NEWS
HTML Tabelle für TrashSchedule Adapter
- 
					
					
					
					
 keine rahmen let htmlRahmenLinien="none"; // Format für Rahmen: MÖGLICH: "none" oder "all" oder "cols" oder "rows" 
- 
					
					
					
					
 @liv-in-sky 
 cool, das sieht besser aus htmlRahmenLinien habe ich bereits versucht. dann bleiben aber die table border bestehen  //FELDER UND RAHMEN let UeberschriftSpalten=false; // ein- oder ausblenden der spatlen-überschriften const htmlFarbFelderschrift="#000000"; // SchriftFarbe der Felder const htmlFarbFelderschrift2="#000000"; // SchriftFarbe der Felder für jede 2te Tabelle const htmlFarbTableColorGradient1="transparent"; // Gradient - Hintergrund der Tabelle - Verlauffarbe const htmlFarbTableColorGradient2="transparent"; // Gradient - Hintergrund der Tabelle - ist dieser Wert gleich Gradient1 gibt es keinen verlauf const htmlFarbTableBorderColor="transparent"; // Farbe des Rahmen - is tdieser gleich den gradienten, sind die rahmen unsichtbar let htmlRahmenLinien="none"; // Format für Rahmen: MÖGLICH: "none" oder "all" oder "cols" oder "rows" const htmlSpalte1Weite="auto"; // Weite der ersten beiden Spalten oder z.b. 115px
- 
					
					
					
					
 @FuXXz2 hab's gerade auch gesehen 
- 
					
					
					
					
 macht rahmen weg 
- 
					
					
					
					
 @liv-in-sky 
 geil 
 Super Danke
- 
					
					
					
					
 passt jetzt in 2*1 format ersetze noch diese zeile - falls du die überschrift willst: var htmlTabUeber2="<td width="+htmlSpalte1Weite+" align="+Feld1lAlign+">"+htmlFeld1+"</td><td width="+htmlSpalte1Weite+" align="+Feld2lAlign+">"+htmlFeld2+"</td><td align="+Feld3lAlign+">"+htmlFeld3+"</td><td align="+Feld4lAlign+">"+htmlFeld4+"</td>"; wie bekomme ich die "trübung weg" 
- 
					
					
					
					
 hab das mit der "trübung" gefunden 
- 
					
					
					
					
 Jo, passt jetzt und sogar wie du sagst im 2x1 Format. Super Danke für die schnelle und kompetente Hilfe 
- 
					
					
					
					
 @FuXXz2 gerne- freu mich auch über +1 
- 
					
					
					
					
 @liv-in-sky Müssen die Bilder eine bestimmte Grösse haben, bei mir werden die nicht angezeigt. 
   
- 
					
					
					
					
 @bergjet nein, die müssen halt in dem ordner sein . über den dateimanager in der vis draufgeladen! im script wird die größe angepaßt, die du im setting angegeben hast . da ich im script weite und breite gleich habe, wäre es ganz gut, wenn das orginalbild auch quardratisch wäre - dann stimmen die seitenverhältnisse. ob die bilder vorhanden sind, kannst du so prüfn 
 http://192.168.178.59:8082/vis.0/armin/img/muelltonneSchwarz.png (mit deiner ip, deinen webserver port und deinem pfad
- 
					
					
					
					
 @bergjet ach so: du musst auch in der variablen (apName) die namen angleichen RESTMÜLL zu Restmüll 
 BIOMÜLL zu Biomüll
 VERPACKUNG zu Verpackung (linux ist pingelig bei groß- und kleinschreibung)
- 
					
					
					
					
 @liv-in-sky Komisch. Habe die Icon mit dem Filebrowser des VIS hochgeladen, kann sie auch sehen. 
 Aber über den Pfad: http://192.168.1.45:8082///vis.0/Bilder/Icon/restmüll.png bekomme ich die Meldung "File Bilder/Icon/restmüll.png not found: Not exists"
- 
					
					
					
					
 @bergjet zuviele schrägstriche vor vis - sorry ist auch bei mir oben falsch - immer nur ein schrägstrich außer bei http:// 
- 
					
					
					
					
 @liv-in-sky sagte in HTML Tabelle für TrashSchedule Adapter: zuviele schrägstriche vor vis Habe ich falsch wiedergegeben. Nein, bringt keine Änderung: "File Bilder/Icon/restmüll.png not found: Not exists" 
  
- 
					
					
					
					
 @bergjet ist das ein bilder adapter? oder selbst kopiert 
- 
					
					
					
					
 @liv-in-sky sagte in HTML Tabelle für TrashSchedule Adapter: oder selbst kopiert Mit dem VIS Filemanger hochgeladen. 
- 
					
					
					
					
 @bergjet bitte poste die bilder - würd die gerne haben ich sehe eigentlich nix, warum das nicht funktionieren sollte - der webbrowser port stimmt auch ? 8082 - ist unter instanzen setting von web.0 
- 
					
					
					
					
 kannst du die bilder in der vis in einem image widget auswählen und nutzen 
- 
					
					
					
					
 @liv-in-sky Der Port 8082 stimmt. Das Bilder Widget zeigt das Bild. 
  
 Links das Bilder Widget.
 
		
	 
		
	 
			
		
