Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Wasserzähler - Version 2 - all-in-device

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      Jezinka @jomjol last edited by

      @jomjol Nach dem Aktualisieren der Messung wird nun ein Erkennungsfehler angezeigt. Wenn die voreingestellten Werte auf den richtigen Wert korrigiert werden, wird die Korrektur nicht durchgeführt. Ich habe jetzt +50 Tausend Kubikmeter.
      Image 6.png
      Image 7.png

      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Hasont
        Hasont @jomjol last edited by Hasont

        @jomjol, Betrifft CorrectedValue bei Digitalzählern und Testfirmware vom 9.12.2020 dazu.

        Hallo jomjol, kurze Zwischenmeldung und Log vom 10.12.2020
        Um 12:07 habe ich die Testfirmware vom 9.12 eingepielt (steht Build 7.12 ?)
        Nach Update.JPG
        Version.JPG
        Danach hat er eine Korrektur durchgeführt und es sah gut aus
        Nach Update 1.JPG
        Um 16:25 habe ich erkannt, dass er scheinbar gar nicht mehr gezählt hat und auch das Licht
        für die Belichtung blieb aus.
        Hab dann TakePhoto gemacht
        TakePhoto.JPG
        Nachdem er noch immer nicht weiter gezählt hat hab ichs mit SetPreValue probiert.
        Dann gabs um 16:30 einen Reboot
        Nach Update Reboot 2 .JPG
        Dann einige durchgänge ohne Fehler
        Bei 3147.16/17 nimmt er den vorherigen Wert 11 Wert
        Nach Update mit N 3 .JPG
        Danach kommt am Zähler 3147.22 und er nimmt 3147.12 und geht auch immer nur noch um einen hoch
        Nach Update 4.JPG
        Nach Update 5.JPG
        Hier das Log und meine Config dazu.
        Bei MaxRateValue habe ich 0,1 (Komma, kein Punkt). Muss ich da auf 1?
        log_2020-12-10.txt
        Config.ini.JPG
        Melde mich dann Morgen wieder.
        (Update 17:50 hab das Komma gegen einen Punkt ersetzt und er hat es in der neuen Config als Komma dargestellt und in der alten Liste als Punkt. In der neuen Config gehen gar keine Nachkommastellen und nun hab ich MaxRateValue auf 10)
        LG
        Horst

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • W
          watcherkb last edited by

          @jomjol
          anbei die gewünschte Log-Datei.

          log_2020-12-10[1].txt
          e6fe83e4-cfc0-49bf-b59f-391a5f8fc15c-image.png

          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • J
            jomjol @watcherkb last edited by

            @watcherkb @Hasont
            Danke für die Logfiles. Ich konnte das Problem identifizieren, es hat bei euch beiden die gleiche Ursache. Die Ursache liegt im CheckConsistency Algorithmus. Dessen Logik funktioniert nur zuverlässig, wenn sich die digitale Ziffer zwischen zwei Messungen maximal eine Zahl sich verändert. Folgendes Beispiel:

            Real gelesener Wert RawValue: 1.35 --> 1.46
            Der Check-Algorythmus prüft jetzt bei der 1. Nachkommastelle folgendes:

            1. Hat sich die Stelle geändert? ja (von 3-->4)
            2. Hat die Stelle vorher dann auch einen Nulldurchgang gemacht?
              Das erkennt man daran, dass die Ziffer kleiner wie beim letzten Mal ist. Das ist aber jetzt hier nicht der Fall, da die Ziffer schon wieder mit "6" größer als beim letzten Mal ist ("5").

            Und da ist jetzt das Problem! Da vermeindlich kein Nulldurchgang gemacht wurde, wird die 4 wieder zurück auf die 3 korrigiert. Dadurch gibt sich ein "korrigiereter" Wert von 1.36

            Ich würde euch also empfehlen, den CheckConsistency abzuschalten und nur über MaxRate die Fehlwerte zu korrigieren.
            Gruß,
            jomjol

            Hasont 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • J
              jomjol @Jezinka last edited by

              @Jezinka Er hat hier die "3" als "8" erkannt --> das führt zu dem Fehler.

              J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • J
                Jezinka @jomjol last edited by

                @jomjol Danke für die Antwort.
                Er sieht immer noch 3 als 8. Ich habe preValue ausprobiert und sofort neu gestartet. Dies hat mir geholfen, den richtigen Wert zurückzugewinnen. Es scheint, dass ab 2 Uhr morgens die Erkennung feststeckte und ich keine Werte bekam. Nachdem ich die Firmware aktualisiert und neu gestartet hatte, erinnerte ich mich nicht an den alten Wert mit der Nummer 3 und erlaubte mir, 8 zu verwenden.
                Ist es möglich, dem Messgerät irgendwie beizubringen, Zahlen richtig zu erkennen?

                J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • J
                  jomjol @Jezinka last edited by

                  @Jezinka Du kannst das Logging für die Ziffern einschalten und mir dann 2-3 Beispielbilder (bitte nicht mehr!) schicken. Ich nehme die dann im nächsten Training auf.

                  J Hasont 3 Replies Last reply Reply Quote 1
                  • MichMein
                    MichMein last edited by

                    @Hasont, @watcherkb und @jomjol,
                    Hi,
                    bei mir steht das ChechConsistency auf und das MaxRateValue auf 0,5 und ich habe bislang (drei mal auf Holz geklopft) keine derartigen Probleme.

                    W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • W
                      watcherkb @MichMein last edited by

                      @jomjol @MichMein vielen Dank für die Ursachenforschung. Ich habe das jetzt mal deaktiviert und werde weiter beobachten.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • J
                        Jezinka @jomjol last edited by

                        @jomjol Ich würde gerne 2-3 Bilder senden, aber es ist nicht möglich, Bilder zu protokollieren. Wenn ich die Protokollierung überprüfe (oder das Kommentieren in der Konfiguration abbreche), wird sie nach dem Neustart erneut deaktiviert.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Hasont
                          Hasont @jomjol last edited by Hasont

                          @jomjol > An alle, das betrifft nur reine Digitalzähler
                          Hatte ja MaxRateValue auf 10 eingestellt (siehe Log ab 17:43) und seit dem fängt sich das nach 3 durchgängen wieder!
                          RaW_N.JPG
                          RaW_N_1.JPG
                          RaW_N_2.JPG
                          log_2020-12-10.txt
                          Ich lasse es bis morgen so durchlaufen, dann erhöhe ich MaxRateValue auf 20 und wenn das dann nach N immer noch passiert schalte ich CheckConsistency ab und berichte. Mal sehen was watcherkb bis dahin rausgefunden hat.
                          Ich vermute, dass die Nachkommastellen hier Verwirrung schaffen und er bei reinen digitalen Werten immer auf die letzten Zahlen geht?
                          Also meine 10 rein digital wären dann ,10 bei digital/analog Zähler.
                          Vielen Dank schon mal für die tolle Unterstützung hier.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • J
                            Jezinka @jomjol last edited by

                            jomjol
                            Am Ende sind hier die Bilder. Die Bildprotokollierung wird nicht wie geschrieben überprüft, sondern protokolliert. Es gibt 3 Bilder, von denen eines als Nummer 3 und das andere als 8 identifiziert wurde

                            Nová složka.zip

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Hasont
                              Hasont @jomjol last edited by

                              @jomjol
                              Hallo jomjol, leider hat er sich heute Mittag um 13:39 wieder aufgehangen.
                              Bis dahin hat er aber bei erkennen von N nach zwei Runden (siehe auch Thread 561) weiter gezählt.
                              Warum er sich jetzt aufhängt kann ich leider nicht erkennen. Anbei Log
                              log_2020-12-11.txt
                              Gruß Horst

                              J MichMein 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • J
                                jomjol @Hasont last edited by

                                @Hasont Hallo Horst,

                                sieht nach einem Problem mit der SD-Karte aus. Ich muss mir mal überlegen, wie ich deutlich weniger Schreib-/Lesevorgänge mache.

                                Hasont 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • MichMein
                                  MichMein @Hasont last edited by

                                  @Hasont
                                  Hallo Horst,
                                  wie @jomjol es geschrieben hat, sieht irgendwie nach SD Karte aus. Ich hatte bei beiden ESPs bei Erstbenutzung ebenfalls Probleme mit den SD Karten, seit dem austauschen ist alles io. Ein Versuch ist es Wert. Einfach die vorhandenen Daten der alten Karte auf die neue kopieren und dann sollte es laufen.

                                  Viel Erfolg

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • W
                                    watcherkb last edited by

                                    @jomjol läuft seit der Umstellung bisher unauffällig. Danke und schönen Abend

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Hasont
                                      Hasont @jomjol last edited by

                                      @jomjol sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:

                                      @Hasont Hallo Horst,

                                      sieht nach einem Problem mit der SD-Karte aus. Ich muss mir mal überlegen, wie ich deutlich weniger Schreib-/Lesevorgänge mache.

                                      Hallo Jomjol,

                                      anbei Logfile von heute. Um 10:20 kommen erste Falschmeldungen und um 11:50 macht er dann eigenständig einen Reset.
                                      MaxRateValue steht auf 20 und CheckConsistency ist noch an.
                                      log_2020-12-12.txt

                                      Tausche dann heute Mittag dann auch mal die SD Karte da es die letzten 3 Tage nach dem Einschalten des Logs auch eher schlechter wurde. Mein Wasserzähler läuft seit Tausch der SD Karte und Firmwareupdate auf master - v4.0.0 - 2020-11-15 problemlos.

                                      Kannst du Bitte noch was zum Thema MaxRateValue sagen. Auf was bezieht sich die Zahl bei reinem Digitalzähler?
                                      Also mein MaxRateValue 20 in der Config zu dem Wert 64 im Bild nach dem Komma oder zur 59 vor dem Komma?
                                      Value.JPG.

                                      @MichMein, schau mal bitte bei Source Analytics nach meinem Namen. Ev. fällt dir da was zum Thema Datensicherung ein.

                                      LG Horst

                                      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • J
                                        jomjol @Hasont last edited by

                                        @Hasont Hallo Horst,
                                        MaxRateValue bezieht sich auf die finale Zahl, also mit Verschieben von Komma, also in deinem Fall auf die 59.

                                        Hasont 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Hasont
                                          Hasont @jomjol last edited by

                                          @jomjol
                                          Erstmal vielen Dank für deine Hilfe.

                                          Der Wechsel auf eine neue 4GB HDSD Karte half leider nicht.
                                          Im Vergleich zum Wasserzähler ging auch der Verbindungs- und Bildaufbau viel viel langsamer.
                                          Der ESP ist der gleiche und vom selben Händler in China.
                                          WLAN ist lt. Fritzbox Mbit Wasser Up52 Down21 und Gas Up19 Down21
                                          Manchmal sieht man auch im Value einen oder zwei Pixelversätze.
                                          Zum weiteren Eingrenzen der HW hab ich jetzt erstmal ein Firmwaredowngrade gemacht!
                                          Hierbei ging auch der Firmwaredowngrade auf "master - v4.1.0 - 2020-11-30" sehr sehr schleppend (über 5min für den Upload) dachte schon der hängt.
                                          Der DSP scheint mit der neuen Firmware und eingeschalteten Log sehr an seine Grenzen zu kommen.
                                          Mit der v4.1.0 - 2020-11-30 Firmware und ohne Log läuft es jetzt wieder viel besser.
                                          Im Vergleich zum Wasserzähler 2sec. zu 10sec. bis das Bild zu sehen ist gibt es zwar noch Unterschiede aber das könnte
                                          ev. auch das WLAN sein obwohl beide Teile nur 1 m entfernt sind aber Gas vertikal und Wasser horizontal;-)

                                          Ich lass das jetzt mal so laufen, lese weiter mit und wenn du ne Idee hast teste ich das gerne.
                                          In der v4.1.0 - 2020-11-30 waren es ja so glaub ich nur noch die falschen Nachkommazahlen.

                                          LG
                                          Horst

                                          W J 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • W
                                            watcherkb @Hasont last edited by

                                            @Hasont was hast du denn für ne Karte eingebaut? Hatte am Anfang eine alten Karte die rumlag zum Testen verwendet. Sie hatte eine "Class 1". Habe aber final eine "Class 10" gekauft, die rennt im Vergleich zu der anderen deutlich schneller.

                                            Hasont 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            391
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            ai on the edge cnn esp32 hausautomatisierung neuronale netze ov2640 version 2 wasserzähler water gauge water meter
                                            235
                                            3381
                                            1535913
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo