Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
audiid.3myaudiseatskodaskoda connectvolkswagenvw idwe connectwecharge
3.2k Beiträge 406 Kommentatoren 1.6m Aufrufe 354 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • R reimai

    Erstmals Danke an alle, die an diesem tollen Adapter arbeiten.
    Ich habe einen E-Golf 2018. Adapter funktioniert. Ich kann Werte auslesen und in andere Programme via http weitergeben. Leider habe ich ein Problem wenn ich die Ladestromstärke mit einem http Befehl in IoBroker ändern möchte.
    wenn ich den folgenden Befehl schicken:

    http://10.0.0.11:8087/set/vw-connect.0.WVWZZZAXXXXXXXXXX.charger.settings.maxChargeCurrent.content?value=5
    

    wird der Wert 5 rot bei den objects eingetragen und Bestätigt: ist false

    2020-11-13 (1).png

    Wenn von der VW App der Wert geändert wird sieht es wie am nächsten Bild aus und Bestätigt: true

    2020-11-13.png

    Was muss ich machen, damit der Wert übernommen wird?

    Teillösung:

    http://10.0.0.11:8087/set/vw-connect.0.WVWZZZAXXXXXXXXXX.charger.settings.maxChargeCurrent.content?value=5&ack=true
    

    jetzt wird die Bestätigung mit true übernommen und ist nicht mehr rot.
    Der Wert wird aber nicht an das Auto übergeben.
    Was muss man machen, dass der Wert an das Auto geht?
    Hat das was mit dem Timestamp zu tun, da der sich nicht ändert?

    S Offline
    S Offline
    Sneak-L8
    schrieb am zuletzt editiert von
    #371

    @reimai sagte in Test Adapter VW Connect v0.0.x:

    wenn ich den folgenden Befehl schicke:

    http://10.0.0.11:8087/set/vw-connect.0.WVWZZZAXXXXXXXXXX.charger.settings.maxChargeCurrent.content?value=5
    

    wird der Wert 5 rot bei den objects eingetragen und Bestätigt: ist false
    Wenn von der VW App der Wert geändert wird sieht es wie am nächsten Bild aus und Bestätigt: true
    Was muss ich machen, damit der Wert übernommen wird?

    Hm, also wenn ich mir den Code schaue, würde ich sagen, Du musst garn ichts tun. Es geht einfach noch nicht. Mich wundert eigentlich, dass Du den Wert überhaupt ändern kannst. Vermutlich wird die API eher wie ein Skript oder Adapter behandelt, der auch ohne "Rechte" den Wert eines States ändern darf. Denn wenn Du es unter "Objekte" im ioBroker-Admin versuchst, dann solltest Du den Wert garn icht ändern dürfen. Denn die State geben nur auskufnt über den aktuellen Status.

    Teillösung:

    http://10.0.0.11:8087/set/vw-connect.0.WVWZZZAXXXXXXXXXX.charger.settings.maxChargeCurrent.content?value=5&ack=true
    

    jetzt wird die Bestätigung mit true übernommen und ist nicht mehr rot.
    Der Wert wird aber nicht an das Auto übergeben.
    Was muss man machen, dass der Wert an das Auto geht?
    Hat das was mit dem Timestamp zu tun, da der sich nicht ändert?

    Das ist daher leider auch keine Teillösung, Du änderst den Wert jetzt einfach nur mit der Info bestätigt.

    Alle Änderungen, die man ans Auto senden kann stehen im Channel "Remote". Dort kannst Du die Ladung starten, aber nicht die Ladeleistung vorgeben. Das kann man sicher einbauen, aber dazu müsste man wissen, mit welchem Kommando man die Änderung ans VW-Backend sendet, damit dieses es ans Fahrzeug weitergibt.
    Es müsste also ein Kommando sein (XML-Dokument) ähnlich wie zum Starten des Ladevorgangs:

    <?xml version="1.0" encoding= "UTF-8" ?>\n<action>\n   <type>start</type>\n</action>
    

    Dann könnte ich versuchen, dieses einzubauen.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • S Sneak-L8

      So, die Erweiterung des adapters ist soweit mal erfolgt.
      Ihr könnt die neue Version über die URL https://github.com/TA2k/ioBroker.vw-connect/tarball/statusId installieren. Die alte Version ist wie gehabt unter https://github.com/TA2k/ioBroker.vw-connect verfügbar. Wenn es keine Fehler/Probleme gibt, dann merge ich die neue Variante in den bestehenden master-Branch, so das ser für alle direkt zugänglich wird.

      Änderungen:

      • Tripdata kann auf 1, 10, 50 oder 100 begrenzt werden (alle ist weiterhin möglich)
      • Die Channels für Tripdata wird nun getrennt benannt nach longTerm, shortTerm und Cycle
      • Die Channels sind chronologisch absteigend sortiert und dreistellig durchnummeriert
      • Der Zeitstempel aus dem Trip ist weiterhin als Beschreibung beim Channel aufgeführt und wird nun bei einer Änderung auch aktualisiert.
      • Die status-Channel sind nicht mehr durchnummeriert sondern haben im Namen die interne ID. Dadurch kann sich das Objekt auch bei zusätzlichen/weniger Infos nicht mehr ändern (besonders geschickt beim Loggen über History.0 oder SQL.0)
      • Die Channel-Bezeichnung auf Data-Ebene entfällt, da es hier keinen eindeutigen Wert gibt
      • Die Channel-Bezeichnung auf Field-Ebene entspricht dem Objekt "textId" und wird auch laufend aktualisiert.
      • Die Value-Objekte unter Status haben nun die unter dem Objekt "Unit" angegebene Einheit, zur einfacheren Lesbarkeit
      • Es gibt zwei zusätzliche States direkt unter "status". Zum einen einen logischen Schalter, ob das Fahrzeug verriegelt ist und einen mit der aktuellen Außentemperatur in °C. So spart man sich das Umrechnen von dK (Zehntel-Kelvin)

      Ich glaube das war's.

      S Offline
      S Offline
      Sneak-L8
      schrieb am zuletzt editiert von
      #372

      @Sneak-L8 sagte in Test Adapter VW Connect v0.0.x:

      https://github.com/TA2k/ioBroker.vw-connect/tarball/statusId

      So, falls jemand die sonderversion schon installiert hat, bitte nochmal updaten. Ich habe noch zwei Kleinigkeiten gefunden.

      Und noch ein paar Tipps zur neuen Version:

      • Wenn Ihr die trips bishern icht aufgezeichnet habt (über SQL.0 oder History.0), dann löscht doch den ganzen Baum "we-connect.0.<fin>.tripdata" unter Objekte. Wenn ihr wie bei mir über 700 trips da drin habt, dann belasten die dadurch erzeugten States das System unnötig. So könnt Ihr das System vom Balast befreien, zumal jetzt nur noch die gewünchte Anzahl an Traips vorgehalten wird.
      • Wenn Ihr bisherige States aufgezeichnet habt (mit SQL.0 oder History.0), dann Vorsicht! (Ist jetzt für manche vielleicht etwas sehr technisch)
      • Die alten nicht mehr benötigten States nicht sofort löschen, dann sind nämlich eure Aufzeichnungen auch weg.
      • Erst mal schauen, was Ihr aufgezeichent habt, die neuen States suchen und dort die Einstellungen aus den alten States übernehmen
      • Dann ggfs. mit phpMyAdmin die alten Werte aufg die neue id übertragen, dann habt ihr alles am neuen Platz
      • Sonst findet Ihr halt die alten Aufzeichnungen bei den alten State und die neuen aufzeichnungen bei den neuen States.
      • Habt Ihr die Werte "umgebogen", könnt Ihr die alten States löschen.
      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S Sneak-L8

        So, die Erweiterung des adapters ist soweit mal erfolgt.
        Ihr könnt die neue Version über die URL https://github.com/TA2k/ioBroker.vw-connect/tarball/statusId installieren. Die alte Version ist wie gehabt unter https://github.com/TA2k/ioBroker.vw-connect verfügbar. Wenn es keine Fehler/Probleme gibt, dann merge ich die neue Variante in den bestehenden master-Branch, so das ser für alle direkt zugänglich wird.

        Änderungen:

        • Tripdata kann auf 1, 10, 50 oder 100 begrenzt werden (alle ist weiterhin möglich)
        • Die Channels für Tripdata wird nun getrennt benannt nach longTerm, shortTerm und Cycle
        • Die Channels sind chronologisch absteigend sortiert und dreistellig durchnummeriert
        • Der Zeitstempel aus dem Trip ist weiterhin als Beschreibung beim Channel aufgeführt und wird nun bei einer Änderung auch aktualisiert.
        • Die status-Channel sind nicht mehr durchnummeriert sondern haben im Namen die interne ID. Dadurch kann sich das Objekt auch bei zusätzlichen/weniger Infos nicht mehr ändern (besonders geschickt beim Loggen über History.0 oder SQL.0)
        • Die Channel-Bezeichnung auf Data-Ebene entfällt, da es hier keinen eindeutigen Wert gibt
        • Die Channel-Bezeichnung auf Field-Ebene entspricht dem Objekt "textId" und wird auch laufend aktualisiert.
        • Die Value-Objekte unter Status haben nun die unter dem Objekt "Unit" angegebene Einheit, zur einfacheren Lesbarkeit
        • Es gibt zwei zusätzliche States direkt unter "status". Zum einen einen logischen Schalter, ob das Fahrzeug verriegelt ist und einen mit der aktuellen Außentemperatur in °C. So spart man sich das Umrechnen von dK (Zehntel-Kelvin)

        Ich glaube das war's.

        A Offline
        A Offline
        aba320
        schrieb am zuletzt editiert von aba320
        #373

        @Sneak-L8 Hallo,
        Danke für die sinnvolle Anpassung der Datenstruktur ! habe die 0.0.19 bis jetzt . hatte alle objecte gelöscht um keinen Datenmüll mitzuschleppen. werde nach Deinem neuen Post noch mal updaten!
        ich hab, wie viele andere auch nacharbeiten müssen, und für meien scripte und vis anpassungen ca 90 Minuten gebraucht. Werde die Anzeigen der Türen morgen alle durchtesten.
        Die Statusse sind jetzt allle in der gleichen Reihenfolge wie vorher nur mit der neuen Bezeichnung vorhanden.
        Fenster sind immer noch funktionslos im Status " window unsupported"
        Bei meinem skoda ergab sich bei den Tripdata eine Änderung. Meine werte "ab Tanken" sind jetzt in tripdata 1 gelandet. ich hab in den einstellungen für "Anzahl der Fahrten" " alle" ausgewählt, erhalte aber bis jetzt nur 4 tripdatas. Dabei entspricht kein Tripdata 2,3,4 den in der Skoda Connect vorhandenen Werten " ab Start" oder "LANGZEIT". alle sind weiterhin cyclic.
        Ich bin damit bis jetzt sehr zufrieden Danke nochmals.

        HW: Raspimatic 3B+ ;3.69.7.20230506; RPI-RF-MOD
        ioBrokermaster auf Raspi 4 8 GB; ioBrokerslave auf Raspi 4 4 GB

        pfriedP S 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • A aba320

          @Sneak-L8 Hallo,
          Danke für die sinnvolle Anpassung der Datenstruktur ! habe die 0.0.19 bis jetzt . hatte alle objecte gelöscht um keinen Datenmüll mitzuschleppen. werde nach Deinem neuen Post noch mal updaten!
          ich hab, wie viele andere auch nacharbeiten müssen, und für meien scripte und vis anpassungen ca 90 Minuten gebraucht. Werde die Anzeigen der Türen morgen alle durchtesten.
          Die Statusse sind jetzt allle in der gleichen Reihenfolge wie vorher nur mit der neuen Bezeichnung vorhanden.
          Fenster sind immer noch funktionslos im Status " window unsupported"
          Bei meinem skoda ergab sich bei den Tripdata eine Änderung. Meine werte "ab Tanken" sind jetzt in tripdata 1 gelandet. ich hab in den einstellungen für "Anzahl der Fahrten" " alle" ausgewählt, erhalte aber bis jetzt nur 4 tripdatas. Dabei entspricht kein Tripdata 2,3,4 den in der Skoda Connect vorhandenen Werten " ab Start" oder "LANGZEIT". alle sind weiterhin cyclic.
          Ich bin damit bis jetzt sehr zufrieden Danke nochmals.

          pfriedP Offline
          pfriedP Offline
          pfried
          schrieb am zuletzt editiert von
          #374

          @aba320 Guten Abend, nachdem ich auch einen Skoda habe (Kodiaq) wollte ich einmal fragen, ob man von Dir die Scripte und VIS "borgen" dürfte. Ich bin kein Programmierer und tue mir da auch recht schwer.
          Liebe Grüße
          Paul

          A 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • A aba320

            @Sneak-L8 Hallo,
            Danke für die sinnvolle Anpassung der Datenstruktur ! habe die 0.0.19 bis jetzt . hatte alle objecte gelöscht um keinen Datenmüll mitzuschleppen. werde nach Deinem neuen Post noch mal updaten!
            ich hab, wie viele andere auch nacharbeiten müssen, und für meien scripte und vis anpassungen ca 90 Minuten gebraucht. Werde die Anzeigen der Türen morgen alle durchtesten.
            Die Statusse sind jetzt allle in der gleichen Reihenfolge wie vorher nur mit der neuen Bezeichnung vorhanden.
            Fenster sind immer noch funktionslos im Status " window unsupported"
            Bei meinem skoda ergab sich bei den Tripdata eine Änderung. Meine werte "ab Tanken" sind jetzt in tripdata 1 gelandet. ich hab in den einstellungen für "Anzahl der Fahrten" " alle" ausgewählt, erhalte aber bis jetzt nur 4 tripdatas. Dabei entspricht kein Tripdata 2,3,4 den in der Skoda Connect vorhandenen Werten " ab Start" oder "LANGZEIT". alle sind weiterhin cyclic.
            Ich bin damit bis jetzt sehr zufrieden Danke nochmals.

            S Offline
            S Offline
            Sneak-L8
            schrieb am zuletzt editiert von
            #375

            @aba320 welchen Channel meinst Du mit "tripdata 1"? Eigentlich dürfte es unter tripdata immer nur Channels mit "tripData_long001", "tripData_short001" oder "tripData_cycle001" geben. Bzw. anstelle der 001 dann die fortlaufende Nummer...

            A 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • S Sneak-L8

              @aba320 welchen Channel meinst Du mit "tripdata 1"? Eigentlich dürfte es unter tripdata immer nur Channels mit "tripData_long001", "tripData_short001" oder "tripData_cycle001" geben. Bzw. anstelle der 001 dann die fortlaufende Nummer...

              A Offline
              A Offline
              aba320
              schrieb am zuletzt editiert von aba320
              #376

              @Sneak-L8 sorry war nicht ganz korrekt angegeben.
              es ist "vw-connect.0.TMBEK6NW7L30xxxxx.tripdata.tripData_cycle001"


              20201115 neuer Tripdata Screenshot_2020-11-15 objects - ioBroker.png

              HW: Raspimatic 3B+ ;3.69.7.20230506; RPI-RF-MOD
              ioBrokermaster auf Raspi 4 8 GB; ioBrokerslave auf Raspi 4 4 GB

              S 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • A aba320

                @Sneak-L8 sorry war nicht ganz korrekt angegeben.
                es ist "vw-connect.0.TMBEK6NW7L30xxxxx.tripdata.tripData_cycle001"


                20201115 neuer Tripdata Screenshot_2020-11-15 objects - ioBroker.png

                S Offline
                S Offline
                Sneak-L8
                schrieb am zuletzt editiert von Sneak-L8
                #377

                @aba320 Hm, dann entspricht das doch eigentlich genau den Daten, die mit der alten Version auch schon geladen wurden. Nur halt jetzt tripData_cycle0001 anstelle tripData01, oder?

                An den gelieferten Daten konnte ich nichts ändern, nur an der Übertragung in den ioBroker. Wobei es da in der alten Version evtl. auch mal unsaubere dinge gab. Hatte teilweise nicht stimmige ids in data und field (0x030102FFFF und 0x0301030001). Jetzt in der neuen Struktur passen aber data und field immer zusammen.

                Aber letztlich scheint es bei Dir an Skoda zu liegen, dass Du nur diese 4 Werte erhältst...

                P.S. Du hast Deine FIN hier komplett gepostet ...

                A 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • pfriedP pfried

                  @aba320 Guten Abend, nachdem ich auch einen Skoda habe (Kodiaq) wollte ich einmal fragen, ob man von Dir die Scripte und VIS "borgen" dürfte. Ich bin kein Programmierer und tue mir da auch recht schwer.
                  Liebe Grüße
                  Paul

                  A Offline
                  A Offline
                  aba320
                  schrieb am zuletzt editiert von aba320
                  #378

                  @pfried hallo Paul,
                  da ich auch sehr viel von der Communiti profitiert habe stelle ich den Vis gerne zur Verfügung.
                  hier die exportierte visals Zip wegen der Größe.


                  autovisexport.zip
                  :

                  Du brauchst dazu folgende bilder: scala-draufsicht615x282.jpg als grundbild eingebunden.hab wegen Urheberrecht die Bilder entfernt. bitte pn oder mail an mich.


                  Dann da bild für Licht:licht.jpg


                  4 Türsymbole zeigen geöffnete Türen an:
                  tuersymbolvl.jpg

                  tuersymbolvl.jpg

                  tuersymbolvr.jpg

                  tuersymbolvr.jpg

                  tuersymbolhl.jpg

                  tuersymbolhl.jpg

                  tuersymbolhr.jpg

                  tuersymbolhr.jpg

                  heckklappe.jpg

                  heckklappe.jpg

                  5 türgriffe für die Verschlussanzeige:
                  Türgriffvl.jpg

                  Türgriffvl.jpg

                  Türgriffvr.jpg

                  Türgriffvr.jpg

                  türgriffhl.jpg

                  Türgriffhl.jpg

                  Türgriffhr.jpg

                  Türgriffhr.jpg

                  heckklappengriff.jpg

                  heckklappengriff.jpg

                  Es gibt bei mir noch die 4 Fenstersymbole die funktionieren aber noch nicht.
                  fenstersymbolrv2.jpg

                  fenstersymbolrv2.jpg

                  fenstersymbollv2.jpg

                  fenstersymbollv2.jpg

                  fenstersymbollh2.jpg

                  fenstersymbollh2.jpg

                  fenstersymbolrh2.jpg

                  fenstersymbolrh2.jpg

                  Die bilder müssen in das Verzeichnis /vis.0/main/img/ ,als Beispiel /vis.0/main/img/fenstersymbolrh2.jpg, kopiert werden.
                  Dann müssen natürlich alle objectpfade angepasst werden. wenn die auch die neue Stuktur verwendest ist das wahrscheinlich immer nur die Fahrgestelnummer.

                  An Scripten nutze ich:
                  inspectionstage vorzeichenumkehr.

                  function tage(){
                  
                  var vid = 'vw-connect.0.TMBEK6NW7L3039381.status.data_0x0203FFFFFF.field_0x0203010004.value';
                  
                  var t = (getState(vid).val * (-1)).toFixed(0); 
                  
                  //console.log (t);
                  
                  setState('javascript.0.Auto.Inspektionstage', t);
                  
                  //setState(tid, t);
                  
                  //console.log (tid);
                  }
                  
                  //on(void,function(obj) {
                  schedule('*/5  * * * *',function(){    
                     
                   tage();
                     //console.log ("ausgeführt");
                  });
                  

                  inspektionsentfernung Vorzeichenumkehr

                  function entfernung(){
                  
                  var vid = 'vw-connect.0.TMBEK6NW7L3039381.status.data_0x0203FFFFFF.field_0x0203010003.value';
                  
                  var t = (getState(vid).val * (-1)).toFixed(0); 
                  
                  //console.log (t);
                  
                  setState('javascript.0.Auto.Inspektionsentfernung', t);
                  
                  //setState(tid, t);
                  
                  //console.log (tid);
                  }
                  
                  //on(void,function(obj) {
                  schedule('*/5  * * * *',function(){    
                     
                   entfernung();
                     //console.log ("ausgeführt");
                  });
                  

                  servicevorzeichenumkehr

                  function tage(){
                  
                  var vid = 'vw-connect.0.TMBEK6NW7L3039381.status.data_0x0203FFFFFF.field_0x0203010002.value';
                  var t = (getState(vid).val * (-1)).toFixed(0); 
                  console.log (t);
                  setState('javascript.0.Auto.servicetage', t);
                  }
                  
                  function entfernung(){
                  
                  var okm = 'vw-connect.0.TMBEK6NW7L3039381.status.data_0x0203FFFFFF.field_0x0203010001.value';
                  var k = (getState(okm).val * (-1)).toFixed(0); 
                  console.log (k);
                  setState('javascript.0.Auto.serviceentfernung'/*serviceentfernung*/, k);
                  }
                  
                  //on(void,function(obj) {
                  schedule('*/5  * * * *',function(){    
                     
                   entfernung();
                     //console.log ("ausgeführt");
                  
                   tage();
                     //console.log ("ausgeführt");
                  
                  });
                  

                  Treibstoffumrechnung in Liter, ich habe 50 L Tank

                  
                  
                  function verbrauch(){
                  
                  var tid = 'vw-connect.0.TMBEK6NW7L3039381.status.data_0x030103FFFF.field_0x030103000A.value';
                  
                  var l = (getState(tid).val * 50/100); // inhalt in Liter
                  
                  //console.log (t);
                  
                  setState('javascript.0.Auto.Tankinhaltliter', l);
                  
                  //setState(tid, t);
                  
                  //console.log (tid);
                  }
                  
                  //on(void,function(obj) {
                  schedule('*/5  * * * *',function(){    
                     
                   verbrauch();
                     //console.log ("ausgeführt");
                  });
                  

                  Berechnung Nachtankmenge und Kosten

                  function verbrauch(){
                  
                  var tid = 'javascript.0.Auto.Tankinhaltliter';
                  
                  var l = (50 - getState(tid).val ); // Fehlt in Liter
                  
                  //console.log (l);
                  
                  setState('javascript.0.Auto.nachtankmenge', l);
                  
                  //setState(tid, t);
                  
                  //console.log (tid);
                  
                  var summe = (l *(getState('tankerkoenig.0.stations.cheapest.e10.feed').val));
                  
                  //console.log (summe)
                  
                  setState('javascript.0.Auto.Nachtanksumme', summe);
                  }
                  
                  //on(void,function(obj) {
                  schedule('*/5  * * * *',function(){    
                     
                   verbrauch();
                     //console.log ("ausgeführt");
                  });
                  
                  

                  Derechnung Durchschnittsverbrauch seit Tanken

                  
                  function verbrauch(){
                  
                  var vid = 'vw-connect.0.TMBEK6NW7L3039381.tripdata.tripData_cycle001.averageFuelConsumption';
                  
                  var t = (getState(vid).val * 0.1).toFixed(1); // Verbrauch in L pro 100km
                  
                  //console.log (t);
                  
                  setState('javascript.0.Auto.Durchschnittverbrauchseittanken', t);
                  
                  //setState(tid, t);
                  
                  //console.log (tid);
                  }
                  
                  //on(void,function(obj) {
                  schedule('*/5  * * * *',function(){    
                     
                   verbrauch();
                     //console.log ("ausgeführt");
                  });
                  

                  Ich hoffe du verstehst es in etwa. wenn fragen helfe ich gerne weiter.

                  HW: Raspimatic 3B+ ;3.69.7.20230506; RPI-RF-MOD
                  ioBrokermaster auf Raspi 4 8 GB; ioBrokerslave auf Raspi 4 4 GB

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  -1
                  • S Sneak-L8

                    @aba320 Hm, dann entspricht das doch eigentlich genau den Daten, die mit der alten Version auch schon geladen wurden. Nur halt jetzt tripData_cycle0001 anstelle tripData01, oder?

                    An den gelieferten Daten konnte ich nichts ändern, nur an der Übertragung in den ioBroker. Wobei es da in der alten Version evtl. auch mal unsaubere dinge gab. Hatte teilweise nicht stimmige ids in data und field (0x030102FFFF und 0x0301030001). Jetzt in der neuen Struktur passen aber data und field immer zusammen.

                    Aber letztlich scheint es bei Dir an Skoda zu liegen, dass Du nur diese 4 Werte erhältst...

                    P.S. Du hast Deine FIN hier komplett gepostet ...

                    A Offline
                    A Offline
                    aba320
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #379

                    @Sneak-L8 hallo
                    ich wollte nur ausdrücken : bei der alten tripstruktur waren die werte "ab tanken" immer im letzten bei mir trip 4 jetzt im 001. ansonsten ist bei mir alles gut und wenn skoda bzw VW was ändern werden die Daten weiterhin gefunden werden. für mich war der Wechsel daher absolut sinnvoll.

                    inwieweit hälst du die angabe der Fin für riskant? hab jetzt mal im post editiert. Danke für den hinweis.
                    Gruß Achim

                    HW: Raspimatic 3B+ ;3.69.7.20230506; RPI-RF-MOD
                    ioBrokermaster auf Raspi 4 8 GB; ioBrokerslave auf Raspi 4 4 GB

                    S 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • A aba320

                      @Sneak-L8 hallo
                      ich wollte nur ausdrücken : bei der alten tripstruktur waren die werte "ab tanken" immer im letzten bei mir trip 4 jetzt im 001. ansonsten ist bei mir alles gut und wenn skoda bzw VW was ändern werden die Daten weiterhin gefunden werden. für mich war der Wechsel daher absolut sinnvoll.

                      inwieweit hälst du die angabe der Fin für riskant? hab jetzt mal im post editiert. Danke für den hinweis.
                      Gruß Achim

                      S Offline
                      S Offline
                      Sneak-L8
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #380

                      @aba320 Hallo Achim,
                      ach so, jetzt verstehe ich. Die neue Version sortiert die Werte chronologisch absteigend. Vorher waren sie unsortiert (weil VW die Werte unsortiert liefert).
                      Die Sortierung hat dne Vorteil, dass ich dann einfach den 1. Eintrag loggen kann und habe in der History dann imemr alle Trips (solange der Abruf häufiger erfolgt als die Trips abgeschlossen werden, was eigentlich immer der Fall sein sollte).

                      FIN: Ist halt ähnlich wie klarnahmen, oder Kennzeichen auf Bildern. Nicht völlig dramatisch, aber ich dachte, ich weiße drauf hin, weil man das enfach gerne mal vergisst und sie sonst meist anonymisiert werden.

                      A 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • S Sneak-L8

                        @aba320 Hallo Achim,
                        ach so, jetzt verstehe ich. Die neue Version sortiert die Werte chronologisch absteigend. Vorher waren sie unsortiert (weil VW die Werte unsortiert liefert).
                        Die Sortierung hat dne Vorteil, dass ich dann einfach den 1. Eintrag loggen kann und habe in der History dann imemr alle Trips (solange der Abruf häufiger erfolgt als die Trips abgeschlossen werden, was eigentlich immer der Fall sein sollte).

                        FIN: Ist halt ähnlich wie klarnahmen, oder Kennzeichen auf Bildern. Nicht völlig dramatisch, aber ich dachte, ich weiße drauf hin, weil man das enfach gerne mal vergisst und sie sonst meist anonymisiert werden.

                        A Offline
                        A Offline
                        aba320
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #381

                        @Sneak-L8 Hallo,
                        also cronologisch absteigend ist es bei meinem Skoda nicht ganz.
                        001 ist ab tanken 002 liegt davor davor liegt 004 aber
                        003 ist alter
                        laut der app ist mein "Langzeit" 831 km. darauf komme ich nicht egal welche Km ich addiere. ich weiß nicht was die 003 aussagen soll. ist aber erst mal egal...
                        Gruß Achim


                        20201116 tripdata 1 Screenshot_2020-11-16 objects - ioBroker.png


                        20201116 tripdata 2 Screenshot_2020-11-16 objects - ioBroker.png

                        HW: Raspimatic 3B+ ;3.69.7.20230506; RPI-RF-MOD
                        ioBrokermaster auf Raspi 4 8 GB; ioBrokerslave auf Raspi 4 4 GB

                        BjoernFB S 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • A aba320

                          @Sneak-L8 Hallo,
                          also cronologisch absteigend ist es bei meinem Skoda nicht ganz.
                          001 ist ab tanken 002 liegt davor davor liegt 004 aber
                          003 ist alter
                          laut der app ist mein "Langzeit" 831 km. darauf komme ich nicht egal welche Km ich addiere. ich weiß nicht was die 003 aussagen soll. ist aber erst mal egal...
                          Gruß Achim


                          20201116 tripdata 1 Screenshot_2020-11-16 objects - ioBroker.png


                          20201116 tripdata 2 Screenshot_2020-11-16 objects - ioBroker.png

                          BjoernFB Offline
                          BjoernFB Offline
                          BjoernF
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #382

                          Mahlzeit, hab den Adapter grade mal installiert weil jetzt nen A4 unterm Hintern :-)
                          Bekomme aber ständig nen logon Fehler. Nach wievielen Versuchen wird denn hier gesperrt und wie lang muss man warten um es neu zu versuchen?
                          Oder muss gar irgendwas seitens Audi entsperrt werden?

                          vw-connect.0	2020-11-16 16:56:48.998	error	(6117) Login Failed
                          vw-connect.0	2020-11-16 16:56:48.998	error	(6117) "{\"error\":\"invalid_grant\",\"error_description\":\"Too many failed logins.\",\"error_code\":\"1015\"}"
                          vw-connect.0	2020-11-16 16:56:48.998	error	(6117) 400
                          vw-connect.0	2020-11-16 16:56:48.997	error	(6117) Failed in first login step
                          
                          S 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • A aba320

                            @Sneak-L8 Hallo,
                            also cronologisch absteigend ist es bei meinem Skoda nicht ganz.
                            001 ist ab tanken 002 liegt davor davor liegt 004 aber
                            003 ist alter
                            laut der app ist mein "Langzeit" 831 km. darauf komme ich nicht egal welche Km ich addiere. ich weiß nicht was die 003 aussagen soll. ist aber erst mal egal...
                            Gruß Achim


                            20201116 tripdata 1 Screenshot_2020-11-16 objects - ioBroker.png


                            20201116 tripdata 2 Screenshot_2020-11-16 objects - ioBroker.png

                            S Offline
                            S Offline
                            Sneak-L8
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #383

                            @aba320 Na prima, die tripID ist nicht aufsteigend. Zumindest ist sie nicht in derselben Reihenfolge wie der Timestamp der Trips. D.h. es macht mehr Sinn, die Trips nach Timestamp zu sortieren als der tripID, oder?
                            Ich hab's bei mir gerade mal geprüft, da sind die Daten auch bei der tripID chronologisch ...
                            Sowohl longTerm als auch shortTerm ... Soll ich auch Timestamp umstellen? Hat noch jemand ein paar tripData-Daten zur Hand und kann sagen, ob die tripdID und tripTimestamp gleoch sortiert sind?

                            A 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • BjoernFB BjoernF

                              Mahlzeit, hab den Adapter grade mal installiert weil jetzt nen A4 unterm Hintern :-)
                              Bekomme aber ständig nen logon Fehler. Nach wievielen Versuchen wird denn hier gesperrt und wie lang muss man warten um es neu zu versuchen?
                              Oder muss gar irgendwas seitens Audi entsperrt werden?

                              vw-connect.0	2020-11-16 16:56:48.998	error	(6117) Login Failed
                              vw-connect.0	2020-11-16 16:56:48.998	error	(6117) "{\"error\":\"invalid_grant\",\"error_description\":\"Too many failed logins.\",\"error_code\":\"1015\"}"
                              vw-connect.0	2020-11-16 16:56:48.998	error	(6117) 400
                              vw-connect.0	2020-11-16 16:56:48.997	error	(6117) Failed in first login step
                              
                              S Offline
                              S Offline
                              Sneak-L8
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #384

                              @BjoernF sagte in Test Adapter VW Connect v0.0.x:

                              Mahlzeit, hab den Adapter grade mal installiert weil jetzt nen A4 unterm Hintern :-)
                              Bekomme aber ständig nen logon Fehler. Nach wievielen Versuchen wird denn hier gesperrt und wie lang muss man warten um es neu zu versuchen?

                              Wie in den Posts weiter oben zu lesen, funktioniert Audi akutell nicht. Der Konzern hat die Login-Prozedur geändert und das muss im Adapter noch nachgezogen werden.

                              BjoernFB 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • S Sneak-L8

                                @aba320 Na prima, die tripID ist nicht aufsteigend. Zumindest ist sie nicht in derselben Reihenfolge wie der Timestamp der Trips. D.h. es macht mehr Sinn, die Trips nach Timestamp zu sortieren als der tripID, oder?
                                Ich hab's bei mir gerade mal geprüft, da sind die Daten auch bei der tripID chronologisch ...
                                Sowohl longTerm als auch shortTerm ... Soll ich auch Timestamp umstellen? Hat noch jemand ein paar tripData-Daten zur Hand und kann sagen, ob die tripdID und tripTimestamp gleoch sortiert sind?

                                A Offline
                                A Offline
                                aba320
                                schrieb am zuletzt editiert von aba320
                                #385

                                @Sneak-L8 Hallo , für mich ist das zur Zeit kein Problem. nur wenn skoda was ändert ????
                                Gibts nich noch ein paar andere skoda user die mal die Tripdaten posten können? ich möchte nicht zum alleinigen Skoda Vorschlagsuser werden vielleicht sind andere Skodamodelle ja anders aktiv. mein ist Skoda Scala BJ Nov 2019.
                                Gruß aus HH Achim

                                HW: Raspimatic 3B+ ;3.69.7.20230506; RPI-RF-MOD
                                ioBrokermaster auf Raspi 4 8 GB; ioBrokerslave auf Raspi 4 4 GB

                                pfriedP 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • A aba320

                                  @Sneak-L8 Hallo , für mich ist das zur Zeit kein Problem. nur wenn skoda was ändert ????
                                  Gibts nich noch ein paar andere skoda user die mal die Tripdaten posten können? ich möchte nicht zum alleinigen Skoda Vorschlagsuser werden vielleicht sind andere Skodamodelle ja anders aktiv. mein ist Skoda Scala BJ Nov 2019.
                                  Gruß aus HH Achim

                                  pfriedP Offline
                                  pfriedP Offline
                                  pfried
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #386

                                  @aba320 Vielleicht hilft der Screenshot, kenne mich aber nicht aus.

                                  a7a71007-f1da-40cd-b2a1-f385b308fb5b-grafik.png

                                  A 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • pfriedP pfried

                                    @aba320 Vielleicht hilft der Screenshot, kenne mich aber nicht aus.

                                    a7a71007-f1da-40cd-b2a1-f385b308fb5b-grafik.png

                                    A Offline
                                    A Offline
                                    aba320
                                    schrieb am zuletzt editiert von aba320
                                    #387

                                    @pfried Hallo Paul ,
                                    Ja das ist sehr wichtig ! Du hast im Gegensatz zu mir mehr als 4 Trips. mach die gleichen shots noch mal für die Trips 4-8 oder mehr . Das wird Sneak L8 bei der Entscheidung der Sortierung helfen. Wie viele trips hast Du?
                                    Gruß aus HH Achim

                                    HW: Raspimatic 3B+ ;3.69.7.20230506; RPI-RF-MOD
                                    ioBrokermaster auf Raspi 4 8 GB; ioBrokerslave auf Raspi 4 4 GB

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • pfriedP pfried

                                      @aba320 Vielleicht hilft der Screenshot, kenne mich aber nicht aus.

                                      a7a71007-f1da-40cd-b2a1-f385b308fb5b-grafik.png

                                      A Offline
                                      A Offline
                                      aba320
                                      schrieb am zuletzt editiert von aba320
                                      #388

                                      @pfried Hallo Paul nutzt du die Skoda Connect App fürs smartphone? Falls ja schau mal welche Datensätze den in der App angezeigten Werten "ab Tanken" , " Langzeit " und "ab Start" entsprechen . Dazu nur die Werte" milage" mit der Km Zahl in der App vergleichen.n der wert "average consumption" ist durch 10 dann auch dem Wert in der App gleich...
                                      Viel Mühe für dich aber es hilft vielen, denn mein Scala ist wohl softwaretechnisch nicht auf dem allgemeinen skoda bzw VW Stand.

                                      HW: Raspimatic 3B+ ;3.69.7.20230506; RPI-RF-MOD
                                      ioBrokermaster auf Raspi 4 8 GB; ioBrokerslave auf Raspi 4 4 GB

                                      S 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • S Sneak-L8

                                        @BjoernF sagte in Test Adapter VW Connect v0.0.x:

                                        Mahlzeit, hab den Adapter grade mal installiert weil jetzt nen A4 unterm Hintern :-)
                                        Bekomme aber ständig nen logon Fehler. Nach wievielen Versuchen wird denn hier gesperrt und wie lang muss man warten um es neu zu versuchen?

                                        Wie in den Posts weiter oben zu lesen, funktioniert Audi akutell nicht. Der Konzern hat die Login-Prozedur geändert und das muss im Adapter noch nachgezogen werden.

                                        BjoernFB Offline
                                        BjoernFB Offline
                                        BjoernF
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #389

                                        @Sneak-L8 danke dir 👍🏻 Bei fast 400 Posts liest man nicht alles 😉
                                        Also wird es evtl mit einem zukünftigen Update des Adapters funktionieren? Aus den manuellen steps die man machen kann als workaround (so hab ich es jedenfalls verstanden) werde ich nicht ganz schlau 🧐

                                        S 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • BjoernFB BjoernF

                                          @Sneak-L8 danke dir 👍🏻 Bei fast 400 Posts liest man nicht alles 😉
                                          Also wird es evtl mit einem zukünftigen Update des Adapters funktionieren? Aus den manuellen steps die man machen kann als workaround (so hab ich es jedenfalls verstanden) werde ich nicht ganz schlau 🧐

                                          S Offline
                                          S Offline
                                          Sneak-L8
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #390

                                          @BjoernF Ne, ich glaube nicht, dass man da manuell was machen kann. Da muss der Adapter geändert werden. Sobald wir bei den TripDaten etwas mehr Klarheit haben (ob da noch was zu ändern ist) schaue mich mir dne Audi-Login an.

                                          BjoernFB 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          875

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe