Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Blitzwolf BW-LT30 Tasmota

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Blitzwolf BW-LT30 Tasmota

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
tasmota
26 Beiträge 4 Kommentatoren 2.1k Aufrufe 3 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • F Offline
    F Offline
    FuXXz2
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hi zusammen,

    hat zufällig schon jemand diesen LT30 Smart Socket mit Tasmota geschlascht?
    Ich bekomme ich einfach nicht hin und benötige Hilfe.

    ÜBer Tuya Convert klappt es nicht, habe dann versucht über Serial zu flaschen.
    Habe VCC, GND, RX,TX am FDI angeschlossen und den 100 über GND gebrückt. Das Gerät blinkt dann teilweise auch oder leuchtet dauerhaft blau, je nach Lust und Laune.
    Aber mehr läuft auch nicht.

    M 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • F FuXXz2

      Hi zusammen,

      hat zufällig schon jemand diesen LT30 Smart Socket mit Tasmota geschlascht?
      Ich bekomme ich einfach nicht hin und benötige Hilfe.

      ÜBer Tuya Convert klappt es nicht, habe dann versucht über Serial zu flaschen.
      Habe VCC, GND, RX,TX am FDI angeschlossen und den 100 über GND gebrückt. Das Gerät blinkt dann teilweise auch oder leuchtet dauerhaft blau, je nach Lust und Laune.
      Aber mehr läuft auch nicht.

      M Online
      M Online
      MCU
      schrieb am zuletzt editiert von MCU
      #2

      @FuXXz2
      https://templates.blakadder.com/
      Gibt es ein Template für das Gerät? Prüfen!

      https://templates.blakadder.com/blitzwolf_BW-LT30.html

      Was sagt denn das Log beim Übertragen der Daten? Welcher Flasher wird benutzt? Teilweise muß man vorab die kompletten 4MB blank flashen.
      2f2ec008-0c7b-49d0-8407-04bd419cc4ab-image.png

      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

      F 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M MCU

        @FuXXz2
        https://templates.blakadder.com/
        Gibt es ein Template für das Gerät? Prüfen!

        https://templates.blakadder.com/blitzwolf_BW-LT30.html

        Was sagt denn das Log beim Übertragen der Daten? Welcher Flasher wird benutzt? Teilweise muß man vorab die kompletten 4MB blank flashen.
        2f2ec008-0c7b-49d0-8407-04bd419cc4ab-image.png

        F Offline
        F Offline
        FuXXz2
        schrieb am zuletzt editiert von FuXXz2
        #3

        @MCU
        Das Template hier habe ich ja gefunden, aber das bringt mir ja auch nix, zumindest beim flaschen nicht.
        Ich benutze Tasmotizer, weil ich damit sooo super einfach meine Gosund und Sonoff Basic auf Tasmota gebracht habe.
        Jedoch gibt das dazu auch hinreichend Dokumentation, wann ich welchen Pin wie und wo anschließe.

        Vielleicht mache ich da schon was falsch, denn der Tasmitizer sagt nur "timed out waitung for packet header"
        Das deutet ja darauf hin, dass ich schon beim anschließen der Pins zu blöde bin.

        So sieht der von innen aus. Habe VCC auch am VCC vom FTDI, TX ,RX das gleiche. GND habe ich einfach zwei von diesen Pin Kabeln zusammen gedrillt an den GND vom FTDI
        IMG_20201120_154636.jpg
        Screenshot 2020-11-20 154952.jpg

        Ralla66R 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • F FuXXz2

          @MCU
          Das Template hier habe ich ja gefunden, aber das bringt mir ja auch nix, zumindest beim flaschen nicht.
          Ich benutze Tasmotizer, weil ich damit sooo super einfach meine Gosund und Sonoff Basic auf Tasmota gebracht habe.
          Jedoch gibt das dazu auch hinreichend Dokumentation, wann ich welchen Pin wie und wo anschließe.

          Vielleicht mache ich da schon was falsch, denn der Tasmitizer sagt nur "timed out waitung for packet header"
          Das deutet ja darauf hin, dass ich schon beim anschließen der Pins zu blöde bin.

          So sieht der von innen aus. Habe VCC auch am VCC vom FTDI, TX ,RX das gleiche. GND habe ich einfach zwei von diesen Pin Kabeln zusammen gedrillt an den GND vom FTDI
          IMG_20201120_154636.jpg
          Screenshot 2020-11-20 154952.jpg

          Ralla66R Offline
          Ralla66R Offline
          Ralla66
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von Ralla66
          #4

          @FuXXz2
          RX TX mal getauscht ?
          Blank
          100 ist das nicht, IO 0

          F 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Ralla66R Ralla66

            @FuXXz2
            RX TX mal getauscht ?
            Blank
            100 ist das nicht, IO 0

            F Offline
            F Offline
            FuXXz2
            schrieb am zuletzt editiert von FuXXz2
            #5

            @Ralla66 RX, TX auch getauscht.
            100, ja jetzt wo du es sagst 🙂 IO 0

            Ist das denn so richtig:
            blitzwolf_ftdi.png

            Ralla66R ice77I 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • F FuXXz2

              @Ralla66 RX, TX auch getauscht.
              100, ja jetzt wo du es sagst 🙂 IO 0

              Ist das denn so richtig:
              blitzwolf_ftdi.png

              Ralla66R Offline
              Ralla66R Offline
              Ralla66
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von Ralla66
              #6

              @FuXXz2
              Habe keine Blitzwolf,
              Normaler Weise gehört beim ESP der GPIO 0 nicht dauerhaft an GND.
              Du verbindest VCC, GND, RX, TX mit dem Flasher.
              Nun brückst du kurz GPIO 0 ( IO 0 ) nach GND.
              Dann beaufschlagste den Flasher mit Spannung ( USB einstecken ).
              Dann die Brücke GPIO 0 ( IO 0 ) nach GND entfernen.
              Jetzt solltest du im Flashmodus sein.

              F 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Ralla66R Ralla66

                @FuXXz2
                Habe keine Blitzwolf,
                Normaler Weise gehört beim ESP der GPIO 0 nicht dauerhaft an GND.
                Du verbindest VCC, GND, RX, TX mit dem Flasher.
                Nun brückst du kurz GPIO 0 ( IO 0 ) nach GND.
                Dann beaufschlagste den Flasher mit Spannung ( USB einstecken ).
                Dann die Brücke GPIO 0 ( IO 0 ) nach GND entfernen.
                Jetzt solltest du im Flashmodus sein.

                F Offline
                F Offline
                FuXXz2
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                @Ralla66 Hab mir jetzt Stifte aufgelötet, so ein gefummel sonst.
                Also er blinkt blau und schnell aber egal ob ich brücke oder nicht. Da ist nicht ran zu kommen
                Screenshot 2020-11-20 180932.jpg

                Ralla66R 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • F FuXXz2

                  @Ralla66 Hab mir jetzt Stifte aufgelötet, so ein gefummel sonst.
                  Also er blinkt blau und schnell aber egal ob ich brücke oder nicht. Da ist nicht ran zu kommen
                  Screenshot 2020-11-20 180932.jpg

                  Ralla66R Offline
                  Ralla66R Offline
                  Ralla66
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  @FuXXz2
                  Du hast schon einmal ein Gerät mit dem Flasher geflasht ?

                  F 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Ralla66R Ralla66

                    @FuXXz2
                    Du hast schon einmal ein Gerät mit dem Flasher geflasht ?

                    F Offline
                    F Offline
                    FuXXz2
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #9

                    @Ralla66 Mit dem Tasmotizer, ja gerade eben noch, nen Sonoff Basic.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • F FuXXz2

                      @Ralla66 RX, TX auch getauscht.
                      100, ja jetzt wo du es sagst 🙂 IO 0

                      Ist das denn so richtig:
                      blitzwolf_ftdi.png

                      ice77I Offline
                      ice77I Offline
                      ice77
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #10

                      @FuXXz2 Du verbindest TX mit TX. Das ist Falsch. Das ist als würden sich 2 Leute anbrüllen ohne das einer zuhört ;-).

                      Verbinde mal RX mit TX und umgekehrt. Dann sollte der connect auch laufen.

                      F 1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • ice77I ice77

                        @FuXXz2 Du verbindest TX mit TX. Das ist Falsch. Das ist als würden sich 2 Leute anbrüllen ohne das einer zuhört ;-).

                        Verbinde mal RX mit TX und umgekehrt. Dann sollte der connect auch laufen.

                        F Offline
                        F Offline
                        FuXXz2
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #11

                        @ice77 Screenshot 2020-11-21 003744.jpg

                        ahhhhhhhhhhh vielen Dank.

                        Also Tasmota läuft aber schalten kann das Ding nicht mehr, aber wahrscheinlich habe ich das Teil irgendwie geschrottet beim rum löten 🙂
                        Lehrgeld, aber jetzt weiß ich fürs nächste mal weiter.

                        ice77I 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • F FuXXz2

                          @ice77 Screenshot 2020-11-21 003744.jpg

                          ahhhhhhhhhhh vielen Dank.

                          Also Tasmota läuft aber schalten kann das Ding nicht mehr, aber wahrscheinlich habe ich das Teil irgendwie geschrottet beim rum löten 🙂
                          Lehrgeld, aber jetzt weiß ich fürs nächste mal weiter.

                          ice77I Offline
                          ice77I Offline
                          ice77
                          schrieb am zuletzt editiert von ice77
                          #12

                          @FuXXz2 In Tasmota musst Du doch erstmal das richtige "Schema" wählen, sonst schaltet da gar nix 🙂

                          zu 99% ist da nix kaputt

                          Kannst Du das Gerät erreichen unter der ihm zugewiesenen IP?
                          Falls ja... können wir weiter debuggen...

                          ice77I 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • ice77I ice77

                            @FuXXz2 In Tasmota musst Du doch erstmal das richtige "Schema" wählen, sonst schaltet da gar nix 🙂

                            zu 99% ist da nix kaputt

                            Kannst Du das Gerät erreichen unter der ihm zugewiesenen IP?
                            Falls ja... können wir weiter debuggen...

                            ice77I Offline
                            ice77I Offline
                            ice77
                            schrieb am zuletzt editiert von ice77
                            #13

                            Blitzwolf E27 Bulb Socket
                            EU
                            Model reference: BW-LT30

                            Template:

                            {"NAME":"Blitzwolf BW-LT30","GPIO":[17,0,0,0,21,0,0,0,0,0,0,0,0],"FLAG":0,"BASE":18}
                            

                            Quelle des Templates

                            Wenn Du dieses Template in einer aktuellen Tasmota FW nutzt, sollte sie wieder schalten.

                            F 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • ice77I ice77

                              Blitzwolf E27 Bulb Socket
                              EU
                              Model reference: BW-LT30

                              Template:

                              {"NAME":"Blitzwolf BW-LT30","GPIO":[17,0,0,0,21,0,0,0,0,0,0,0,0],"FLAG":0,"BASE":18}
                              

                              Quelle des Templates

                              Wenn Du dieses Template in einer aktuellen Tasmota FW nutzt, sollte sie wieder schalten.

                              F Offline
                              F Offline
                              FuXXz2
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #14

                              @ice77 Das habe ich genommen, er scheint auch zu schalten weil das blaue Licht an / aus geht.
                              Aber das Relais klickt nicht mehr.
                              Daher der verdacht, ich habe da was kaputt gemacht.

                              ice77I 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • F FuXXz2

                                @ice77 Das habe ich genommen, er scheint auch zu schalten weil das blaue Licht an / aus geht.
                                Aber das Relais klickt nicht mehr.
                                Daher der verdacht, ich habe da was kaputt gemacht.

                                ice77I Offline
                                ice77I Offline
                                ice77
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #15

                                @FuXXz2 das ist eher unwahrscheinlich 😞

                                ich würde mal del flash erasen und dann neu flashen
                                das wird man recovern können

                                was hast Du denn genau getrieben, dass Du was kaputt gemacht haben könntest?

                                F 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • ice77I ice77

                                  @FuXXz2 das ist eher unwahrscheinlich 😞

                                  ich würde mal del flash erasen und dann neu flashen
                                  das wird man recovern können

                                  was hast Du denn genau getrieben, dass Du was kaputt gemacht haben könntest?

                                  F Offline
                                  F Offline
                                  FuXXz2
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #16

                                  @ice77 ok ich mach das nochmal schnell. Der Tasmotizer macht ja vorher nen Erase. Das reicht doch dann oder?

                                  ice77I 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • F FuXXz2

                                    @ice77 ok ich mach das nochmal schnell. Der Tasmotizer macht ja vorher nen Erase. Das reicht doch dann oder?

                                    ice77I Offline
                                    ice77I Offline
                                    ice77
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #17

                                    @FuXXz2 da gehe ich mal davon aus
                                    ich nutze ein Konsolentool unter Linux... aber es wird schon hinhauen

                                    F 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • ice77I ice77

                                      @FuXXz2 da gehe ich mal davon aus
                                      ich nutze ein Konsolentool unter Linux... aber es wird schon hinhauen

                                      F Offline
                                      F Offline
                                      FuXXz2
                                      schrieb am zuletzt editiert von FuXXz2
                                      #18

                                      @ice77 das gleiche Problem
                                      Erase läuft durch, flashen auch, danach soll ich Power Cycle machen, ich starte das Gerät neu, wähle mich in seinem AP ein, konfiguriere das WLAN, gehe auf das Gerät und hinterlege das Blitwolf template unter config ->config other ->template.

                                      Danach kein Relais am Start
                                      Aufnahme8.png
                                      Aufnahme7.png

                                      ice77I 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • F FuXXz2

                                        @ice77 das gleiche Problem
                                        Erase läuft durch, flashen auch, danach soll ich Power Cycle machen, ich starte das Gerät neu, wähle mich in seinem AP ein, konfiguriere das WLAN, gehe auf das Gerät und hinterlege das Blitwolf template unter config ->config other ->template.

                                        Danach kein Relais am Start
                                        Aufnahme8.png
                                        Aufnahme7.png

                                        ice77I Offline
                                        ice77I Offline
                                        ice77
                                        schrieb am zuletzt editiert von ice77
                                        #19

                                        @FuXXz2 Hm, strange

                                        d.h. Du kannst zwar schalten, aber das interne Relais schaltet nicht mehr?

                                        Zur Not könnte man auch noch mal ein anderes Image flashen (z.B. espEasy) und dort die funktionen des Buttons und Relais "nachrüsten". Hab das mal mit einem REG 4x Aktor gemacht, weil ich da Tasmota nicht vertraut habe... in espEasy ist es aber etwas mehr Aufwand, da die Taster- Funktion nachgebaut werden mussten durch rules etc

                                        Ging am Ende dann aber beides, hab dann doch Tasmota drauf gelassen.

                                        F 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • ice77I ice77

                                          @FuXXz2 Hm, strange

                                          d.h. Du kannst zwar schalten, aber das interne Relais schaltet nicht mehr?

                                          Zur Not könnte man auch noch mal ein anderes Image flashen (z.B. espEasy) und dort die funktionen des Buttons und Relais "nachrüsten". Hab das mal mit einem REG 4x Aktor gemacht, weil ich da Tasmota nicht vertraut habe... in espEasy ist es aber etwas mehr Aufwand, da die Taster- Funktion nachgebaut werden mussten durch rules etc

                                          Ging am Ende dann aber beides, hab dann doch Tasmota drauf gelassen.

                                          F Offline
                                          F Offline
                                          FuXXz2
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #20

                                          @ice77 genau
                                          Also schalten in Tasmota, dann geht das blaue Licht an. Schalten am Knopf geht z.B. nicht

                                          ice77I 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          372

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe