Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Iobroker + Pihole

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Iobroker + Pihole

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
iobroker + piholephoscon
55 Beiträge 11 Kommentatoren 8.4k Aufrufe 7 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • TheDukeT TheDuke

    @neueWelt sagte in Iobroker + Pihole:

    Phoscon zusammen Pihole

    die laufen beide auf dem Port 80 ..... da musst du den Pihole - Port auf einen anderen ändern.

    Port ändern
    
    Da der Port 80 schon für das Webinterface schon belegt ist, kann man jene des Pi-Hole nicht aufrufen.
    
    Hierzu öffnet man die Datei "lighttpd.conf" im Verzeichnis "/etc/lighttpd"
    vi /etc/lighttpd/lighttpd.conf
    
    danach mit "i" in den Bearbeitungsmodus wechseln und die Zeile mit "server.port" suchen und den neuen Port angeben.
    
    mit "esc" den Bearbeiteungsmodus wieder verlassen anschließend wird mit ":w" gespeichert und mit ":q" der Editor beendet.
    
    Danach einen Neustart des Pi machen.
    shutdown -r now
    
    N Offline
    N Offline
    neueWelt
    schrieb am zuletzt editiert von
    #3

    @TheDuke ich kann den raspi nicht mehr per ssh ansprechen. Habe pihole wieder deinstalliert jetzt geht garnichts mehr.
    Also ich hatte iobroker + Phoscon habe da noch pihole draufgezogen und damit fingen die Probleme an hatte pihole auf port 50 gemacht.

    G da_WoodyD 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • N neueWelt

      @TheDuke ich kann den raspi nicht mehr per ssh ansprechen. Habe pihole wieder deinstalliert jetzt geht garnichts mehr.
      Also ich hatte iobroker + Phoscon habe da noch pihole draufgezogen und damit fingen die Probleme an hatte pihole auf port 50 gemacht.

      G Offline
      G Offline
      guergen
      schrieb am zuletzt editiert von
      #4

      @neueWelt Starte den Raspi doch mal neu, Evtl löst sich das Probelm ja

      N 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • N neueWelt

        @TheDuke ich kann den raspi nicht mehr per ssh ansprechen. Habe pihole wieder deinstalliert jetzt geht garnichts mehr.
        Also ich hatte iobroker + Phoscon habe da noch pihole draufgezogen und damit fingen die Probleme an hatte pihole auf port 50 gemacht.

        da_WoodyD Offline
        da_WoodyD Offline
        da_Woody
        schrieb am zuletzt editiert von
        #5

        @neueWelt warum so ein niedriger port? da gibts oft probleme...
        https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_standardisierten_Ports

        gruß vom Woody
        HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

        N 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • G guergen

          @neueWelt Starte den Raspi doch mal neu, Evtl löst sich das Probelm ja

          N Offline
          N Offline
          neueWelt
          schrieb am zuletzt editiert von
          #6

          @guergen das habe ich schon versucht wäre es denn grundsätlich möglich alle 3 sachen laufen zu lassen find im Netz nur so ein Docker wo manche einsetzen ?

          haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • da_WoodyD da_Woody

            @neueWelt warum so ein niedriger port? da gibts oft probleme...
            https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_standardisierten_Ports

            N Offline
            N Offline
            neueWelt
            schrieb am zuletzt editiert von
            #7

            @da_Woody ok danke dann nehm ich das nächste mal einen höheren

            da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • N neueWelt

              @guergen das habe ich schon versucht wäre es denn grundsätlich möglich alle 3 sachen laufen zu lassen find im Netz nur so ein Docker wo manche einsetzen ?

              haselchenH Offline
              haselchenH Offline
              haselchen
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von haselchen
              #8

              @neueWelt

              Pi Hole einfach so runterschmeissen birgt oft riesen Probleme danach, weil das Teil doch recht tief ins Netzwerk eingreift.
              Du wirst bei den Einstellungen vermutlich in der Fritzbox was geändert/eingegeben haben. Das musste natürlich wieder rückgängig machen und dann die FB neustarten.
              Hatte Pi Hole als Container, wenns lief war gut, wenn was am Netzwerk zu machen war, habe ich nächtelang das Ganze wieder ausmerzen müssen, weil alles nicht mehr funktionierte.

              Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

              N 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • N neueWelt

                @da_Woody ok danke dann nehm ich das nächste mal einen höheren

                da_WoodyD Offline
                da_WoodyD Offline
                da_Woody
                schrieb am zuletzt editiert von
                #9

                @neueWelt auch gefunden...
                50 wird von trojanern verwendet...

                gruß vom Woody
                HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • da_WoodyD da_Woody

                  @neueWelt auch gefunden...
                  50 wird von trojanern verwendet...

                  Thomas BraunT Online
                  Thomas BraunT Online
                  Thomas Braun
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #10

                  @da_Woody Und jeder andere Port ist auch möglich. Das sagt Null aus.

                  Linux-Werkzeugkasten:
                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                  NodeJS Fixer Skript:
                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                  da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                    @da_Woody Und jeder andere Port ist auch möglich. Das sagt Null aus.

                    da_WoodyD Offline
                    da_WoodyD Offline
                    da_Woody
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #11

                    @Thomas-Braun ja, ich weis. trotzdem verwendet man keine vergebenen standard ports.

                    gruß vom Woody
                    HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • haselchenH haselchen

                      @neueWelt

                      Pi Hole einfach so runterschmeissen birgt oft riesen Probleme danach, weil das Teil doch recht tief ins Netzwerk eingreift.
                      Du wirst bei den Einstellungen vermutlich in der Fritzbox was geändert/eingegeben haben. Das musste natürlich wieder rückgängig machen und dann die FB neustarten.
                      Hatte Pi Hole als Container, wenns lief war gut, wenn was am Netzwerk zu machen war, habe ich nächtelang das Ganze wieder ausmerzen müssen, weil alles nicht mehr funktionierte.

                      N Offline
                      N Offline
                      neueWelt
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #12

                      @haselchen ja die Einstellungen habe ich natürlich wieder geändert in der Fritzbox. Also Grundsätzlich so:

                      • Raspi Buster lite
                      • Phoscon installieren und danach Pihole ? und während der Installation von Pihole den Port ändern ?

                      Ich denke mal ich muss wieder alles neu machen jetzt wo alles so gut gelaufen ist.

                      haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • N neueWelt

                        @haselchen ja die Einstellungen habe ich natürlich wieder geändert in der Fritzbox. Also Grundsätzlich so:

                        • Raspi Buster lite
                        • Phoscon installieren und danach Pihole ? und während der Installation von Pihole den Port ändern ?

                        Ich denke mal ich muss wieder alles neu machen jetzt wo alles so gut gelaufen ist.

                        haselchenH Offline
                        haselchenH Offline
                        haselchen
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #13

                        @neueWelt

                        Da ich genug Ärger mit PiHole hatte, verzichte ich auf die paar Löschungen von Werbeeinblendungen.
                        An Deiner Stelle würde ich 2 getrennte Raspis bespielen.
                        Auf dem Einen Iobroker und Phoscon
                        und auf dem Anderen dann PiHole.

                        Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                        N 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • haselchenH haselchen

                          @neueWelt

                          Da ich genug Ärger mit PiHole hatte, verzichte ich auf die paar Löschungen von Werbeeinblendungen.
                          An Deiner Stelle würde ich 2 getrennte Raspis bespielen.
                          Auf dem Einen Iobroker und Phoscon
                          und auf dem Anderen dann PiHole.

                          N Offline
                          N Offline
                          neueWelt
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #14

                          @haselchen ja dann hätte ich 3 raspis im Flur hängen einer ist noch für die CCU du erinnerst Dich in einem anderen Thread hattest du mir mal den Tipp gegeben das möchte ich auf keinen Fall. Am PC habe ich die Werbung im Griff aber auf dem Handy das nervt mich voll desshalb der Pihole.

                          S 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • N neueWelt

                            @haselchen ja dann hätte ich 3 raspis im Flur hängen einer ist noch für die CCU du erinnerst Dich in einem anderen Thread hattest du mir mal den Tipp gegeben das möchte ich auf keinen Fall. Am PC habe ich die Werbung im Griff aber auf dem Handy das nervt mich voll desshalb der Pihole.

                            S Offline
                            S Offline
                            saeft_2003
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #15

                            @neueWelt

                            Dann hol dir doch einen kleinen NUC mach proxmox drauf und du kannst ein paar VMs laufen lassen und alles ist getrennt. Mache ich und hier viele auch so.

                            N 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • S saeft_2003

                              @neueWelt

                              Dann hol dir doch einen kleinen NUC mach proxmox drauf und du kannst ein paar VMs laufen lassen und alles ist getrennt. Mache ich und hier viele auch so.

                              N Offline
                              N Offline
                              neueWelt
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #16

                              @saeft_2003 sagte in Iobroker + Pihole:

                              proxmox

                              nunja das ganz neu für mich da muss ich mich erst einlesen mit dem Thema.

                              G S 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • N neueWelt

                                @saeft_2003 sagte in Iobroker + Pihole:

                                proxmox

                                nunja das ganz neu für mich da muss ich mich erst einlesen mit dem Thema.

                                G Offline
                                G Offline
                                guergen
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #17

                                @neueWelt Grundsätzlich kannst Du alles über entsprechende Ports laufen lassen, musst nur gucken, dass Du keine überschneidungen hast und keine "gefährlichen" Ports nimmst

                                N 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • G guergen

                                  @neueWelt Grundsätzlich kannst Du alles über entsprechende Ports laufen lassen, musst nur gucken, dass Du keine überschneidungen hast und keine "gefährlichen" Ports nimmst

                                  N Offline
                                  N Offline
                                  neueWelt
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #18

                                  @guergen das hatte ich ja und trotzdem war der Pi nicht mehr ansprechbar !

                                  haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • N neueWelt

                                    @saeft_2003 sagte in Iobroker + Pihole:

                                    proxmox

                                    nunja das ganz neu für mich da muss ich mich erst einlesen mit dem Thema.

                                    S Offline
                                    S Offline
                                    saeft_2003
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #19

                                    @neueWelt sagte in Iobroker + Pihole:

                                    @saeft_2003 sagte in Iobroker + Pihole:

                                    proxmox

                                    nunja das ganz neu für mich da muss ich mich erst einlesen mit dem Thema.

                                    Ich hatte auch erst lang überlegt ob ich das machen soll, weil ich sicherlich kein IT crack bin.

                                    Aber die Installation über ein Image ist easy und das erstellen einer VM geht auch relativ einfach wenn man sich damit mal ein bisschen beschäftigt hat.

                                    Hier im Forum können dir sicherlich auch viele Leute weiterhelfen wenn es nötig ist.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • N neueWelt

                                      @guergen das hatte ich ja und trotzdem war der Pi nicht mehr ansprechbar !

                                      haselchenH Offline
                                      haselchenH Offline
                                      haselchen
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #20

                                      @neueWelt

                                      Ja, jetzt erinnere ich mich 😁
                                      War aber die beste Entscheidung auf 2 das zu verteilen.

                                      Zu dem anderen Thema. Klar klingt das in der Theorie super: nie wieder Werbung.
                                      Aber in der Praxis musste schon echt Dich damit beschäftigten,damit die Theorie halbwegs auch in der Praxis klappt.
                                      Mitunter waren komplette Seiten nicht mehr erreichbar, weil entweder Werbung ganz oder gar nicht sperren.
                                      Wie ich schon schrieb, die paar gesperrten Werbe Einblendungen in Relation wenn Du Pihole mal zerschießt, für mich keine Wahl mehr.

                                      Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                                      S 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • haselchenH haselchen

                                        @neueWelt

                                        Ja, jetzt erinnere ich mich 😁
                                        War aber die beste Entscheidung auf 2 das zu verteilen.

                                        Zu dem anderen Thema. Klar klingt das in der Theorie super: nie wieder Werbung.
                                        Aber in der Praxis musste schon echt Dich damit beschäftigten,damit die Theorie halbwegs auch in der Praxis klappt.
                                        Mitunter waren komplette Seiten nicht mehr erreichbar, weil entweder Werbung ganz oder gar nicht sperren.
                                        Wie ich schon schrieb, die paar gesperrten Werbe Einblendungen in Relation wenn Du Pihole mal zerschießt, für mich keine Wahl mehr.

                                        S Offline
                                        S Offline
                                        saeft_2003
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #21

                                        @haselchen

                                        Dem kann ich nicht zustimmen. Ich habe pihole installiert. Ein paar Sachen in die whitelist übernommen und läuft. Jetzt wird nicht 100% der Werbung geblockt aber ein Großteil.

                                        Gerade bei apps auf dem smartphone merkt man das extrem!

                                        haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • S saeft_2003

                                          @haselchen

                                          Dem kann ich nicht zustimmen. Ich habe pihole installiert. Ein paar Sachen in die whitelist übernommen und läuft. Jetzt wird nicht 100% der Werbung geblockt aber ein Großteil.

                                          Gerade bei apps auf dem smartphone merkt man das extrem!

                                          haselchenH Offline
                                          haselchenH Offline
                                          haselchen
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #22

                                          @saeft_2003

                                          Naja, Werbung ist ja ein subjektives Empfinden.
                                          Und es kommt auf die Listen an, die Du einpflegst.
                                          Die Anfangsliste mit 100000 Einträgen, da musste nicht viel tun und überwachen.
                                          Ich hatte 4Mio. geblockte Seiten und da biste nur noch am Erlauben oder Verbieten.
                                          Da war das Surfvergnügen im Minusbereich.
                                          Man muss sich schon eingehend mit der Materie beschäftigen, damit man ein zufriedenstellendes Ergebnis bekommt.

                                          Das Programm ist schon eine feine Sache und ich freue mich wirklich, wenn bei Dir alles klappt.

                                          Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                                          W 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          225

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe