Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Home connect Widget

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Home connect Widget

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      mario.blass last edited by

      Hallo,
      frohes neues Jahr erst mal.

      Habe ein Bosch Kochfeld seit neustem im Einsatz.
      Der Home connect Adapter läuft und erkennt auch das Feld.
      Der Status vom Energiezustand in den Objekten ändert den Wert von False auf True beim Einschalten des Feldes.
      Alles soweit wie es sein soll.

      Jetzt wollte ich ein Widget in ioBroker einbauen, welches mir zeigt ob das Feld AN oder AUS ist.

      Ich bekomme es nicht hin, vielleicht sehe ich auch den Wald vor Bäumen nicht.
      Habe ein hq Widget on/off im Einsatz, wo in der Objekt ID der Status des Energiezustandes eingetragen ist.
      Wie gesagt, der Zustand ändert sich bei Objekten, aber das Widget schaltet nicht um.

      Was mache ich falsch ??

      Danke im vorraus.

      sigi234 Glasfaser 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • sigi234
        sigi234 Forum Testing Most Active @mario.blass last edited by

        @mario-blass
        Haken bei nur lesend gesetzt?

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          mario.blass @sigi234 last edited by

          @sigi234 ja, Haken gesetzt, raus gemacht, hilft nicht. Hat es was damit zu tun, dass diese Objektzeile in der "Rolle" als Indikator angelegt ist ?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Glasfaser
            Glasfaser @mario.blass last edited by

            @mario-blass sagte in Home connect Widget:

            hq Widget on/off im Einsatz

            nimm mal ein anders Widget ... das zickt manchmal

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              mario.blass @Glasfaser last edited by

              @Glasfaser ok, ich versuche es.

              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                mario.blass @mario.blass last edited by

                @mario-blass Nö, hat auch nicht geklappt, hatte jetzt ein jqui-mfd-control-socket.
                Keine Ahnung was da ist.

                Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Glasfaser
                  Glasfaser @mario.blass last edited by

                  @mario-blass

                  Nimm mal ein normales HTML Widget und lass dir mal die Werte im Runtime anzeigen , was eigentlich geschieht.

                  Bei

                  {hiermeinDatenpunktrein}

                  dein Datenpunkt reinschreiben .

                  Widget :

                  [{"tpl":"tplHtml","data":{"g_fixed":false,"g_visibility":false,"g_css_font_text":false,"g_css_background":false,"g_css_shadow_padding":false,"g_css_border":false,"g_gestures":false,"g_signals":false,"g_last_change":false,"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"visibility-groups-action":"hide","refreshInterval":"0","signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"lc-type":"last-change","lc-is-interval":true,"lc-is-moment":false,"lc-format":"","lc-position-vert":"top","lc-position-horz":"right","lc-offset-vert":0,"lc-offset-horz":0,"lc-font-size":"12px","lc-font-family":"","lc-font-style":"","lc-bkg-color":"","lc-color":"","lc-border-width":"0","lc-border-style":"","lc-border-color":"","lc-border-radius":10,"lc-zindex":0,"html":"{hiermeinDatenpunktrein}"},"style":{"left":"400px","top":"319px","height":"59px","width":"280px"},"widgetSet":"basic"}]
                  

                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    mario.blass @Glasfaser last edited by

                    @Glasfaser Ich muss morgen weiter machen, bekomm grad besuch.

                    Trotzdem DANKE

                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      mario.blass @mario.blass last edited by mario.blass

                      68940967-75c3-46de-a0af-6b0e36d8118d-grafik.png

                      Das ist der Datenpunkt wie gesagt, er ändert sich auch in "true" sobald ich einschalte.

                      Glasfaser 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • Glasfaser
                        Glasfaser @mario.blass last edited by

                        @mario-blass

                        Meine Vermutung ist ....

                        hinter dem false steht noch etwas ... deshalb reagiert das Widget nicht auf true/false

                        Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Glasfaser
                          Glasfaser @mario.blass last edited by

                          @mario-blass sagte in Home connect Widget:

                          68940967-75c3-46de-a0af-6b0e36d8118d-grafik.png

                          Das ist der Datenpunkt wie gesagt, er ändert sich auch in "true" sobald ich einschalte.

                          Ich kenne den Adapter nicht ... aber laut Screenshot zeigst du Settings.

                          Ist das nicht ein anderer Datenpunkt wie z.b .

                          wie aus dem Thread :
                          Test Adapter homeconnect (BSH Home-Connect) v0.0.x

                          1.JPG

                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            mario.blass @Glasfaser last edited by

                            @Glasfaser Hallo,
                            ja, ich hab diesen gewählt, ich habe sonst keinen Datenpunkt der mir nur true und false anzeigt, der Punkt Connected zeigt mir nur an, ob das Kochfeld mit WLAN verbunden ist.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Glasfaser
                              Glasfaser @Glasfaser last edited by

                              @mario-blass sagte in Home connect Widget:
                              68940967-75c3-46de-a0af-6b0e36d8118d-grafik.png

                              @Glasfaser sagte in Home connect Widget:
                              @mario-blass

                              Meine Vermutung ist ....

                              hinter dem false steht noch etwas ... deshalb reagiert das Widget nicht auf true/false

                              Wie schon oben Erwähnt .... meine Vermutung.

                              Teste mal bei dem Widget ob bei dem Wert false also im Feld Wert min/max dann : false(BSH.Common.EnumType.PowerState.Off) reagiert , bzw. bei true ( ............. )

                              Kann dir da nicht weiterhelfen , da ich den Adapter nicht nutze ... wie der Datenpunkt aufgebaut ist .
                              Wenn nicht ... Frage im zuvor genannten Thread mal nach .....

                              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                mario.blass @Glasfaser last edited by

                                @Glasfaser gelöst. Musste den Status" lokale Bedienung aktiv" nehmen, jetzt klappt es.
                                Danke für die Hilfe

                                Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • Glasfaser
                                  Glasfaser @mario.blass last edited by

                                  @mario-blass sagte in Home connect Widget:

                                  jetzt klappt es

                                  Freut mich .. das es jetzt funktioniert.

                                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    mario.blass @Glasfaser last edited by

                                    @Glasfaser Kommando zurück, geht nur wenn ich am Feld etwas bediene. Steht ja auch "lokale Bedienung aktiv". Ich habe keinen Status mit true/false, nur der o.g. Mit dem Zusatz.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • First post
                                      Last post

                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate
                                    FAQ Cloud / IOT
                                    HowTo: Node.js-Update
                                    HowTo: Backup/Restore
                                    Downloads
                                    BLOG

                                    428
                                    Online

                                    31.9k
                                    Users

                                    80.1k
                                    Topics

                                    1.3m
                                    Posts

                                    home connect
                                    3
                                    16
                                    1301
                                    Loading More Posts
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    The ioBroker Community 2014-2023
                                    logo