NEWS
jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis
-
Hallo,
gibt es eine Möglichkeit einen Button wie einen Taster zu nutzen? Das heißt quasi monostabil nach dem setzen der 1 beim loslassen wieder auf 0 geht?
Gruß Marcus -
@Zefau: neben dem Alignment meinem Post jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis habe ich mit
2.1.0-beta.22noch folgenden Bug entdeckt:
Möchte man das WidgetDisplayImagebearbeiten, bekommt man eine weiße Seite nebst folgender Fehlermeldung in der Browser-Konsole:
@DNC74 sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:
neben dem Alignment meinem Post jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis habe ich mit 2.1.0-beta.22 noch folgenden Bug entdeckt:
Möchte man das Widget DisplayImage bearbeiten, bekommt man eine weiße Seite nebst folgender Fehlermeldung in der Browser-Konsole:danke dir! Sollte beides mit 2.1.0-beta.23` wieder passen.
-
@Masimu0528 Der Importer unterstützt
HMIP-MOD-HOaktuell nicht, aber das kann ich schnell hinzufügen. Aber du hast es ja schon sehr gut manuell angelegt.Die Komponente BlindLevelAction schickt
minundmaxzum Datenpunkt (normalerweise 0 und 100, aber kannst du überschreiben). Welcher Datenpunkt steuern hoch / runter? Den müsstest du nutzen und dort BllindLevelAction zuweisen und min/max definieren.@Zefau danke. Dann muss ich beta installieren oder?
Die commands sind wie folgt. 1 open, 2 stop, 3 close und 4 Lüftung. Kann ich blind level auch stop zuweisen oder wie würdet ihr das machen.
Übrigens... Ein super Adapter und tolle Arbeit
-
@DNC74 sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:
neben dem Alignment meinem Post jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis habe ich mit 2.1.0-beta.22 noch folgenden Bug entdeckt:
Möchte man das Widget DisplayImage bearbeiten, bekommt man eine weiße Seite nebst folgender Fehlermeldung in der Browser-Konsole:danke dir! Sollte beides mit 2.1.0-beta.23` wieder passen.
-
@DNC74 sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:
neben dem Alignment meinem Post jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis habe ich mit 2.1.0-beta.22 noch folgenden Bug entdeckt:
Möchte man das Widget DisplayImage bearbeiten, bekommt man eine weiße Seite nebst folgender Fehlermeldung in der Browser-Konsole:danke dir! Sollte beides mit 2.1.0-beta.23` wieder passen.
@Zefau
2.1.0 beta.23Bitte Show State auf grundsätzlich false setzen oder irgendwo in den Einstellungen als Option.
Zurzeit sind bei allen Elementen der Show State auf true:

Bei SwitchAction als TriggerElement und sekundäre Datenpunkte erscheint der Schalter an falscher Stelle( ist mit
2.1.0 beta.24behoben):
Filterungsproblem:
Hat man die Geräte Filterung genutzt und ändert dann einen Wert aus den gefilterten Geräten springt die Filterung wieder zurück. Es werden plötzlich alle Geräte angezeigt, obwohl in der Filterung noch ein Wert steht:
Video Jarvis Filterung verloren nach Wert-Änderung.flv -
@DNC74 sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:
neben dem Alignment meinem Post jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis habe ich mit 2.1.0-beta.22 noch folgenden Bug entdeckt:
Möchte man das Widget DisplayImage bearbeiten, bekommt man eine weiße Seite nebst folgender Fehlermeldung in der Browser-Konsole:danke dir! Sollte beides mit 2.1.0-beta.23` wieder passen.
@Zefau bestätige, beides passt wieder.
Ich habe jedoch entdeckt, diesmal nicht im Layout, sondern Geräte-Popup:
Dort wird bei einem konfigurierten "Action Element" auch der aktuelle Wert angezeigt. Soweit ich sehe, kann man das jedoch nicht (analog zum Layout) konfigurieren.
Von daher würde ich den Vorschlag von @MCU@MCU sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:
@Zefau
2.1.0 beta.23Bitte Show State auf grundsätzlich false setzen oder irgendwo in den Einstellungen als Option.
...unterstützen.
Ich nutze die Geräte-Popups recht häufig, da ich dort Detail-Einstellungen "verstecke", um die Oberfläche weitestgehend clean zu halten.

-
jarvis - just another remarkable vis
Was ist jarvis?
jarvis ist eine Material Design Visualisierung, die auf Material UI basiert. jarvis gibt eine Struktur und Module vor, die zur Visualisierung genutzt werden, aber sehr flexibel konfiguriert werden können.
jarvis ist responsive und passt sich der Größe des Screens an.
Das Layout ist flexibel konfigurierbar. Es können optional (beliebig viele) Tabs verwendet werden. Jeder Tab kann entweder
fullscreensein oder beliebig vielecolumnshaben, die die einzelnenmodulesin flexibler Reihenfolge beinhalten.Jedes Modul hat spezielle Konfigurationsmöglichkeiten (siehe Wiki je Modul).
Warum jarvis?
jarvis ist weitaus weniger flexibel als ioBroker.vis, aber bietet dafür ein standardisiertes Design, um schnell eine Visualisierung zusammenzustellen. Wer besonders spezifische Anforderungen hat, sollte (weiterhin) ioBroker.vis verwendet.
Mehr Informationen
Mehr Informationen - insbesondere zur Konfiguration - gibt es im Wiki.
Gestalte mit und stimme ab
Bitte stimmt für eure gewünschten Feature Requests ab: Nutzt dazu die Emoticon auf Github, um für eure favorisierten Feature Requests abzustimmen:

Jeder Emoticon zählt gleich. Bitte stimmt nicht für alle / zu viele Feature Requests ab, sonst gibt es am Ende keine großen Unterschiede mehr.
Die Reihenfolge nach abgegebenen Stimmen seht ihr hier: Übersicht der Feature Requests nach Stimmen
Siehe https://forum.iobroker.net/post/526170
Impressionen
Die Konfiguration von Modulen kann frei angeordnet werden.
Nachfolgend einige Impressionen / Beispiele:Users
@braindead: https://forum.iobroker.net/post/490283
@JackDaniel: https://forum.iobroker.net/post/490928
@Mooo: https://forum.iobroker.net/post/493843Screencast / Video
Screenshots
Beispiel: Dashboard (3
columns)
Beispiel: Karte (Vollbild)

Beispiel: Statistiken (2
columns)
Beispiel: Status (3
columns, davon 2 leer)
Module
Die folgenden Module sind aktuell (Februar 2020) verfügbar und können frei konfiguriert werden. Eine aktuelle Liste der Module ist im Wiki zu finden.
AdapterStatus

Chart

DateTime

Map

StateList




StateListHorizontal

Konfiguration / erste Schritte
Ausblick / Roadmap
Ihr habt Wünsche? Bitte legt ein Issue auf Github an.
MEILENSTEINE / ROADMAPs
siehe https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/milestones
nächste Release
-
@Zefau
Wollte mir jetzt meine Homematic Temp/ Humidity anzeigen lassen aber da steht überall nur unreach drin ? Habe ich da noch irgendwas vergessen ?
-
@Segway sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:
Wollte mir jetzt meine Homematic Temp/ Humidity anzeigen lassen aber da steht überall nur unreach drin ? Habe ich da noch irgendwas vergessen ?
Was für ein Gerät ist das?
-
@Zefau sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:
Was für ein Gerät ist das?
Das müsste von Homematic ein HM-WDS10-TH-O sein
-
@Segway sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:
Das müsste von Homematic ein HM-WDS10-TH-O sein
Der ist aktuell nicht supported, kann den aber gerne hinzufügen. Welche Datenpunkte aus ioBroker willst du übernommen haben?
@Zefau sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:
Der ist aktuell nicht supported, kann den aber gerne hinzufügen. Welche Datenpunkte aus ioBroker willst du übernommen haben?
Das wäre super. Aktuell wären das:
temperature
humidity
lowbat
lowbat_alarm
rssi_peer
unreach -
@Zefau sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:
Der ist aktuell nicht supported, kann den aber gerne hinzufügen. Welche Datenpunkte aus ioBroker willst du übernommen haben?
Das wäre super. Aktuell wären das:
temperature
humidity
lowbat
lowbat_alarm
rssi_peer
unreach -
@Zefau
weiss grad nicht welchen Pfad aber ich gebe mal diesen hier:
hm-rpc.1.KEQxxxxxx.1.TEMPERATURE -
Hallo,
Versuche gerade die Anzeigen aufzuschönern.. mein Gedanke war dass beim Rollladen von 1-99% das Prozent Zeichen angezeigt wird. Bei 0 = "Offen und bei 100 "Geschlossen" jedoch zeigt er mir bei 0 trotzdem hinter "Offen" das Prozentzeichen mit an.
Anzeigevariante (JSON Format): {"0":"Offen","100":"Geschlossen"}
Einheit (JSON Format):{">99":"","<=99":"%","<=1":""}wie müssten die Operatoren richtig gesetzt werden?
@mpl1338 said in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:
Hallo,
Versuche gerade die Anzeigen aufzuschönern.. mein Gedanke war dass beim Rollladen von 1-99% das Prozent Zeichen angezeigt wird. Bei 0 = "Offen und bei 100 "Geschlossen" jedoch zeigt er mir bei 0 trotzdem hinter "Offen" das Prozentzeichen mit an.
Anzeigevariante (JSON Format): {"0":"Offen","100":"Geschlossen"}
Einheit (JSON Format):{">99":"","<=99":"%","<=1":""}wie müssten die Operatoren richtig gesetzt werden?
Niemand ne Idee?
-
@mpl1338 said in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:
Hallo,
Versuche gerade die Anzeigen aufzuschönern.. mein Gedanke war dass beim Rollladen von 1-99% das Prozent Zeichen angezeigt wird. Bei 0 = "Offen und bei 100 "Geschlossen" jedoch zeigt er mir bei 0 trotzdem hinter "Offen" das Prozentzeichen mit an.
Anzeigevariante (JSON Format): {"0":"Offen","100":"Geschlossen"}
Einheit (JSON Format):{">99":"","<=99":"%","<=1":""}wie müssten die Operatoren richtig gesetzt werden?
Niemand ne Idee?
-
@MCU sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:
In der Gerätekonfiguration immer wieder die Begrüßung "Willkommen..."
hast du den Datenpunkt
jarvis.0.settings.joyrideConfiguration?
dann warte ich mal, bis du die im Github veröffentlicht hast.