Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
audiid.3myaudiseatskodaskoda connectvolkswagenvw idwe connectwecharge
3.1k Beiträge 403 Kommentatoren 1.6m Aufrufe 352 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M marsroth

    @tombox vielen Dank. Ich sehe jetzt meinen ID.3. :+1:
    Frage: Was ist denn bei "Update interval in minutes" sinnvoll? Was lässt VW hier zu?

    WszeneW Offline
    WszeneW Offline
    Wszene
    schrieb am zuletzt editiert von
    #462

    ich habe gerade mal ein Blockly gebastelt um die Standheizung anzuschalten

    Problem es funktioniert nicht
    Wo ist denn der Fehler
    Das Blockly sieht so aus
    Bildschirmfoto 2020-12-09 um 11.36.17.png
    Die 30 werden auch gesetzt Aber die Heizung wird nicht gestartet
    Bildschirmfoto 2020-12-09 um 11.37.43.png
    Es wird auch nichts in den Datenpunkt "Standheizung aktiviert" geändert
    Dieser wird aber auch nicht geändert wenn ich die Heizung mit der Skoda App starte

    Hat da zufällig jemand eine Idee?

    Gruß
    Marcel

    Meine Hard- & Software:

    • MSI Cubi 5 10M-049DE mit Proxmox
    • CC2652P Zigbee Stick
    • Steckdosen mit Tasmota und Zigbee
    • Lichtschalter mit Tasmota
    • IKEA TRÅDFRI Glühbirnen
    • Aqara Sensoren
    A 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • WszeneW Wszene

      ich habe gerade mal ein Blockly gebastelt um die Standheizung anzuschalten

      Problem es funktioniert nicht
      Wo ist denn der Fehler
      Das Blockly sieht so aus
      Bildschirmfoto 2020-12-09 um 11.36.17.png
      Die 30 werden auch gesetzt Aber die Heizung wird nicht gestartet
      Bildschirmfoto 2020-12-09 um 11.37.43.png
      Es wird auch nichts in den Datenpunkt "Standheizung aktiviert" geändert
      Dieser wird aber auch nicht geändert wenn ich die Heizung mit der Skoda App starte

      Hat da zufällig jemand eine Idee?

      Gruß
      Marcel

      A Offline
      A Offline
      aba320
      schrieb am zuletzt editiert von
      #463

      @Wszene Hallo Marcel, hab gerade wenig zeit und bin kein blockly anhänger. aber ich glaube Du mußt anstelle "Start Heizung" den objektnamen "heating" verwenden. das gleiche ist auch der Dauer zu ändern. sonst mal nur den startbefehl eintragen und sehen was passiert( was sagt das objekt "standheizung" ?
      Gruß
      Achim

      HW: Raspimatic 3B+ ;3.69.7.20230506; RPI-RF-MOD
      ioBrokermaster auf Raspi 4 8 GB; ioBrokerslave auf Raspi 4 4 GB

      WszeneW 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • A aba320

        @Wszene Hallo Marcel, hab gerade wenig zeit und bin kein blockly anhänger. aber ich glaube Du mußt anstelle "Start Heizung" den objektnamen "heating" verwenden. das gleiche ist auch der Dauer zu ändern. sonst mal nur den startbefehl eintragen und sehen was passiert( was sagt das objekt "standheizung" ?
        Gruß
        Achim

        WszeneW Offline
        WszeneW Offline
        Wszene
        schrieb am zuletzt editiert von
        #464

        @aba320
        Wir können gern mal zusammen drauf schauen wenn du etwas Luft hast
        Das Objekt "Standheizung" ist leer wie auf dem Screen

        Meine Hard- & Software:

        • MSI Cubi 5 10M-049DE mit Proxmox
        • CC2652P Zigbee Stick
        • Steckdosen mit Tasmota und Zigbee
        • Lichtschalter mit Tasmota
        • IKEA TRÅDFRI Glühbirnen
        • Aqara Sensoren
        A 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • WszeneW Wszene

          @aba320
          Wir können gern mal zusammen drauf schauen wenn du etwas Luft hast
          Das Objekt "Standheizung" ist leer wie auf dem Screen

          A Offline
          A Offline
          aba320
          schrieb am zuletzt editiert von
          #465

          @Wszene jo ich melde mich via chat sobaldich zeit hab. probier aber mal die Änderung auf die richtigen objektnamen aus und beobachte.

          HW: Raspimatic 3B+ ;3.69.7.20230506; RPI-RF-MOD
          ioBrokermaster auf Raspi 4 8 GB; ioBrokerslave auf Raspi 4 4 GB

          WszeneW 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • A aba320

            @Wszene jo ich melde mich via chat sobaldich zeit hab. probier aber mal die Änderung auf die richtigen objektnamen aus und beobachte.

            WszeneW Offline
            WszeneW Offline
            Wszene
            schrieb am zuletzt editiert von
            #466

            @aba320
            das sind doch aber die objekte oder habe ich da wieder einen Denkfehler

            Meine Hard- & Software:

            • MSI Cubi 5 10M-049DE mit Proxmox
            • CC2652P Zigbee Stick
            • Steckdosen mit Tasmota und Zigbee
            • Lichtschalter mit Tasmota
            • IKEA TRÅDFRI Glühbirnen
            • Aqara Sensoren
            A 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • WszeneW Wszene

              @aba320
              das sind doch aber die objekte oder habe ich da wieder einen Denkfehler

              A Offline
              A Offline
              aba320
              schrieb am zuletzt editiert von
              #467

              @Wszene in den Programmen werden die ID verwendet. (zumindest ist es im direkten Javascript so (wie gesagt ich nutze Blockly nicht) Beispiel mein Tabletstromschalter . sehe dir mal den State an. im Script wird nur "state"(die ID )verwendet. die angabe zwischen /* und */ ist nur meine info.


              20201209 tabletstromschalter Screenshot 2 _2020-12-09 objects - ioBroker.png
              20201209 tabletstromschalter Screenshot_2020-12-09 objects - ioBroker.png

              nimm im blockly also auch mal nur die "ID". muß aber noch bis ca 19 uhr arbeiten kann dann wieder länger helfen..
              Gruß Achim

              HW: Raspimatic 3B+ ;3.69.7.20230506; RPI-RF-MOD
              ioBrokermaster auf Raspi 4 8 GB; ioBrokerslave auf Raspi 4 4 GB

              A 1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • A aba320

                @Wszene in den Programmen werden die ID verwendet. (zumindest ist es im direkten Javascript so (wie gesagt ich nutze Blockly nicht) Beispiel mein Tabletstromschalter . sehe dir mal den State an. im Script wird nur "state"(die ID )verwendet. die angabe zwischen /* und */ ist nur meine info.


                20201209 tabletstromschalter Screenshot 2 _2020-12-09 objects - ioBroker.png
                20201209 tabletstromschalter Screenshot_2020-12-09 objects - ioBroker.png

                nimm im blockly also auch mal nur die "ID". muß aber noch bis ca 19 uhr arbeiten kann dann wieder länger helfen..
                Gruß Achim

                A Offline
                A Offline
                aba320
                schrieb am zuletzt editiert von aba320
                #468

                @Wszene hallo, sorry mein Fehler. blockly verwendet die Namen. die Objektangaben sind bei dir richtig.
                ich mache mal ein kleinen Test und schicke dir per chatnachricht.

                HW: Raspimatic 3B+ ;3.69.7.20230506; RPI-RF-MOD
                ioBrokermaster auf Raspi 4 8 GB; ioBrokerslave auf Raspi 4 4 GB

                ? 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • A aba320

                  @Wszene hallo, sorry mein Fehler. blockly verwendet die Namen. die Objektangaben sind bei dir richtig.
                  ich mache mal ein kleinen Test und schicke dir per chatnachricht.

                  ? Offline
                  ? Offline
                  Ein ehemaliger Benutzer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #469

                  @aba320 Ich hatte @tombox schon mal angeschrieben, bei mir ging es um die Übergabe des max. Ladewertes der Batterie. Er hatte mir bestätigt, dass der Adapter derzeit nur liest, aber nicht schreibt. Wird also in der App etwas geändert, so übernimmt der Adapter dies. Ändern wir den Datenpunkt in den Objekten, wird dies nicht an die App übergeben.

                  WszeneW A 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • ? Ein ehemaliger Benutzer

                    @aba320 Ich hatte @tombox schon mal angeschrieben, bei mir ging es um die Übergabe des max. Ladewertes der Batterie. Er hatte mir bestätigt, dass der Adapter derzeit nur liest, aber nicht schreibt. Wird also in der App etwas geändert, so übernimmt der Adapter dies. Ändern wir den Datenpunkt in den Objekten, wird dies nicht an die App übergeben.

                    WszeneW Offline
                    WszeneW Offline
                    Wszene
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #470

                    @FrankDCE
                    Danke für die Info
                    Dann werde ich erstmal warten bis das senden wieder geht

                    Meine Hard- & Software:

                    • MSI Cubi 5 10M-049DE mit Proxmox
                    • CC2652P Zigbee Stick
                    • Steckdosen mit Tasmota und Zigbee
                    • Lichtschalter mit Tasmota
                    • IKEA TRÅDFRI Glühbirnen
                    • Aqara Sensoren
                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • ? Ein ehemaliger Benutzer

                      @aba320 Ich hatte @tombox schon mal angeschrieben, bei mir ging es um die Übergabe des max. Ladewertes der Batterie. Er hatte mir bestätigt, dass der Adapter derzeit nur liest, aber nicht schreibt. Wird also in der App etwas geändert, so übernimmt der Adapter dies. Ändern wir den Datenpunkt in den Objekten, wird dies nicht an die App übergeben.

                      A Offline
                      A Offline
                      aba320
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #471

                      @FrankDCE Danke für die Info. ich selber sende nichts an meinen Scala . aber ich wollte Marcel @Wszene versuchen seien vis zum senden zu nutzen. wenn der Adapter aber zur Zeit nicht senden kann, müssen wir halt Geduld aufbringen. wenn jemand erfolg hat bitte eine kurze Info...
                      ich krieg in 21 Monaten wahrscheinlich nen neuen skoda . mal sehen was dann möglich wird :blush:
                      werd dann mal meine USV nut server install (umzug auf den Raspimatic ) vorantreiben..... hab da selbst ne schöne Baustelle.
                      Gruß Achim

                      HW: Raspimatic 3B+ ;3.69.7.20230506; RPI-RF-MOD
                      ioBrokermaster auf Raspi 4 8 GB; ioBrokerslave auf Raspi 4 4 GB

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • T tombox

                        Ich habe auch ein ID Login hinzugefügt, aber ungetestet

                        mac89mucM Offline
                        mac89mucM Offline
                        mac89muc
                        schrieb am zuletzt editiert von mac89muc
                        #472

                        @tombox vielen Dank für euren Einsatz bei der Erweiterung des Adapters.
                        Ich haben einen Passat GTE und soweit auch alles für mich nötige zum Laufen bekommen

                        Ladevorgang starten, Restlaufzeit anzeigen, Batteriestatus anzeigen, Reichweite anzeigen, Blinken, Scheibenheizung und Heizung starten, Fenster und Türen Status anzeigen.

                        Was nicht funktioniert ist das Auf- und Zuschließen des Autos, hier wird mir immer der Error Code 403 angezeigt im Log - habe das Debug Log unten mal mit angehangen.
                        Ich bin nicht so fit im Coden bzw bei Skripten aber mir sind folgenden beiden Dinge aufgefallen.

                        Bei dem generierten Token (habe ich im Screenshot mit LangerToken ersetzt) fehlen am Ende Anführungszeichen - ist das so korrekt?
                        Und als zweites wird ein Link zu http://audi.de/connect/rlu angezeigt, obwohl ich einen VW habe (ist auch so im Adapter abgespeichert) - ist das korrekt?

                        ab4ef94e-14d7-4449-9744-0a0fa8daad79-image.png

                        Der S-Pin ist in den Adaptereinstellungen gespeichert, auch ein zwischenzeitlicher Motorstart zwischen den Anfragen führt nicht zum Erfolg

                        In der offiziellen We Connect App funktioniert das Auf- und Zuschließen ohne Probleme.

                        Hat jemand einen Tipp für mich, woran es liegen könnte bzw. wie ich den Fehler beheben kann?

                        Falls die Infos noch wichtig sind -
                        nutze die aktuelle Version des vw-connect Adapters 0.0.21
                        JS-Controller version: 3.1.6
                        Node version: 14.15.1
                        Operating system: osx

                        VG
                        Christian

                        T 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • mac89mucM mac89muc

                          @tombox vielen Dank für euren Einsatz bei der Erweiterung des Adapters.
                          Ich haben einen Passat GTE und soweit auch alles für mich nötige zum Laufen bekommen

                          Ladevorgang starten, Restlaufzeit anzeigen, Batteriestatus anzeigen, Reichweite anzeigen, Blinken, Scheibenheizung und Heizung starten, Fenster und Türen Status anzeigen.

                          Was nicht funktioniert ist das Auf- und Zuschließen des Autos, hier wird mir immer der Error Code 403 angezeigt im Log - habe das Debug Log unten mal mit angehangen.
                          Ich bin nicht so fit im Coden bzw bei Skripten aber mir sind folgenden beiden Dinge aufgefallen.

                          Bei dem generierten Token (habe ich im Screenshot mit LangerToken ersetzt) fehlen am Ende Anführungszeichen - ist das so korrekt?
                          Und als zweites wird ein Link zu http://audi.de/connect/rlu angezeigt, obwohl ich einen VW habe (ist auch so im Adapter abgespeichert) - ist das korrekt?

                          ab4ef94e-14d7-4449-9744-0a0fa8daad79-image.png

                          Der S-Pin ist in den Adaptereinstellungen gespeichert, auch ein zwischenzeitlicher Motorstart zwischen den Anfragen führt nicht zum Erfolg

                          In der offiziellen We Connect App funktioniert das Auf- und Zuschließen ohne Probleme.

                          Hat jemand einen Tipp für mich, woran es liegen könnte bzw. wie ich den Fehler beheben kann?

                          Falls die Infos noch wichtig sind -
                          nutze die aktuelle Version des vw-connect Adapters 0.0.21
                          JS-Controller version: 3.1.6
                          Node version: 14.15.1
                          Operating system: osx

                          VG
                          Christian

                          T Offline
                          T Offline
                          tombox
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #473

                          @mac89muc Müsste ich mir anschauen aber bräuchte mehr zeit und jemand der seine Zugangsdaten teilt und mit mir das durchgeht

                          WszeneW mac89mucM 3 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • T tombox

                            @mac89muc Müsste ich mir anschauen aber bräuchte mehr zeit und jemand der seine Zugangsdaten teilt und mit mir das durchgeht

                            WszeneW Offline
                            WszeneW Offline
                            Wszene
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #474

                            @tombox
                            mein Zugangsdaten hast du ja
                            Damit kannst du gern testen

                            Meine Hard- & Software:

                            • MSI Cubi 5 10M-049DE mit Proxmox
                            • CC2652P Zigbee Stick
                            • Steckdosen mit Tasmota und Zigbee
                            • Lichtschalter mit Tasmota
                            • IKEA TRÅDFRI Glühbirnen
                            • Aqara Sensoren
                            T 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • WszeneW Wszene

                              @tombox
                              mein Zugangsdaten hast du ja
                              Damit kannst du gern testen

                              T Offline
                              T Offline
                              Tobias78
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #475

                              Hallo tombox,

                              Dein Adapter ist echt cool! Planst Du auch die ID.Charger zu integrieren? Diese sind über den "We Connect ID" Zugang nun ebenfalls abfragbar. Die App und Konfigurationsseite von VW/Elli ist leider nicht so das gelbe vom Ei.
                              Gruß, Tobias.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • T tombox

                                Hi ich habe ein VW Connect Adapter erstellt.
                                Der Adapter kann im Moment VW We Connect, We Connect ID, ID.3, weCharge, myAudi, Seat Connect und Skoda Connect Fahrzeuge einlesen und steuern.
                                Außerdem werden die Wallboxen Seat Elli und Skoda Powerpass und weCharge unterstüzt

                                F ür die aktuelle Version bitte das latest Repo auswählen:

                                2d049982-5353-4202-a33f-996f344bd4ae-image.png



                                VW ID Kilometerstand Daten zu bekommen muss man im Auto die Standortdaten freigeben und die automatische Terminvereinbarung aktivieren.

                                In den Instanzoptionen mail und password eingeben und den passenden Typ auswählen.

                                Zum manuellen refresh:
                                vw-connect.0.refresh

                                Remote Steuerung:
                                vw-connect.0.vin.remote

                                Der Github Link ist:
                                https://github.com/TA2k/ioBroker.vw-connect

                                Beispiel Vis:
                                1610569756745-audi.jpg
                                Quelle:
                                https://forum.iobroker.net/topic/40926/vorlage-view-visualisierung-emobility-vw-connect-audi

                                Hier eine kurz Zusammenfassung der Datenfelder

                                Restladezeit
                                 vw-connect.0.WVWxxxxx.status.chargingStatus.remainingChargingTimeToComplete_min 
                                
                                T Offline
                                T Offline
                                tombox
                                schrieb am zuletzt editiert von tombox
                                #476

                                Ich habe für den ID die settings gefixt müsste jetzt soweit alles wichtige Befehle für of drin sein

                                zusätzlich noch für skoda standheizungv2 eingefügt vielleicht funktioniert das besser

                                A 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • T tombox

                                  Ich habe für den ID die settings gefixt müsste jetzt soweit alles wichtige Befehle für of drin sein

                                  zusätzlich noch für skoda standheizungv2 eingefügt vielleicht funktioniert das besser

                                  A Offline
                                  A Offline
                                  aba320
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #477

                                  @tombox hallo, danke für die Mühen. bin am skoda interessiert. update des Adapters über github machen? Gruß

                                  HW: Raspimatic 3B+ ;3.69.7.20230506; RPI-RF-MOD
                                  ioBrokermaster auf Raspi 4 8 GB; ioBrokerslave auf Raspi 4 4 GB

                                  ? 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • A aba320

                                    @tombox hallo, danke für die Mühen. bin am skoda interessiert. update des Adapters über github machen? Gruß

                                    ? Offline
                                    ? Offline
                                    Ein ehemaliger Benutzer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #478

                                    Im Zusammenhang mit dem Adapter habe ich eine Anfängerfrage: Der Adapter gibt die Restladezeit in Minuten aus.

                                    Wie bekomme ich für die VIS angezeigt, zu welcher Uhrzeit das Laden beendet sein wird? Gibt es da eine Möglichkeit?

                                    Hat darüber hinaus schon jemand eine Idee, ob man die ID Charger Pro Wallbox auch per Adapter wird steuern können?

                                    Euch allein trotz Lockdown eine besinnliche Weihnachszeit,

                                    Frank

                                    T N 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                      Im Zusammenhang mit dem Adapter habe ich eine Anfängerfrage: Der Adapter gibt die Restladezeit in Minuten aus.

                                      Wie bekomme ich für die VIS angezeigt, zu welcher Uhrzeit das Laden beendet sein wird? Gibt es da eine Möglichkeit?

                                      Hat darüber hinaus schon jemand eine Idee, ob man die ID Charger Pro Wallbox auch per Adapter wird steuern können?

                                      Euch allein trotz Lockdown eine besinnliche Weihnachszeit,

                                      Frank

                                      T Offline
                                      T Offline
                                      tombox
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #479

                                      @FrankDCE Ist charger in der gleichen App oder ist das eine Extra app. Wenn in der ID app brauch ich einfach nochmal Zugangsdaten dafür

                                      ? 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                        Im Zusammenhang mit dem Adapter habe ich eine Anfängerfrage: Der Adapter gibt die Restladezeit in Minuten aus.

                                        Wie bekomme ich für die VIS angezeigt, zu welcher Uhrzeit das Laden beendet sein wird? Gibt es da eine Möglichkeit?

                                        Hat darüber hinaus schon jemand eine Idee, ob man die ID Charger Pro Wallbox auch per Adapter wird steuern können?

                                        Euch allein trotz Lockdown eine besinnliche Weihnachszeit,

                                        Frank

                                        N Offline
                                        N Offline
                                        Night2k5
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #480

                                        @FrankDCE
                                        Ich habe mir dafür ein kleines Script gebaut. Ich benutze keine VIS sondern Telegram für die Kommunikation mit meinem Smarthome.
                                        Vielleicht hilft es dir ja weiter:

                                        
                                        on({ id: "vw-connect.0.FAHRZEUGIDENTIFIKATIONSNUMMER.charger.status.chargingStatusData.chargingState.content", change: "ne" }, function (obj) {
                                            var status = getState("vw-connect.0.FAHRZEUGIDENTIFIKATIONSNUMMER.charger.status.chargingStatusData.chargingState.content").val;
                                        
                                        
                                            if (status == "completed") {
                                                Helper.msg("Das Auto ist vollständig geladen.");
                                            }
                                        });
                                        
                                        on({ id: "vw-connect.0.FAHRZEUGIDENTIFIKATIONSNUMMER.charger.status.plugStatusData.plugState.content", change: "ne" }, function (obj) {
                                            var con = getState("vw-connect.0.FAHRZEUGIDENTIFIKATIONSNUMMER.charger.status.plugStatusData.plugState.content").val;
                                        
                                        
                                        
                                            if (con == "connected") {
                                                var min = getState("vw-connect.0.FAHRZEUGIDENTIFIKATIONSNUMMER.charger.status.batteryStatusData.remainingChargingTime.content").val;
                                                var soc = getState("vw-connect.0.FAHRZEUGIDENTIFIKATIONSNUMMER.charger.status.batteryStatusData.stateOfCharge.content").val;
                                        
                                                var timestr = "";
                                        
                                                if (min < 60) { timestr = min + " Minuten"; }
                                                else {
                                                    var leftovermin = min % 60;
                                                    var h = (min - leftovermin) / 60;
                                                    timestr = "" + h + ":" + leftovermin;
                                                }
                                                Helper.msg("Das Auto wurde mit " + soc + "% angeschlossen, es ist in ca. " + timestr + " fertig.");
                                            }
                                        });
                                        
                                        ? 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • N Night2k5

                                          @FrankDCE
                                          Ich habe mir dafür ein kleines Script gebaut. Ich benutze keine VIS sondern Telegram für die Kommunikation mit meinem Smarthome.
                                          Vielleicht hilft es dir ja weiter:

                                          
                                          on({ id: "vw-connect.0.FAHRZEUGIDENTIFIKATIONSNUMMER.charger.status.chargingStatusData.chargingState.content", change: "ne" }, function (obj) {
                                              var status = getState("vw-connect.0.FAHRZEUGIDENTIFIKATIONSNUMMER.charger.status.chargingStatusData.chargingState.content").val;
                                          
                                          
                                              if (status == "completed") {
                                                  Helper.msg("Das Auto ist vollständig geladen.");
                                              }
                                          });
                                          
                                          on({ id: "vw-connect.0.FAHRZEUGIDENTIFIKATIONSNUMMER.charger.status.plugStatusData.plugState.content", change: "ne" }, function (obj) {
                                              var con = getState("vw-connect.0.FAHRZEUGIDENTIFIKATIONSNUMMER.charger.status.plugStatusData.plugState.content").val;
                                          
                                          
                                          
                                              if (con == "connected") {
                                                  var min = getState("vw-connect.0.FAHRZEUGIDENTIFIKATIONSNUMMER.charger.status.batteryStatusData.remainingChargingTime.content").val;
                                                  var soc = getState("vw-connect.0.FAHRZEUGIDENTIFIKATIONSNUMMER.charger.status.batteryStatusData.stateOfCharge.content").val;
                                          
                                                  var timestr = "";
                                          
                                                  if (min < 60) { timestr = min + " Minuten"; }
                                                  else {
                                                      var leftovermin = min % 60;
                                                      var h = (min - leftovermin) / 60;
                                                      timestr = "" + h + ":" + leftovermin;
                                                  }
                                                  Helper.msg("Das Auto wurde mit " + soc + "% angeschlossen, es ist in ca. " + timestr + " fertig.");
                                              }
                                          });
                                          
                                          ? Offline
                                          ? Offline
                                          Ein ehemaliger Benutzer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #481

                                          @Night2k5 Hallo, leider nicht wirklich, bin wie gesagt Anfänger ... Dennoch danke für die Hilfsbereitschaft.

                                          Sonst jemand eine Idee?

                                          @tombox der ID Charger Pro wird erst im Januar angeschlossen, ich melde mich dann nochmal bei Dir.

                                          mac89mucM 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          851

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe