Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter EnOcean (2) v0.3.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter EnOcean (2) v0.3.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
eltakoenoceanenocean adaptertipp-funk
675 Beiträge 38 Kommentatoren 165.3k Aufrufe 35 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T TheAriba

    @mustang @Jey-Cee weitermachen. Aufgeben ist keine Option 🙂
    Wie kann ich denn irgendwie helfen?

    Edit: bringt es evtl. was den Adapter komplett zu löschen?

    M Offline
    M Offline
    mustang
    schrieb am zuletzt editiert von mustang
    #263

    @EnoceanEltako
    leider bringt löschen/neuinstallieren nichts - so hab ich das gemacht...

    T 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • G guergen

      @Jey-Cee So, mit Hilfe eines kleinen Scripts, kann ich den Leuchten im VIS einen Prozentsatz mitgeben und ein/aus schalten!
      Danke!

      T Offline
      T Offline
      TheAriba
      schrieb am zuletzt editiert von
      #264

      @guergen magst du das mal sharen? Dann könnte der nächste das vllt. direkt nutzen 🙂
      Ich selber hab kein solchen Aktor.

      G 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • T TheAriba

        @guergen magst du das mal sharen? Dann könnte der nächste das vllt. direkt nutzen 🙂
        Ich selber hab kein solchen Aktor.

        G Offline
        G Offline
        guergen
        schrieb am zuletzt editiert von guergen
        #265

        @EnoceanEltako Kein Problem, schnell mit Blockly zusammengeclickt...:

        <block xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml" type="on" id="8#Gqm:!ZB2}.8ppS/LIZ" x="138" y="63">
          <field name="OID">enocean.0.018d089e.LVL</field>
          <field name="CONDITION">ne</field>
          <field name="ACK_CONDITION"></field>
          <statement name="STATEMENT">
            <block type="controls_if" id="i$yRHT]H]*=Sxi;,6cD7">
              <value name="IF0">
                <block type="logic_compare" id="m#g$B%~/b,XeABP@HOMo">
                  <field name="OP">NEQ</field>
                  <value name="A">
                    <block type="on_source" id="qZFy@RHw0Wb)W0Ao)5HI">
                      <field name="ATTR">state.val</field>
                    </block>
                  </value>
                  <value name="B">
                    <block type="on_source" id=".7b|8@jFz9qrJslJRs8O">
                      <field name="ATTR">oldState.val</field>
                    </block>
                  </value>
                </block>
              </value>
              <statement name="DO0">
                <block type="control" id="b(t/x(+E0%w^fhLC/$WI">
                  <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                  <field name="OID">enocean.0.018d089e.CMD</field>
                  <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                  <value name="VALUE">
                    <block type="math_number" id="^fqcrPw.;Z:C+5.`_B*]">
                      <field name="NUM">3</field>
                    </block>
                  </value>
                </block>
              </statement>
            </block>
          </statement>
        </block>
        

        d0dc1d9c-f5f5-4966-bd3a-63f083602c60-grafik.png
        Dann kann ich den Level-Wert übergeben und der Command 3 für Set Level wird gesendet.
        0 und 100 funktioniert selbstverständlich auch!

        1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • Jey CeeJ Online
          Jey CeeJ Online
          Jey Cee
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #266

          Wie sind den bei euch die rssi Werte der Aktoren? Je höher der Wert desto schlechter der Empfang.

          Ich hab einen Zwischenstecker der lässt sich Steuern, im Test Setup hat das immer Funktioniert. Jetzt ist er im Einsatz für die Weihnachtsbeleuchtung, da reagiert er so gut wie gar nicht.
          Da der letzte rssi Wert bei 88 lag dachte ich es liegt am Empfang, also habe ich ihn direkt eingeschalten. Wodurch er ein Telegram sendet.
          Zu meiner Überraschung kam das auch an, aber der rssi lag bei 99.

          Also hab ich den USB Stick an eine andere Stelle gestellt. Der rssi lag dann bei 79 und der Zwischenstecker hat wieder Zuverlässig geschalten.

          Meine Schlussfolgerung, die Sendeleistung ist geringer als die Empangsempfindlichkeit. Demnach sollte der rssi Wert immer unter gut unter 80 liegen um eine Zuverlässige Übertragung zu Gewährleisten.

          Persönlicher Support
          Spenden -> paypal.me/J3YC33

          G M 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • Jey CeeJ Jey Cee

            Wie sind den bei euch die rssi Werte der Aktoren? Je höher der Wert desto schlechter der Empfang.

            Ich hab einen Zwischenstecker der lässt sich Steuern, im Test Setup hat das immer Funktioniert. Jetzt ist er im Einsatz für die Weihnachtsbeleuchtung, da reagiert er so gut wie gar nicht.
            Da der letzte rssi Wert bei 88 lag dachte ich es liegt am Empfang, also habe ich ihn direkt eingeschalten. Wodurch er ein Telegram sendet.
            Zu meiner Überraschung kam das auch an, aber der rssi lag bei 99.

            Also hab ich den USB Stick an eine andere Stelle gestellt. Der rssi lag dann bei 79 und der Zwischenstecker hat wieder Zuverlässig geschalten.

            Meine Schlussfolgerung, die Sendeleistung ist geringer als die Empangsempfindlichkeit. Demnach sollte der rssi Wert immer unter gut unter 80 liegen um eine Zuverlässige Übertragung zu Gewährleisten.

            G Offline
            G Offline
            guergen
            schrieb am zuletzt editiert von
            #267

            @Jey-Cee der Beste Wert ist -55dB der Schlechteste -70dB

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Jey CeeJ Jey Cee

              Wie sind den bei euch die rssi Werte der Aktoren? Je höher der Wert desto schlechter der Empfang.

              Ich hab einen Zwischenstecker der lässt sich Steuern, im Test Setup hat das immer Funktioniert. Jetzt ist er im Einsatz für die Weihnachtsbeleuchtung, da reagiert er so gut wie gar nicht.
              Da der letzte rssi Wert bei 88 lag dachte ich es liegt am Empfang, also habe ich ihn direkt eingeschalten. Wodurch er ein Telegram sendet.
              Zu meiner Überraschung kam das auch an, aber der rssi lag bei 99.

              Also hab ich den USB Stick an eine andere Stelle gestellt. Der rssi lag dann bei 79 und der Zwischenstecker hat wieder Zuverlässig geschalten.

              Meine Schlussfolgerung, die Sendeleistung ist geringer als die Empangsempfindlichkeit. Demnach sollte der rssi Wert immer unter gut unter 80 liegen um eine Zuverlässige Übertragung zu Gewährleisten.

              M Offline
              M Offline
              mustang
              schrieb am zuletzt editiert von mustang
              #268

              @Jey-Cee
              Bei meinem TF61J liegt der zwischen -82 und -92 - und der funktioniert damit seit Anfang Oktober einwandfrei.

              Den Test für eine neue Version mache ich mit einem TF61J auf dem Tisch neben der Antenne. Da kann es normal nicht zu Verlusten von Telegrammen kommen.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M mustang

                @EnoceanEltako
                leider bringt löschen/neuinstallieren nichts - so hab ich das gemacht...

                T Offline
                T Offline
                TheAriba
                schrieb am zuletzt editiert von
                #269

                @mustang @Jey-Cee mich wundert es dass man dann ja aber doch irgendwie steuern kann. Also grundsätzlich ist es ja möglich.

                M 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • T TheAriba

                  @mustang @Jey-Cee mich wundert es dass man dann ja aber doch irgendwie steuern kann. Also grundsätzlich ist es ja möglich.

                  M Offline
                  M Offline
                  mustang
                  schrieb am zuletzt editiert von mustang
                  #270

                  @EnoceanEltako
                  ...ich betreibe es momentan ja auch noch mit der Version 0.1.8 und mache nur jeweils zum Testen ein Upgrade auf 0.2.x

                  T 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M mustang

                    @EnoceanEltako
                    ...ich betreibe es momentan ja auch noch mit der Version 0.1.8 und mache nur jeweils zum Testen ein Upgrade auf 0.2.x

                    T Offline
                    T Offline
                    TheAriba
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #271

                    @mustang ok hast du auch die TF61J im gesamten Haus im Einsatz?

                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Jey CeeJ Online
                      Jey CeeJ Online
                      Jey Cee
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #272

                      @guergen bei Fhem habe ich gelesen das seit mitte 2016 ein anderes Teachin telegram bei den FUD61 verwendet wird. Kannst du mal das Teach-in FSUD (Nummer 5) probieren, das ist das alte Teach-in telegram.

                      Persönlicher Support
                      Spenden -> paypal.me/J3YC33

                      G 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Jey CeeJ Jey Cee

                        @guergen bei Fhem habe ich gelesen das seit mitte 2016 ein anderes Teachin telegram bei den FUD61 verwendet wird. Kannst du mal das Teach-in FSUD (Nummer 5) probieren, das ist das alte Teach-in telegram.

                        G Offline
                        G Offline
                        guergen
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #273

                        @Jey-Cee Meine sind von 2014 und haben mit dem teach-in 4 ja funktioniert, trotzdem noch einmal rauswerfen?

                        Jey CeeJ 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • G guergen

                          @Jey-Cee Meine sind von 2014 und haben mit dem teach-in 4 ja funktioniert, trotzdem noch einmal rauswerfen?

                          Jey CeeJ Online
                          Jey CeeJ Online
                          Jey Cee
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von Jey Cee
                          #274

                          @guergen sagte in Test Adapter EnOcean (2) v0.2.x:

                          @Jey-Cee Meine sind von 2014 und haben mit dem teach-in 4 ja funktioniert, trotzdem noch einmal rauswerfen?

                          Oh man ich bin schon ganz verwirrt.

                          EDIT: Bei wem funktioniert jetzt was nicht mit der Version von Gestern?

                          Persönlicher Support
                          Spenden -> paypal.me/J3YC33

                          G 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Jey CeeJ Jey Cee

                            @guergen sagte in Test Adapter EnOcean (2) v0.2.x:

                            @Jey-Cee Meine sind von 2014 und haben mit dem teach-in 4 ja funktioniert, trotzdem noch einmal rauswerfen?

                            Oh man ich bin schon ganz verwirrt.

                            EDIT: Bei wem funktioniert jetzt was nicht mit der Version von Gestern?

                            G Offline
                            G Offline
                            guergen
                            schrieb am zuletzt editiert von guergen
                            #275

                            @Jey-Cee Ich habe meine Version von git gestern um etwa 12:29h geladen. Funktioniert.
                            FUD61NPN-230V von 2014

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • T TheAriba

                              @mustang ok hast du auch die TF61J im gesamten Haus im Einsatz?

                              M Offline
                              M Offline
                              mustang
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #276

                              @EnoceanEltako
                              nein - es ist momentan nur ein TF61J und ein TF-TA55J im Haus zum Praxistest verbaut. Davon lässt sich mit Version 0.1.8 momentan nur der TF61J steuern. Einen TF61J habe ich nebenbei auf dem Schreibtisch zum testen für neue Versionen des Adapters, da es sich so schneller mit Resets und weiteren Tests konfigurieren lässt.
                              Ich habe geplant die TF-TA55J als weitere Aktoren zu verbauen, wenn der Adapter soweit funktioniert, daß sich die Jalousien einzeln steuern lassen.
                              Neue Versionen des Adapters werden von mir immer nur temporär eingespielt, da ich diverse Kontakte auslese, welche auch Einfluss auf die Jalousiesteuerung haben. Daher bleibt Version 0.1.8 für mich im Moment weiterhin produktiv.

                              Jey CeeJ 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M mustang

                                @EnoceanEltako
                                nein - es ist momentan nur ein TF61J und ein TF-TA55J im Haus zum Praxistest verbaut. Davon lässt sich mit Version 0.1.8 momentan nur der TF61J steuern. Einen TF61J habe ich nebenbei auf dem Schreibtisch zum testen für neue Versionen des Adapters, da es sich so schneller mit Resets und weiteren Tests konfigurieren lässt.
                                Ich habe geplant die TF-TA55J als weitere Aktoren zu verbauen, wenn der Adapter soweit funktioniert, daß sich die Jalousien einzeln steuern lassen.
                                Neue Versionen des Adapters werden von mir immer nur temporär eingespielt, da ich diverse Kontakte auslese, welche auch Einfluss auf die Jalousiesteuerung haben. Daher bleibt Version 0.1.8 für mich im Moment weiterhin produktiv.

                                Jey CeeJ Online
                                Jey CeeJ Online
                                Jey Cee
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #277

                                @mustang Ich hab den Fehler gefunden warum du deinen TF61J nicht anlernen konntest. Der Fehler ist behoben und auf Github.
                                Der TF-TA55J ist jetzt auch im Adapter.

                                Persönlicher Support
                                Spenden -> paypal.me/J3YC33

                                T M 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • Jey CeeJ Jey Cee

                                  @mustang Ich hab den Fehler gefunden warum du deinen TF61J nicht anlernen konntest. Der Fehler ist behoben und auf Github.
                                  Der TF-TA55J ist jetzt auch im Adapter.

                                  T Offline
                                  T Offline
                                  TheAriba
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #278

                                  @Jey-Cee habe auch mal drüber installiert. Kann den TF61J leider noch immer nicht steuern.
                                  Interessant: habe mal aus dem cmd raus ein teach-in geschickt, hier reagiert mein TF61L und geht in den Teachin mode 😄 .

                                  Via Eltako App gestartetes Teachin:
                                  Habe erfolglos versucht einen weiteren TF61D einzulernen, ID: 584cf05

                                  enocean.0	2020-12-08 17:47:18.912	info	(26754) state enocean.0.gateway.teachin deleted
                                  enocean.0	2020-12-08 17:47:18.904	info	(26754) Teachin mode de-activated
                                  enocean.0	2020-12-08 17:47:12.517	debug	(26754) 55000707017ad5090582dde40100ffffffff4400
                                  enocean.0	2020-12-08 17:47:12.389	debug	(26754) 55000707017ad5090582de300000ffffffff4a00
                                  enocean.0	2020-12-08 17:47:04.422	debug	(26754) 55000707017ad509058492a20000ffffffff4d00
                                  enocean.0	2020-12-08 17:46:49.337	debug	(26754) 55000707017ad509058492d40100ffffffff4400
                                  enocean.0	2020-12-08 17:46:34.796	debug	(26754) 55000a0701eba5020000080584cf050000ffffffff4000
                                  enocean.0	2020-12-08 17:46:33.340	debug	(26754) 55000d0701fdd100d0ff000003f50584cf050000ffffffff3d00
                                  enocean.0	2020-12-08 17:46:32.860	debug	(26754) 55000a0701eba502000028ffce42800000ffffffff2900
                                  enocean.0	2020-12-08 17:46:28.565	debug	(26754) sendTo "getEEPList" to system.adapter.admin.0 from system.adapter.enocean.0
                                  enocean.0	2020-12-08 17:46:28.561	debug	(26754) sendTo "getDevices" to system.adapter.admin.0 from system.adapter.enocean.0
                                  enocean.0	2020-12-08 17:46:28.559	debug	(26754) sendTo "listSerial" to system.adapter.admin.0 from system.adapter.enocean.0
                                  enocean.0	2020-12-08 17:46:28.558	info	(26754) ["/dev/ttyAMA0","/dev/ttyUSB0"]
                                  

                                  Einen TF100L hatte ich auch leider erfolglos versucht, ID 5936c86:

                                  enocean.0	2020-12-08 17:52:27.017	info	(26754) state enocean.0.gateway.teachin deleted
                                  enocean.0	2020-12-08 17:52:27.007	info	(26754) Teachin mode de-activated
                                  enocean.0	2020-12-08 17:51:52.113	debug	(26754) 55000707017ad509058492950000ffffffff4c00
                                  enocean.0	2020-12-08 17:51:35.708	debug	(26754) sendTo "getEEPList" to system.adapter.admin.0 from system.adapter.enocean.0
                                  enocean.0	2020-12-08 17:51:35.705	debug	(26754) sendTo "getDevices" to system.adapter.admin.0 from system.adapter.enocean.0
                                  enocean.0	2020-12-08 17:51:35.703	debug	(26754) sendTo "listSerial" to system.adapter.admin.0 from system.adapter.enocean.0
                                  enocean.0	2020-12-08 17:51:35.702	info	(26754) ["/dev/ttyAMA0","/dev/ttyUSB0"]
                                  enocean.0	2020-12-08 16:51:34.117	debug	(26754) 55000707017ad5090583fcec0000ffffffff5000
                                  enocean.0	2020-12-08 16:51:33.604	debug	(26754) 55000d0701fdd100d0ff0000041405936c860000ffffffff3d00
                                  enocean.0	2020-12-08 16:51:32.885	debug	(26754) 55000a0701eba501000029ffce42a90000ffffffff2900
                                  enocean.0	2020-12-08 16:51:31.269	debug	(26754) 55000a0701eba501000029ffce42a90000ffffffff2a00
                                  enocean.0	2020-12-08 16:51:29.973	debug	(26754) 55000e070140d100d0fe030301007705936c860000ffffffff4000
                                  enocean.0	2020-12-08 16:51:29.670	debug	(26754) 55000d0701fdd100d0ff0000041405936c860000ffffffff4000
                                  enocean.0	2020-12-08 16:51:29.029	debug	(26754) 55000a0701eba501000029ffce42a90000ffffffff2a00
                                  enocean.0	2020-12-08 16:51:26.998	debug	(26754) sendTo "autodetect" to system.adapter.admin.0 from system.adapter.enocean.0
                                  enocean.0	2020-12-08 16:51:17.454	debug	(26754) sendTo "getEEPList" to system.adapter.admin.0 from system.adapter.enocean.0
                                  enocean.0	2020-12-08 16:51:17.450	debug	(26754) sendTo "getDevices" to system.adapter.admin.0 from system.adapter.enocean.0
                                  enocean.0	2020-12-08 16:51:17.448	debug	(26754) sendTo "listSerial" to system.adapter.admin.0 from system.adapter.enocean.0
                                  enocean.0	2020-12-08 16:51:17.448	info	(26754) ["/dev/ttyAMA0","/dev/ttyUSB0"]
                                  
                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Jey CeeJ Jey Cee

                                    @mustang Ich hab den Fehler gefunden warum du deinen TF61J nicht anlernen konntest. Der Fehler ist behoben und auf Github.
                                    Der TF-TA55J ist jetzt auch im Adapter.

                                    M Offline
                                    M Offline
                                    mustang
                                    schrieb am zuletzt editiert von mustang
                                    #279

                                    @Jey-Cee
                                    Super - Test POSITIV!
                                    TF61J und TF-TA55J beide eingelernt und sie lassen sich getrennt voneinander steuern. Mit dem TF61J hatte ich am Anfang ein Problem, jedoch könnte das an dem im Haus fest verbauten gelegen haben, da der auf die gleiche (alt eingelernte) Sendeadresse reagiert hat. Nach Löschen und Reset des TF61J neu eingelernt hat es dann funktioniert (er hat dann die nächste Sendeadresse erhalten).

                                    Klasse vielen Dank.

                                    T 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M mustang

                                      @Jey-Cee
                                      Super - Test POSITIV!
                                      TF61J und TF-TA55J beide eingelernt und sie lassen sich getrennt voneinander steuern. Mit dem TF61J hatte ich am Anfang ein Problem, jedoch könnte das an dem im Haus fest verbauten gelegen haben, da der auf die gleiche (alt eingelernte) Sendeadresse reagiert hat. Nach Löschen und Reset des TF61J neu eingelernt hat es dann funktioniert (er hat dann die nächste Sendeadresse erhalten).

                                      Klasse vielen Dank.

                                      T Offline
                                      T Offline
                                      TheAriba
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #280

                                      @mustang also du kannst jetzt verschiedene Aktoren getrennt steuern? Muss ich dann vllt doch nochmal alle TF61J resetten @Jey-Cee ?

                                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • T TheAriba

                                        @mustang also du kannst jetzt verschiedene Aktoren getrennt steuern? Muss ich dann vllt doch nochmal alle TF61J resetten @Jey-Cee ?

                                        M Offline
                                        M Offline
                                        mustang
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #281

                                        @EnoceanEltako
                                        ja - verschiedene Aktoren einzeln steuern ist jetzt möglich. Mein Tipp: alle Aktoren zurücksetzen und mit der neuen Version neu einlernen - dann wird jeder Aktor über eine eigene Sendeadresse angesprochen und ist somit auch einzeln steuerbar. Momentan reagieren alle auf ein und dieselbe Sendeadresse - deshalb kommt es zu Konflikten.

                                        T 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Tobias SchnurrT Offline
                                          Tobias SchnurrT Offline
                                          Tobias Schnurr
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #282

                                          Also mein FUD61NPN-230V (08/19) will leider immer noch nicht.
                                          Ich habe

                                          • die alte Instanz + Adapter gelöscht
                                          • ihn heute ( 08.12.2020) von der Github URL neu installiert
                                          • den FUD61 komplett zurückgesetzt
                                          • Gerät hinzufügen
                                          • Aktor auf LRN + Auto
                                            --> es kommt nichts an und die LED blinkt immer weiter

                                          Zuvor ein FT55 Taster lernt sich sofort ein.

                                          2020-12-08 19:31:17.309 - debug: enocean.0 (26528) sendTo "autodetect" to system.adapter.admin.0 from system.adapter.enocean.0
                                          2020-12-08 19:31:19.459 - debug: enocean.0 (26528) 55000707017af670fef4bc483000ffffffff4400
                                          2020-12-08 19:31:19.465 - info: enocean.0 (26528) undefined
                                          2020-12-08 19:31:19.465 - info: enocean.0 (26528) Create objects for F6-02-02 from Enocean GmbH with id: fef4bc48
                                          2020-12-08 19:31:19.494 - info: enocean.0 (26528) EEP F6-02-xx detected and added to devices
                                          2020-12-08 19:31:19.495 - info: enocean.0 (26528) Teach-In: RPS (F6) Telegram detected, you have to add this device manually if it wasn't added right now. The ID is "fef4bc48"
                                          2020-12-08 19:31:19.763 - debug: enocean.0 (26528) 55000707017af600fef4bc482000ffffffff4300
                                          2020-12-08 19:31:19.765 - info: enocean.0 (26528) undefined
                                          2020-12-08 19:31:19.766 - info: enocean.0 (26528) Create objects for F6-02-02 from Enocean GmbH with id: fef4bc48
                                          2020-12-08 19:31:19.773 - info: enocean.0 (26528) EEP F6-03-xx detected and added to devices
                                          2020-12-08 19:31:19.774 - info: enocean.0 (26528) Teach-In: RPS (F6) Telegram detected, you have to add this device manually if it wasn't added right now. The ID is "fef4bc48"
                                          2020-12-08 19:32:17.313 - info: enocean.0 (26528) Teachin mode de-activated
                                          2020-12-08 19:32:17.319 - info: enocean.0 (26528) state enocean.0.gateway.teachin deleted
                                          2020-12-08 19:35:30.401 - debug: enocean.0 (26528) sendTo "autodetect" to system.adapter.admin.0 from system.adapter.enocean.0
                                          2020-12-08 19:35:56.646 - info: enocean.0 (26528) ["/dev/ttyUSB0"]
                                          2020-12-08 19:35:56.647 - debug: enocean.0 (26528) sendTo "listSerial" to system.adapter.admin.0 from system.adapter.enocean.0
                                          2020-12-08 19:35:56.649 - debug: enocean.0 (26528) sendTo "getDevices" to system.adapter.admin.0 from system.adapter.enocean.0
                                          2020-12-08 19:35:56.655 - debug: enocean.0 (26528) sendTo "getEEPList" to system.adapter.admin.0 from system.adapter.enocean.0
                                          2020-12-08 19:36:30.408 - info: enocean.0 (26528) Teachin mode de-activated
                                          2020-12-08 19:36:30.416 - info: enocean.0 (26528) state enocean.0.gateway.teachin deleted
                                          
                                          Jey CeeJ 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          743

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe