Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [Gelöst] Zigbee - Geräte in der Nähe verlieren Verbindung

    NEWS

    • Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    [Gelöst] Zigbee - Geräte in der Nähe verlieren Verbindung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Smart_Home
      Smart_Home @peterfido last edited by

      @peterfido Wie kann ich Backups der VMs machen, damit ich die nach dem neu aufsetzen direkt wieder zurückspielen kann? Kennst du da zufällig eine gute Anleitung? 🙂

      P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • P
        peterfido @Jan1 last edited by

        Es könnte auch mit dem Problem zu tun haben, wo zigbee nach einem Proxmox Update nicht mehr vernünftig läuft. Wird hier im Forum"irgendwo" besprochen. Kann ich auf dem Tablet jetzt nicht ad hoc finden.

        Bei mir gingen dann einige Geräte nicht mehr. Ich bin jetzt zurück auf Proxmox 6.1. jetzt läuft wieder alles, musste jedoch die Tuya und Aqara H&T alle neu anlernen. In den neueren Proxmox Versionen wurde was angepasst, um auf aktuellen AMD Boards die USB durchreichen zu können. Zumindest hat Google diese Aussage bei meiner Recherche gefunden. Möglich, dass sich das negativ auf nicht AMD Systeme auswirkt.

        Smart_Home 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • P
          peterfido @Smart_Home last edited by

          @Smart_Home
          Per Webinterface unter Rechenzentrum>Backups einrichten. Als Ziel sollte eine externe NAS genutzt werden. Dann nach einer Neuinstallation die externe NAS einrichten und schon kann man die zurückspielen.

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • Smart_Home
            Smart_Home @peterfido last edited by

            @peterfido @Jan1
            Okey, das hört sich auch nicht gerade beruhigend an 😬
            Habe bei mir die Version "Virtual Environment 6.1-3" am laufen. Damit sollte man eigentlich keine weiteren Probleme erhalten, korrekt? 🙂

            Aber habe mal spaßeshalber einer der Stecker gelöscht und neu eingelernt. Schande über mein Haupt, dass ich das nicht sofort probiert habe. Aber das Ergebnis ist nun, dass Zigbee diesen findet und anscheinend auch nicht mehr verliert. Ich werde also heute das gleiche mit dem Rest machen und berichten.

            Das mit dem Backup werde ich aber auch direkt einrichten 🙂 Kann sein, dass ich diesbezüglich heute auch noch ein/zwei Fragen habe werde ^^

            Bezüglich dem USV, den du @peterfido im Einsatz hast. Welchen könntest du da empfehlen? Gerade auf Amazon habe ich gesehen, dass es wirklich viele Geräte gibt. Muss man auf bestimmte Punkte achten? ^^
            Ich danke dir!

            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • J
              Jan1 @Smart_Home last edited by

              @Smart_Home
              Bist DU auf latest REPO? Ich hatte auch gerade ein paar Problemchen mit Zigbee und im latest gibts ne neue Version des Adapter.

              Smart_Home 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Smart_Home
                Smart_Home @Jan1 last edited by

                @Jan1 Nein bei mir läuft es auf Version 1.3.1 🙂

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Asgothian
                  Asgothian Developer @Smart_Home last edited by

                  @Smart_Home Sorry ween der späten Antwort. Ich kann erstmal nichts "problematisches" erkennen. (am Bild).

                  Zum Thema "Signalqualität" - die bleibt auf dem alten Wert auch wenn die Geräte ihre Verbindung verlieren. Daher ist deren Wert nicht wirklich relevant.

                  Auch der Aufbau sieht erst einmal ok aus. Ich würde Dich bitten folgendes zu tun:

                  • stell das WLan auf feste Zuordnung, um zu verhindern das es Kanal 1 bis 3 nutzt. (Das würde ggf. deine Zigbee Geräte stören.
                  • versuch ob du die Geräte "triggern" kannst. Dabei bitte das Log offen haben und schauen ob du so eine Meldung bekommst: :
                    -- Bei Geräten die fest am Strom hängen reicht es sie vom Strom zu trennen und wieder zu verbinden.
                    -- bei Batteriegetriebenen Geräten (Sensoren) ist es zumeist so das ein kurzer Druck auf den Knopf mit dem das Pairing aktiviert wird auch den Sensor "weckt"

                  Wichtig ist das du im Log nach einer Nachricht schaust "0x....... announced it self". Das ist der Hinweis das das Gerät versucht hat sich zu verbinden. Wenn das nicht kommt dann haben die Geräte sich vom Koordinator abgemeldet und du musst sie neu anlernen.

                  A.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Smart_Home
                    Smart_Home last edited by

                    @peterfido @Jan1 Habe soeben alle Osram Stecker und Innr Leuchten neu eingelernt, dadurch scheint das Problem wirklich gelöst zu sein.

                    @Asgothian Den Tipp mit dem Kanal vom WLAN werde ich umsetzen, um solche Fehler in Zukunft zu vermeiden 🙂

                    Als nächstes Versuche ich nun die Sicherung für Proxmox anzulegen und mir ein USV zuzulegen. Danke euch allen für eure bisherigen Hilfe! ^^

                    P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • P
                      peterfido @Smart_Home last edited by

                      @Smart_Home
                      Ich nutze die Eaton Ellipse Eco USB mit 800 VA. Läuft seit etwa drei Jahren anstandslos.

                      Smart_Home 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • Smart_Home
                        Smart_Home @peterfido last edited by

                        @peterfido Habe mir jetzt die mit 650VA geholt 😅
                        Hoffe die reicht aus um die Synology und den Intel NUC zu überbrücken, damit diese dann geordnet runterfahren können ^^ Kann ich mich an dich per PN wenden, wegen der Verknüpfung mit Iobroker, falls ich hier Fragen haben sollte? 🙂

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        775
                        Online

                        32.3k
                        Users

                        81.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        zigbee
                        5
                        37
                        2514
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo