Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. zwave2 razberry auf zweiten Raspberrypi integrieren

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    zwave2 razberry auf zweiten Raspberrypi integrieren

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      socke last edited by

      Hallo zusammen,

      erstmal hallo von mir als Neuling. Spiele schon seit einiger Zeit mit dem ioBroker herum und bin begeistert.

      Ich hoffe ich bin hier korrekt mit meiner Frage, habe bereits einige Zeit gesucht - leider ohne Erfolg.

      Habe den iobroker auf einem RaspberryPi3 installiert und komme jetzt auf die Idee razberry auf einem weiteren Pi zu integrieren. Allerdings steh ich auf dem Schlauch, wie kann ich zwave im iobroker integrieren wenn der nicht auf derselben Maschine läuft? Bei den Einstellungen steht: "Um einen gehosteten seriellen Port zu nutzen, einfach mittels 'tcp://hostname:port' verbinden."

      Schonmal danke für die Hilfe.

      VG

      UncleSam AlCalzone 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • UncleSam
        UncleSam Developer @socke last edited by

        @socke Am einfachsten ist: du machst Multihost. Damit ist dein bisheriger ioBroker der Master und auf dem zweiten System installierst du ioBroker als Slave. So kannst du auf dem Slave System den zwave Adapter installieren (das macht man bei Multihost immer vom Admin auf dem Master) und der sendet all seine Daten auf den Master (und natürlich auch umgekehrt).

        S arteck 2 Replies Last reply Reply Quote 1
        • S
          socke @UncleSam last edited by

          @UncleSam Danke! Werde das mal nachlesen wie das einzurichten ist.
          Hatte jetzt das hier probiert, funktioniert auch ganz prima: https://forum.iobroker.net/topic/33067/empfehlungen-für-autarke-z-wave-zentrale/2

          VG

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • AlCalzone
            AlCalzone Developer @socke last edited by

            @socke sagte in zwave2 razberry auf zweiten Raspberrypi integrieren:

            Um einen gehosteten seriellen Port zu nutzen, einfach mittels 'tcp://hostname:port' verbinden.

            Das geht auch, dafür benötigst du kein Multihost. Auf dem entfernten Pi muss ser2net laufen mit folgender Konfiguration <external-port>:raw:0:<path-to-serial>:115200 8DATABITS NONE 1STOPBIT wobei <external-port> der Port aus der Adresse im Zwave2-Adapter ist und <path-to-serial> die lokale Adresse der seriellen Schnittstelle.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • arteck
              arteck Developer Most Active @UncleSam last edited by

              @UncleSam inzwischen ist der Multihost ein wenig oversized dafür.. der war damals als Ressourcenaufteilung bei mehreren kleinrechnern gedacht.. oder einfach nur um nicht alles auf einem Host laufen zu haben

              ich würde wie schon @AlCalzone geschrieben hat ser2net nehmen.. oder usbip

              UncleSam 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • UncleSam
                UncleSam Developer @arteck last edited by

                @arteck Danke, kannte ich nicht. Aber sehe ich das richtig: das geht nur für Adapter, die das von sich aus unterstützen?

                arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • arteck
                  arteck Developer Most Active @UncleSam last edited by

                  @UncleSam ja genau es sind zigbee und der zwave2

                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • AlCalzone
                    AlCalzone Developer last edited by

                    Für andere gibts usbip womit ein lokaler Client einen entfernten USB-Port so bereitstellt, dass man damit normal verbinden kann.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate
                    FAQ Cloud / IOT
                    HowTo: Node.js-Update
                    HowTo: Backup/Restore
                    Downloads
                    BLOG

                    396
                    Online

                    31.6k
                    Users

                    79.5k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    zwave2 zwave razberry
                    4
                    8
                    439
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo