NEWS
jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis
-
Hallo und vielen Dank für den tollen Adapter. Ich bin gerade dabei, etwas damit zu spielen, um eventuell meine bisherige Visualisierung damit zu ersetzen.
Nun bin ich beim Einbinden meiner IP-Cams auf ein kleines "Problem" gestoßen, zu dem ich noch keine Lösung finden konnte. Ich habe mir einen Tab "Kameras" angelegt, in dem mehrere Cams nebeneinander mit dem iFrame-Widget eingebunden sind. Das funktioniert soweit auch. Allerdings sind die Bilder naturgemäß relativ klein und ich würde sie gerne auf Knopfdruck größer darstellen. Beispielsweise in einem Popup. Diese Funktionalität gibt es ja bereits innerhalb des Adapters. Wäre es daher in deinen Augen eine praktikable Lösung, das auch hier verfügbar zu machen?
@dabbeljuh sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:
Allerdings sind die Bilder naturgemäß relativ klein und ich würde sie gerne auf Knopfdruck größer darstellen. Beispielsweise in einem Popup. Diese Funktionalität gibt es ja bereits innerhalb des Adapters. Wäre es daher in deinen Augen eine praktikable Lösung, das auch hier verfügbar zu machen?
Mach gern ein Feature Request bei Github auf, dann baue ich das in einer zukünftigen Version ein.
-
@dabbeljuh sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:
Allerdings sind die Bilder naturgemäß relativ klein und ich würde sie gerne auf Knopfdruck größer darstellen. Beispielsweise in einem Popup. Diese Funktionalität gibt es ja bereits innerhalb des Adapters. Wäre es daher in deinen Augen eine praktikable Lösung, das auch hier verfügbar zu machen?
Mach gern ein Feature Request bei Github auf, dann baue ich das in einer zukünftigen Version ein.
-
@banza Popup kannst du im Gerät deaktivieren und dort auch Datenpunkte als ausgeblendet definieren.
-
@Zefau danke, wenn ich die Einstellungen im Gerät mache sind die dann ja für alle Layouts gültig, oder?
-
Seit heute (ohne jegliche Änderung seit gestern) komme ich nicht mehr in den Edit/ Bearbeitungs Modus. Es wird nur noch eine leere Seite angezeigt. der Rest meiner erstellten Visualisierung funktioniert nach wie vor.

-
Seit heute (ohne jegliche Änderung seit gestern) komme ich nicht mehr in den Edit/ Bearbeitungs Modus. Es wird nur noch eine leere Seite angezeigt. der Rest meiner erstellten Visualisierung funktioniert nach wie vor.

@mirK sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:
Seit heute (ohne jegliche Änderung seit gestern) komme ich nicht mehr in den Edit/ Bearbeitungs Modus. Es wird nur noch eine leere Seite angezeigt. der Rest meiner erstellten Visualisierung funktioniert nach wie vor.
Mit welcher Version?
-
@mirK sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:
Seit heute (ohne jegliche Änderung seit gestern) komme ich nicht mehr in den Edit/ Bearbeitungs Modus. Es wird nur noch eine leere Seite angezeigt. der Rest meiner erstellten Visualisierung funktioniert nach wie vor.
Mit welcher Version?
-
@mirK Über den Git link. Im Adapterreiter installation aus anderer Quelle auswählen und den Git link vom Repo reinkopieren.
-
@mirK sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:
Seit heute (ohne jegliche Änderung seit gestern) komme ich nicht mehr in den Edit/ Bearbeitungs Modus. Es wird nur noch eine leere Seite angezeigt. der Rest meiner erstellten Visualisierung funktioniert nach wie vor.
Mit welcher Version?
-
jarvis - just another remarkable vis
Was ist jarvis?
jarvis ist eine Material Design Visualisierung, die auf Material UI basiert. jarvis gibt eine Struktur und Module vor, die zur Visualisierung genutzt werden, aber sehr flexibel konfiguriert werden können.
jarvis ist responsive und passt sich der Größe des Screens an.
Das Layout ist flexibel konfigurierbar. Es können optional (beliebig viele) Tabs verwendet werden. Jeder Tab kann entweder
fullscreensein oder beliebig vielecolumnshaben, die die einzelnenmodulesin flexibler Reihenfolge beinhalten.Jedes Modul hat spezielle Konfigurationsmöglichkeiten (siehe Wiki je Modul).
Warum jarvis?
jarvis ist weitaus weniger flexibel als ioBroker.vis, aber bietet dafür ein standardisiertes Design, um schnell eine Visualisierung zusammenzustellen. Wer besonders spezifische Anforderungen hat, sollte (weiterhin) ioBroker.vis verwendet.
Mehr Informationen
Mehr Informationen - insbesondere zur Konfiguration - gibt es im Wiki.
Gestalte mit und stimme ab
Bitte stimmt für eure gewünschten Feature Requests ab: Nutzt dazu die Emoticon auf Github, um für eure favorisierten Feature Requests abzustimmen:

Jeder Emoticon zählt gleich. Bitte stimmt nicht für alle / zu viele Feature Requests ab, sonst gibt es am Ende keine großen Unterschiede mehr.
Die Reihenfolge nach abgegebenen Stimmen seht ihr hier: Übersicht der Feature Requests nach Stimmen
Siehe https://forum.iobroker.net/post/526170
Impressionen
Die Konfiguration von Modulen kann frei angeordnet werden.
Nachfolgend einige Impressionen / Beispiele:Users
@braindead: https://forum.iobroker.net/post/490283
@JackDaniel: https://forum.iobroker.net/post/490928
@Mooo: https://forum.iobroker.net/post/493843Screencast / Video
Screenshots
Beispiel: Dashboard (3
columns)
Beispiel: Karte (Vollbild)

Beispiel: Statistiken (2
columns)
Beispiel: Status (3
columns, davon 2 leer)
Module
Die folgenden Module sind aktuell (Februar 2020) verfügbar und können frei konfiguriert werden. Eine aktuelle Liste der Module ist im Wiki zu finden.
AdapterStatus

Chart

DateTime

Map

StateList




StateListHorizontal

Konfiguration / erste Schritte
Ausblick / Roadmap
Ihr habt Wünsche? Bitte legt ein Issue auf Github an.
MEILENSTEINE / ROADMAPs
siehe https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/milestones
nächste Release
Hallo, kann man das Format der Zeitdarstellung auf 07.12.2020 15:00 ändern?
-
@Zefau Bzgl der Farbprobleme mit den HUE-Lampen:
Kann es damit zusammenhängen, daß im Objekt hue-extended.0.lights.*.action.colormode -> xy steht?
Welcher Wert muss dort eingetragen werden, damit man hue nutzen kann?
@MCU sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:
Kann es damit zusammenhängen, daß im Objekt hue-extended.0.lights.*.action.colormode -> xy steht?
Kannst du das mal videoen/ giffen, damit ich mir davon einen Eindruck machen kann?
Bei mir funktioniert es mit hue / rgb beim hue-extended.
-
@sigi234 sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:
Hallo, kann man das Format der Zeitdarstellung auf 07.12.2020 15:00 ändern?
im DateTime Modul meinst du? Ja, siehe die Hilfe-Box in der Widget config.
@Zefau sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:
@sigi234 sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:
Hallo, kann man das Format der Zeitdarstellung auf 07.12.2020 15:00 ändern?
im DateTime Modul meinst du? Ja, siehe die Hilfe-Box in der Widget config.
Nein hier:

-
@Zefau sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:
@sigi234 sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:
Hallo, kann man das Format der Zeitdarstellung auf 07.12.2020 15:00 ändern?
im DateTime Modul meinst du? Ja, siehe die Hilfe-Box in der Widget config.
Nein hier:

-
@sigi234 sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:
Nein hier:
Nein, mach gerne ein Feature Request.
@Zefau sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:
@sigi234 sagte in jarvis v2.0.0 - just another remarkable vis:
Nein hier:
Nein, mach gerne ein Feature Request.
Erledigt.
https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/430
Puhh, da sind aber schon viel Wünsche drinnen. :grinning:

