Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
testadaptersmartcontrolbewegungsmelderiftttlichterzeitplan
1.0k Posts 93 Posters 338.6k Views 88 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • Ulli1U Ulli1

    @Ulli1 Achso...ich vergaß: Gibt es eigentlich sowas wie einen Toogle-Mode? Also Taster für ein/aus wechselweise? Danke! 🙂

    MichMeinM Online
    MichMeinM Online
    MichMein
    wrote on last edited by
    #479

    @Ulli1 Na klar gibt es das,
    toggle.png

    Gruß Michael
    Sofern Beiträge hilfreich für Dich sind, nutze das Voting unten rechts.

    Ulli1U 1 Reply Last reply
    0
    • MichMeinM MichMein

      @Ulli1 Na klar gibt es das,
      toggle.png

      Ulli1U Offline
      Ulli1U Offline
      Ulli1
      wrote on last edited by
      #480

      @MichMein sorry für meine Blindheit! Alles klaro! 🕶

      Ulli1U 1 Reply Last reply
      1
      • Ulli1U Ulli1

        @MichMein sorry für meine Blindheit! Alles klaro! 🕶

        Ulli1U Offline
        Ulli1U Offline
        Ulli1
        wrote on last edited by
        #481

        @Ulli1 Also jetzt hab ich einen Denkfehler... Habe eine 2. Zone für den Flur erstellt, wo der Auslöser der Lichtschalter an einem Shelly1 ist. Ziel ist ebenfalls die Flurleuchte. Wenn ich den Schalter betätige, brennt das Licht für 20 Sekunden. Nicht für 5...?? Das "Golden Time"-Fenster hat gut funktioniert. Wo finde ich den Fehler? e9fb8158-7ac6-472c-8353-309937ab6c48-image.png

        Ulli1U 1 Reply Last reply
        0
        • Ulli1U Ulli1

          @Ulli1 Also jetzt hab ich einen Denkfehler... Habe eine 2. Zone für den Flur erstellt, wo der Auslöser der Lichtschalter an einem Shelly1 ist. Ziel ist ebenfalls die Flurleuchte. Wenn ich den Schalter betätige, brennt das Licht für 20 Sekunden. Nicht für 5...?? Das "Golden Time"-Fenster hat gut funktioniert. Wo finde ich den Fehler? e9fb8158-7ac6-472c-8353-309937ab6c48-image.png

          Ulli1U Offline
          Ulli1U Offline
          Ulli1
          wrote on last edited by
          #482

          @Ulli1 Interessant ist schon, dass bei ausschließlichem BM-Betrieb und manuellem einschalten über den klassischen Schalter das Licht nach 20 sek. ausgeht. Ich möchte den Zustand so haben, dass das Licht bei manuellem einschalten 10 Minuten brennt und dann aus geht. Das müsste doch möglich sein...

          1 Reply Last reply
          0
          • K Offline
            K Offline
            katt
            wrote on last edited by
            #483

            Hallo in die Runde und allen noch ein frohes und gesundes Neues Jahr,

            bin vor kurzem auf den Adapter gestoßen und konnte bereits einen Teil meiner Blockly Scripte erfolgreich umstellen. Bin echt begeistert, wie übersichtlich das jetzt wird. Allerdings habe ich noch ein paar Fragen.

            1. Ich benötige einen Auslöser, der z.B. bei einer Temperatur von unter -3°C auslöst. Bei Andere Auslöser DP-Wert gebe ich folgendes ein: "<-3", das sollte eigentlich funktionieren - leider kommt folgende Fehlermeldung:

            [Config Table Triggers: Other Devices] State hm-rpc.1.000xxxxxxxxxxx.1.ACTUAL_TEMPERATURE is expecting a number, but you set '<-3'.

            Lässt sich "kleiner als negativer Wert" nicht definieren, oder muss ich das anders schreiben?

            1. Wie definiert man unter Andere Auslöser am einfachsten einen an/aus Schalter (der also permanent auf true oder false steht)?
              Ich erstelle bisher jeweils zwei Auslöser, z.B.:

            9a5670e5-1b47-4989-bd24-86b72f77dd43-grafik.png

            der erste schaltet ein, der zweite aus. Geht das evtl. einfacher?

            1. Wie definiert man unter Zonen -> Ausführung die Zeit zw. Sonnenuntergang und Sonnenaufgang?
              Start - Ende:
              sunset - sunrise funktioniert bei mir nicht, auch
              sunset - sunrise+1440 funktioniert nicht.
              Ich behelfe mir z.Z. mit:
              sunset - 23:59 und
              00:00 - sunrise.

            Ich hoffe, das wurde hier nicht alles schon hundertmal durchgekaut. Aber in den ewig langen Threads hier habe ich etwas den Überblick verloren....
            Viele Grüße

            1 Reply Last reply
            0
            • K Offline
              K Offline
              katt
              wrote on last edited by
              #484

              Habe inzwischen nochmal diverse Tests durchgeführt.
              Die Zeitangabe sunset - sunrise für die Zeit von Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang am nächsten Tag funktioniert offensichtlich doch. Evtl. lags vorher an meinem Browser, bzw. Browser-Cash.

              Allerdings finde ich keine Möglichkeit für einen Auslöser auf eine Temperatur kleiner als z.B. -3°C. Was funktioniert ist z.B. "<3" oder auch "-3". Aber bei "<-3" kommt der o.g. Fehler. Habt Ihr noch eine Idee, oder ist das evtl. ein Bug?

              Übrigens habe ich zumindest unter Firefox ständig folgendes Problem: Ich ändere im Adapter irgend eine Einstellung und klicke auf Speichern (Speichern wird grau). Klicke ich anschließend auf Seite aktualisieren wurde die Änderung nicht ausgeführt. Passiert mir sonst in iobroker eigentlich nie. Hier im Adapter jedoch gefühlt bei jedem zweiten/dritten mal. Ist dass bekannt? Werde morgen mal mit anderen Browsern testen....

              da_WoodyD 1 Reply Last reply
              0
              • K katt

                Habe inzwischen nochmal diverse Tests durchgeführt.
                Die Zeitangabe sunset - sunrise für die Zeit von Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang am nächsten Tag funktioniert offensichtlich doch. Evtl. lags vorher an meinem Browser, bzw. Browser-Cash.

                Allerdings finde ich keine Möglichkeit für einen Auslöser auf eine Temperatur kleiner als z.B. -3°C. Was funktioniert ist z.B. "<3" oder auch "-3". Aber bei "<-3" kommt der o.g. Fehler. Habt Ihr noch eine Idee, oder ist das evtl. ein Bug?

                Übrigens habe ich zumindest unter Firefox ständig folgendes Problem: Ich ändere im Adapter irgend eine Einstellung und klicke auf Speichern (Speichern wird grau). Klicke ich anschließend auf Seite aktualisieren wurde die Änderung nicht ausgeführt. Passiert mir sonst in iobroker eigentlich nie. Hier im Adapter jedoch gefühlt bei jedem zweiten/dritten mal. Ist dass bekannt? Werde morgen mal mit anderen Browsern testen....

                da_WoodyD Offline
                da_WoodyD Offline
                da_Woody
                wrote on last edited by
                #485

                @katt said in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

                Allerdings finde ich keine Möglichkeit für einen Auslöser auf eine Temperatur kleiner als z.B. -3°C. Was funktioniert ist z.B. "<3" oder auch "-3". Aber bei "<-3" kommt der o.g. Fehler. Habt Ihr noch eine Idee, oder ist das evtl. ein Bug?

                kann kein bug sein, <-3 ist kein definierter wert und den brauchts IMHO.

                gruß vom Woody
                HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                K 1 Reply Last reply
                0
                • da_WoodyD da_Woody

                  @katt said in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

                  Allerdings finde ich keine Möglichkeit für einen Auslöser auf eine Temperatur kleiner als z.B. -3°C. Was funktioniert ist z.B. "<3" oder auch "-3". Aber bei "<-3" kommt der o.g. Fehler. Habt Ihr noch eine Idee, oder ist das evtl. ein Bug?

                  kann kein bug sein, <-3 ist kein definierter wert und den brauchts IMHO.

                  K Offline
                  K Offline
                  katt
                  wrote on last edited by
                  #486

                  @da_Woody Hi danke - aber Deine Antwort ist mir nicht ganz klar. "<3" ist z.B. ein definierter Auslöser. "<-3" ist kein definierter Auslöser??
                  Nochmal ganz einfach. Ich möchte auslösen wenn eine Temperatur kleiner als -3°C ist. Wie würde die Syntax für den DP-Wert aussehen?

                  da_WoodyD 1 Reply Last reply
                  0
                  • K katt

                    @da_Woody Hi danke - aber Deine Antwort ist mir nicht ganz klar. "<3" ist z.B. ein definierter Auslöser. "<-3" ist kein definierter Auslöser??
                    Nochmal ganz einfach. Ich möchte auslösen wenn eine Temperatur kleiner als -3°C ist. Wie würde die Syntax für den DP-Wert aussehen?

                    da_WoodyD Offline
                    da_WoodyD Offline
                    da_Woody
                    wrote on last edited by
                    #487

                    @katt gute frage, näxte frage! 😉
                    wie man da einen negativwert angeben kann, weis ich leider auch nicht. aber < und - sind 2 operanden und das wird nicht funktionieren. digitale welt, 0 oder 1, vllt gibts nicht.
                    bin kein progger, aber möglich wäre eventuell <(-3) oder sowas...

                    gruß vom Woody
                    HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                    K 1 Reply Last reply
                    0
                    • da_WoodyD da_Woody

                      @katt gute frage, näxte frage! 😉
                      wie man da einen negativwert angeben kann, weis ich leider auch nicht. aber < und - sind 2 operanden und das wird nicht funktionieren. digitale welt, 0 oder 1, vllt gibts nicht.
                      bin kein progger, aber möglich wäre eventuell <(-3) oder sowas...

                      K Offline
                      K Offline
                      katt
                      wrote on last edited by
                      #488

                      @da_Woody dachte ich mir, dass die Frage gut ist 🙄
                      Bin auch kein Programmierer, aber in Java Script ist "if (a < -3)" ein ganz normaler Ausdruck. Das sollte doch hier auch funktionieren. "<(-3)" geht leider auch nicht. Vielleicht hat Mic noch eine Idee?

                      Muss nochmal wegen den Unregelmäßigkeiten beim Speichern von Einstellungen fragen. Ist das nur bei mir so oder tritt das öfter auf?

                      da_WoodyD 1 Reply Last reply
                      0
                      • K katt

                        @da_Woody dachte ich mir, dass die Frage gut ist 🙄
                        Bin auch kein Programmierer, aber in Java Script ist "if (a < -3)" ein ganz normaler Ausdruck. Das sollte doch hier auch funktionieren. "<(-3)" geht leider auch nicht. Vielleicht hat Mic noch eine Idee?

                        Muss nochmal wegen den Unregelmäßigkeiten beim Speichern von Einstellungen fragen. Ist das nur bei mir so oder tritt das öfter auf?

                        da_WoodyD Offline
                        da_WoodyD Offline
                        da_Woody
                        wrote on last edited by da_Woody
                        #489

                        @katt said in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

                        Java Script ist "if (a < -3)"

                        würde ich so lesen das a eine variable ist, damit ein definierter wert.
                        nebenbei versteh ich den sinn auch nicht wirklich. bei -3 soll eingeschalten werden. wozu dann noch <? hast ja geschrieben das -3 funktioniert. du brauchst dann noch einen wert bei dem wieder ausgeschalten ist. ich schalte die badezimmer lüftung so.
                        tze, beim reinlinsen hab ich das entdeckt!
                        06b83315-4284-4ee7-8c77-b4bc699fb73a-grafik.png 899d93b1-e29d-404a-844a-d7df1d134fc3-grafik.png

                        gruß vom Woody
                        HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                        K 1 Reply Last reply
                        0
                        • da_WoodyD da_Woody

                          @katt said in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

                          Java Script ist "if (a < -3)"

                          würde ich so lesen das a eine variable ist, damit ein definierter wert.
                          nebenbei versteh ich den sinn auch nicht wirklich. bei -3 soll eingeschalten werden. wozu dann noch <? hast ja geschrieben das -3 funktioniert. du brauchst dann noch einen wert bei dem wieder ausgeschalten ist. ich schalte die badezimmer lüftung so.
                          tze, beim reinlinsen hab ich das entdeckt!
                          06b83315-4284-4ee7-8c77-b4bc699fb73a-grafik.png 899d93b1-e29d-404a-844a-d7df1d134fc3-grafik.png

                          K Offline
                          K Offline
                          katt
                          wrote on last edited by
                          #490

                          @da_Woody Hintergrund ist eine simple Heizungssteuerung zum Überwintern von Pflanzen. Einfach auf -3°C zu triggern ist sicher keine gute Idee. Falls der Temperatursensor z.B. mal von -2.9 auf -3.1°C springt und die Temperaturen weiter fallen, dann siehts böse aus..... Gleicher Fall könnte auftreten, wenn das Programm/der Adapter unterbrochen/neu gestartet wird. Für eine Temperatursteuerung wäre mir das viel zu unsicher. Ich bleib hier besser bei meiner Blockly Steuerung.

                          Trotzdem herzlichen Dank für Deine schnellen Antworten und Hilfe

                          ChaotC da_WoodyD 2 Replies Last reply
                          0
                          • K katt

                            @da_Woody Hintergrund ist eine simple Heizungssteuerung zum Überwintern von Pflanzen. Einfach auf -3°C zu triggern ist sicher keine gute Idee. Falls der Temperatursensor z.B. mal von -2.9 auf -3.1°C springt und die Temperaturen weiter fallen, dann siehts böse aus..... Gleicher Fall könnte auftreten, wenn das Programm/der Adapter unterbrochen/neu gestartet wird. Für eine Temperatursteuerung wäre mir das viel zu unsicher. Ich bleib hier besser bei meiner Blockly Steuerung.

                            Trotzdem herzlichen Dank für Deine schnellen Antworten und Hilfe

                            ChaotC Offline
                            ChaotC Offline
                            Chaot
                            wrote on last edited by
                            #491

                            @katt Mit -3°C ist es aber bei Pflanzen meist schon zu spät. Ich habe auch eine Frostwächterschaltung zum Überwintern im Einsatz und schalte im Bereich von +3°C bis +7°C

                            ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                            K 1 Reply Last reply
                            0
                            • K katt

                              @da_Woody Hintergrund ist eine simple Heizungssteuerung zum Überwintern von Pflanzen. Einfach auf -3°C zu triggern ist sicher keine gute Idee. Falls der Temperatursensor z.B. mal von -2.9 auf -3.1°C springt und die Temperaturen weiter fallen, dann siehts böse aus..... Gleicher Fall könnte auftreten, wenn das Programm/der Adapter unterbrochen/neu gestartet wird. Für eine Temperatursteuerung wäre mir das viel zu unsicher. Ich bleib hier besser bei meiner Blockly Steuerung.

                              Trotzdem herzlichen Dank für Deine schnellen Antworten und Hilfe

                              da_WoodyD Offline
                              da_WoodyD Offline
                              da_Woody
                              wrote on last edited by
                              #492

                              @katt said in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

                              mal von -2.9 auf -3.1°C springt

                              na dann schaltet er bei -3° ein. wo ist das problem? solange er unter den -3°ist, solange läuft die heizung... ausschalt zeitpunkt musst du halt auf deine bedürfnisse einstellen.
                              neben den einwänden von @Chaot die absolut berechtigt sind...

                              gruß vom Woody
                              HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • ChaotC Chaot

                                @katt Mit -3°C ist es aber bei Pflanzen meist schon zu spät. Ich habe auch eine Frostwächterschaltung zum Überwintern im Einsatz und schalte im Bereich von +3°C bis +7°C

                                K Offline
                                K Offline
                                katt
                                wrote on last edited by
                                #493

                                @Chaot Die Temperatur war nur ein Beispiel. Hängt von den Pflanzen und den baulichen Gegebenheiten ab. In der Praxis geht bei mir die Heizung frühestens bei -3,5°C in Betrieb. Höhere Temperaturen würden mir die Stromkosten unnötig in die Höhe treiben.

                                @da_Woody Bei Deiner Annahme muss eine Temperatur von exakt -3°C anliegen um auszulösen. Wie oben beschrieben kann man sich aber nicht wirklich darauf verlassen, dass dies <immer> der Fall ist. Genau dafür gibt es ja die Vergleichs-Operatoren "kleiner" oder "kleiner gleich".

                                Ist alles kein Problem. Ich wollte nur sicher gehen, dass es bei mir nicht einfach an einem dummen Syntax Fehler hängt. Der use case für den Einsatz von Vergleichs-Operatoren und negativen Werten ist für den Adapter wahrscheinlich eh gering.
                                Viele Grüße

                                ChaotC da_WoodyD 2 Replies Last reply
                                0
                                • K katt

                                  @Chaot Die Temperatur war nur ein Beispiel. Hängt von den Pflanzen und den baulichen Gegebenheiten ab. In der Praxis geht bei mir die Heizung frühestens bei -3,5°C in Betrieb. Höhere Temperaturen würden mir die Stromkosten unnötig in die Höhe treiben.

                                  @da_Woody Bei Deiner Annahme muss eine Temperatur von exakt -3°C anliegen um auszulösen. Wie oben beschrieben kann man sich aber nicht wirklich darauf verlassen, dass dies <immer> der Fall ist. Genau dafür gibt es ja die Vergleichs-Operatoren "kleiner" oder "kleiner gleich".

                                  Ist alles kein Problem. Ich wollte nur sicher gehen, dass es bei mir nicht einfach an einem dummen Syntax Fehler hängt. Der use case für den Einsatz von Vergleichs-Operatoren und negativen Werten ist für den Adapter wahrscheinlich eh gering.
                                  Viele Grüße

                                  ChaotC Offline
                                  ChaotC Offline
                                  Chaot
                                  wrote on last edited by
                                  #494

                                  @katt Es gäbe immer noch eine Möglichkeit.
                                  Da der Adapter scheinbar keine negativen Werte kann erzeuge doch deinen eigenen Datenpunkt.
                                  Nimm den Originalwert und addiere 10°C dazu. Den verwendest du dann im Adapter. Also nicht -3°C sondern +7°C

                                  ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                                  K 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • ChaotC Chaot

                                    @katt Es gäbe immer noch eine Möglichkeit.
                                    Da der Adapter scheinbar keine negativen Werte kann erzeuge doch deinen eigenen Datenpunkt.
                                    Nimm den Originalwert und addiere 10°C dazu. Den verwendest du dann im Adapter. Also nicht -3°C sondern +7°C

                                    K Offline
                                    K Offline
                                    katt
                                    wrote on last edited by
                                    #495

                                    @Chaot clevere Idee - Danke! 👍

                                    Andererseits habe ich nach vielem Probieren und Testen inzwischen gemerkt, dass der Adapter für meine Anwendungsfälle nicht wirklich Sinn macht. Bei vielen Geräten und etwas komplexeren Bedingungen wird`s dann doch schnell unübersichtlich - insbesondere die Fehlersuche. Letzendlich würde bei mir der zwangsläufige Mix aus Scripten, Adaper Logik und diversen ausgelagerten Datenpunkten kaum etwas vereinfachen. Kann mir aber gut vorstellen, dass es andere Anwendungsfälle gibt, wo der Adapter wirklich Vorteile bringt.

                                    Am meisten bin ich aber immer wieder beindruckt, mit welcher Hingabe hier an allen Fronten entwickelt wird und das die Hilfsbereitschaft hier im Forum echt Klasse ist. Ich hoffe das bleibt noch lange so.

                                    MichMeinM 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • K katt

                                      @Chaot Die Temperatur war nur ein Beispiel. Hängt von den Pflanzen und den baulichen Gegebenheiten ab. In der Praxis geht bei mir die Heizung frühestens bei -3,5°C in Betrieb. Höhere Temperaturen würden mir die Stromkosten unnötig in die Höhe treiben.

                                      @da_Woody Bei Deiner Annahme muss eine Temperatur von exakt -3°C anliegen um auszulösen. Wie oben beschrieben kann man sich aber nicht wirklich darauf verlassen, dass dies <immer> der Fall ist. Genau dafür gibt es ja die Vergleichs-Operatoren "kleiner" oder "kleiner gleich".

                                      Ist alles kein Problem. Ich wollte nur sicher gehen, dass es bei mir nicht einfach an einem dummen Syntax Fehler hängt. Der use case für den Einsatz von Vergleichs-Operatoren und negativen Werten ist für den Adapter wahrscheinlich eh gering.
                                      Viele Grüße

                                      da_WoodyD Offline
                                      da_WoodyD Offline
                                      da_Woody
                                      wrote on last edited by
                                      #496

                                      @katt said in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

                                      Bei Deiner Annahme muss eine Temperatur von exakt -3°C anliegen um auszulösen.

                                      was zu überprüfen wäre. ich heiz mit infrarot an einem shelly1PM gesteuert von einem shellyHT. auf 20°eingestellt schaltet der HT den PM bei19,9° ein, bei 20.1°aus. selbst wenn das fenster offen ist und die temp unter die 19.9° fällt, wird ausgelöst.

                                      gruß vom Woody
                                      HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                      K 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • K katt

                                        @Chaot clevere Idee - Danke! 👍

                                        Andererseits habe ich nach vielem Probieren und Testen inzwischen gemerkt, dass der Adapter für meine Anwendungsfälle nicht wirklich Sinn macht. Bei vielen Geräten und etwas komplexeren Bedingungen wird`s dann doch schnell unübersichtlich - insbesondere die Fehlersuche. Letzendlich würde bei mir der zwangsläufige Mix aus Scripten, Adaper Logik und diversen ausgelagerten Datenpunkten kaum etwas vereinfachen. Kann mir aber gut vorstellen, dass es andere Anwendungsfälle gibt, wo der Adapter wirklich Vorteile bringt.

                                        Am meisten bin ich aber immer wieder beindruckt, mit welcher Hingabe hier an allen Fronten entwickelt wird und das die Hilfsbereitschaft hier im Forum echt Klasse ist. Ich hoffe das bleibt noch lange so.

                                        MichMeinM Online
                                        MichMeinM Online
                                        MichMein
                                        wrote on last edited by
                                        #497

                                        @katt hast du es mal mit einem Leerzeichen zwischen < und - getestet, wie du es in deinem Beispiel geschrieben hast? Also nicht <-3 sonder < -3.

                                        Gruß Michael
                                        Sofern Beiträge hilfreich für Dich sind, nutze das Voting unten rechts.

                                        K 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • da_WoodyD da_Woody

                                          @katt said in Test Adapter SmartControl 0.3.x-0.6.x Latest:

                                          Bei Deiner Annahme muss eine Temperatur von exakt -3°C anliegen um auszulösen.

                                          was zu überprüfen wäre. ich heiz mit infrarot an einem shelly1PM gesteuert von einem shellyHT. auf 20°eingestellt schaltet der HT den PM bei19,9° ein, bei 20.1°aus. selbst wenn das fenster offen ist und die temp unter die 19.9° fällt, wird ausgelöst.

                                          K Offline
                                          K Offline
                                          katt
                                          wrote on last edited by
                                          #498

                                          @da_Woody kann Deine Konfiguration leider nicht nachvollziehen, da ich diese beiden Shellys (noch) nicht kenne. Glaub Dir natürlich gerne, dass das bei Dir so funktioniert. Mir gings mehr um die generelle Logik bzw. Syntax des SmartControll Adapters und die ist in der Hilfe ja auch hervorragend erklärt:

                                          c6819899-02d2-4c84-8ab4-10e6d2f4c689-grafik.png

                                          1 Reply Last reply
                                          1
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          421

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe