Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Blockly Trockner Skript

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Blockly Trockner Skript

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      horido last edited by

      Hallo,
      Ich habe ein Problem mit meinem Skript für den Trockner. Der meldet ganz brav, wenn er fertig ist, jedoch hat der Trockner eine Knitterschutzfunktion, diese löst immer wieder das Skript für die Meldung aus, da der Trockner für 3min die Trommel dreht. Ist es irgendwie möglich, dass man das hin bekommt, dass das Skript nach diese 3min nicht jedes Mal meldet und stattdessen die 3min die er immer wieder danach läuft ignoriert?

      Bildschirmfoto 2020-11-26 um 14.27.54.png

      Albert K G 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Albert K
        Albert K @horido last edited by

        @horido

        Mach halt noch eine Variable rein wenn die erste Benachrichtigung ausgegeben wird und lass dann die Wiederholungen mit einem "Falls" nicht mehr zu.

        Nur so ein Gedanke ohne das Blockly jetzt genau betrachtet zu haben.

        H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • H
          horido @Albert K last edited by

          @Albert-K Also Quasi nach dem Textbaustein eine neu Variable auf Wahr setzen und dann weiter unten einen Falls mache Baustein in dem ich die Variable auf Wahr überprüfe und dann einen Timer, damit er dies für fünf Minuten hält? Entschuldige schonmal im Voraus mein Gefrage, ich habe von Blockly leider nicht so wirklich einen Plan.

          Albert K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Albert K
            Albert K @horido last edited by

            @horido

            • Die Variable initialisierst Du nach dem Trigger des Blockly als falsch
            • Die "falls" Abfrage beinhaltet die Telegram Benachrichtigung (falls Variable falsch dann senden)
            • Direkt nach der Telegram Benachrichtigung setzt Du die Variable auf wahr

            Wobei ich aber beim Rest des Blockly auch nicht so ganz durchblicke. Das endet ja irgendwie nie sondern springt jedes Mal wieder an wenn der Stromverbrauch steigt. Besser wäre vielleicht wenn Du den Blockly Trigger auf EIN/AUS schalten des Trockner legen könntest.

            Zu beachten ist dass die Blockly Aktionen nicht sequentiell sondern gleichzeitig ausgeführt werden. Ebenso dass Timeouts und Intervalle immer auch gestoppt werden müssen da sie sonst mehrfach angestossen werden können.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • G
              guergen @horido last edited by

              @horido Schau Dir mal den Device Reminder an, der funktioniert egtl ganz gut!
              Ist ein Adapter, zwar noch Beta, daher noch nicht einfach zu finden: https://github.com/Xenon-s/ioBroker.device-reminder

              Albert K H 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Albert K
                Albert K @guergen last edited by

                @guergen

                Den schaue ich mir auch gerade an. Meine Skripte für diverse Maschinen laufen zwar perfekt bei mir (darf gar nicht dran denken wie lange ich da dran saß), aber der Adapter ist natürlich schon wesentlich eleganter.

                G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • G
                  guergen @Albert K last edited by

                  @Albert-K Ich habe auch diverse Verbrauchsscripte durch; dieser funktioniert bei mir sehr zuverlässig und ist dazu noch einfach einzustellen!

                  Albert K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Albert K
                    Albert K @guergen last edited by

                    @guergen

                    Habe erst 1 Gerät zum Testen umgestellt. Kaffeevollautomat, den ich oft vergesse abzuschalten. Der funktioniert mit dem Adapter schon mal sehr gut.

                    Jetzt bin ich mal auf meinen Fuzzy Logic Geschirrspüler gespannt 🙂

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • H
                      horido @guergen last edited by

                      @guergen das werde ich jetzt mal ausprobieren. Danke!

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • First post
                        Last post

                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      921
                      Online

                      31.9k
                      Users

                      80.1k
                      Topics

                      1.3m
                      Posts

                      3
                      9
                      637
                      Loading More Posts
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      The ioBroker Community 2014-2023
                      logo