Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Ble.0 Adapter bremst ganzen IObroker in 2 Min.

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Ble.0 Adapter bremst ganzen IObroker in 2 Min.

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • apollon77
      apollon77 @arnold last edited by

      @arnold Also mit sowas komme ich immer mehr auf "Hardware bzw OS/Treiber Themen"

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • A
        arnold last edited by

        Werde ausprobieren einen fast gleichen image von bekanten auf meinem RPI4 ausprobieren,um Hartware Fehler auszuschließen .

        aber wollte noch vorher Meinen Ble.0 Adapter löschen ,mit ganzem Müll /Resten.

        1. Adapter löschen
        2. Ordner Löschen /opt/iobroker/node_modules/iobroker .Ble
        3. Ordner Löschen /opt/iobroker/iobroker-data/ble.admin

        und noch was zum löschen ????

        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @arnold last edited by

          @arnold
          Woher kommt eigentlich diese Obsession mit den Images unbekannter Herkunft? Installier das flugs zu Fuß auf der neuen Karte. Da wieder mit einem Image zu arbeiten ist doch Quark.
          Wenn der Adapter deinstalliert wird, dann werden auch die Objekte aus den Instanzen gelöscht.

          A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • A
            arnold @Thomas Braun last edited by

            @Thomas-Braun ich habe iobroker Komplet neu installiert zu Fuß, und auf den noch "nackten" Iobroker Ble. adapter installiert,( ist sofort auf grün geschaltet und bekommt Daten von xiaomi -Temperatur ) ABER dann bricht das System zusamen so nach ca 1-2 min .
            Ble Adapter ausschalten und System läuft stabil.
            deswegen oder ich mache was falsch oder Hartware Fehler . Deswegen versuche ich mit einen image oder meine Sd in anderen Rpi 4.

            wenn ich Adapter lösche dann sind auch Objekte gelöscht aber ich habe noch Leichen Reste in meinem System gefunden
            /opt/iobroker/node_modules/iobroker .Ble
            /opt/iobroker/iobroker-data/ble.admin

            gibst noch was per Hand zu löschen ???

            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @arnold last edited by Thomas Braun

              @arnold
              Dann hat deine Hardware einen Schuß.
              Was steht denn in

              tail -f /var/log/messages
              

              wenn das System hustet?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • A
                arnold last edited by

                @Thomas-Braun said in Ble.0 Adapter bremst ganzen IObroker in 2 Min.:

                tail -f /var/log/messages

                Habe gerade adapter Ble.0 gelöscht

                ohne adapter
                tail -f /var/log/messages

                pi@raspberrypi4-iob:~ $ tail -f /var/log/messages
                Jul 26 16:22:04 raspberrypi4-iob kernel: [   13.583016] Bluetooth: HCI UART prot                                                                                                 ocol H4 registered
                Jul 26 16:22:04 raspberrypi4-iob kernel: [   13.583052] Bluetooth: HCI UART prot                                                                                                 ocol Three-wire (H5) registered
                Jul 26 16:22:04 raspberrypi4-iob kernel: [   13.583197] Bluetooth: HCI UART prot                                                                                                 ocol Broadcom registered
                Jul 26 16:22:04 raspberrypi4-iob kernel: [   13.863211] Bluetooth: BNEP (Etherne                                                                                                 t Emulation) ver 1.3
                Jul 26 16:22:04 raspberrypi4-iob kernel: [   13.863218] Bluetooth: BNEP filters:                                                                                                  protocol multicast
                Jul 26 16:22:04 raspberrypi4-iob kernel: [   13.863232] Bluetooth: BNEP socket l                                                                                                 ayer initialized
                Jul 26 16:22:04 raspberrypi4-iob kernel: [   13.992222] Bluetooth: RFCOMM TTY la                                                                                                 yer initialized
                Jul 26 16:22:04 raspberrypi4-iob kernel: [   13.992238] Bluetooth: RFCOMM socket                                                                                                  layer initialized
                Jul 26 16:22:04 raspberrypi4-iob kernel: [   13.992258] Bluetooth: RFCOMM ver 1.                                                                                                 11
                Jul 26 16:22:05 raspberrypi4-iob kernel: [   14.949461] ICMPv6: process `dhcpcd'                                                                                                  is using deprecated sysctl (syscall) net.ipv6.neigh.wlan0.retrans_time - use ne                                                                                                 t.ipv6.neigh.wlan0.retrans_time_ms instead
                pi@raspberrypi4-iob:~ $ tail -f /var/log/messages
                Jul 26 16:22:04 raspberrypi4-iob kernel: [   13.583016] Bluetooth: HCI UART prot                                                                                                 ocol H4 registered
                Jul 26 16:22:04 raspberrypi4-iob kernel: [   13.583052] Bluetooth: HCI UART prot                                                                                                 ocol Three-wire (H5) registered
                Jul 26 16:22:04 raspberrypi4-iob kernel: [   13.583197] Bluetooth: HCI UART prot                                                                                                 ocol Broadcom registered
                Jul 26 16:22:04 raspberrypi4-iob kernel: [   13.863211] Bluetooth: BNEP (Etherne                                                                                                 t Emulation) ver 1.3
                Jul 26 16:22:04 raspberrypi4-iob kernel: [   13.863218] Bluetooth: BNEP filters:                                                                                                  protocol multicast
                Jul 26 16:22:04 raspberrypi4-iob kernel: [   13.863232] Bluetooth: BNEP socket l                                                                                                 ayer initialized
                Jul 26 16:22:04 raspberrypi4-iob kernel: [   13.992222] Bluetooth: RFCOMM TTY la                                                                                                 yer initialized
                Jul 26 16:22:04 raspberrypi4-iob kernel: [   13.992238] Bluetooth: RFCOMM socket                                                                                                  layer initialized
                Jul 26 16:22:04 raspberrypi4-iob kernel: [   13.992258] Bluetooth: RFCOMM ver 1.                                                                                                 11
                Jul 26 16:22:05 raspberrypi4-iob kernel: [   14.949461] ICMPv6: process `dhcpcd'                                                                                                  is using deprecated sysctl (syscall) net.ipv6.neigh.wlan0.retrans_time - use ne                                                                                                 t.ipv6.neigh.wlan0.retrans_time_ms instead
                pi@raspberrypi4-iob:~ $ tail -f /var/log/messages
                Jul 26 16:22:04 raspberrypi4-iob kernel: [   13.583016] Bluetooth: HCI UART prot                                                                                                 ocol H4 registered
                Jul 26 16:22:04 raspberrypi4-iob kernel: [   13.583052] Bluetooth: HCI UART prot                                                                                                 ocol Three-wire (H5) registered
                Jul 26 16:22:04 raspberrypi4-iob kernel: [   13.583197] Bluetooth: HCI UART prot                                                                                                 ocol Broadcom registered
                Jul 26 16:22:04 raspberrypi4-iob kernel: [   13.863211] Bluetooth: BNEP (Etherne                                                                                                 t Emulation) ver 1.3
                Jul 26 16:22:04 raspberrypi4-iob kernel: [   13.863218] Bluetooth: BNEP filters:                                                                                                  protocol multicast
                Jul 26 16:22:04 raspberrypi4-iob kernel: [   13.863232] Bluetooth: BNEP socket l                                                                                                 ayer initialized
                Jul 26 16:22:04 raspberrypi4-iob kernel: [   13.992222] Bluetooth: RFCOMM TTY la                                                                                                 yer initialized
                Jul 26 16:22:04 raspberrypi4-iob kernel: [   13.992238] Bluetooth: RFCOMM socket                                                                                                  layer initialized
                Jul 26 16:22:04 raspberrypi4-iob kernel: [   13.992258] Bluetooth: RFCOMM ver 1.                                                                                                 11
                Jul 26 16:22:05 raspberrypi4-iob kernel: [   14.949461] ICMPv6: proc
                
                
                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @arnold last edited by

                  @arnold Interessant ist die Ausgabe wenn das Ding abschmiert.
                  Und du kannst das durchlaufen lassen. tail schaut kontinuierlich auf neue Einträge in der Datei.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    DominikW last edited by

                    Moin Zusammen,

                    ich habe seit 2 Tage genau das gleiche Problem, sobald der ble adapter startet, ist mein System nicht mehr erreichbar.

                    Bin ich nicht eingeloggt über SSH so komme ich auch nicht mehr zur Passworteingabe mit "ssh pi@..."
                    Bin ich eingeloggt über SSH so wird es extrem langsam.

                    Die Adminoberfläche lädt sich nen Wolf bzw. zeigt nur die Infos vor dem Start des ble Adapters an (Info Tab und nicht vorher geladene Seiten der Admin Oberfläche bleiben leer). Ein erneutes Laden der Website führt zum endlosen Ladebalken in der Adresszeile.

                    Ich hatte dieses Problem schonmal vor einem halben Jahr:
                    Brandneue Installation Iobroker, Entfernung von Objects.json, löschen zigmaliges Neuinstallieren verschiedener Versionen von BLE, hatte nichts gebracht.
                    Nach verschiedenen Lösungsversuchen hatte damals irgendetwas funktioniert nur weiß ich nicht mehr was..

                    Bis zum sudo apt update und anschließenden upgrade (und anschließenden "iobroker fix") lief alles einwandfrei.
                    Ich war vorher etwas rückständig was js-controller anging und es war auch nicht die aktuellste node.js drauf. Jetzt ist alles aktuell, aber dafür bin ich wieder bei dem gleichen Punkt:
                    ble an - dann geht nix mehr.
                    ble aus - alles läuft toll.

                    RadarAdapter habe ich nicht installiert.
                    Ich nutze parallel Zigbee (was auch wundbar funktioniert).
                    Ich benutze das interne Bluetooth.

                    Ich habe bisher versucht:

                    • (diverse Male) ble deinstallieren, neuinstallieren
                    • iobroker rebuild ble
                    • direkt über GitHub installieren
                    • fixer laufen lassen
                    • die Tips hier in diesem Beitrag

                    Was ich im Adapter noch ausprobiert habe:

                    • die Abfrage habe ich auf 0, 6000, 30000, 60000 ms getestet. - keine Wirkung
                    • neue Geräte hinzufügen auf false/true. - keine Wirkung
                    • BT scan auf false/true. - keine Wirkung

                    Welche Optionen mir noch einfallen:

                    • Ich habe mir jetzt einen BT USB Stick bestellt und vielleicht wird das Abhilfe bringen.

                    • Als alternative (weil ich es nur für meine Mi-Flora benutze) die Geräte über einen externen ESP32 per MQTT einzubinden. (würde ich gerne vermeiden, da es ja mit den Bordmitteln bisher gut geklappt hat)

                    Eine (erneute) Neuinstallation sehe ich nicht als sinnvoll - das hatte damals auch keine Abhilfe gebracht und ich bezweifle dass es ein Hardwareproblem ist - es war ja vor einem halben Jahr exact die gleiche Symptomatik.

                    Vielleicht hat ja der ursprüngliche Ersteller bereits eine Lösung gefunden für das Problem? Oder jemand noch eine Idee das Problem anzugehen?

                    Zu meinem System:
                    Raspberry Pi 4 - 4GB
                    Node.js - 12.20.0
                    NPM - 6.14.8
                    JS-Controller - Installiert: 3.1.6

                    Vielen Dank für eure Hilfe.
                    Grüße!

                    Thomas Braun AlCalzone 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @DominikW last edited by

                      @DominikW

                      AllowNewDevices auch auf false gesetzt?
                      Wie viele Objekte hast du in der Instanz mittlerweile angesammelt?

                      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        DominikW @Thomas Braun last edited by

                        @Thomas-Braun
                        AllowNewDevices auch auf false gesetzt?

                        Ja (das meinte ich eigentlich mit "neue Geräte false") das hatte leider auch keinen Unterschied gemacht, auch kein reboot danach, leider.

                        Es waren insgesamt 10 Devices wovon 4 unbekannt waren.
                        Als es noch lief waren es deutlich mehr, vor allem viel mehr unbekannte/unerkannte.

                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @DominikW last edited by Thomas Braun

                          @DominikW Falsch eingestellt sind das leicht Zehntausende. Führt dann zum beobachteten Verhalten des Systems.
                          Die Objekte müssen dann von Hand gelöscht werden.

                          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • D
                            DominikW @Thomas Braun last edited by

                            @Thomas-Braun wie lösche ich die denn von Hand?
                            Ich habe wenn ich den Adapter neu installiere 10 Geräte unter Objekte stehen, die er findet.

                            Den Adapter im "node-modules" Ordner hatte ich auch von hand gelöscht gehabt.
                            Anschließend nochmal neu installiert.

                            Zudem lief es vorher reibungslos mit den weit mehr gefundenen Devices.

                            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Thomas Braun
                              Thomas Braun Most Active @DominikW last edited by Thomas Braun

                              @DominikW
                              In den Objekten stehen die drin, wenn die auflaufen.

                              D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • D
                                DominikW @Thomas Braun last edited by

                                @Thomas-Braun du meinst unter ble.0 richtig?
                                Da stehen wie gesagt nur 10 Stück - 5 miFlora, 1 Fernseher & 4 Unbekannte.

                                Wenn ich dich richtig verstehe sind die Geräte dann auch gelöscht, wenn ich den Adapter vollständig lösche (also die Instanz "ble.0" im iobroker entferne und den Ordner aus dem Modulordner lösche)?

                                Dann dürfte dies denke ich auch nicht das Problem sein oder sehe ich das falsch.
                                Ich kann es gerne nochmal installieren und einen Screenshot anfügen wenn dir das weiterhilft.

                                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Thomas Braun
                                  Thomas Braun Most Active @DominikW last edited by

                                  @DominikW Wie viele Objekte hast du denn in Gesamtsystem? Steht oben Rechts auf dem Reiter Objekte.

                                  D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • D
                                    DominikW @Thomas Braun last edited by

                                    @Thomas-Braun Objekte: 7056, Zustände: 5889

                                    Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • Thomas Braun
                                      Thomas Braun Most Active @DominikW last edited by Thomas Braun

                                      @DominikW Ja, das ist okay.

                                      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Thomas Braun
                                        Thomas Braun Most Active @DominikW last edited by Thomas Braun

                                        @DominikW
                                        Was läuft denn da bei dir so genau?

                                        free -h
                                        who -r
                                        sudo apt update
                                        which nodejs && nodejs -v && which node && node -v && which npm && npm -v && apt policy nodejs
                                        
                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • D
                                          DominikW @Thomas Braun last edited by

                                          @Thomas-Braun habe den Adapter nun neu installiert.
                                          Nach dem reboot sind es jetzt Objekte: 7199 und Zustände: 5969

                                          Hier der Output:

                                          pi@piserviant:~ $ who -r
                                                   Runlevel 3   2021-01-03 21:53
                                          pi@piserviant:~ $ sudo apt update
                                          Holen:1 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease [15,0 kB]
                                          OK:2 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease                    
                                          OK:3 https://deb.nodesource.com/node_12.x buster InRelease                     
                                          Es wurden 15,0 kB in 4 s geholt (3.710 B/s).
                                          Paketlisten werden gelesen... Fertig
                                          Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
                                          Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
                                          Alle Pakete sind aktuell.
                                          pi@piserviant:~ $ which nodejs && nodejs -v && which node && node -v && which npm && npm -v && apt policy nodejs
                                          /usr/bin/nodejs
                                          v12.20.0
                                          /usr/bin/node
                                          v12.20.0
                                          /usr/bin/npm
                                          6.14.8
                                          nodejs:
                                            Installiert:           12.20.0-1nodesource1
                                            Installationskandidat: 12.20.0-1nodesource1
                                            Versionstabelle:
                                           *** 12.20.0-1nodesource1 500
                                                  500 https://deb.nodesource.com/node_12.x buster/main armhf Packages
                                                  100 /var/lib/dpkg/status
                                               10.21.0~dfsg-1~deb10u1+rpi1 500
                                                  500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages
                                          pi@piserviant:~ $ 
                                          
                                          
                                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Thomas Braun
                                            Thomas Braun Most Active @DominikW last edited by

                                            @DominikW Alles in Ordnung.

                                            free -h
                                            

                                            liefert?

                                            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            486
                                            Online

                                            32.0k
                                            Users

                                            80.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            ble adapter
                                            12
                                            124
                                            9316
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo