Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. RFlink (LOS GEHT ES ) Bestellung d.Hardware (20€) + 5€ Spende an Forum f.d. Adapter (crowdfunding like :-)

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    RFlink (LOS GEHT ES ) Bestellung d.Hardware (20€) + 5€ Spende an Forum f.d. Adapter (crowdfunding like :-)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • I
      Ingo last edited by

      Hallo Rainer,

      Raspi 3, Raspbian Jessie Full Installation bis zum Desktop, (komme ich am besten mit klar wg. Config)

      dann Installation ioBroker nach dem Video "Installation ioBroker und erste Einstellung Teil 3".

      Daher auch die alte Node-Version.

      Seitdem läuft das Teil zur vollsten Zufriedenheit, etwa seit 4 Wochen.

      Nur der RFlink-Adapter will nicht …...

      Grüße Ingo

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • I
        Ingo last edited by

        Bluefox,

        Paket python 2 kann nicht gefunden werden,

        wieder grrrr…

        Ingo

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Bluefox
          Bluefox last edited by

          @Ingo:

          Bluefox,

          Paket python 2 kann nicht gefunden werden,

          wieder grrrr…

          Ingo `
          Dann einfach python

          Und danach wieder versuchen zu installieren

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

            Beim aktuellen raspbian full sind die build-essential und Python 2.7 mit drin.

            Nodejs und npm sind auch korrekt.

            Wo das fehlende Modul nopt herkommen soll weiß ich nicht.

            Wie Bluefox schon festgestellt hat, hängt er im build des Paketes fest.

            Was die Meldung mit dem owner von serialport bedeuten soll weiß ich auch nicht 😢

            Edit: python-v zeigt auf meinem raspi python2.7 an!

            Gruß

            Rainer

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Bluefox
              Bluefox last edited by

              Kann es sein, dass du Node. Js Version upgedatet hast? Balls ja, dann muss man node-gyp neu installieren.

              npm install node-gyp -g

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • I
                Ingo last edited by

                mal zwischendurch:

                • build-essential ist schon neueste Version

                • python3 ist schon neueste Version

                brauche ich trotzdem noch python2 ???????

                Grüße Ingo

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                  @Ingo:

                  • python3 ist schon neueste Version

                  brauche ich trotzdem noch python2 ??????? `

                  Ja!

                  du benötigst zwingend python 2.7; ist aber IMHO in dem image mit drin.

                  Gruß

                  Rainer

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • I
                    Ingo last edited by

                    @Blufox,

                    hat nix gebracht, leider.

                    Grüße Ingo

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Bluefox
                      Bluefox last edited by

                      @Ingo:

                      @Blufox,

                      hat nix gebracht, leider.

                      Grüße Ingo `
                      Was wird gesagt? Und node-gyp hast du auch installiert?

                      Schreib noch "npm install nopt -g". Vielleicht hilft es.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • I
                        Ingo last edited by

                        @Bluefox,

                        install nopt hat es auch nicht gebracht.

                        Ich bitte euch, nicht mehr unnütz Zeit zu verschwenden, ihr habt mit Sicherheit andere Sachen zu tun. Es läuft ja alles, bis auf den Adapter.

                        Ich hole mir noch eine SD-Karte, und fange noch mal neu an, sooo weit war ich ja noch nicht.

                        Danke für eure Hilfe, anbei noch ein Screen vom letzten Versuch.

                        Grüße Ingo

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                          @Ingo:

                          Ich bitte euch, nicht mehr unnütz Zeit zu verschwenden, ihr habt mit Sicherheit andere Sachen zu tun `
                          So schlimm ist es auch nicht im Gegenteil!

                          Wenn man nachher auch ein Feedback bekommt was und wie es geholfen hat. kann man einem anderen User bei einem gleich gelagerten Problem eher helfen.

                          Also:

                          Wir sind der Sache schon dicht auf den Fersen (glaube ich zumindest)

                          Wir wissen jetzt, dass deine nodejs und npm Version ok ist, node-gyp und nopt sind installiert.

                          Bleibt im Prinzip nur noch Python.

                          Hier wissen wir, dass du zwingend v2.7 benötigst, wissen aber nicht, ob du es hast. Nur dass du 3.0 hast.

                          Ich glaube mich zu erinnern, als ich mal ein Raspbian full installiert hatte, dass da vom Desktop aus sowohl v2.7, als auch v3.0 verlinkt waren (Startmenü oder gar Desktop)

                          Wenn du über den Raspi selbst am Monitor mal nachsehen könntest, wäre das eine MÖglichkeit. Ich google gerade mal, wie man das herausbekommt. Wie gesagt ich hatte python -v eingegeben und die Info über 2.7 bekommen, war dann aber irgendwie in python drin. mit CTRL-D wieder raus.

                          Gruß

                          Rainer

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • N
                            NetFritz last edited by

                            Hallo

                            Ich möchte iBroker mit den Funksteckdosen nutzen und brauche die RFlink Hardware.

                            Wo finde ich den weitere Beschreibung zur Hardware.

                            Auf der Seite http://www.iobroker.net/?page_id=5416&lang=de finde ich nur das Schaltbild dazu.

                            Wenn man sich die Hardware aufgebaut und getestet bestellst 20€ + 5€ ist dann der Arduino Mega dabei ,

                            alles fertig verdrahtet und das Sketch drauf?

                            Wo kann man die Hardware bestellen ?

                            Paypal ?

                            Gruß NetFritz

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • I
                              Ingo last edited by

                              Jungs, ihr seid Spitze,

                              python -v bringt folgendes, (siehe Screenshot), deutet ja auf python 2.7 hin.

                              Ob ich das mit meinen Ü60 jemals schnalle….

                              Grüße Ingo

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • I
                                Ingo last edited by

                                ich habe mal des Raspi an den Bildschirm des Magic Mirror angeschlossen,

                                unter Menü / Entwicklung kann ich Python 2 und Python 3 jeweils eine Shell aufrufen (2.7.9 sowie 3.4.2)

                                Soweit eigentlich schick, oder ?

                                Grüße Ingo

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                  Super, das passt ja zu dem, dass beide Versionen im Raspbian enthalten sein sollen, befehle die nur python enthalten werden von v2.7 ausgeführt, andere müssen python3 enthalten.

                                  Die schlechte Nachricht: Jetzt weiss ich auch nicht mehr weiter. Es müsste alles ok sein 😞

                                  Wetz mal deine neue SD-Karte schon mal.

                                  Gruß

                                  Rainer, der sich auch erst seit zwei Jahren mit dem Kram beschäftigt und auch bald die 5 in seinem Alter abgeben muss.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Bluefox
                                    Bluefox last edited by

                                    @Ingo:

                                    @Bluefox,

                                    install nopt hat es auch nicht gebracht.

                                    Ich bitte euch, nicht mehr unnütz Zeit zu verschwenden, ihr habt mit Sicherheit andere Sachen zu tun. Es läuft ja alles, bis auf den Adapter.

                                    Ich hole mir noch eine SD-Karte, und fange noch mal neu an, sooo weit war ich ja noch nicht.

                                    Danke für eure Hilfe, anbei noch ein Screen vom letzten Versuch.

                                    Grüße Ingo `
                                    Du ignorierst ziemlich wichtige meine Frage:

                                    Und node-gyp hast du auch installiert?

                                    http://www.iobroker.net/docu/?page_id=5510&lang=de

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • I
                                      Ingo last edited by

                                      Sorry, Blufox,

                                      bitte Screen ansehen….

                                      Bei npm install node-gyp -g hagelt es Fehler

                                      Grüße Ingo

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Homoran
                                        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                        @Ingo:

                                        Bei npm install node-gyp -g hagelt es Fehler `

                                        weil du als user pi drauf bist.

                                        dann muss es heißen:

                                        sudo npm install node-gyp -g
                                        

                                        der pi darf das sonst nicht = EACCESS (Fehler kein Zugriffsrecht!)

                                        Gruß

                                        Rainer

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • I
                                          Ingo last edited by

                                          Hallo,

                                          als root hat "npm install node-gyp -g" geklappt,

                                          nach der Anleitung soll jetzt

                                          cd /opt/iobroker

                                          npm install iobroker.ADAPTER

                                          gemacht werden, Resultat …... siehe Screen....

                                          ein verzweifelter Ingo

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Bluefox
                                            Bluefox last edited by

                                            @Ingo:

                                            Hallo,

                                            als root hat "npm install node-gyp -g" geklappt,

                                            nach der Anleitung soll jetzt

                                            cd /opt/iobroker

                                            npm install iobroker.ADAPTER

                                            gemacht werden, Resultat …... siehe Screen....

                                            ein verzweifelter Ingo `
                                            Unter iobroker.ADAPTER habe ich iobroker.rflink gemeint.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            748
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            105
                                            698
                                            192875
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo