Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Deebot OZMO 950 in YAHKA

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Deebot OZMO 950 in YAHKA

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      Tins @Tins last edited by Tins

      Ich habe nun für jeden Raum die Reinigung platziert und auch die Rückkehr zur Ladestation in jedem Raum eingepflegt. Wenn man nun den Raum reinigen möchten und auf dem Button drückt, dann steht der Button auf ein. Wenn die Reinigung beendet ist, steht der immer noch auf ein. Wenn ich den Button aus haben möchte, dann fängt der Roboter wieder eine Reinigung an. Weiß jemand wie man den Button eventuell über ein Skript automatisch in die Ausstellung bekommt?

      mrbungle64 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • mrbungle64
        mrbungle64 Developer @Tins last edited by mrbungle64

        @Tins said in Deebot OZMO 950 in YAHKA:

        Ich habe nun für jeden Raum die Reinigung platziert und auch die Rückkehr zur Ladestation in jedem Raum eingepflegt. Wenn man nun den Raum reinigen möchten und auf dem Button drückt, dann steht der Button auf ein. Wenn die Reinigung beendet ist, steht der immer noch auf ein. Wenn ich den Button aus haben möchte, dann fängt der Roboter wieder eine Reinigung an. Weiß jemand wie man den Button eventuell über ein Skript automatisch in die Ausstellung bekommt?

        Du sprichst vom "Expertenmodus" wo in der Spalte "Wert" true oder false zu sehen ist anstatt einem Button-Symbol, oder?
        Da spielt es für Dich keine Rolle, ob der Wert vom Button true oder false ist. Der reagiert nämlich auf eine Aktualisierung des Wertes und nicht (nur) darauf, ob von false auf true geschaltet wird.

        Falls Du ansonsten kein Problem damit hast besteht also keine Notwendigkeit die Werte wieder auf false zu setzen.

        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          Tins @mrbungle64 last edited by

          @mrbungle64
          ich möchte gerne den Wert wieder auf false stehen haben und somit den Schalter auf off.

          Geht das irgendwie per Skript das man dem Schalter sagt, in x Sekunden wieder auf false

          mrbungle64 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • mrbungle64
            mrbungle64 Developer @Tins last edited by

            @Tins said in Deebot OZMO 950 in YAHKA:

            @mrbungle64
            ich möchte gerne den Wert wieder auf false stehen haben und somit den Schalter auf off.

            Geht das irgendwie per Skript das man dem Schalter sagt, in x Sekunden wieder auf false

            Ja das geht, aber ein "Button" ist kein "Schalter". Das erst mal noch zum Verständnis 😉

            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              Tins @mrbungle64 last edited by

              @mrbungle64
              ja ok. sorry für die verwirrenden Begrifflichkeiten

              Was muss ich dafür tun, damit der wieder nach ein paar Sekunden zurück geht?

              mrbungle64 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • mrbungle64
                mrbungle64 Developer @Tins last edited by

                @Tins said in Deebot OZMO 950 in YAHKA:

                @mrbungle64
                ja ok. sorry für die verwirrenden Begrifflichkeiten

                Kein Problem, aber Du solltest halt wirklich den Unterschied verstehen, wenn Du Dich mit den Datenpunkten auseinandesetzen möchtest:

                • ein Schalter (Rolle "switch") hat 2 Zustände: an/on (Wert true) und aus/off (Wert false)
                • ein Button (Rolle "button") wird ausgelöst indem man einen "Befehl" sendet.
                  Da ist es egal, ob der Datenpunkt von false auf true gesetzt wird oder z.B. auch von true auf true.

                Was muss ich dafür tun, damit der wieder nach ein paar Sekunden zurück geht?

                Ich würde gerne verstehen warum Du das unbedingt haben möchtest, obwohl es nicht notwendig ist.

                Wenn jemand ein (funktionierendes) Skript schreibt soll das von mir aus auch ok sein - so lange nicht nachher Probleme auftauchen, weil ein Skript das Verhalten des Adapters beeinflusst.

                T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  Tins @mrbungle64 last edited by

                  @mrbungle64

                  Ich möchte dem Roboter gern den Befehl zur Reinigung geben. Dann steht das Symbol in Homekit auf ein "nach oben" und müsste auf true umgesprungen sein wenn ich das richtig verstanden habe. Um für mich dann den Befehl als erledigt zu sehen möchte ich gern dass der die Stellung des Symbols im Homekit wieder unten ist. Falls ich dann nochmal den gleichen Raum reinigen möchte drücke ich wieder drauf und der Roboter startet. Derzeit steht der Button in Ruhestellung, beim drauf drücken fährt der Roboter los und die Position in Homekit Button ist oben. Wenn ich für mich den wieder unten haben möchte, dann fährt der Roboter wieder los bzw. bekommt nochmal den Befehl zur Reinigung.

                  mrbungle64 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • mrbungle64
                    mrbungle64 Developer @Tins last edited by

                    @Tins said in Deebot OZMO 950 in YAHKA:

                    @mrbungle64

                    Ich möchte dem Roboter gern den Befehl zur Reinigung geben. Dann steht das Symbol in Homekit auf ein "nach oben" und müsste auf true umgesprungen sein wenn ich das richtig verstanden habe. Um für mich dann den Befehl als erledigt zu sehen möchte ich gern dass der die Stellung des Symbols im Homekit wieder unten ist. Falls ich dann nochmal den gleichen Raum reinigen möchte drücke ich wieder drauf und der Roboter startet. Derzeit steht der Button in Ruhestellung, beim drauf drücken fährt der Roboter los und die Position in Homekit Button ist oben. Wenn ich für mich den wieder unten haben möchte, dann fährt der Roboter wieder los bzw. bekommt nochmal den Befehl zur Reinigung.

                    OK, jetzt verstehe ich auch, dass du Homekit meintest als du von Schaltern gesprochen hast 😉

                    Ich denke es wäre besser das direkt im Adapter zu lösen, als dass sich jeder Homekit Benutzer ein Skript bauen muss 🙂 Ich schaue mir das heute Abend mal genauer an.

                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      Tins @mrbungle64 last edited by

                      @mrbungle64
                      prima Danke

                      mrbungle64 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • mrbungle64
                        mrbungle64 Developer @Tins last edited by

                        @Tins

                        Ich habe das heute Abend in den Adapter eingebaut, dass die Werte aller Buttons direkt nach dem Auslösen auf false gesetzt werden. Das wird dann in der nächsten Version verfügbar sein.

                        T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • T
                          Tins @mrbungle64 last edited by

                          @mrbungle64
                          cool perfekt danke Dir.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • T
                            Tins @mrbungle64 last edited by

                            @mrbungle64

                            Muss ich dafür eigentlich was umstellen bei mir?

                            mrbungle64 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • mrbungle64
                              mrbungle64 Developer @Tins last edited by

                              @Tins said in Deebot OZMO 950 in YAHKA:

                              @mrbungle64

                              Muss ich dafür eigentlich was umstellen bei mir?

                              Ich denke nicht zwingend - außer es stehen gerade die Buttons noch auf true. Aber auch dann würden die sich jeweils bei der nächsten Benutzung autom. auf false stellen.

                              Ich plane übrigens bis morgen einen Beta Release in der Latest Repo (falls nichts dazwischen kommt), wo das dann enthalten ist.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • mrbungle64
                                mrbungle64 Developer @Tins last edited by

                                @Tins

                                Version 1.0.6 ist seit heute über das Latest Repo verfügbar.
                                Du kannst ja mal kurz Feedback geben, ob das soweit funktoniert hat mit den Buttons.

                                T 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • T
                                  Tins @mrbungle64 last edited by

                                  @mrbungle64
                                  jetzt bin ich leider überfordert. Da ich noch neu in dem Thema bin, habe ich nur über googeln gefunden, das man Versionen von Github oder anderen Quellen installieren kann. Den Menüpunkt finde ich zwar, aber nicht die Version von dir.

                                  mrbungle64 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • mrbungle64
                                    mrbungle64 Developer @Tins last edited by

                                    @Tins said in Deebot OZMO 950 in YAHKA:

                                    @mrbungle64
                                    jetzt bin ich leider überfordert. Da ich noch neu in dem Thema bin, habe ich nur über googeln gefunden, das man Versionen von Github oder anderen Quellen installieren kann. Den Menüpunkt finde ich zwar, aber nicht die Version von dir.

                                    Bitte nicht die GitHub Version installieren 😉

                                    Schau mal was Du in den System-Einstellungen vom ioBroker unter "Aktiver Verwahrungsort" einfestellt hast.
                                    Wenn dort "default" eingestellt ist

                                    • solltest Du für die Installation des Adapters mal temoprär auf "latest" umstellen:
                                      • in den Menüpunkt "Adapter" wechseln
                                      • dort den Button "Adapterinformationen aktualisieren" drücken. Das dauert dann ggf. ein bisschen
                                      • wenn das fertig ist solltest Du neuere Versionen der Adapter sehen und auch eine größere Anzahl
                                      • den "Ecovacs Deebot" Adapter kannst Du nun auf Version 1.0.6 (Stand 26.11.) aktualisieren
                                      • nach der Installation solltest Du den aktiven Verwahrungsort wieder auf "default" stellen und ensprechend wieder "Adapterinformationen aktualisieren" drücken
                                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • T
                                      Tins @mrbungle64 last edited by

                                      @mrbungle64
                                      perfekt es funktioniert. So habe ich mir das vorgestellt. 👍 👍 👍

                                      N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • N
                                        neueinsteiger @Tins last edited by

                                        Hallo zusammen.

                                        Ich bin auch noch ganz neu in der Materie. Ich würde gerne die Go to Funktion nutzen und wenn möglich die Video Fahrt. Beides möchte ich über yahka in HomeKit einbinden. Aber ich bekomme es nicht hin. Ich wäre für Hilfestellung sehr dankbar. 😊

                                        mrbungle64 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • mrbungle64
                                          mrbungle64 Developer @neueinsteiger last edited by

                                          @neueinsteiger said in Deebot OZMO 950 in YAHKA:

                                          Hallo zusammen.

                                          Ich bin auch noch ganz neu in der Materie. Ich würde gerne die Go to Funktion nutzen und wenn möglich die Video Fahrt. Beides möchte ich über yahka in HomeKit einbinden. Aber ich bekomme es nicht hin. Ich wäre für Hilfestellung sehr dankbar. 😊

                                          Hallo @neueinsteiger

                                          welche "Go to" Funktion meinst Du?

                                          Eine Möglichkeit die Kamera-Funktionen über den Adapter einzubinden gibt es nicht.
                                          Das wird auch mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit so bleiben 😉

                                          N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • N
                                            neueinsteiger @mrbungle64 last edited by

                                            @mrbungle64
                                            Hallo danke für die Antwort.
                                            Es gibt doch die Möglichkeit den Roboter zum einen an einen bestimmten Punkt zu schicken- fahrenbzu lassen; und zum anderen die Möglichkeit eine Erkundungsfahrt machen zu lassen. Das meine ich. 😁

                                            mrbungle64 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            874
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            ozmo 950 siri yahka
                                            4
                                            48
                                            2835
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo