Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Conbee2 und DeConz - Keine Verbindungen im Ultra-VNC

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Conbee2 und DeConz - Keine Verbindungen im Ultra-VNC

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Smarto last edited by Smarto

      Hallo zusammen,
      seit einigen Wochen habe ich jetzt ioBroker auf meiner Synology im Docker-Container mit einem Conbee2-Stick und dem DeConz-Adapter am Laufen.
      Bisher sind folgende Komponenten in Benutzung:
      1 x Xiaomi Aqara Temp&Humidity
      1x Tradfri Range extender
      1x Tradfri Bewegungsmelder
      8x Leuchtmittel von Müller-Licht

      Normalerweise funktionierte das auch ganz gut.
      Im Ultra-VNC konnte man sehen, wie die Zigbee-Verbindungen der Geräte zum Controller (Conbee") bestehen.

      Problem:
      regelmäßig, so 1 mal die Woche, kriege ich plötzlich keine Werte mehr vom Xiaomi-Sensor im Grafana angezeigt, was mich dann immer zunächst mal ins VNC führt, um zu schauen, ob im Zigbee-Netz noch alles OK ist.
      Dann sehe ich, dass zwischen den Komponenten keine Verbindungen mehr angezeigt werden. Offenbar ist da irgendwas "weggebrochen", nur sehe ich nirgends eine Fehlermeldung oder ähnliches.
      752877aa-61c5-42e8-92e3-2c8124150060-image.png
      Es dauert jedesmal ewig, bis die Verbindungen wieder funktionieren (mehrfache Neustarts des Conbee2, Adapter, Docker-Container,...) und so richtig kann ich eigentlich nie sagen, welche Maßnahme nun genau zur Behebung geführt hat.

      Letzte Woche hatte ich ein Firmware-Update auf den Conbee2 gemacht.
      1a3eb281-8b9d-4908-abb5-06ca6a751a85-image.png

      Dann ging mal wieder alles für ein paar Tage. (wobei nicht glaube, dass nur die neue FW dafür verantwortlich war, eher das ganze Drumherum...)
      Seit gestern Abend wieder das gleiche Problem. Alle Verbindungen weg.

      Hat jemand eine Idee, wo ich nach der Ursache suchen könnte?

      Vielen Dank und viele Grüße,
      Smarto

      S Thomas Braun F 3 Replies Last reply Reply Quote 0
      • S
        Smarto @Smarto last edited by Smarto

        Tja, jetzt hatte ich tagsüber keine Zeit, mich um das Problem zu kümmern.
        Aber ab ca. 13:00 Uhr waren alle Verbindungen wieder da.🤔

        05e50b33-a8c5-4b8a-8591-983d6b9efaa7-image.png

        Macht die ganze Sache für mich nicht gerade überschaubarer...
        Für jedwede Tipps und Hinweise bin ich weiterhin dankbar.
        Hat niemand ein ähnliches Problem?
        Toll. Wieder mal nur ich...🙄 😏

        Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @Smarto last edited by Thomas Braun

          @Smarto sagte in Conbee2 und DeConz - Keine Verbindungen im Ultra-VNC:

          Letzte Woche hatte ich ein Firmware-Update auf den Conbee2 gemacht.

          Gibt übrigens wieder eine neuere FW für den Conbee2.
          Und deconz-Paket wurde auch aktualisiert. Ist aber wohl trotz stable nicht ganz so toll. Im Dezember soll wieder was passendes kommen.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Asgothian
            Asgothian Developer @Smarto last edited by

            @Smarto sagte in Conbee2 und DeConz - Keine Verbindungen im Ultra-VNC:

            Hat niemand ein ähnliches Problem?
            Toll. Wieder mal nur ich...

            Ein Ähnliches Problem habe ich nicht, aber:

            • Steckt der ConbeeII direkt an der Synology oder mit USB Verlängerung ?
            • Ist die Synology per Kabel oder WLan mit dem Netz verbunden ?
            • Wie weit weg ist dein WLan Router ?
            • Wohnst du im EFH oder in einer Wohnung (Wie voll ist das WLan Band bei Dir)
            • Ist dein WLan Kanal (2.4 gHz) fest eingestellt oder sucht sich Dein Router den besten Kanal selber ?
            • Nutzt Du DECT Telefone ? Wenn ja, wie weit ist die Basis vom Stick weg ?

            Meine Vermutung: Es gibt eine Überdeckung zwischen WLan und Zigbee, die dafür sorgt das der Koordinator keine Verbindung zu den Geräten aufbauen kann. Insbesondere wenn Du eine zeitliche Komponente dabei hast ist das nicht unwahrscheinlich.

            An dieser Stelle würde ich anfangen zu suchen.

            Als Referenz noch: Zigbee-Kanalnummern und Wifi Kanalnummern sind nicht gleich:

            Unknown.jpeg

            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              Smarto @Asgothian last edited by Smarto

              Hallo zusammen,

              Danke schön für Eure Rückmeldungen.
              Die "Selbstheilung" am Wochenende fand ich schon merkwürdig, wüsste gerne was dahinter steckt.
              Hier erstmal die Antworten auf Deine Fragen in fett.

              @Asgothian sagte in Conbee2 und DeConz - Keine Verbindungen im Ultra-VNC:

              @Smarto sagte in Conbee2 und DeConz - Keine Verbindungen im Ultra-VNC:

              Hat niemand ein ähnliches Problem?
              Toll. Wieder mal nur ich...

              Ein Ähnliches Problem habe ich nicht, aber:

              • Steckt der ConbeeII direkt an der Synology oder mit USB Verlängerung ?
                Mit USB-Verlängerung
              • Ist die Synology per Kabel oder WLan mit dem Netz verbunden ?
                Kabel
              • Wie weit weg ist dein WLan Router ?
                Luftlinie ca. 2m (Fritzbox 7590)
              • Wohnst du im EFH oder in einer Wohnung (Wie voll ist das WLan Band bei Dir)
                EFH, WLan ist nicht übermäßig belastet.
              • Ist dein WLan Kanal (2.4 gHz) fest eingestellt oder sucht sich Dein Router den besten Kanal selber ?
                War bis vorhin auf "Auto", habe jetzt mal fest Kanal 6 eingestellt.
              • Nutzt Du DECT Telefone ? Wenn ja, wie weit ist die Basis vom Stick weg ?
                Ja, Basis ist die Fritzbox selbst. Mobilteile befinden sich im Stockwerk darüber.

              Meine Vermutung: Es gibt eine Überdeckung zwischen WLan und Zigbee, die dafür sorgt das der Koordinator keine Verbindung zu den Geräten aufbauen kann. Insbesondere wenn Du eine zeitliche Komponente dabei hast ist das nicht unwahrscheinlich.
              OK. Das Phänomen kannte ich nicht bisher. Inwieweit spielt die zeitliche Komponente da eine Rolle?

              An dieser Stelle würde ich anfangen zu suchen.
              Wie kann ich denn da bei der Untersuchung rangehen? Worauf könnte ich achten? Gibt es Tools, die die Suche unterstützen könnten?

              Als Referenz noch: Zigbee-Kanalnummern und Wifi Kanalnummern sind nicht gleich:

              Unknown.jpeg
              Danke schön. Das Bild ist leider sehr klein und die Beschriftung kaum lesbar.
              Hättest Du vielleicht den Link zum Original?

              Vielen Dank und viele Grüße,
              Smarto

              Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Asgothian
                Asgothian Developer @Smarto last edited by

                @Smarto

                • Einen Link auf das Original müsste ich erst suchen. Die entscheidende Funktion hattest Du ja schon gefunden - Zigbee 11 und WLan 6 ist eine gute Kombi.

                • Wie suchen: Try and Error:
                  -- Abstand Fritzbox zu Zigbee Stick vergrössern (insbesondere wenn die FB auch das Telefon über Deck macht
                  -- beobachten ob es einen Zusammenhang zwischen "telefonieren" und "Netzausfall" gibt
                  -- Idealerweise ZB Stick und Fritz Box nicht "auf gleicher Ebene" anordnen, sondern diagonal versetzt.

                Was ich noch vergessen hatte - Conbee Stick nach Möglichkeit Richtung Decke bewegen. Neben funkstörungen durch WLan und DECT sind auch Menschen wunderbar als zur Dämpfung geeignet. Kombiniert mit den vielen Lampen könnte das auch noch helfen.

                A.

                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  Smarto @Asgothian last edited by Smarto

                  @Asgothian :
                  Grüß Dich. 🙂
                  Sorry, war die ganze Zeit anderweitig eingebunden. Wollte aber nicht versäumen, Dir nochmal Danke für Deine Tipps zu sagen. 🙂
                  Seither ist das Problem nicht nochmal aufgetreten. Daher sind so trial&error Tests schwierig. Telefonieren scheint es nicht auszulösen.
                  Fritzbox steht ganz oben auf einem Regal, der Zigbee-Stick an Verlängerung einen guten Meter drunter und Luftlinie ca. 2m weg.
                  Inzwischen habe ich an vielen Stellen die Grafik zu den Signalüberlagerungen in besserer Qualität gefunden. Wenn das Problem wieder auftritt, werde ich nochmal die Kanäle überprüfen. 2,4Ghz WiFi habe ich im Moment auf Kanal 9, da hier in der Gegen auf Kanal 6 Einiges los ist.
                  Wenn ich den Conbee-Stick höher positioniere, bin ich wieder eher auf Höhe der Fritzbox...
                  ...naja, ich lasse es jetzt erstmal so.

                  Jetzt binde ich erstmal meine zwei anderen Tradfri-Bewegungsmelder ein, um die Lampen im Flur (Müller Licht) zu steuern. Einer läuft schon, wenn auch die Schaltzeiten etwas zäh sind... aber das ist ein anderes Thema. 😉

                  Viele Grüße,
                  Smarto

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • F
                    frank62 @Smarto last edited by

                    @smarto said in Conbee2 und DeConz - Keine Verbindungen im Ultra-VNC:

                    Im Ultra-VNC konnte man sehen, wie die Zigbee-Verbindungen der Geräte zum Controller (Conbee") bestehen.

                    Welche Ports muss ich da im VNC angeben?

                    haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • haselchen
                      haselchen Most Active @frank62 last edited by

                      @frank62

                      Den Port ,den Du für VNC freigegeben hast in Deiner Installation.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • First post
                        Last post

                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      538
                      Online

                      31.9k
                      Users

                      80.1k
                      Topics

                      1.3m
                      Posts

                      conbee 2 deconz
                      5
                      9
                      801
                      Loading More Posts
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      The ioBroker Community 2014-2023
                      logo