Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. neuer Router kein Zugriff von Adaptern

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    neuer Router kein Zugriff von Adaptern

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      ShadoVV last edited by

      Moin, ich bin mir zwar fast sicher das es sich nicht um ein ioBroker Problem handelt. Aber ich komme mit meinem "Halbwissen" nicht weiter und habe mir gedacht, ich Frag mal die Experten 🙂
      Folgendes Problem. Wir sind bei der Deutschen Glasfaser, bislang hatten wir den Basic Router. Der ioB. lief/läuft auf dem Raspberry 4 ohne Problme. Nun hat die DG mir eine FritzBox 7590 zugeschickt. Also alles von Anfang IP-Adresse in der Fritzbox angepasst, sodas alles wieder läuft. Soweit sogut.

      Alle Adapter die im "Heimnetz" laufen: Deconz, Shelly, tasmota... laufen ohne Problme.
      Die Adapter die "Internetzugriff" z.B. HMIP, live360, alexa2, ... benötigen, stehen auf "gelb" und ich steh auf dem Schlauch 🙂
      Fehler vom alexa2 Adapter wenn ich auf Klicken Sie hier, um sich einmal in Ihrem Amazon-Konto anzumelden und....
      Proxy-Error: Error: connect EHOSTUNREACH XX.X.XX.X:443
      Ich hab bei DG angerufen und hab denen gesagt FritzBox klappt nicht, schaltet mal bitte auf den Basic-Router zurück. Geht nicht, wenn die den aus Ihrem System rausgekicken ist, ist der Weg.
      Also bin ich jetzt an die FritzBox gebunden. 😞
      Ich hoffe hier gibts ein paar Experten die mir sagen, das ist immer so bei der 7590 du muss einfach.... machen, dann gehts ✌
      Schonmal Danke!

      arteck UncleSam 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • arteck
        arteck Developer Most Active @ShadoVV last edited by arteck


        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • UncleSam
          UncleSam Developer @ShadoVV last edited by

          @ShadoVV Du bist leider nicht der erste. Schau dir mal das an: https://forum.iobroker.net/topic/38133/dns-namensäuflösungs-probleme

          S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • S
            ShadoVV @UncleSam last edited by

            @UncleSam
            Hi, ich versteh zwar nicht alles, es scheint aber keine Lösung zu geben, oder?

            UncleSam 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • UncleSam
              UncleSam Developer @ShadoVV last edited by

              @ShadoVV sagte in neuer Router kein Zugriff von Adaptern:

              @UncleSam
              Hi, ich versteh zwar nicht alles, es scheint aber keine Lösung zu geben, oder?

              Da ich selber das Problem nicht habe, kann ich dir nicht sagen, was die Lösung ist. Aber ich glaube schon, dass eine Lösung gefunden wurde (es gab auch mehr als ein Thema hier um Forum).

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • R
                RandyAndy last edited by

                Hallo

                ich hänge mich hier mal dran. In der Summe scheint da AVM ein riesiges Problem zu haben. Ich verwende die 6951 Fritzbox (oder habe verwendet). Nach dem Update auf die Version 7.21 hatte ich plötzlich doppelte IP-Adressen im Netzwerk. Das Mesh-Netzwerk (über LAN integriert) hat gar nicht mehr funktioniert. Ein anlernen der Fritzboxen ins Mesh war auch nicht erfolgreich. Irgendwie kannte die ZEntrale Fritzbox die anderen Boxen aber Mesh fehlanzeige.
                Ich habe IPv6 abgeschaltet (hatte ich im Verdacht) aber geholfen hat es nichts. Ich habe inzwischen Tage verbracht das selbst in den Griff zu bekommen, aber ohne Erfolg. Der Support von AVM will sich dem Problem auch nicht annehmen. Die spielen den Ball einfach zurück, angeblich liegt das an meiner Netzwerkkonfiguration.
                Ich habe inwzischen die Box zurückgeschickt (hat ja 5 Jagre Garantie) und bin auf die 4040 mit Anschluss an die Kabelbox von Vodafone ausgewichen. Die hat die FW Version 7.14 da ist alles stabil.
                Ich kann nur abraten die Firmware 7.20+ einzusetzen.

                Andreas

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  ShadoVV @UncleSam last edited by

                  @UncleSam also müsste ich much an avm richten. Was muss ich denen denn genau sagen? ggf. reicht ja ein downgrade? Ich verstehe die Fehlermeldung nicht, kann also nichtmal die richtigen Fragen stellen um eine passende Lösung zu finden. 😩

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate
                  FAQ Cloud / IOT
                  HowTo: Node.js-Update
                  HowTo: Backup/Restore
                  Downloads
                  BLOG

                  810
                  Online

                  31.9k
                  Users

                  80.2k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  7590 ehostunreach
                  4
                  7
                  361
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo