Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter MercedesMe v0.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter MercedesMe v0.0.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
mercedes
938 Beiträge 120 Kommentatoren 271.4k Aufrufe 106 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T tombox

    @amg_666 die Werte kommen ungefiltert von Daimler manche sind int wenn sie mehr als 0 1 annehmen können oder halt bool

    Remotecontrol geht noch nicht. Nochmal via GitHub installieren vielleicht habe ich das reconnect Problem schon behoben

    P Offline
    P Offline
    Philipp.Schlegel
    schrieb am zuletzt editiert von
    #338

    @tombox
    Also trotz neuer Installation via Github kommen bei mir noch folgende Fehlermeldungen:

    mercedesme.0	2020-11-18 11:58:52.473	error	at processImmediate (timers.js:658:5)
    mercedesme.0	2020-11-18 11:58:52.473	error	at tryOnImmediate (timers.js:676:5)
    mercedesme.0	2020-11-18 11:58:52.473	error	at runCallback (timers.js:706:11)
    mercedesme.0	2020-11-18 11:58:52.473	error	at Immediate.adapterStates.getStates (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:6757:17)
    mercedesme.0	2020-11-18 11:58:52.473	error	at getStates (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.mercedesme/main.js:363:72)
    mercedesme.0	2020-11-18 11:58:52.473	error	(2872) TypeError: Cannot read property 'val' of undefined
    mercedesme.0	2020-11-18 11:58:52.470	error	(2872) uncaught exception: Cannot read property 'val' of undefined
    
    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • W Offline
      W Offline
      wellknownasmax
      schrieb am zuletzt editiert von
      #339

      Ich bekomme über den OBD Adapter gar keine Werte.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • K K_o_bold

        @tombox ,

        irgendwie will es bei mir nicht so richtig klappen.
        Wenn ich die Türen öffnen will, kommt folgender log.

        mercedesme.0	2020-11-16 22:06:17.099	error	(20822) Error: read ECONNRESET
        

        Die Datenpunkte aktualisieren sich auch nicht alle 30 s.

        J Offline
        J Offline
        jhg
        schrieb am zuletzt editiert von
        #340

        Verbindung zum Wagen klappt wieder.

        Allerdings erhalte ich folgende Fehlermeldungen:

        This value will not be set in future versions. Please report this to the developer.
        State value to set is invalid for mercedesme.0.WDBXX.state.ecoSpeedHistogram.ecoHistogramValue: The state contains the forbidden properties ecoHistogramBinsList!
        This value will not be set in future versions. Please report this to the developer.
        State value to set is invalid for mercedesme.0.WDBXX.state.ecoShiftingHistogram.ecoHistogramValue: The state contains the forbidden properties ecoHistogramBinsList!
        This value will not be set in future versions. Please report this to the developer.
        State value to set is invalid for mercedesme.0.WDBXX.state.ecoDecelerationHistogram.ecoHistogramValue: The state contains the forbidden properties ecoHistogramBinsList!
        This value will not be set in future versions. Please report this to the developer.
        State value to set is invalid for mercedesme.0.WDBXX.state.ecoAccelerationHistogram.ecoHistogramValue: The state contains the forbidden properties ecoHistogramBinsList!

        amg_666A 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • J jhg

          Verbindung zum Wagen klappt wieder.

          Allerdings erhalte ich folgende Fehlermeldungen:

          This value will not be set in future versions. Please report this to the developer.
          State value to set is invalid for mercedesme.0.WDBXX.state.ecoSpeedHistogram.ecoHistogramValue: The state contains the forbidden properties ecoHistogramBinsList!
          This value will not be set in future versions. Please report this to the developer.
          State value to set is invalid for mercedesme.0.WDBXX.state.ecoShiftingHistogram.ecoHistogramValue: The state contains the forbidden properties ecoHistogramBinsList!
          This value will not be set in future versions. Please report this to the developer.
          State value to set is invalid for mercedesme.0.WDBXX.state.ecoDecelerationHistogram.ecoHistogramValue: The state contains the forbidden properties ecoHistogramBinsList!
          This value will not be set in future versions. Please report this to the developer.
          State value to set is invalid for mercedesme.0.WDBXX.state.ecoAccelerationHistogram.ecoHistogramValue: The state contains the forbidden properties ecoHistogramBinsList!

          amg_666A Offline
          amg_666A Offline
          amg_666
          schrieb am zuletzt editiert von
          #341

          @jhg guck mal weiter oben, das hatte schon jemand gepostet, das sind "nur" Warnungen kannste ignorieren, er sagt ja nur dass die angefragten values IN ZUKUNFT nicht mehr geliefert werden.

          iobroker auf proxmox container

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • R Rumpeltec

            Hi,
            wer evtl. neben Iobroker auch parallel FHEM nutzt sollte mal ein Blick auf dieses Modul werfen,
            https://forum.fhem.de/index.php/topic,113521.0.html
            Eventuell hilft es für die Weiterentwicklung des IoB Adapters.
            Über den FHEM Adapter kann alles auch in IObroker eingebunden werden.
            Ich hatte fhem ursprünglich mal installiert um meine Arlo Cams in IoB zu integrieren, was auch hervorragend funktioniert.

            Thomas JansenT Offline
            Thomas JansenT Offline
            Thomas Jansen
            schrieb am zuletzt editiert von
            #342

            @Rumpeltec hallo, guten Abend. Hat was mit Deiner Fhem Aussage zu tun bezüglich Arlo. Ich suche seit 1 Jahr eine Möglichkeit Arlo in IOBroker einzubinden. Fhem sagt mir nix, hast Du da eine Anleitung für Doofis??😋😜

            T 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Thomas JansenT Thomas Jansen

              @Rumpeltec hallo, guten Abend. Hat was mit Deiner Fhem Aussage zu tun bezüglich Arlo. Ich suche seit 1 Jahr eine Möglichkeit Arlo in IOBroker einzubinden. Fhem sagt mir nix, hast Du da eine Anleitung für Doofis??😋😜

              T Offline
              T Offline
              tombox
              schrieb am zuletzt editiert von
              #343

              Jetzt kann man auch commandos ausführen. Einfach unter commands das commando auf klappen und den button unter start drücken.

              P 2 Antworten Letzte Antwort
              1
              • T tombox

                Jetzt kann man auch commandos ausführen. Einfach unter commands das commando auf klappen und den button unter start drücken.

                P Offline
                P Offline
                Philipp.Schlegel
                schrieb am zuletzt editiert von
                #344

                @tombox Nice! Update via Github erforderlich, oder geht's gleich so?

                Und: DANKE vorab! Klasse!

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • T tombox

                  Jetzt kann man auch commandos ausführen. Einfach unter commands das commando auf klappen und den button unter start drücken.

                  P Offline
                  P Offline
                  Philipp.Schlegel
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #345

                  @tombox
                  Funktioniert bei meinem PreConditioning leider nicht:

                  (22964) [{"code":"CMD_FAILED","message":"Command failed. Normally, there should be additional business errors detailing what exactly went wrong","attributesMap":[],"subErrorsList":[]},{"code":"4051","message":"","attributesMap":[],"subErrorsList":[]}]
                  
                  T 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • P Philipp.Schlegel

                    @tombox
                    Funktioniert bei meinem PreConditioning leider nicht:

                    (22964) [{"code":"CMD_FAILED","message":"Command failed. Normally, there should be additional business errors detailing what exactly went wrong","attributesMap":[],"subErrorsList":[]},{"code":"4051","message":"","attributesMap":[],"subErrorsList":[]}]
                    
                    T Offline
                    T Offline
                    tombox
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #346

                    @Philipp-Schlegel kommt der Fehler immer? Aktivierst du über die datenpunkte commands? Welches Baujahr hast du?

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • P Offline
                      P Offline
                      Philipp.Schlegel
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #347

                      @tombox
                      Hab es jetzt ein paar Mal probiert, der Fehler kam immer, ja. Ich geh über Commands/ZEV_PRECONDITIONING_START/start

                      Meiner ist BJ2016, Baumuster 2052471 (S205 Hybrid)...und damit VorMopf...

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • K klassisch

                        @tombox Danke, jedenfalls bin ich dann für das nächste Event gewappnet.

                        Pedder007P Online
                        Pedder007P Online
                        Pedder007
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #348

                        @tombox, super, danke!

                        Gerade erst entdeckt und direkt installiert. Keinerlei Fehlermeldungen!
                        Ich suche allerdings noch die Datenpunkte für den Status des Schiebedachs und die Gesamtreichweite.
                        state.rangeelectric.displayValue und state.rangeliquid.displayValue sind da aber anscheinend nichts mehr insgesamt.

                        doorsclosed und windowsclosed sind auch vorhanden und klappen

                        Danke nochmal!

                        Pedder
                        All @Proxmox/Bookworm auf HP Elitedesk 800 G4; Zigbee: ZigStar (LAN), ~110Devices
                        Unifi, Motioneye/3Reolinks, PiHole, Bosch 7800i via BBQKees/EMS-ESP, Fronius/BYD 11kWp via Modbus

                        T 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Pedder007P Pedder007

                          @tombox, super, danke!

                          Gerade erst entdeckt und direkt installiert. Keinerlei Fehlermeldungen!
                          Ich suche allerdings noch die Datenpunkte für den Status des Schiebedachs und die Gesamtreichweite.
                          state.rangeelectric.displayValue und state.rangeliquid.displayValue sind da aber anscheinend nichts mehr insgesamt.

                          doorsclosed und windowsclosed sind auch vorhanden und klappen

                          Danke nochmal!

                          T Offline
                          T Offline
                          tombox
                          schrieb am zuletzt editiert von tombox
                          #349

                          @Pedder007
                          mercedesme.0.x.state.overallRange
                          mercedesme.0.x.state.sunroofstatus
                          @Philipp-Schlegel
                          Es gibt jetzt wieder ein Delay in v.0.40 für alte Modelle einfach auf 1 setzen dann sollte precond auch bei dir gehen.

                          P 1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • T tombox

                            @Pedder007
                            mercedesme.0.x.state.overallRange
                            mercedesme.0.x.state.sunroofstatus
                            @Philipp-Schlegel
                            Es gibt jetzt wieder ein Delay in v.0.40 für alte Modelle einfach auf 1 setzen dann sollte precond auch bei dir gehen.

                            P Offline
                            P Offline
                            Philipp.Schlegel
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #350

                            @tombox
                            Top, teste ich gleich mal. Danke!

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • D Offline
                              D Offline
                              darkiop
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #351

                              @tombox Nochmal Danke für die Weiterentwicklung!! Commands / Remotes teste ich heute mal mit dem EQC.

                              Die API liefert sehr viele Datenpunkte. Könntest du dir Vorstellen eine Möglichkeit zu schaffen diese vorher auswählen zu können? Analog dem Unifi Adapter von @braindead. Er hat hier mit Hilfe von @Scrounger folgendes realisiert:

                              f24cc8e9-7607-4931-84d2-8fbff1e65723-grafik.png

                              Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

                              T 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • D darkiop

                                @tombox Nochmal Danke für die Weiterentwicklung!! Commands / Remotes teste ich heute mal mit dem EQC.

                                Die API liefert sehr viele Datenpunkte. Könntest du dir Vorstellen eine Möglichkeit zu schaffen diese vorher auswählen zu können? Analog dem Unifi Adapter von @braindead. Er hat hier mit Hilfe von @Scrounger folgendes realisiert:

                                f24cc8e9-7607-4931-84d2-8fbff1e65723-grafik.png

                                T Offline
                                T Offline
                                tombox
                                schrieb am zuletzt editiert von tombox
                                #352

                                @darkiop eher weniger weil ich den Wartungsaufwand eher gering halten will falls mb wieder was änder und jeder kann für dich entscheiden wie er was nutzen möchte

                                Bei manchen Sachen weiß ich ja selber nicht was es ist und was bei einem kompatiblen Fahrzeug angezeigt wird

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • D Offline
                                  D Offline
                                  darkiop
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #353

                                  @tombox Ok, verständlich 🙂

                                  Der EQC hängt gerade an der normalen Steckdose und quält sich langsam aber sich wieder an die 100% SoC (wird Zeit das die Wallbox kommt :))

                                  Folgender DP sollte doch true sein, wenn der Ladevorgang läuft oder?

                                  9c264a96-b4fa-40b3-afde-8c49a2f77911-grafik.png

                                  Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

                                  T 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • D Offline
                                    D Offline
                                    darkiop
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #354

                                    @tombox Der hier zeigt den Ladestatus korrekt an:

                                    eb44e5ca-39ec-49dd-81c5-4fddbc84fd26-grafik.png

                                    Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • D Offline
                                      D Offline
                                      darkiop
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #355

                                      So, und jetzt erstmal das aktuelle Ergebnis meiner "Wallbox Lite mit schaltbarer Steckdose" 😄

                                      49fbfb79-3805-4e9f-b1c2-8a4882321c90-grafik.png
                                      493999d3-5967-41a2-b52f-1cc55bc0d5e4-grafik.png
                                      df39aed9-df3f-49ea-91d2-660d3cebd910-grafik.png

                                      Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

                                      2 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • D darkiop

                                        @tombox Ok, verständlich 🙂

                                        Der EQC hängt gerade an der normalen Steckdose und quält sich langsam aber sich wieder an die 100% SoC (wird Zeit das die Wallbox kommt :))

                                        Folgender DP sollte doch true sein, wenn der Ladevorgang läuft oder?

                                        9c264a96-b4fa-40b3-afde-8c49a2f77911-grafik.png

                                        T Offline
                                        T Offline
                                        tombox
                                        schrieb am zuletzt editiert von tombox
                                        #356

                                        @darkiop
                                        Sollte er er ist abhängig von mercedesme.0.xx.state.chargingstatus.intValue der muss 0 sein dann wird es auf true gesetzt
                                        Bitte im Auge behalten ob das dauerhaft so ist.

                                        D 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • T tombox

                                          @darkiop
                                          Sollte er er ist abhängig von mercedesme.0.xx.state.chargingstatus.intValue der muss 0 sein dann wird es auf true gesetzt
                                          Bitte im Auge behalten ob das dauerhaft so ist.

                                          D Offline
                                          D Offline
                                          darkiop
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #357

                                          @tombox Mach ich - beim nächsten Ladevorgang ... aktuell hat er es auf die 100% geschafft ... nach guten 24h an der Steckdose 😄

                                          Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

                                          Pedder007P 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          667

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe