Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Modbus - Erste Schritte

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Modbus - Erste Schritte

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • N
      NightWatcher last edited by

      Holding Registers 🙂

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Bluefox
        Bluefox last edited by

        @NightWatcher:

        @Bluefox:

        @NightWatcher:

        Hi Bluefox,

        Kompliment. Vieles geht nun wunderbar.

        Einzig bei den Reals ist mir noch ein kleiner Fehler aufgefallen.

        Auf der Adresse 13288 habe ich den Wert 25 liegen.

        Den bekomme ich aber nur zurück, wenn ich mit der Adresse 13289 auslese. Hier scheint die Adresse um eine Position verschoben zu sein. Das kann ich bei anderen Adressen des Typs Real auch nachvollziehen. `
        Das ist schon mal sehr gut.

        Um Fehler reproduzieren zu köffnen, brauche ich info:

        Alias: ja/nein

        Direkte Adresse: ja/nein

        ??? `

        Nichts leichter als das. Da Bilder mehr sagen als Wörter, anbei ein Screenshots.

        Die Adressen in der Wago lauten:

        13288

        13290

        13292

        13294

        13296 `
        Ich kann dein Problem nicht nachvollziehen.
        filename="2016-10-18 19_14_57-_Беспроводная сеть.png" index="3">~~

        Wie du sehen kannst, wird die Adresse 13288 gefragt (und auch die Adresse habe ich bei Simulator eingestellt) und der Antwort kommt auch richtig.

        48_2016-10-18_19_17_27-iobroker.admin.png

        48_2016-10-18_19_18_05-iobroker.admin.png

        48_2016-10-18_19_22_05-iobroker.admin.png

        Es ist schwer zu glauben, aber vermutlich macht Wago was anders.

        Kannst du mir Wireshark Aufzeichnung besorgen?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • N
          NightWatcher last edited by

          Ich würde ja gern :roll:

          Aber irgendwie bekomme ich im Mittschnitt in der Fritzbox, als auch in Wireshark keine Datenpakete zwischen dem Server, wo ioBroker läuft und der Wago angezeigt.

          Eigentlich sollte ich doch jede Polling Abfrage von ioBroker sehen?! Beide Geräte hängen DIREKT an der Fritzbox.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Bluefox
            Bluefox last edited by

            @NightWatcher:

            Ich würde ja gern :roll:

            Aber irgendwie bekomme ich im Mittschnitt in der Fritzbox, als auch in Wireshark keine Datenpakete zwischen dem Server, wo ioBroker läuft und der Wago angezeigt.

            Eigentlich sollte ich doch jede Polling Abfrage von ioBroker sehen?! Beide Geräte hängen DIREKT an der Fritzbox. `
            Muss man da nicht den richtigen Port erwischen?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • N
              NightWatcher last edited by

              Meinst du bei der Auswertung oder beim Mitschnitt?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Bluefox
                Bluefox last edited by

                @NightWatcher:

                Meinst du bei der Auswertung oder beim Mitschnitt? `
                Fritzbox port beim Mitschnitt. Physikalischer Port.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • N
                  NightWatcher last edited by

                  Danke für den Anschubser - ich war natürlich am falschen LAN Port :roll:

                  Reicht das hier
                  1534_bild_001.png

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Bluefox
                    Bluefox last edited by

                    @NightWatcher:

                    Danke für den Anschubser - ich war natürlich am falschen LAN Port :roll:

                    Reicht das hier `
                    Nein. Ich brauche noch den Antwort.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • N
                      NightWatcher last edited by

                      Nochmal neu, um ein Zusammenhängendes Request und Response zu haben
                      1534_bild_002.png
                      1534_bild_003.png

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Bluefox
                        Bluefox last edited by

                        @NightWatcher:

                        Nochmal neu, um ein Zusammenhängendes Request und Response zu haben `
                        Float 25 = 0x41c80000

                        0x41c8=16840 decimal

                        D.h. wago liefert 0x000041C8

                        Warum? Das passt nicht zu BigEndian und nicht für little endian.

                        Ich kann natürlich Wago Float Format Implementieren….

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • N
                          NightWatcher last edited by

                          Bahnhof :mrgreen: :lol: :twisted:

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Bluefox
                            Bluefox last edited by

                            @NightWatcher:

                            Bahnhof :mrgreen: :lol: :twisted: `
                            Update mal vom git und benutze floatsw
                            48_2016-10-19_14_32_40-iobroker.admin.png

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • T
                              tschombe last edited by

                              http://www.chipkin.com/how-real-floatin … -messages/

                              Ja das mit dem Little/BigEndian und Byte / Word Swap ist bei modbus etwas frickelig.

                              Da können in der freien Wildbahn alle möglichen Configurationen bei Devices vorkommen 😞

                              Bin ich froh das meine Lüftung nur 16 Bit Werte als Integer verarbeitet 😉

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Bluefox
                                Bluefox last edited by

                                @tschombe:

                                http://www.chipkin.com/how-real-floatin … -messages/

                                Ja das mit dem Little/BigEndian und Byte / Word Swap ist bei modbus etwas frickelig.

                                Da können in der freien Wildbahn alle möglichen Configurationen bei Devices vorkommen 😞

                                Bin ich froh das meine Lüftung nur 16 Bit Werte als Integer verarbeitet 😉 `
                                Super. Danke. Habe implementiert.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • N
                                  NightWatcher last edited by

                                  Float (Big Endian Word Swap) funktioniert nun auf 13288

                                  Die anderen Adressen sehen auch sehr gut aus. Habe das mal direkt geändert. Und protokolliere das nun mal in der mysql.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Bluefox
                                    Bluefox last edited by

                                    Damit kann ich sagen, dass die Entwicklung von modbus abgeschlossen ist.

                                    Er kann Modbus TCP, RTU und RTU over TCP,

                                    er kann BigEndian, LittleEndian, ByteSwap und WordSwap.

                                    Man muss nur Adressierung mit Aliases noch checken.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • N
                                      NightWatcher last edited by

                                      Ich vermute noch nen kleines Problem beim Schreiben einer Variable des Typs Byte von ioBroker zur Wago.

                                      Lesen geht ohne Probleme, aber beim schreiben macht er Blödsinn.

                                      Ich gebe 1 in ioBroker ein und er setzt sich selbst auf 256. in der SPS bleibt es 0 (weil > 255 nicht geht)

                                      Ich gebe 10 ein, er macht 2560.

                                      Gehe ich noch mal in das Feld in ioBroker und klicke die 2560 an und verlasse das Feld wieder, steht 10 drinnen und wird auch korrekt zur SPS übertragen.

                                      Wo habe ich da nen Denkfehler?!

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Bluefox
                                        Bluefox last edited by

                                        @NightWatcher:

                                        Ich vermute noch nen kleines Problem beim Schreiben einer Variable des Typs Byte von ioBroker zur Wago.

                                        Lesen geht ohne Probleme, aber beim schreiben macht er Blödsinn.

                                        Ich gebe 1 in ioBroker ein und er setzt sich selbst auf 256. in der SPS bleibt es 0 (weil > 255 nicht geht)

                                        Ich gebe 10 ein, er macht 2560.

                                        Gehe ich noch mal in das Feld in ioBroker und klicke die 2560 an und verlasse das Feld wieder, steht 10 drinnen und wird auch korrekt zur SPS übertragen.

                                        Wo habe ich da nen Denkfehler?! `
                                        Welches Typ hast du eingestellt? Registertyp? Variablentyp?

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • N
                                          NightWatcher last edited by

                                          Ich habe es sowohl bei den Eingangsregistern, als auch Holdingregistern mit den Typen Signed/Unsigned 16 Bit (Big & Little) getestet.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Bluefox
                                            Bluefox last edited by

                                            @NightWatcher:

                                            Ich habe es sowohl bei den Eingangsregistern, als auch Holdingregistern mit den Typen Signed/Unsigned 16 Bit (Big & Little) getestet. `
                                            Bitte um Wireshark 🙂

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            431
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            17
                                            159
                                            34124
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo