Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
jarvismaterialmaterial uimaterialdesignvisvisualisierungvisualization
6.1k Beiträge 316 Kommentatoren 4.2m Aufrufe 273 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • W wolkenschaufler

    @Zefau Um es auf den Punkt zu bringen: Die Punkte ;-)
    97c266aa-e033-4dea-8090-83e4ebb2d13f-grafik.png

    Ich hätte auch schon versucht, in influxdb die Datenpunkte zu reduzieren. Sieht aber trotzdem nie so aus, wie ich es gerne hätte.

    Im Vergleich dazu:
    1b647191-42ba-479d-abe9-be372669a368-grafik.png

    Aber wenn es eine Lösung für Jarvis gibt, wie man die Charts "individueller" macht, würde ich dabei bleiben.

    Der Rest ist ja wirklich genial und genau das was ich gesucht habe!

    W Offline
    W Offline
    watcherkb
    schrieb am zuletzt editiert von
    #2260

    @wolkenschaufler versuchs mal mit Grafana, dann die Page in Jarvis einbinden

    CC2538+CC2592 PA-Zigbee-Funkmodul

    W 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • W watcherkb

      @wolkenschaufler versuchs mal mit Grafana, dann die Page in Jarvis einbinden

      W Offline
      W Offline
      wolkenschaufler
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2261

      @watcherkb Versuche ich tatsächlich gerade. Wie scheitere aber gerade daran, die Höhe einzustellen:
      ef636f00-063b-4837-bf40-0fd5d3d6b972-grafik.png

      H 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • W wolkenschaufler

        @watcherkb Versuche ich tatsächlich gerade. Wie scheitere aber gerade daran, die Höhe einzustellen:
        ef636f00-063b-4837-bf40-0fd5d3d6b972-grafik.png

        H Offline
        H Offline
        homecineplexx
        schrieb am zuletzt editiert von
        #2262

        @wolkenschaufler kann man die Grafana Charts einbinden? Wie?

        W 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • H homecineplexx

          @wolkenschaufler kann man die Grafana Charts einbinden? Wie?

          W Offline
          W Offline
          wolkenschaufler
          schrieb am zuletzt editiert von
          #2263

          @homecineplexx Ja, aber aktuell bin ich da noch am "basteln". Die URL des Grafana-Views einfach in einem iFrame einfügen.

          Die Höhe kann man übrigens auch fest in Pixel statt in % eingeben (z. B. 200 px)

          Wichtig war bei mir, in der Grafana.ini den anonymen Zugriff von extern zu erlauben:

          # set to true if you want to allow browsers to render Grafana in a <frame>, <iframe>, <embed> or <object>. default is false.
          allow_embedding = true
          

          und

          [auth.anonymous]
          # enable anonymous access
          enabled = true
          
          H 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • W wolkenschaufler

            @homecineplexx Ja, aber aktuell bin ich da noch am "basteln". Die URL des Grafana-Views einfach in einem iFrame einfügen.

            Die Höhe kann man übrigens auch fest in Pixel statt in % eingeben (z. B. 200 px)

            Wichtig war bei mir, in der Grafana.ini den anonymen Zugriff von extern zu erlauben:

            # set to true if you want to allow browsers to render Grafana in a <frame>, <iframe>, <embed> or <object>. default is false.
            allow_embedding = true
            

            und

            [auth.anonymous]
            # enable anonymous access
            enabled = true
            
            H Offline
            H Offline
            homecineplexx
            schrieb am zuletzt editiert von
            #2264

            @wolkenschaufler Dankeschön, das muss ich morgen gleich ausprobieren

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • W Offline
              W Offline
              watcherkb
              schrieb am zuletzt editiert von watcherkb
              #2265

              Falls jemand drüber stolpert, beim mir musste ich für Grafana folgende ini editieren:

              nano /usr/share/grafana/conf/defaults.ini
              

              CC2538+CC2592 PA-Zigbee-Funkmodul

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • ZefauZ Zefau

                jarvis - just another remarkable vis

                Was ist jarvis?

                jarvis ist eine Material Design Visualisierung, die auf Material UI basiert. jarvis gibt eine Struktur und Module vor, die zur Visualisierung genutzt werden, aber sehr flexibel konfiguriert werden können.

                jarvis ist responsive und passt sich der Größe des Screens an.

                Das Layout ist flexibel konfigurierbar. Es können optional (beliebig viele) Tabs verwendet werden. Jeder Tab kann entweder fullscreen sein oder beliebig viele columns haben, die die einzelnen modules in flexibler Reihenfolge beinhalten.

                Jedes Modul hat spezielle Konfigurationsmöglichkeiten (siehe Wiki je Modul).

                Warum jarvis?

                jarvis ist weitaus weniger flexibel als ioBroker.vis, aber bietet dafür ein standardisiertes Design, um schnell eine Visualisierung zusammenzustellen. Wer besonders spezifische Anforderungen hat, sollte (weiterhin) ioBroker.vis verwendet.

                Mehr Informationen

                Mehr Informationen - insbesondere zur Konfiguration - gibt es im Wiki.

                Gestalte mit und stimme ab

                Bitte stimmt für eure gewünschten Feature Requests ab: Nutzt dazu die Emoticon auf Github, um für eure favorisierten Feature Requests abzustimmen:

                https://forum.iobroker.net/assets/uploads/files/1606215967286-1c3e566f-8d54-4f19-8948-eb8833c5b15f-image.png

                Jeder Emoticon zählt gleich. Bitte stimmt nicht für alle / zu viele Feature Requests ab, sonst gibt es am Ende keine großen Unterschiede mehr.

                Die Reihenfolge nach abgegebenen Stimmen seht ihr hier: Übersicht der Feature Requests nach Stimmen

                Siehe https://forum.iobroker.net/post/526170


                Impressionen

                Die Konfiguration von Modulen kann frei angeordnet werden.
                Nachfolgend einige Impressionen / Beispiele:

                Users

                @braindead: https://forum.iobroker.net/post/490283
                @JackDaniel: https://forum.iobroker.net/post/490928
                @Mooo: https://forum.iobroker.net/post/493843

                Screencast / Video

                play.png

                Screenshots

                Beispiel: Dashboard (3 columns)

                Dashboard.png

                Beispiel: Karte (Vollbild)

                Map.png

                Beispiel: Statistiken (2 columns)

                Statistik.png

                Beispiel: Status (3 columns, davon 2 leer)

                Status.png

                Module

                Die folgenden Module sind aktuell (Februar 2020) verfügbar und können frei konfiguriert werden. Eine aktuelle Liste der Module ist im Wiki zu finden.

                AdapterStatus

                AdapterStatus

                Chart

                Chart

                DateTime

                DateTime1

                Map

                Map

                StateList

                StateList1.png
                StateList2.png
                StateList3.png
                StateList4.png

                StateListHorizontal

                StateListHorizontal1.png


                Konfiguration / erste Schritte

                siehe Wiki auf Github


                Ausblick / Roadmap

                Ihr habt Wünsche? Bitte legt ein Issue auf Github an.

                MEILENSTEINE / ROADMAPs

                siehe https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/milestones

                nächste Release

                • ROADMAP v2.1.0
                • ROADMAP v3.0.0
                JayRJ Offline
                JayRJ Offline
                JayR
                schrieb am zuletzt editiert von
                #2266

                @Zefau : Was sind die Neuerungen in der Beta 6 und ist der Bug schon bekannt dass die Kalendervorschau die Termine an einem Tag immer hochzählt?

                ZefauZ 3 Antworten Letzte Antwort
                0
                • JayRJ JayR

                  @Zefau : Was sind die Neuerungen in der Beta 6 und ist der Bug schon bekannt dass die Kalendervorschau die Termine an einem Tag immer hochzählt?

                  ZefauZ Offline
                  ZefauZ Offline
                  Zefau
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #2267

                  v2.1.0-beta.1:

                  https://forum.iobroker.net/post/531950

                  v2.1.0-beta.3

                  https://forum.iobroker.net/post/535058

                  v2.1.0-beta.5

                  https://forum.iobroker.net/post/538368

                  v2.1.0-beta.6

                  siehe https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues?q=is%3Aissue+is%3Aopen+milestone%3A"ROADMAP+v2.1.0"+"v2.1.0-beta.6"

                  Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • JayRJ JayR

                    @Zefau : Was sind die Neuerungen in der Beta 6 und ist der Bug schon bekannt dass die Kalendervorschau die Termine an einem Tag immer hochzählt?

                    ZefauZ Offline
                    ZefauZ Offline
                    Zefau
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #2268

                    @JayR sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:

                    Was sind die Neuerungen in der Beta 6 und ist der Bug schon bekannt dass die Kalendervorschau die Termine an einem Tag immer hochzählt?

                    Kann ich bei mir merkwürdigerweise nicht bestätigen. Wie sind deine Kalender-Einstellungen?

                    Kann das noch jemand bestätigen?

                    Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                    JayRJ 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • ParaChris82P Offline
                      ParaChris82P Offline
                      ParaChris82
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #2269

                      Guten Abend :)

                      die nächsten Tage habe ich endlich mal wieder Zeit hin und wieder mich mit Jarvis zu beschäftigen.

                      Im Prinzip ist alles gut erklärt, aber ein paar für mich wichtige Punkte fehlen noch (eventuell bereits erhalten und ich als noob bekomme es nicht hin oder vielleicht ist das auch Zefau interessant)

                      Versuche es zu erklären um welche Objekte/Zustände es sich handelt:

                      1. Kann man die Farbe der IconBox farblich bei einer Zustandsänderung ändern?
                        z.b. Habe ich einen Datenpunkt "Fenster" der mir anzeigt ob alle Fenster geschlossen sind oder eben noch eins auf (einfach switch als Datenpunkt)...

                      Wäre sehr cool wenn alle Fenster geschlossen wären das Viereck des Icons z.b. grün hätte, sobald eins noch offen wäre, die Farbe rot

                      oder Variante 2:

                      Der Komplette Hintergrund des Widgets ändert die Farbe

                      1. Geräte Symbole oder Zustand der Datenpunkte bekomme ich von der Größe und farblich geändert. Bei dem "Geräte Name" weiss ich leider nicht weiter wo und was ich eintragen muss

                      2. Kann man auch eigene Icons einbinden? Bilder selber hochladen und dann verbinden anstatt die vorgegebenen materialdesignicons zu nutzen?

                      VG Chris

                      ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • ZefauZ Zefau

                        @JayR sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:

                        Was sind die Neuerungen in der Beta 6 und ist der Bug schon bekannt dass die Kalendervorschau die Termine an einem Tag immer hochzählt?

                        Kann ich bei mir merkwürdigerweise nicht bestätigen. Wie sind deine Kalender-Einstellungen?

                        Kann das noch jemand bestätigen?

                        JayRJ Offline
                        JayRJ Offline
                        JayR
                        schrieb am zuletzt editiert von JayR
                        #2270

                        @Zefau
                        Bildschirmfoto 2020-12-19 um 18.45.16.png

                        Ich hab jeweils nur 1 oder 2 Termine an den Tagen:
                        Bildschirmfoto 2020-12-19 um 18.45.43.png

                        ParaChris82P JayRJ 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • JayRJ JayR

                          @Zefau
                          Bildschirmfoto 2020-12-19 um 18.45.16.png

                          Ich hab jeweils nur 1 oder 2 Termine an den Tagen:
                          Bildschirmfoto 2020-12-19 um 18.45.43.png

                          ParaChris82P Offline
                          ParaChris82P Offline
                          ParaChris82
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #2271

                          @JayR @Zefau bei mir das selbe....

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • ParaChris82P ParaChris82

                            Guten Abend :)

                            die nächsten Tage habe ich endlich mal wieder Zeit hin und wieder mich mit Jarvis zu beschäftigen.

                            Im Prinzip ist alles gut erklärt, aber ein paar für mich wichtige Punkte fehlen noch (eventuell bereits erhalten und ich als noob bekomme es nicht hin oder vielleicht ist das auch Zefau interessant)

                            Versuche es zu erklären um welche Objekte/Zustände es sich handelt:

                            1. Kann man die Farbe der IconBox farblich bei einer Zustandsänderung ändern?
                              z.b. Habe ich einen Datenpunkt "Fenster" der mir anzeigt ob alle Fenster geschlossen sind oder eben noch eins auf (einfach switch als Datenpunkt)...

                            Wäre sehr cool wenn alle Fenster geschlossen wären das Viereck des Icons z.b. grün hätte, sobald eins noch offen wäre, die Farbe rot

                            oder Variante 2:

                            Der Komplette Hintergrund des Widgets ändert die Farbe

                            1. Geräte Symbole oder Zustand der Datenpunkte bekomme ich von der Größe und farblich geändert. Bei dem "Geräte Name" weiss ich leider nicht weiter wo und was ich eintragen muss

                            2. Kann man auch eigene Icons einbinden? Bilder selber hochladen und dann verbinden anstatt die vorgegebenen materialdesignicons zu nutzen?

                            VG Chris

                            ZefauZ Offline
                            ZefauZ Offline
                            Zefau
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #2272

                            @ParaChris82 sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:

                            Kann man die Farbe der IconBox farblich bei einer Zustandsänderung ändern?

                            Das geht aktuell nicht.

                            Der Komplette Hintergrund des Widgets ändert die Farbe

                            Das geht aktuell leider ebenfalls nicht.

                            Kann man auch eigene Icons einbinden? Bilder selber hochladen und dann verbinden anstatt die vorgegebenen materialdesignicons zu nutzen?

                            Das geht, siehe Eigene icons benutzen / How to use your own icons unter https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/wiki/de-FAQ

                            Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • S smarteshome2020

                              Hallo zusammen, ich habe einen Shelly 2.5 mit dem ich zwei Deckenlampen in einem Zimmer schalte. Jetzt wollte ich über Jarvis die beiden Relais 0 & 1 als Gruppe schalten. Leider schaltet die Gruppenfunktion immer nur den ersten Eintrag. Hat jemand einen Tipp für mich?

                              d94a1fa5-df32-4fb5-85ad-075ac86a18ba-image.png

                              ZefauZ Offline
                              ZefauZ Offline
                              Zefau
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #2273

                              @smarteshome2020 sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:

                              Hallo zusammen, ich habe einen Shelly 2.5 mit dem ich zwei Deckenlampen in einem Zimmer schalte. Jetzt wollte ich über Jarvis die beiden Relais 0 & 1 als Gruppe schalten. Leider schaltet die Gruppenfunktion immer nur den ersten Eintrag. Hat jemand einen Tipp für mich?

                              Probier mal v2.1.0-beta.8, ob es damit geht. Es gibt nun auch weitere Optionen im Widget zur Konfiguration der Gruppen-Aktionen.

                              Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                              S M 3 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • J Offline
                                J Offline
                                james4711
                                schrieb am zuletzt editiert von james4711
                                #2274

                                Hallo!

                                Vorweg mal: Der Jarvis-Adapter ist echt super, weil einfach zu bedienen, um einen ansprechende Visualisierung zu erstellen.

                                Nun zu meinem Problem.

                                • Ich habe eine Menge an Becker Rollladen-Antriebe.

                                *Diese werden über das script centronic-stick.py angesteuert.

                                • Ich habe für jeden Rolladen 3 Datenpunkte angelegt. Einen für runter ( javascript.0.Rollläden.EG_Büro_1_Down), einen für rauf ( javascript.0.Rollläden.EG_Büro_1_Up) und einen für Stop ( javascript.0.Rollläden.EG_Büro_1_Halt).

                                • Hinter all diesen Datenpunkten stehen Javascripts der Form (hier z.B. für Down):
                                  var result, error;

                                on('javascript.0.Rollläden.EG_Büro_1_Down', function (obj) {
                                if (!obj.state.ack && obj.state.val) {
                                exec(sCommand_Becker_Centronic+ " DOWN --channel 2:1", function (error, result, stderr) {
                                });
                                setState('javascript.0.Rollläden.EG_Büro_1_Down', false );
                                } });

                                In der Standardvisualisierung funktioniert das mit 3 Buttons jetzt soweit, dass ich den Rollladen rauf/runter fahren lassen bzw. stoppe kann.

                                Wie kann ich meine Datenpunkte / Scripte jetzt im Jarvis-Adapter verwenden, um die gleichen Funktionalitäten zu erhalten??

                                Danke für eure Hilfe!

                                ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • ZefauZ Zefau

                                  @smarteshome2020 sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:

                                  Hallo zusammen, ich habe einen Shelly 2.5 mit dem ich zwei Deckenlampen in einem Zimmer schalte. Jetzt wollte ich über Jarvis die beiden Relais 0 & 1 als Gruppe schalten. Leider schaltet die Gruppenfunktion immer nur den ersten Eintrag. Hat jemand einen Tipp für mich?

                                  Probier mal v2.1.0-beta.8, ob es damit geht. Es gibt nun auch weitere Optionen im Widget zur Konfiguration der Gruppen-Aktionen.

                                  S Offline
                                  S Offline
                                  smarteshome2020
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #2275

                                  @Zefau Danke für die schnelle Antwort. Ich sehe aber leider nur die V2.0.0. Wann ist die angesprochene Version im Beta Channel oder muss ich die irgendwie anderweitig installieren. Sorry, ist bestimmt ganz einfach aber ich beschäftige mich erst seit kurzem mit iobroker

                                  T 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • L Offline
                                    L Offline
                                    Lucifus
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #2276

                                    Hallo zusammen,

                                    bei meinem iPad 3 wird Jarvis nicht richtig geladen. Ich erhalte nur die beigefügte Ansicht. Hin und wieder zeigt er dann alles komplett an, kurz darauf ist aber wieder alles weg.
                                    Bei dem iPad 3 ist die letzte mögliche iOS .Version 9.3.5 installiert und somit auch der Safari 9.
                                    Es funktioniert aber auch mit dem FireFox 8.3 nicht.
                                    Hoffe es liegt nicht an der alten Version, sondern an einer Einstellung.

                                    image.png

                                    dabbeljuhD 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M Online
                                      M Online
                                      mpl1338
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #2277

                                      Hallo,

                                      Ist versuche mich gerade am Rollladen.

                                      Funzt alles auch inzwischen jedoch habe ich das Problem dass Pfeil hoch und Pfeil runter die entgegengesetzte Richtungen anfahren. gibts da eine Lösung für mich?

                                      Meine Datenpunkte:

                                      level:
                                      Anzeige:knx.0.Verschattung.OG.Rollladen_Kinderzimmer_status_aktuelle_position
                                      Trigger:knx.0.Verschattung.OG.Rollladen_Kinderzimmer_absolute_position
                                      activity:
                                      Anzeige:knx.0.Verschattung.OG.Rollladen_Kinderzimmer_in_fahrt
                                      Trigger: knx.0.Verschattung.OG.Rollladen_Kinderzimmer_stop

                                      Rollladen geschlossen = 100%
                                      Rollladen offen = 0%

                                      ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • S smarteshome2020

                                        @Zefau Danke für die schnelle Antwort. Ich sehe aber leider nur die V2.0.0. Wann ist die angesprochene Version im Beta Channel oder muss ich die irgendwie anderweitig installieren. Sorry, ist bestimmt ganz einfach aber ich beschäftige mich erst seit kurzem mit iobroker

                                        T Offline
                                        T Offline
                                        Torrid
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #2278

                                        @smarteshome2020
                                        Das machst du so:
                                        c9568053-07c6-45d9-8e37-449f53d4d8b5-image.png
                                        31abe343-ca17-4d68-b79c-42a630d4df00-image.png

                                        folgende URL:
                                        https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis.git

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • ZefauZ Zefau

                                          @smarteshome2020 sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:

                                          Hallo zusammen, ich habe einen Shelly 2.5 mit dem ich zwei Deckenlampen in einem Zimmer schalte. Jetzt wollte ich über Jarvis die beiden Relais 0 & 1 als Gruppe schalten. Leider schaltet die Gruppenfunktion immer nur den ersten Eintrag. Hat jemand einen Tipp für mich?

                                          Probier mal v2.1.0-beta.8, ob es damit geht. Es gibt nun auch weitere Optionen im Widget zur Konfiguration der Gruppen-Aktionen.

                                          S Offline
                                          S Offline
                                          smarteshome2020
                                          schrieb am zuletzt editiert von smarteshome2020
                                          #2279

                                          @Zefau Hallo, leider immer noch das gleiche Problem. Es wird immer nur der "erste" Eintrag geschaltet. Bei beiden Relais habe ich den Haken "in Gruppenfunktion verwenden" einmal raus und dann wieder rein. Ohne Erfolg

                                          Update 21.12.20: Ich habe jetzt ein zweites Gerät für Relay0 angelegt. Damit geht die Gruppenfunktion. Aber es darf nichts dazwischen sein. Ich wollte eigentlich die Verbrauchanzeige gleich unter dem Schalter haben.

                                          • Gruppe geht nicht wenn zwei "switch" auf dem gleichen Gerät sind (relay0 & relay1)
                                          • Gruppe geht nicht wenn ein anderer Wert z.B. Verbrauch zwischen den einzelnen Schaltern ist
                                          • wie hast du den Action Button farbig bekommen? Geht das mit den normalen Action Button auch?

                                          97e0e900-06dd-41b2-a9ea-31e790e320a6-image.png

                                          ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          699

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe