wenn Benzin Diesel oder Strom tankt. Es muss nur was unter Status sein
@tombox laut meiner Android-APP habe ich bereits getankt, welchen Status meinst du?
-
@schmerenko die history Daten befallen sich nach und nach wenn Benzin Diesel oder Strom tankt. Es muss nur was unter Status sein
-
@Marten-Friske bitte nimm la die Screenshots raus wegen fin
Installiere mal eine alte Version 0.0.22 da kannst du odbc Sachen eingeben@tombox
okay, dann liegt es also am ODBC.
Wie kann ich denn die Version 0.0.22 installieren? Ich kann die Version ja erst nach erstmaliger Installation "downgraden".
Bei diesem Versuch bekomme ich im Log folgende Meldungen:

Auf die Version 0.0.21 konnte ich erfolgreich downgraden.
Allerdings meldet er nun im Log, dass er sich nicht anmelden kann.

Kennung und Passwort funktionieren jedoch online und in der Mercedes.me-App.
-
@tombox
okay, dann liegt es also am ODBC.
Wie kann ich denn die Version 0.0.22 installieren? Ich kann die Version ja erst nach erstmaliger Installation "downgraden".
Bei diesem Versuch bekomme ich im Log folgende Meldungen:

Auf die Version 0.0.21 konnte ich erfolgreich downgraden.
Allerdings meldet er nun im Log, dass er sich nicht anmelden kann.

Kennung und Passwort funktionieren jedoch online und in der Mercedes.me-App.
@Marten-Friske hast du die ganzen odbc Einstellungen in den Instant Einstellungen ausgefüllt?
-
@Marten-Friske hast du die ganzen odbc Einstellungen in den Instant Einstellungen ausgefüllt?
@tombox
Ja, Haken bei Use OBD Adapter ist drin, CIAM ist eingetragen. EMail-Adresse und zugehöriges Passwort sind drin. Mehr ist ja eigentlich nicht notwendig, oder? -
@tombox
Ja, Haken bei Use OBD Adapter ist drin, CIAM ist eingetragen. EMail-Adresse und zugehöriges Passwort sind drin. Mehr ist ja eigentlich nicht notwendig, oder?@Marten-Friske Ja dann wurde anscheinend was geändert würde ich aber erstmal nicht weiter unterstützen
-
@Marten-Friske Ja dann wurde anscheinend was geändert würde ich aber erstmal nicht weiter unterstützen
@tombox
das könnte passen, funktionierte auf meinem System VOR dem APP-Update von Mercedes mit der Version 0.0.21.
Schade, danke trotzdem. -
@Marten-Friske Ja dann wurde anscheinend was geändert würde ich aber erstmal nicht weiter unterstützen
@tombox OK, ich habe den selben Fehler wie Marten Frieske
-
@tombox OK, ich habe den selben Fehler wie Marten Frieske
Ich bekomme folgenden Log mit der aktuellen Version:
mercedesme.0 2021-01-12 16:17:39.307 info (10523) terminating with timeout mercedesme.0 2021-01-12 16:17:38.807 warn (10523) Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason mercedesme.0 2021-01-12 16:17:37.854 warn (10523) Commands not found mercedesme.0 2021-01-12 16:17:37.852 error (10523) 403 mercedesme.0 2021-01-12 16:17:37.804 error (10523) unhandled promise rejection: undefined mercedesme.0 2021-01-12 16:17:37.801 warn (10523) Commands not found mercedesme.0 2021-01-12 16:17:37.799 error (10523) 403 mercedesme.0 2021-01-12 16:17:34.751 info (10523) starting. Version 0.0.43 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.mercedesme, node: v12.20.1, js-controller: 3.1.6 mercedesme.0 2021-01-12 16:17:34.674 info (10523) Plugin sentry Sentry Plugin disabled for this process because sending of statistic data is disabled for the system mercedesme.0 2021-01-12 16:16:59.368 info (10458) terminating with timeout mercedesme.0 2021-01-12 16:16:58.419 info (10458) Terminated (NO_ERROR): Without reason mercedesme.0 2021-01-12 16:16:58.417 info (10458) terminating mercedesme.0 2021-01-12 16:16:57.663 warn (10458) Commands not found mercedesme.0 2021-01-12 16:16:57.662 error (10458) 403 mercedesme.0 2021-01-12 16:16:57.620 error (10458) unhandled promise rejection: undefined mercedesme.0 2021-01-12 16:16:57.617 warn (10458) Commands not found mercedesme.0 2021-01-12 16:16:57.615 error (10458) 403 mercedesme.0 2021-01-12 16:16:55.589 info (10458) starting
