Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. 1 - Wire Sensoren fragen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    1 - Wire Sensoren fragen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • UncleSam
      UncleSam Developer @tourer4778 last edited by

      @tourer4778 sagte in 1 - Wire Sensoren fragen:

      Die DHT22 müssen jeder auf ein eigenen GPIO.

      Echt jetzt? Ich dachte immer man kann fast beliebig viele 1-wire Geräte an einem Strang (GPIO) haben. Ist das eine Beschränkung des DHT22?

      Das 1-wire Protokoll unterstützt nämlich Adressierung und jeder Chip hat eine eindeutige 64-bit ID.

      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        Markus84 @tourer4778 last edited by

        @tourer4778 Ich erlaube mir gerade mal eine Frage an dich als 1-Wire Nutzer einzuwerfen: Ich baue gerade und überlege auch noch mir ein 1-Wire Kabel in jeden Raum zu ziehen. Aber bis auf Temperatursensoren und eventuell für Reed-Kontakte fällt mir nicht ein wofür ich 1-Wire verwenden sollte. Denkst du es macht heute noch Sinn 1-Wire zu verlegen?

        T UncleSam 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • T
          tourer4778 @UncleSam last edited by

          @UncleSam
          Ich bin ja auch noch am Lernen und mich am einlesen.
          Die DS18B20 kann man bis zu 100 Sensoren verbauen in der Theorie. Jeder hat seine Eigene ID, richtig.
          Die Praxis sieht bei manchen so aus, das bei >10 Sensoren Schluss ist.
          Bei mir ist die weiteste Strecke ca 60m. Ich habe alles mit Telefonkabel 2x2x0,6 verlegt. Wiederstand musste ich auf 1,4KOhm runter gehen, damit es auf die Länge funktioniert.

          DHT22 haben ein anderes Protokoll und jeder braucht ein eigenen GPIO Eingang und Wiederstand (Gegen 3,3V).
          Jeder DHT22 muss in der Config angelegt werden.
          Im IoBroker habe ich den Parser Adapter genutzt.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            tourer4778 @Markus84 last edited by

            @Markus84
            hallo Markus.
            Ich finde es eine recht günstige Lösung.
            Wenn man die Leitungen liegen hat, warum sollte man diese dannnicht nutzen?
            Die DS18B20 sind sehr günstig und der Raspi bietet die möglichkeit diese einzubinden.
            Was die Genauigkeit und Haltbarkeit angeht, kann ich noch nicht viel sagen.
            Ich binde wie schon erwähnt gerade die DHT22 ein, weil ich gerne die Luftfeuchte messen möchte im Keller.
            Von den DHT22 hört man manchmal auch nichts gutes, sollen manchmal einfrieren, ungenaue Werte liefern usw ...
            Aber das werde ich noch ausstesten. Ich habe jedenfals die Sensoren mal alle an einer Stelle messen lassen und die Abweichung lag bei dem schlechtesten bei 0,5 Grad.
            Damit kann ich leben, wenn es sobleibt.

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • M
              Markus84 @tourer4778 last edited by

              @tourer4778 Danke für die schnelle Antwort! Du kannst ja gerne mal von deinen weiteren Erfahrungen berichten!

              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                tourer4778 @Markus84 last edited by

                @Markus84
                Ja, werde ich.
                Mich würde es auch sehr Interessieren, welche (1-Wire) Sensorik man noch nutzen kann.
                Bis vor kurzem dachte ich, 1 Wire wäre ein Protokoll und kompatibel.
                Ich möchte auch ungern für jeden neuen Sensortypen ein Adapter installieren.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • UncleSam
                  UncleSam Developer @Markus84 last edited by

                  @Markus84 sagte in 1 - Wire Sensoren fragen:

                  überlege auch noch mir ein 1-Wire Kabel in jeden Raum zu ziehen

                  Wenn, dann würde ich gleich ein CAT.6 oder CAT.7 Kabel in jede Dose hinziehen. Darüber kannst du dann 1-wire, direkt GPIOs, KNX, Ethernet oder auch proprietäre Busse wie Loxone Tree verwenden.

                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    Markus84 @UncleSam last edited by

                    @UncleSam Die Idee hatte ich auch schon. Allerdings ist der Querschnitt geringer und daher sollte man es nicht für 1-Wire nehmen. Auch für KNX liest man immer, dass man es auf keinen Fall machen soll, auch wenn es wohl manchmal funktioniert.

                    Welche Anwendungszwecke gibt es denn die GPIOs zu verlängern? Mir war gar nicht klar, dass das mit einem Cat Kabel funktioniert...

                    UncleSam 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • UncleSam
                      UncleSam Developer @Markus84 last edited by

                      @Markus84 sagte in 1 - Wire Sensoren fragen:

                      Welche Anwendungszwecke gibt es denn die GPIOs zu verlängern? Mir war gar nicht klar, dass das mit einem Cat Kabel funktioniert...

                      Analoge Schalter (ein/aus). Siehe auch hier: https://forum.iobroker.net/topic/39291/hausautomation-in-unserem-umbau-aufstockung unter "Digitale Eingänge"

                      Der Widerstand der Leitung ist so gering, dass man problemlos einen GPIO damit steuern kann. Somit spare ich mir bei ganz einfachen Lichtschaltern (Taster) irgendwelche Elektronik zu verbauen. In die Garage fahre ich sogar etwa 20 Meter zu einer Lichtschranke mit eingebautem Relais.

                      @tourer4778 sagte in 1 - Wire Sensoren fragen:

                      Bei mir ist die weiteste Strecke ca 60m. Ich habe alles mit Telefonkabel 2x2x0,6 verlegt.

                      Ja, einverstanden, CAT.7 sind nur 0.25mm2 im Vergleich zu deinen 0.6mm2.

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        Markus84 @UncleSam last edited by

                        @UncleSam said in 1 - Wire Sensoren fragen:

                        Somit spare ich mir bei ganz einfachen Lichtschaltern (Taster) irgendwelche Elektronik zu verbauen.

                        Wie zuverlässig läuft 1-Wire denn bei dir?

                        UncleSam 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • UncleSam
                          UncleSam Developer @Markus84 last edited by

                          @Markus84 sagte in 1 - Wire Sensoren fragen:

                          Wie zuverlässig läuft 1-Wire denn bei dir?

                          Wenn du mich meinst: ich setze 1-wire nur über eine ganz kurze Distanz ein. Somit kann ich das nicht viel Auskunft geben.

                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • M
                            Markus84 @UncleSam last edited by

                            @UncleSam Ja ich meinte dich 😉

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • T
                              tourer4778 last edited by

                              Mhh, ein Problem habe ich denoch.
                              Nach dem ich nun einen zweiten und dritten DHT22 angeschlossen habe, werden mir
                              keine Werte angezeigt an device1 und 2.
                              Bei dem Wert Luftfeuchte kommt dort nur Null und Temperatur kommt nichts.
                              Nur device0 funktioniert.
                              Weiß jemand, woran das liegt ?

                              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • T
                                tourer4778 @tourer4778 last edited by

                                Okay, warum auch immer, nun gehen alle DHT22 .
                                Vermutlich hatte ich im Adapter ein falsche Einstellung.
                                Unter Num hatte ich 0 - 2 eingetragen. Es müssen aber nur 0 rein.
                                193ef6ed-1de9-4cd6-9ecb-9b2c26c51477-grafik.png

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • T
                                  tourer4778 last edited by

                                  Ohh wie schön.
                                  Habe gerade erfolgreich den DHT22 in meiner Gartenhütte inbetrieb genommen.
                                  Grob gerechnet sind das ca. 60m Kabelweg.
                                  Den Wiederstand musste ich von 4,7 auf 1,78 KOhm runter nehmen.

                                  T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • T
                                    tourer4778 @tourer4778 last edited by

                                    Hallo noch einmal.
                                    Nach etwas hin und her habe ich festgestellt, das der DHT22 doch recht ungenau ist. Ich hatte es zwar anfangs gelesen, dachte aber, es würde erstmal ausreichen.
                                    Inzwischen bin ich auf den WEMOS D1 Mini gekommen mit dem BME280. Was soll ich sagen, ich bin begeistert was den Wemos angeht und wirft bei mir alles durcheinander von der Planung.
                                    Die DS10B20 bleiben bei mir weiterhin im Einsatz. Diese finde ich zuverlässig und sind leicht zu Installieren. Die DHT22 werde ich gegen die BME280 oder SI7021 austauschen.

                                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • T
                                      tourer4778 @tourer4778 last edited by

                                      DS18B20 meinte ich

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • First post
                                        Last post

                                      Support us

                                      ioBroker
                                      Community Adapters
                                      Donate
                                      FAQ Cloud / IOT
                                      HowTo: Node.js-Update
                                      HowTo: Backup/Restore
                                      Downloads
                                      BLOG

                                      565
                                      Online

                                      31.9k
                                      Users

                                      80.1k
                                      Topics

                                      1.3m
                                      Posts

                                      sensor
                                      3
                                      21
                                      2449
                                      Loading More Posts
                                      • Oldest to Newest
                                      • Newest to Oldest
                                      • Most Votes
                                      Reply
                                      • Reply as topic
                                      Log in to reply
                                      Community
                                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                      The ioBroker Community 2014-2023
                                      logo