Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. How-To: Eurotronic Spirit Zigbee mit Conbee II

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    How-To: Eurotronic Spirit Zigbee mit Conbee II

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • vortex0815
      vortex0815 @elektron60 last edited by

      @elektron60 Mysteriös.
      Bei mir liegt das rest-api Zeugs unter /usr/share/deconz/

      Hattest du den Raspi schon vor deconz? Hast du phoscon und Co. nachträglich installiert nebst neuem Benutzer?

      Bei mir sind die Dateien alle hier abgelegt, nicht im Home Verzeichnis des Benutzer.Screenshot_20201115-001403__01.jpg

      E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • E
        elektron60 @vortex0815 last edited by

        @vortex0815
        Habe den Raspi aufgesetzt.
        Den Vorgabeuser pi umbenannt und einen zweiten Standarduser erzeugt.
        Per Repository deCONZ installiert.

        Du müsstest eigentlich auch Dateien im Home haben.

        Bei mir schaut das so aus:

        Im Wurzelverzeichnis:
        ls -al /usr/share/deCONZ

        drwxr-xr-x 10 root root 4096 Okt 8 20:39 .
        drwxr-xr-x 258 root root 12288 Okt 24 09:55 ..
        drwxr-xr-x 2 root root 4096 Nov 13 17:18 devices
        drwxr-xr-x 2 root root 4096 Nov 13 17:18 doc
        drwxr-xr-x 2 root root 4096 Nov 13 17:18 firmware
        drwxr-xr-x 2 root root 4096 Nov 13 17:18 icons
        drwxr-xr-x 2 root root 4096 Nov 13 17:18 plugins
        drwxr-xr-x 2 root root 4096 Nov 13 17:18 watchdog.d
        drwxr-xr-x 6 root root 12288 Nov 13 17:18 webapp
        drwxr-xr-x 2 root root 4096 Nov 13 17:18 zcl

        Im Home:
        ls -al .local/share/dresden-elektronik/deCONZ/

        drwxr-xr-x 2 USER USER 4096 Nov 14 17:13 .
        drwxr-xr-x 3 USER USER 4096 Jun 22 17:51 ..
        -rw-r--r-- 1 USER USER 2286 Nov 14 17:13 config.ini
        -rw-r--r-- 1 USER USER 7598 Nov 14 17:13 session.default
        -rw-r--r-- 1 USER USER 35 Jun 22 17:51 zcldb.txt
        -rw-r--r-- 1 USER USER 135168 Nov 14 17:13 zll.db

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Daniel_N
          Daniel_N last edited by Daniel_N

          Hallo
          kann mir einer zufällig helfen bei meinem conbee 2 stick? habe gestern über hue essentials app aus versehen auf update gedrückt und nun zeigt mir der conbee 2 stick hersteller unknown an und die version 2.05.88 an. kann nichts mehr verbinden. habe alle sensoren und lampen gelöscht und versucht neu zu verbinden...nix. phoscon lief auf einer vm unter proxmox zusammen mit iobroker. heute mal eine eigene vm für phoscon erstellt und immernoch das selbe problem.. hab ich den stick zerstört?!

          phoscon-crash.JPG

          Daniel_N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Daniel_N
            Daniel_N @Daniel_N last edited by

            @Daniel_N erledigt konnte den stick neu flashen dank dieser anleitung:
            https://github.com/dresden-elektronik/deconz-rest-plugin/wiki/Update-deCONZ-manually

            vortex0815 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • vortex0815
              vortex0815 @Daniel_N last edited by vortex0815

              Zur allgemeinen Information möchte ich euch mitteilen, dass die Autoren der Firmware, die für Eurotronic programmieren, sich tatsächlich auf GitHub gemeldet haben!
              Sie arbeiten an einer neuen Firmware, die es dann wohl für alle möglich macht, die Thermostate ohne Frust zu steuern!

              https://github.com/dresden-elektronik/deconz-rest-plugin/issues/1098#issuecomment-727622441

              Money Quote:

              Hello all, our company is currently working for Eurotronic on firmware code review and on fixing issues with writing to 0x4003 and 0x4008 attributes. Please be patient since we are not authors of original firmware.
              

              Nebenbei: Wie zitiert man hier richtig? 🙄

              micha91 created this issue in dresden-elektronik/deconz-rest-plugin

              closed [Device Support Request] Eurotronic Spirit ZigBee #1098

              D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                danny_v1 @vortex0815 last edited by

                @vortex0815 Ich hab auch mit apt update und upgrade aktualisiert, das Thermostat in der Deconz GUI gelöscht und neu gesucht. Ist auch in der PWA drin (Sensor gefunden) und wird angezeigt, aber wird im iobroker nicht aktualisiert und kann auch die Temperatur nicht einstellen.

                Hab ich irgendwas vergessen?

                vortex0815 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • vortex0815
                  vortex0815 @danny_v1 last edited by

                  @danny_v1 Hast du vorher das Objekt auch im ioBoker gelöscht?
                  Ich habe extra darauf geachtet, weil ich sichergehen wollte, dass auch wirklich ein neues Objekt über die Rest-API in den ioBroker übermittelt wird (mit neuer ID).
                  Hast du auch wirklich die aktuellste stable installiert?
                  Mal einen Neustart durchgeführt?

                  D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    danny_v1 @vortex0815 last edited by danny_v1

                    @vortex0815 Im iobroker hab ich es nicht gelöscht. Ich hab den Admin neu gestartet, ich versuchs einfach noch mal und lösche nochmal alles und mach einen Reboot am Raspi. Hab die 2.05.88 stable installiert.

                    vortex0815 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • vortex0815
                      vortex0815 @danny_v1 last edited by

                      @danny_v1 Achte mal drauf, ob der "neue" Sensor im ioBroker dann auch eine neue ID bekommt.
                      Also die letzte Ziffer am Datenobjekt.

                      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • G
                        Gosomoso last edited by

                        Small update:

                        ich habe die aktuelle version 2.06.00 über apt-get upgrade instaliert...
                        leider hat es danach noch nicht funktioniert.
                        Der Grund: ich habe einen Spirit bei dem über 0012 geschrieben wird jedoch "Date Code" : 20191014 was kleiner ist als der im Code mit 22190930.
                        ich habe den rest-plugin code in rest-sensors.java angebasst und neu compeliert und deConZ neugestarten nun funkt es... 🙂👍

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • P
                          pd_mueller @elektron60 last edited by

                          @elektron60 Vielen Dank für die Info. ich habs auch genauso gemacht und bei mir funktioniert es jetzt auch!

                          R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • R
                            r0b1zZle @pd_mueller last edited by

                            @pd_mueller Confirmed, bei mir geht es jetzt auch!

                            E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • D
                              danny_v1 @vortex0815 last edited by

                              @vortex0815 Hab das Thermostat gelöscht im iobroker und Phoscon, dann gings auf einmal. Thermostat hat die gleiche ID wieder bekommen aber es geht. Hatte vorher im iobroker die Datenpunkte nicht gelöscht, ansonsten hab ich alles gleich gemacht. Hätte nicht gedacht das das einen Einfluss drauf hat.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • E
                                elektron60 @r0b1zZle last edited by

                                @r0b1zZle
                                Hallo!
                                Habe das Gefühl das ein im Broker gesetzter Offset keine Wirkung hat.
                                Fehlt mir da noch was und wie ist eigentlich der Wertebereich?

                                Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Asgothian
                                  Asgothian Developer @elektron60 last edited by

                                  @elektron60 Der Offset sollte sich (so er denn von deconz sauber gesetzt wird auf den gemessenen Temperaturwert auswirken.

                                  Der Einstellbereich ist +- 5 Grad.

                                  A.

                                  E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • E
                                    elektron60 @Asgothian last edited by

                                    @Asgothian
                                    Danke! Außerdem soll er wohl in hundertstel angegeben werden. Also -500 bis +500.

                                    Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Asgothian
                                      Asgothian Developer @elektron60 last edited by

                                      @elektron60 Die Umrechnung sollte die API vornehmen. Aber ob sie das tut weiss ich nicht.

                                      Frage: hast du einen alten oder neuen Eurotronc Thermostat ? Bei den neuen geht es aktuell nicht - da ist soweit ich weis der Hersteller dran.

                                      A.

                                      E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • E
                                        elektron60 @Asgothian last edited by

                                        @Asgothian
                                        Version 22190930. Ab da sind es glaube ich die "neuen".
                                        Die Nachregelung via Offset mit weiteren Temperatursensoren klappt scheinbar.
                                        Mal schauen ob sich das bewährt.

                                        siggi85 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • siggi85
                                          siggi85 @elektron60 last edited by

                                          Ich nutze einen Conbee mit Deconz und würde damit gerne auch Zigbee Thermostate nutzen. Funktonieren die Eurotronic Zigbee in diesem Setup oder was muss ich hierbei beachten? Sorry für die allgemeine Frage, aber so ein längerer Thread verunsichert doch etwas. 😛

                                          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • D
                                            danny_v1 @siggi85 last edited by

                                            @siggi85 Die kannste jetzt verwenden, es gab mit den neuen Thernostaten mal kurzzeitig Probleme.

                                            siggi85 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            630
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            conbee 2 deconz eurotronic spirit thermostat zigbee
                                            24
                                            185
                                            28393
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo