Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Iobroker auf intel Nuc

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Iobroker auf intel Nuc

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @Chrisidonner last edited by

      @Chrisidonner Möglich ist alles. Die Programme sind ja netzwerkfähig. Ob das sinnvoll oder unsinnig ist hängt von der konkreten Situation ab.
      Ich würde mal behaupten, in einem kleinen privaten Netz eher Unsinn.

      C 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • C
        Chrisidonner @lemuba last edited by

        @lemuba said in Iobroker auf intel Nuc:

        @Chrisidonner

        Ich habe auch den Iobroker unter Proxmox auf einem HP NUC am laufen.
        Allerdings in einem Debian 10 Container. Verbraucht weniger Ressourcen als in einer VM. Solltest Du allerdings USB Geräte an den Iobroker durchreichen wollen, nimm lieber eine VM. Dann ist jeder USB Stick, sofern Debian Treiber verfügbar, einfachst einzubinden. Backup extern dann nicht den Backup Adapter, sondern einmal täglich die komplette VM oder Container, geht unter Proxmox einfachst zu konfigurieren.

        Just my 2 Cent...

        Hmm ok dann werde ich es wohl unter proxmox aufsetzten ...

        da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • da_Woody
          da_Woody @Chrisidonner last edited by

          @Chrisidonner said in Iobroker auf intel Nuc:

          Hmm ok dann werde ich es wohl unter proxmox aufsetzten ...

          👍 fette ssd dran und gut ists

          C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • C
            Chrisidonner @Thomas Braun last edited by

            @Thomas-Braun ok dann verstehe ich es richtig...?

            Für mein Vorhaben wird proxmox die beste Lösung sein ?

            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @Chrisidonner last edited by

              @Chrisidonner Es ist eine Lösung. Ob es die 'beste' ist kannst du am Ende nur selber beantworten.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • C
                Chrisidonner @da_Woody last edited by

                @da_Woody said in Iobroker auf intel Nuc:

                @Chrisidonner said in Iobroker auf intel Nuc:

                Hmm ok dann werde ich es wohl unter proxmox aufsetzten ...

                👍 fette ssd dran und gut ists

                Für was die ssd ? Ist doch Speicher verbaut !

                Sorry für die Frage |-)

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • L
                  lemuba @Chrisidonner last edited by lemuba

                  @Chrisidonner sagte in Iobroker auf intel Nuc:

                  @da_Woody ist es auch möglich IO auf dem nuc zu installieren und Grafana und Influx zb auf dem einen Pi und Motion auf nem andern Pi ? Oder eher Unsinn ?

                  Bin zwar nicht angeschrieben...
                  Aber warum sollte man das machen wollen?, kostet nur extra Energie. Habe alles auf einem Nuc mit täglicher Sicherung der VMs/Container auf eine Diskstation.

                  Falls es darum geht, dass wenn der Nuc komplett abraucht gar nichts mehr geht, Ok, ein Argument... Aber dafür habe ich einen zweiten „Alten Lowcost Nuc“ als Backup Hardware.

                  C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • C
                    Chrisidonner @lemuba last edited by

                    @lemuba ok ja stimmt schon ... DS ist auch vorhanden dann werde ich da auch Backup drüber laufen lassen 👍

                    L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • L
                      lemuba @Chrisidonner last edited by

                      @Chrisidonner

                      Hier mal was bei mir so läuft. Unten "systembackups" ist das gemountete Diskstation Verzeichnis für die täglichen Backups...

                      Proxmox.JPG

                      C 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • T
                        tritor @Chrisidonner last edited by

                        @Chrisidonner
                        Ich habe auch den Change vom RPi4 zum Intel Nuc gemacht und nicht bereut.

                        Es laufen 2 VMs und 3 LXC drauf.
                        Super Performance und Backups sind einfach.
                        Nur bei den Containern hatte ich ein Problem mit dem Backup auf Nas.
                        Da war mein freier Speicherplatz zu klein und ich habe dann eine 480GB uSD als temp Speicher konfiguriert. Seitdem funktioniert alles bestens.
                        Grüsse

                        C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • C
                          Chrisidonner @tritor last edited by

                          @tritor said in Iobroker auf intel Nuc:

                          @Chrisidonner
                          Ich habe auch den Change vom RPi4 zum Intel Nuc gemacht und nicht bereut.

                          Es laufen 2 VMs und 3 LXC drauf.
                          Super Performance und Backups sind einfach.
                          Nur bei den Containern hatte ich ein Problem mit dem Backup auf Nas.
                          Da war mein freier Speicherplatz zu klein und ich habe dann eine 480GB uSD als temp Speicher konfiguriert. Seitdem funktioniert alles bestens.
                          Grüsse

                          OK ja da muss ich mich noch einarbeiten ...

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • C
                            Chrisidonner @lemuba last edited by

                            @lemuba said in Iobroker auf intel Nuc:

                            @Chrisidonner

                            Hier mal was bei mir so läuft. Unten "systembackups" ist das gemountete Diskstation Verzeichnis für die täglichen Backups...

                            Proxmox.JPG

                            Nur so wenig 🙂 kann mir jemand eine gute Anleitung verlinken ? Zum aufsetzen 😁
                            Kiste kommt heute an 😻

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • C
                              Chrisidonner @lemuba last edited by

                              @lemuba said in Iobroker auf intel Nuc:

                              @Chrisidonner

                              Hier mal was bei mir so läuft. Unten "systembackups" ist das gemountete Diskstation Verzeichnis für die täglichen Backups...

                              Proxmox.JPG

                              ich habe schon das erste Problem mit den Backups....
                              ich habe die syno wie in div Anleitungen per NFS in Proxmox eingebunden und einen Ordner zugewiesen wenn ich aber auf ein sofortiges Backup drücke läuft es an und kommt folgende Fehlermeldung .... kann mir da jemand helfen

                              Bildschirmfoto 2020-12-30 um 22.41.09.png

                              Meister Mopper 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Meister Mopper
                                Meister Mopper @Chrisidonner last edited by

                                @Chrisidonner Schau mal hier.

                                K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • K
                                  Kusi @Meister Mopper last edited by

                                  Ich habe nun auch Proxmox auf meinem Intel Nuc11 installiert.
                                  In einem LXC-Container habe ich Ubuntu 20.10 installiert.
                                  Nach dem Einloggen in die Konsole erhalte ich folgende Meldung:

                                  Failed to connect to https://changelogs.ubuntu.com/meta-release. Check your Internet connection or proxy settings
                                  

                                  Ich schaffe es nicht dieses Netzwerkproblem zu beheben, damit ich weiterfahren kann.
                                  Weis jemand woran dies liegen kann?

                                  D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • D
                                    darkiop Most Active @Kusi last edited by

                                    @Kusi

                                    Der PVE selbst kommt aber raus?

                                    Zeig mal deine Netzwerk-Einstellungen des LXCs.

                                    K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • K
                                      Kusi @darkiop last edited by Kusi

                                      @darkiop
                                      Mit PVE meinst du Proxmox selber über die Shell/Konsole?
                                      Dann ja, über Proxmox kann ich sämtliche Geräte im Netzwerk anpingen.
                                      Mit der Konsole im LXC-Container kann ich zwar Proxmox anpingen (192.168.1.11) aber NICHT die anderen Geräte.

                                      Hier die Einstellung von Proxmox selber:
                                      a6090d2d-adbb-476c-8498-29552f91ec33-image.png

                                      DNS-Server:
                                      4f9f6387-39f1-4c33-8429-acfa20bc0547-image.png

                                      Hier die Einstellung vom LXC-Container:
                                      6fbffcbf-230b-4911-9734-bb5e45ef33c9-image.png

                                      crunchip D 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • crunchip
                                        crunchip Forum Testing Most Active @Kusi last edited by

                                        @kusi was ist eingetragen bei DNS für deinen LXC

                                        K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • K
                                          Kusi @crunchip last edited by Kusi

                                          @crunchip
                                          a5413248-8746-452a-aeeb-d2139e5e410b-image.png

                                          Info am Rande: Auch bei einer Installation als VM erkennt es kein Netzwerk.
                                          Ich habe mehrere Versuche gestartet, sowie auch Proxmox mehrmals neu installiert.

                                          Vielleicht ist noch folgende Information wichtig:
                                          Bei der Installation von Proxmox brach immer die Installation ab. Aus diesem Grund musste ich dann gemäss folgender Anleitung xorg.conf anpassen:
                                          [https://www.informaticar.net/proxmox-installation-aborted-unable-to-continue-on-intel-nuc-11/]

                                          Ping von Container zu Proxmox:
                                          739304db-7a47-4521-b359-314274fa3c3c-image.png

                                          Ping von Container zu Router:
                                          84a5570c-9cdc-4ee5-910b-78d58dd39e4f-image.png

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • crunchip
                                            crunchip Forum Testing Most Active @Kusi last edited by crunchip

                                            @kusi Netzwerkarte Autostart steht bei mir auf NEIN

                                            ansonsten, ruf mal auf deinem LXC folgendes auf und zeige den Inhalt von meta-release

                                            /etc/update-manager/
                                            
                                            K 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            427
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            iobroker nuc
                                            13
                                            192
                                            19043
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo