Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. BackItUp für InfluxDB

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

BackItUp für InfluxDB

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
backitup influxdb
273 Beiträge 32 Kommentatoren 53.4k Aufrufe 28 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • simatecS simatec

    @FreunderNacht
    Für die Sicherung ist Port 8088 der Standardport.
    Was hast du in deine config eingtragen?
    Hast du influx nach der Änderung der Config neu gestartet?

    Im Adapter Menü ist ein Link zu der Config.
    Falls die IP des Influx-Systems nicht geht, trage mal folgendes ein.

    0.0.0.0:8088
    

    Und anschließend Influx neustarten

    FreunderNachtF Offline
    FreunderNachtF Offline
    FreunderNacht
    schrieb am zuletzt editiert von FreunderNacht
    #22

    @simatec
    Bei mir läuft der IO-Broker auf Server 1 (192.168.2.98) und die Influx auf Server 2 (192.168.2.97).

    Ich habe jetzt auch auf dem Server 1 (192.168.2.98) die Influx DB installiert wie du in deinem Post oben gesagt hast.

    Bei der Installation der Influx auf dem Server 1 und Server 2 bin ich nach folgender Anleitung vorgegangen:
    https://www.verdrahtet.info/2020/02/14/installation-von-influxdb-grafana-inkl-verbindung-zu-iobroker/

    Auf dem Server 2 habe ich allerdings keine Datenbank angelegt, den Rest habe ich so gemacht wie in der Anleitung.

    Hier der Auszug aus der influxdb.conf vom Server 1 (192.168.2.98):

    ### Welcome to the InfluxDB configuration file.
    
    # The values in this file override the default values used by the system if
    # a config option is not specified. The commented out lines are the configuration
    # field and the default value used. Uncommenting a line and changing the value
    # will change the value used at runtime when the process is restarted.
    
    # Once every 24 hours InfluxDB will report usage data to usage.influxdata.com
    # The data includes a random ID, os, arch, version, the number of series and other
    # usage data. No data from user databases is ever transmitted.
    # Change this option to true to disable reporting.
    # reporting-disabled = false
    
    # Bind address to use for the RPC service for backup and restore.
    bind-address = "192.168.2.97:8088"
    
    ###
    ### [meta]
    ###
    ### Controls the parameters for the Raft consensus group that stores metadata
    ### about the InfluxDB cluster.
    ###
    
    [meta]
      # Where the metadata/raft database is stored
      dir = "/var/lib/influxdb/meta"
    
      # Automatically create a default retention policy when creating a database.
      # retention-autocreate = true
    
      # If log messages are printed for the meta service
      # logging-enabled = true
    
    ###
    ### [data]
    ###
    ### Controls where the actual shard data for InfluxDB lives and how it is
    ### flushed from the WAL. "dir" may need to be changed to a suitable place
    ### for your system, but the WAL settings are an advanced configuration. The
    ### defaults should work for most systems.
    ###
    
    [data]
      # The directory where the TSM storage engine stores TSM files.
      dir = "/var/lib/influxdb/data"
    
      # The directory where the TSM storage engine stores WAL files.
      wal-dir = "/var/lib/influxdb/wal"
    
      # The amount of time that a write will wait before fsyncing.  A duration
      # greater than 0 can be used to batch up multiple fsync calls.  This is useful for slower
      # disks or when WAL write contention is seen.  A value of 0s fsyncs every write to the WAL.
      # Values in the range of 0-100ms are recommended for non-SSD disks.
      # wal-fsync-delay = "0s"
    
    
      # The type of shard index to use for new shards.  The default is an in-memory index that is
      # recreated at startup.  A value of "tsi1" will use a disk based index that supports higher
      # cardinality datasets.
    
    

    Hier der Auszug aus der influxdb.conf vom Server 2 (192.168.2.97):

    # The values in this file override the default values used by the system if
    # a config option is not specified. The commented out lines are the configuration
    # field and the default value used. Uncommenting a line and changing the value
    # will change the value used at runtime when the process is restarted.
    
    # Once every 24 hours InfluxDB will report usage data to usage.influxdata.com
    # The data includes a random ID, os, arch, version, the number of series and other
    # usage data. No data from user databases is ever transmitted.
    # Change this option to true to disable reporting.
    # reporting-disabled = false
    
    # Bind address to use for the RPC service for backup and restore.
    bind-address = "192.168.2.98:8088"
    
    ###
    ### [meta]
    ###
    ### Controls the parameters for the Raft consensus group that stores metadata
    ### about the InfluxDB cluster.
    ###
    
    [meta]
      # Where the metadata/raft database is stored
      dir = "/var/lib/influxdb/meta"
    
      # Automatically create a default retention policy when creating a database.
      # retention-autocreate = true
    
      # If log messages are printed for the meta service
      # logging-enabled = true
    
    ###
    ### [data]
    ###
    ### Controls where the actual shard data for InfluxDB lives and how it is
    ### flushed from the WAL. "dir" may need to be changed to a suitable place
    ### for your system, but the WAL settings are an advanced configuration. The
    ### defaults should work for most systems.
    ###
    
    [data]
      # The directory where the TSM storage engine stores TSM files.
      dir = "/var/lib/influxdb/data"
    
      # The directory where the TSM storage engine stores WAL files.
      wal-dir = "/var/lib/influxdb/wal"
    
      # The amount of time that a write will wait before fsyncing.  A duration
      # greater than 0 can be used to batch up multiple fsync calls.  This is useful for slower
      # disks or when WAL write contention is seen.  A value of 0s fsyncs every write to the WAL.
      # Values in the range of 0-100ms are recommended for non-SSD disks.
      # wal-fsync-delay = "0s"
    
    

    Und hier die Adaptereinstellung für die Influx DB im BachitUp-Adapter:

    Adaptereinstellungen BackitUp - InfluxDB.jpg

    Ich habe jetzt meinen kompletten Proxmox-Server mal neu gestartet.

    Nach dem Neustart konnte sich der Influx-Adapter des IO Brokers nicht mehr mit der Datenbank verbinden.
    Ich musste die bind-adresse auf Server 2 wieder auskommentieren, danach kam eine Verbindung zwischen dem Influx-Adapter und der Datenbank wieder Zustande.

    Kann es etwas mit den Einstellungen die ich bei der Einrichtung der InfluxDB's gemacht habe zu tun haben (siehe Link oben)?

    Gruß

    Freund der Nacht

    Intel NUC mit Proxmox
    IO Broker (Homematic IP / CCU3 / Shelly / Tasmota / Zigbee)
    Influx DB
    Grafana
    PiHole
    PiVPN

    simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • FreunderNachtF FreunderNacht

      @simatec
      Bei mir läuft der IO-Broker auf Server 1 (192.168.2.98) und die Influx auf Server 2 (192.168.2.97).

      Ich habe jetzt auch auf dem Server 1 (192.168.2.98) die Influx DB installiert wie du in deinem Post oben gesagt hast.

      Bei der Installation der Influx auf dem Server 1 und Server 2 bin ich nach folgender Anleitung vorgegangen:
      https://www.verdrahtet.info/2020/02/14/installation-von-influxdb-grafana-inkl-verbindung-zu-iobroker/

      Auf dem Server 2 habe ich allerdings keine Datenbank angelegt, den Rest habe ich so gemacht wie in der Anleitung.

      Hier der Auszug aus der influxdb.conf vom Server 1 (192.168.2.98):

      ### Welcome to the InfluxDB configuration file.
      
      # The values in this file override the default values used by the system if
      # a config option is not specified. The commented out lines are the configuration
      # field and the default value used. Uncommenting a line and changing the value
      # will change the value used at runtime when the process is restarted.
      
      # Once every 24 hours InfluxDB will report usage data to usage.influxdata.com
      # The data includes a random ID, os, arch, version, the number of series and other
      # usage data. No data from user databases is ever transmitted.
      # Change this option to true to disable reporting.
      # reporting-disabled = false
      
      # Bind address to use for the RPC service for backup and restore.
      bind-address = "192.168.2.97:8088"
      
      ###
      ### [meta]
      ###
      ### Controls the parameters for the Raft consensus group that stores metadata
      ### about the InfluxDB cluster.
      ###
      
      [meta]
        # Where the metadata/raft database is stored
        dir = "/var/lib/influxdb/meta"
      
        # Automatically create a default retention policy when creating a database.
        # retention-autocreate = true
      
        # If log messages are printed for the meta service
        # logging-enabled = true
      
      ###
      ### [data]
      ###
      ### Controls where the actual shard data for InfluxDB lives and how it is
      ### flushed from the WAL. "dir" may need to be changed to a suitable place
      ### for your system, but the WAL settings are an advanced configuration. The
      ### defaults should work for most systems.
      ###
      
      [data]
        # The directory where the TSM storage engine stores TSM files.
        dir = "/var/lib/influxdb/data"
      
        # The directory where the TSM storage engine stores WAL files.
        wal-dir = "/var/lib/influxdb/wal"
      
        # The amount of time that a write will wait before fsyncing.  A duration
        # greater than 0 can be used to batch up multiple fsync calls.  This is useful for slower
        # disks or when WAL write contention is seen.  A value of 0s fsyncs every write to the WAL.
        # Values in the range of 0-100ms are recommended for non-SSD disks.
        # wal-fsync-delay = "0s"
      
      
        # The type of shard index to use for new shards.  The default is an in-memory index that is
        # recreated at startup.  A value of "tsi1" will use a disk based index that supports higher
        # cardinality datasets.
      
      

      Hier der Auszug aus der influxdb.conf vom Server 2 (192.168.2.97):

      # The values in this file override the default values used by the system if
      # a config option is not specified. The commented out lines are the configuration
      # field and the default value used. Uncommenting a line and changing the value
      # will change the value used at runtime when the process is restarted.
      
      # Once every 24 hours InfluxDB will report usage data to usage.influxdata.com
      # The data includes a random ID, os, arch, version, the number of series and other
      # usage data. No data from user databases is ever transmitted.
      # Change this option to true to disable reporting.
      # reporting-disabled = false
      
      # Bind address to use for the RPC service for backup and restore.
      bind-address = "192.168.2.98:8088"
      
      ###
      ### [meta]
      ###
      ### Controls the parameters for the Raft consensus group that stores metadata
      ### about the InfluxDB cluster.
      ###
      
      [meta]
        # Where the metadata/raft database is stored
        dir = "/var/lib/influxdb/meta"
      
        # Automatically create a default retention policy when creating a database.
        # retention-autocreate = true
      
        # If log messages are printed for the meta service
        # logging-enabled = true
      
      ###
      ### [data]
      ###
      ### Controls where the actual shard data for InfluxDB lives and how it is
      ### flushed from the WAL. "dir" may need to be changed to a suitable place
      ### for your system, but the WAL settings are an advanced configuration. The
      ### defaults should work for most systems.
      ###
      
      [data]
        # The directory where the TSM storage engine stores TSM files.
        dir = "/var/lib/influxdb/data"
      
        # The directory where the TSM storage engine stores WAL files.
        wal-dir = "/var/lib/influxdb/wal"
      
        # The amount of time that a write will wait before fsyncing.  A duration
        # greater than 0 can be used to batch up multiple fsync calls.  This is useful for slower
        # disks or when WAL write contention is seen.  A value of 0s fsyncs every write to the WAL.
        # Values in the range of 0-100ms are recommended for non-SSD disks.
        # wal-fsync-delay = "0s"
      
      

      Und hier die Adaptereinstellung für die Influx DB im BachitUp-Adapter:

      Adaptereinstellungen BackitUp - InfluxDB.jpg

      Ich habe jetzt meinen kompletten Proxmox-Server mal neu gestartet.

      Nach dem Neustart konnte sich der Influx-Adapter des IO Brokers nicht mehr mit der Datenbank verbinden.
      Ich musste die bind-adresse auf Server 2 wieder auskommentieren, danach kam eine Verbindung zwischen dem Influx-Adapter und der Datenbank wieder Zustande.

      Kann es etwas mit den Einstellungen die ich bei der Einrichtung der InfluxDB's gemacht habe zu tun haben (siehe Link oben)?

      Gruß

      Freund der Nacht

      simatecS Online
      simatecS Online
      simatec
      Developer Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #23

      @FreunderNacht
      Mach mal nur auf dem Server, auf dem die Datenbank läuft ein bind auf 0.0.0.0.

      Der Rest wird nicht benötigt.

      • Besuche meine Github Seite
      • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
      • HowTo Restore ioBroker
      FreunderNachtF 1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • simatecS simatec

        @FreunderNacht
        Mach mal nur auf dem Server, auf dem die Datenbank läuft ein bind auf 0.0.0.0.

        Der Rest wird nicht benötigt.

        FreunderNachtF Offline
        FreunderNachtF Offline
        FreunderNacht
        schrieb am zuletzt editiert von
        #24

        @simatec
        Können die anderen Einstellungen (siehe Link von Verdrahtet) so bleiben, oder soll ich die wieder zurück auf Standard setzen?

        Intel NUC mit Proxmox
        IO Broker (Homematic IP / CCU3 / Shelly / Tasmota / Zigbee)
        Influx DB
        Grafana
        PiHole
        PiVPN

        simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • FreunderNachtF FreunderNacht

          @simatec
          Können die anderen Einstellungen (siehe Link von Verdrahtet) so bleiben, oder soll ich die wieder zurück auf Standard setzen?

          simatecS Online
          simatecS Online
          simatec
          Developer Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von simatec
          #25

          @FreunderNacht
          Wenn du nach der Anleitung von verdrahtet gehst, hast du sicher einen Denkfehler bei der bind-address.

          Suche mal in der Config nach rpc oder 8088.
          Dort musst du die Bind ändern.

          0.0.0.0:8088
          

          Hier die Doku von influx dazu
          https://docs.influxdata.com/influxdb/v1.8/administration/config#bind-address-127-0-0-1-8088

          • Besuche meine Github Seite
          • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
          • HowTo Restore ioBroker
          FreunderNachtF 1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • simatecS simatec

            @FreunderNacht
            Wenn du nach der Anleitung von verdrahtet gehst, hast du sicher einen Denkfehler bei der bind-address.

            Suche mal in der Config nach rpc oder 8088.
            Dort musst du die Bind ändern.

            0.0.0.0:8088
            

            Hier die Doku von influx dazu
            https://docs.influxdata.com/influxdb/v1.8/administration/config#bind-address-127-0-0-1-8088

            FreunderNachtF Offline
            FreunderNachtF Offline
            FreunderNacht
            schrieb am zuletzt editiert von
            #26

            @simatec
            Hab's geändert:

            ### Welcome to the InfluxDB configuration file.
            
            # The values in this file override the default values used by the system if
            # a config option is not specified. The commented out lines are the configuration
            # field and the default value used. Uncommenting a line and changing the value
            # will change the value used at runtime when the process is restarted.
            
            # Once every 24 hours InfluxDB will report usage data to usage.influxdata.com
            # The data includes a random ID, os, arch, version, the number of series and other
            # usage data. No data from user databases is ever transmitted.
            # Change this option to true to disable reporting.
            # reporting-disabled = false
            
            # Bind address to use for the RPC service for backup and restore.
            bind-address = "0.0.0.0:8088"
            
            ###
            ### [meta]
            ###
            ### Controls the parameters for the Raft consensus group that stores metadata
            ### about the InfluxDB cluster.
            ###
            
            [meta]
              # Where the metadata/raft database is stored
              dir = "/var/lib/influxdb/meta"
            
              # Automatically create a default retention policy when creating a database.
              # retention-autocreate = true
            
              # If log messages are printed for the meta service
              # logging-enabled = true
            
            ###
            ### [data]
            ###
            ### Controls where the actual shard data for InfluxDB lives and how it is
            ### flushed from the WAL. "dir" may need to be changed to a suitable place
            ### for your system, but the WAL settings are an advanced configuration. The
            ### defaults should work for most systems.
            ###
            
            

            Jetzt scheint es funktioniert zu haben:

            Gestartet...
            [DEBUG] [mount] - mount successfully completed
            [DEBUG] [mount] - done
            [DEBUG] [iobroker] - host.io-broker 4923 states saved
            
            [DEBUG] [iobroker] - host.io-broker 5695 objects saved
            
            [DEBUG] [iobroker] - Backup created: /opt/iobroker/backups/iobroker_2021_01_04-21_31_08_Home_backupiobroker.tar.gz
            
            [DEBUG] [iobroker] - done
            [DEBUG] [influxDB] - Start infulxDB Backup ...
            [DEBUG] [influxDB] - Created InfuxDB Backup dir
            [DEBUG] [influxDB] - exec: influxd backup -portable -database io-broker -host 192.168.2.97:8088 /opt/iobroker/backups/influxDB_2021_01_04-21_31_14_Home_backupiobroker
            [DEBUG] [influxDB] - Backup created: /opt/iobroker/backups/influxDB_2021_01_04-21_31_14_Home_backupiobroker.tar.gz
            [DEBUG] [influxDB] - Try deleting the InfluxDB tmp directory
            [DEBUG] [influxDB] - InfluxDB tmp directory was successfully deleted
            [DEBUG] [influxDB] - done
            [DEBUG] [cifs] - done
            [DEBUG] [clean] - done
            [DEBUG] [telegram] - done
            [DEBUG] [historyHTML] - new history html values created
            [DEBUG] [historyHTML] - done
            [DEBUG] [historyJSON] - new history json values created
            [DEBUG] [historyJSON] - done
            [DEBUG] [umount] - mount activ... umount in 60 Seconds!!
            [DEBUG] [umount] - umount successfully completed
            [DEBUG] [umount] - done
            [EXIT] 0
            

            Backups.jpg

            Die Bind-Adresse auf der InfluxDB die ich (nur für das Backup) auf dem Server des IO Brokers installiert habe, habe ich wieder auskommentiert.

            @simatec
            Vielen Dank für deine Hilfe, das hat mir sehr geholfen.

            Gruß

            Freund der Nacht

            Intel NUC mit Proxmox
            IO Broker (Homematic IP / CCU3 / Shelly / Tasmota / Zigbee)
            Influx DB
            Grafana
            PiHole
            PiVPN

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • smileS Offline
              smileS Offline
              smile
              schrieb am zuletzt editiert von
              #27

              Ich habe mich gerade riesig gefreut als ich gesehen hab dass influxDB Backup mit integriert ist. Großes Dankeschön dafür!
              Als ich bei mir das Backup machen wollte, konnte ich jedoch den Reiter influxDB nicht sehen.
              instances - ioBroker - Mozilla Firefox 2021-01-06 13.21.02.png

              influxDB läuft bei mir auf dem gleichen System (Windows 10) zusammen mit dem iobroker.


              io.broker @ debian @ virtualbox @ Windows 10 Pro / Node 18.17.1, npm 9.6.7 / CCU3 / IR.Trans Server / Daslight 4 / Mobotix IP Cams / Qnap NAS / Sonos /

              Mein Rolladen - Blockly: https://forum.iobroker.net/topic/6442/das-ultimative-markisen-rolladen-blockly-script

              FreunderNachtF 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • smileS smile

                Ich habe mich gerade riesig gefreut als ich gesehen hab dass influxDB Backup mit integriert ist. Großes Dankeschön dafür!
                Als ich bei mir das Backup machen wollte, konnte ich jedoch den Reiter influxDB nicht sehen.
                instances - ioBroker - Mozilla Firefox 2021-01-06 13.21.02.png

                influxDB läuft bei mir auf dem gleichen System (Windows 10) zusammen mit dem iobroker.

                FreunderNachtF Offline
                FreunderNachtF Offline
                FreunderNacht
                schrieb am zuletzt editiert von
                #28

                @smile
                Hallo,
                hast du die neuste Version des Adapters auf deinem System?

                Bei mir ist es die Version 1.8.3.

                BackitUp.jpg

                Änderungsprotokoll.jpg
                Läuft allerdings unter Linux, könnte sein, das es da unterschiede gibt.

                Gruß

                Freund der Nacht

                Intel NUC mit Proxmox
                IO Broker (Homematic IP / CCU3 / Shelly / Tasmota / Zigbee)
                Influx DB
                Grafana
                PiHole
                PiVPN

                smileS 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • FreunderNachtF FreunderNacht

                  @smile
                  Hallo,
                  hast du die neuste Version des Adapters auf deinem System?

                  Bei mir ist es die Version 1.8.3.

                  BackitUp.jpg

                  Änderungsprotokoll.jpg
                  Läuft allerdings unter Linux, könnte sein, das es da unterschiede gibt.

                  Gruß

                  Freund der Nacht

                  smileS Offline
                  smileS Offline
                  smile
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #29

                  @FreunderNacht Oh, interessant, bei mir ist Version 1.7 drauf und die 1.8 steht mir auch nicht zur Installation zur Verfügung. Kann es daran liegen dass node und nom nicht auf dem neusten Stand sind? 10.17.0 und npm 6.11.3 Sowie Admin auf 3.7.8

                  Ja könnte aber natürlich auch an dem Linux Unterschied liegen.


                  io.broker @ debian @ virtualbox @ Windows 10 Pro / Node 18.17.1, npm 9.6.7 / CCU3 / IR.Trans Server / Daslight 4 / Mobotix IP Cams / Qnap NAS / Sonos /

                  Mein Rolladen - Blockly: https://forum.iobroker.net/topic/6442/das-ultimative-markisen-rolladen-blockly-script

                  GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • smileS smile

                    @FreunderNacht Oh, interessant, bei mir ist Version 1.7 drauf und die 1.8 steht mir auch nicht zur Installation zur Verfügung. Kann es daran liegen dass node und nom nicht auf dem neusten Stand sind? 10.17.0 und npm 6.11.3 Sowie Admin auf 3.7.8

                    Ja könnte aber natürlich auch an dem Linux Unterschied liegen.

                    GlasfaserG Offline
                    GlasfaserG Offline
                    Glasfaser
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #30

                    @smile sagte in BackItUp für InfluxDB:

                    Ja könnte aber natürlich auch an dem Linux Unterschied liegen.

                    Nö ... am Verwahrungsort im ioBroker.

                    1.JPG

                    Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                    FreunderNachtF 1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • GlasfaserG Glasfaser

                      @smile sagte in BackItUp für InfluxDB:

                      Ja könnte aber natürlich auch an dem Linux Unterschied liegen.

                      Nö ... am Verwahrungsort im ioBroker.

                      1.JPG

                      FreunderNachtF Offline
                      FreunderNachtF Offline
                      FreunderNacht
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #31

                      @Glasfaser
                      Stimmt, ich hatte vergessen, das ich die Version aus "latest" installiert hatte.

                      Ich glaube aber oben in einem Post von @simatec gelesen zu haben, dass die Version 1.8.3 bald in den "stabel" kommt.

                      Intel NUC mit Proxmox
                      IO Broker (Homematic IP / CCU3 / Shelly / Tasmota / Zigbee)
                      Influx DB
                      Grafana
                      PiHole
                      PiVPN

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • simatecS simatec

                        @Segway
                        Danke die kommt in den nächsten Wochen ins stable.
                        Pro Instanz von Backitup kann aktuell eine Datenbank von Influx gesichert werden

                        FreunderNachtF Offline
                        FreunderNachtF Offline
                        FreunderNacht
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #32

                        @simatec sagte in BackItUp für InfluxDB:

                        @Segway
                        Danke die kommt in den nächsten Wochen ins stable.
                        Pro Instanz von Backitup kann aktuell eine Datenbank von Influx gesichert werden

                        Jepp, da stehts.

                        Intel NUC mit Proxmox
                        IO Broker (Homematic IP / CCU3 / Shelly / Tasmota / Zigbee)
                        Influx DB
                        Grafana
                        PiHole
                        PiVPN

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • D Offline
                          D Offline
                          DF612
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #33

                          Hallo,

                          bei mir will der Restore der InfluxDB nicht klappen.
                          Influx ist in der Version 1.8.3 installiert und funktioniert auch.
                          Backitup läuft in Version 1.8.5

                          Wiederhergestellt werden soll eine ca. 140MB große Datenbank, welche auf einem NAS über FTP abgerufen wird. Die Datei wird auch im Wiederherstellen Menü gefunden und kann ausgewählt werden.
                          Sobald ich die Datei anklicke werde ich darauf hingewiesen, dass der IBroker neustarten wird und die kleine Uhr neben dem Datensatz verschwindet.
                          Ab diesem Punkt gibt es kein weiteres Feedback.

                          Nach ein paar Minuten lässt sich über die Konsole überprüfen, dass in InfluxDB die Datenbank und die Measurements angelegt wurden, allerdings sind in den Measurements keine Datenpunkte.
                          Im Log sehe ich ebenfalls nichts.

                          Hat jemand eine Idee wo hier das Problem liegen könnte?

                          simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • D DF612

                            Hallo,

                            bei mir will der Restore der InfluxDB nicht klappen.
                            Influx ist in der Version 1.8.3 installiert und funktioniert auch.
                            Backitup läuft in Version 1.8.5

                            Wiederhergestellt werden soll eine ca. 140MB große Datenbank, welche auf einem NAS über FTP abgerufen wird. Die Datei wird auch im Wiederherstellen Menü gefunden und kann ausgewählt werden.
                            Sobald ich die Datei anklicke werde ich darauf hingewiesen, dass der IBroker neustarten wird und die kleine Uhr neben dem Datensatz verschwindet.
                            Ab diesem Punkt gibt es kein weiteres Feedback.

                            Nach ein paar Minuten lässt sich über die Konsole überprüfen, dass in InfluxDB die Datenbank und die Measurements angelegt wurden, allerdings sind in den Measurements keine Datenpunkte.
                            Im Log sehe ich ebenfalls nichts.

                            Hat jemand eine Idee wo hier das Problem liegen könnte?

                            simatecS Online
                            simatecS Online
                            simatec
                            Developer Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #34

                            @df612
                            Versuche es bitte lokal zu restoren.

                            • Besuche meine Github Seite
                            • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                            • HowTo Restore ioBroker
                            P 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • simatecS simatec

                              @df612
                              Versuche es bitte lokal zu restoren.

                              P Offline
                              P Offline
                              passuff
                              schrieb am zuletzt editiert von passuff
                              #35

                              @simatec
                              Folgende Konfig:

                              Server 1: iobroker
                              Server 2. influxdb mit datenbank (läuft seit Jahren)

                              Ich habe nun auf Server 1 influxdb nachinstalliert. Ich verstehe es zwar nicht, habe es aber dennoch einfach mal getan. Ich habe weder eine db noch einen Benutzer angelegt. Zusätzlich habe ich nun auf Server 2 ein bind auf 0.0.0.0:8088 eingerichtet. Vermutlich ergibt das alles keinen Sinn und der Grund warum das backup nicht funktioniert ist offensichtlich - ich verstehe hier leider nur Bahnhof:

                              influxDB: Error: Command failed: influxd backup -portable -database iobroker -host 192.168.1.10:8088 "/opt/iobroker/backups/influxDB_2021_02_01-11_02_37_backupiobroker"
                              2021/02/01 11:02:37 Download shard 0 failed dial tcp 192.168.1.10:8088: connect: connection refused.  Waiting 2s and retrying (0)...
                              2021/02/01 11:02:39 Download shard 0 failed dial tcp 192.168.1.10:8088: connect: connection refused.  Waiting 2s and retrying (1)...
                              2021/02/01 11:02:41 Download shard 0 failed dial tcp 192.168.1.10:8088: connect: connection refused.  Waiting 2s and retrying (2)...
                              2021/02/01 11:02:43 Download shard 0 failed dial tcp 192.168.1.10:8088: connect: connection refused.  Waiting 2s and retrying (3)...
                              2021/02/01 11:02:45 Download shard 0 failed dial tcp 192.168.1.10:8088: connect: connection refused.  Waiting 2s and retrying (4)...
                              2021/02/01 11:02:47 Download shard 0 failed dial tcp 192.168.1.10:8088: connect: connection refused.  Waiting 2s and retrying (5)...
                              2021/02/01 11:02:49 Download shard 0 failed dial tcp 192.168.1.10:8088: connect: connection refused.  Waiting 3.01s and retrying (6)...
                              2021/02/01 11:02:52 Download shard 0 failed dial tcp 192.168.1.10:8088: connect: connection refused.  Waiting 11.441s and retrying (7)...
                              2021/02/01 11:03:04 Download shard 0 failed dial tcp 192.168.1.10:8088: connect: connection refused.  Waiting 43.477s and retrying (8)...
                              2021/02/01 11:03:47 Download shard 0 failed dial tcp 192.168.1.10:8088: connect: connection refused.  Waiting 2m45.216s and retrying (9)...
                              backup: dial tcp 192.168.1.10:8088: connect: connection refused
                              

                              Meine adapter settings zeigen auf die aktive db auf Server2.

                              simatecS 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • P passuff

                                @simatec
                                Folgende Konfig:

                                Server 1: iobroker
                                Server 2. influxdb mit datenbank (läuft seit Jahren)

                                Ich habe nun auf Server 1 influxdb nachinstalliert. Ich verstehe es zwar nicht, habe es aber dennoch einfach mal getan. Ich habe weder eine db noch einen Benutzer angelegt. Zusätzlich habe ich nun auf Server 2 ein bind auf 0.0.0.0:8088 eingerichtet. Vermutlich ergibt das alles keinen Sinn und der Grund warum das backup nicht funktioniert ist offensichtlich - ich verstehe hier leider nur Bahnhof:

                                influxDB: Error: Command failed: influxd backup -portable -database iobroker -host 192.168.1.10:8088 "/opt/iobroker/backups/influxDB_2021_02_01-11_02_37_backupiobroker"
                                2021/02/01 11:02:37 Download shard 0 failed dial tcp 192.168.1.10:8088: connect: connection refused.  Waiting 2s and retrying (0)...
                                2021/02/01 11:02:39 Download shard 0 failed dial tcp 192.168.1.10:8088: connect: connection refused.  Waiting 2s and retrying (1)...
                                2021/02/01 11:02:41 Download shard 0 failed dial tcp 192.168.1.10:8088: connect: connection refused.  Waiting 2s and retrying (2)...
                                2021/02/01 11:02:43 Download shard 0 failed dial tcp 192.168.1.10:8088: connect: connection refused.  Waiting 2s and retrying (3)...
                                2021/02/01 11:02:45 Download shard 0 failed dial tcp 192.168.1.10:8088: connect: connection refused.  Waiting 2s and retrying (4)...
                                2021/02/01 11:02:47 Download shard 0 failed dial tcp 192.168.1.10:8088: connect: connection refused.  Waiting 2s and retrying (5)...
                                2021/02/01 11:02:49 Download shard 0 failed dial tcp 192.168.1.10:8088: connect: connection refused.  Waiting 3.01s and retrying (6)...
                                2021/02/01 11:02:52 Download shard 0 failed dial tcp 192.168.1.10:8088: connect: connection refused.  Waiting 11.441s and retrying (7)...
                                2021/02/01 11:03:04 Download shard 0 failed dial tcp 192.168.1.10:8088: connect: connection refused.  Waiting 43.477s and retrying (8)...
                                2021/02/01 11:03:47 Download shard 0 failed dial tcp 192.168.1.10:8088: connect: connection refused.  Waiting 2m45.216s and retrying (9)...
                                backup: dial tcp 192.168.1.10:8088: connect: connection refused
                                

                                Meine adapter settings zeigen auf die aktive db auf Server2.

                                simatecS Online
                                simatecS Online
                                simatec
                                Developer Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #36

                                @passuff sagte in BackItUp für InfluxDB:

                                bind auf 0.0.0.0:8088

                                Hast du Influx auf Server 2 mit "bind auf 0.0.0.0:8088" geändert?
                                Wurde im Anschluss an die Änderungen Influx auf Server 2 neugestartet?

                                • Besuche meine Github Seite
                                • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                • HowTo Restore ioBroker
                                P 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • simatecS simatec

                                  @passuff sagte in BackItUp für InfluxDB:

                                  bind auf 0.0.0.0:8088

                                  Hast du Influx auf Server 2 mit "bind auf 0.0.0.0:8088" geändert?
                                  Wurde im Anschluss an die Änderungen Influx auf Server 2 neugestartet?

                                  P Offline
                                  P Offline
                                  passuff
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #37

                                  @simatec sagte in BackItUp für InfluxDB:

                                  nflux auf Server 2 mit "bind auf 0.0.0.0:8088"

                                  beides korrekt.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • P passuff

                                    @simatec
                                    Folgende Konfig:

                                    Server 1: iobroker
                                    Server 2. influxdb mit datenbank (läuft seit Jahren)

                                    Ich habe nun auf Server 1 influxdb nachinstalliert. Ich verstehe es zwar nicht, habe es aber dennoch einfach mal getan. Ich habe weder eine db noch einen Benutzer angelegt. Zusätzlich habe ich nun auf Server 2 ein bind auf 0.0.0.0:8088 eingerichtet. Vermutlich ergibt das alles keinen Sinn und der Grund warum das backup nicht funktioniert ist offensichtlich - ich verstehe hier leider nur Bahnhof:

                                    influxDB: Error: Command failed: influxd backup -portable -database iobroker -host 192.168.1.10:8088 "/opt/iobroker/backups/influxDB_2021_02_01-11_02_37_backupiobroker"
                                    2021/02/01 11:02:37 Download shard 0 failed dial tcp 192.168.1.10:8088: connect: connection refused.  Waiting 2s and retrying (0)...
                                    2021/02/01 11:02:39 Download shard 0 failed dial tcp 192.168.1.10:8088: connect: connection refused.  Waiting 2s and retrying (1)...
                                    2021/02/01 11:02:41 Download shard 0 failed dial tcp 192.168.1.10:8088: connect: connection refused.  Waiting 2s and retrying (2)...
                                    2021/02/01 11:02:43 Download shard 0 failed dial tcp 192.168.1.10:8088: connect: connection refused.  Waiting 2s and retrying (3)...
                                    2021/02/01 11:02:45 Download shard 0 failed dial tcp 192.168.1.10:8088: connect: connection refused.  Waiting 2s and retrying (4)...
                                    2021/02/01 11:02:47 Download shard 0 failed dial tcp 192.168.1.10:8088: connect: connection refused.  Waiting 2s and retrying (5)...
                                    2021/02/01 11:02:49 Download shard 0 failed dial tcp 192.168.1.10:8088: connect: connection refused.  Waiting 3.01s and retrying (6)...
                                    2021/02/01 11:02:52 Download shard 0 failed dial tcp 192.168.1.10:8088: connect: connection refused.  Waiting 11.441s and retrying (7)...
                                    2021/02/01 11:03:04 Download shard 0 failed dial tcp 192.168.1.10:8088: connect: connection refused.  Waiting 43.477s and retrying (8)...
                                    2021/02/01 11:03:47 Download shard 0 failed dial tcp 192.168.1.10:8088: connect: connection refused.  Waiting 2m45.216s and retrying (9)...
                                    backup: dial tcp 192.168.1.10:8088: connect: connection refused
                                    

                                    Meine adapter settings zeigen auf die aktive db auf Server2.

                                    simatecS Online
                                    simatecS Online
                                    simatec
                                    Developer Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #38

                                    @passuff
                                    Zeige mal bitte deine Config der Influx und deine IP-Adressen der Server

                                    • Besuche meine Github Seite
                                    • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                    • HowTo Restore ioBroker
                                    P 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • simatecS simatec

                                      @passuff
                                      Zeige mal bitte deine Config der Influx und deine IP-Adressen der Server

                                      P Offline
                                      P Offline
                                      passuff
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #39

                                      @simatec

                                      Server 1 (iobroker; 192.168.1.19; influxdb ohne db/user/etc.)
                                      Server 2 (influxdb; 192.168.1.10; bind 0.0.0.0:8088)

                                      influx.png
                                      backitup_influx.png

                                      simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • P passuff

                                        @simatec

                                        Server 1 (iobroker; 192.168.1.19; influxdb ohne db/user/etc.)
                                        Server 2 (influxdb; 192.168.1.10; bind 0.0.0.0:8088)

                                        influx.png
                                        backitup_influx.png

                                        simatecS Online
                                        simatecS Online
                                        simatec
                                        Developer Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von simatec
                                        #40

                                        @passuff sagte in BackItUp für InfluxDB:

                                        192.168.1.10; bind 0.0.0.0:8088

                                        Trage mal bitte als remote bind folgendes ein und starte im Anschluss influxdb oder besser dein komplettes System mal neu

                                        bind 192.168.1.10:8088
                                        

                                        Zeige hier mal bitte die influxdb.conf

                                        • Besuche meine Github Seite
                                        • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                        • HowTo Restore ioBroker
                                        P 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • simatecS simatec

                                          @passuff sagte in BackItUp für InfluxDB:

                                          192.168.1.10; bind 0.0.0.0:8088

                                          Trage mal bitte als remote bind folgendes ein und starte im Anschluss influxdb oder besser dein komplettes System mal neu

                                          bind 192.168.1.10:8088
                                          

                                          Zeige hier mal bitte die influxdb.conf

                                          P Offline
                                          P Offline
                                          passuff
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #41

                                          @simatec

                                          welche influxdb.conf soll ich ändern bzw zeigen? Es gibt ja zwei:

                                          • Server 1 (ioboker + influxdb)
                                          • ListenpunktServer 2 (influxdb - aktive db)
                                          simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          580

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe