Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter lovelace v1.2.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

Test Adapter lovelace v1.2.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
lovelacevisualization
1.5k Beiträge 78 Kommentatoren 631.0k Aufrufe 72 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • B BBlaBlu

    @Garfonso
    Ich habe einen RasPi mit Touchscreen auf dem Nachttisch stehen, der die UI anzeigt. Im Bett trage ich keine Armbanduhr, daher wäre eine Uhr hier echt praktisch :D

    Die Karte funktioniert soweit mit leerer entity, danke! Hab das JS angepasst, so dass die alternativen Zeitzonen nicht angezeigt werden:
    f87da2ab-3316-4467-a9ec-ec13c5c57996-grafik.png
    Muss noch das Styling ein bisschen anpassen aber sieht ganz gut aus. Danke nochmal!

    Eine andere Frage: gibt es eine Möglichkeit, das MDI Iconset für lovelace manuell zu aktualisieren? Das in der aktuellen Version verwendete ist ziemlich alt und es fehlen einige schöne Icons.

    David G.D Offline
    David G.D Offline
    David G.
    schrieb am zuletzt editiert von David G.
    #196

    @BBlaBlu

    Du hast zwar schon eine Lösung für deine Uhr gefunden, jedoch schreibe ich mal die Idee die ich hatte.

    Habe mir in letzter Zeit einiges mit der Markdown Karte gebastelt.
    Über html bekommt man den Inhalt eigentlich klasse formatiert.
    Die Uhrzeit und das Datum kann man sich dann aus einem Datenpunkt holen.
    Der Nachteil wäre nur, dass im Hintergrund ein Script jede sek den Datenpunkt schreiben muss.
    Dafür optisch individuell sehr anpassbar.

    EDIT:
    Dass mit dem Icon interessiert mich auch, jedoch würde ich es cool finden, eigene einbinden zu können ^^.

    Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
    (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

    Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

    B 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • David G.D David G.

      @BBlaBlu

      Du hast zwar schon eine Lösung für deine Uhr gefunden, jedoch schreibe ich mal die Idee die ich hatte.

      Habe mir in letzter Zeit einiges mit der Markdown Karte gebastelt.
      Über html bekommt man den Inhalt eigentlich klasse formatiert.
      Die Uhrzeit und das Datum kann man sich dann aus einem Datenpunkt holen.
      Der Nachteil wäre nur, dass im Hintergrund ein Script jede sek den Datenpunkt schreiben muss.
      Dafür optisch individuell sehr anpassbar.

      EDIT:
      Dass mit dem Icon interessiert mich auch, jedoch würde ich es cool finden, eigene einbinden zu können ^^.

      B Offline
      B Offline
      BBlaBlu
      schrieb am zuletzt editiert von BBlaBlu
      #197

      @David-G
      Die Idee mit dem Script hatte ich auch. So bekommt man dann quasi einen Sensor mit Uhrzeit bzw. Datum als Wert. Fand die Lösung aber auch nicht so schön und unnötig kompliziert.
      Mit der von @Garfonso verlinkten Karte sieht es eigentlich ganz gut aus im Moment.
      Würde nur gerne die Höhe der Karte manuell anpassen. Geht das irgendwie?

      //edit: hab die Höhe der Karte in JS via padding und font-size hin bekommen. Das funktioniert aber auch nur in der jetzigen Ansicht. Gibts dafür nen einfacheren Weg?

      GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • B BBlaBlu

        @David-G
        Die Idee mit dem Script hatte ich auch. So bekommt man dann quasi einen Sensor mit Uhrzeit bzw. Datum als Wert. Fand die Lösung aber auch nicht so schön und unnötig kompliziert.
        Mit der von @Garfonso verlinkten Karte sieht es eigentlich ganz gut aus im Moment.
        Würde nur gerne die Höhe der Karte manuell anpassen. Geht das irgendwie?

        //edit: hab die Höhe der Karte in JS via padding und font-size hin bekommen. Das funktioniert aber auch nur in der jetzigen Ansicht. Gibts dafür nen einfacheren Weg?

        GarfonsoG Offline
        GarfonsoG Offline
        Garfonso
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von Garfonso
        #198

        @BBlaBlu und @David-G
        Die Idee mit dem jede Sekunde ein Sensorwert von ioBroker zum UI schicken finde ich nicht so toll. Ginge zwar... aber das ist ziemlich viel Aufwand. Im Browser reicht ein new Date() wie in der Karte gemacht um an die aktuelle Uhrzeit zu kommen. Ggf. kann man das in Markdown auch nutzen? grübel

        Zum iconset:
        das in der 1.3.0-alpha ist gar nicht mehr so alt... ob und wie da der Aufwand ist, weiß ich ehrlich gesagt nicht. Aktuell kommt es halt mit Lovelace mit. Mein Plan ist eher das relativ aktuell zu halten (1.2.7 ist vom Juni 2020, 1.3.x ist jetzt aus Oktober 2020 - da ist zumindest schonmal das icon für Virus mit drinnen ;-) ).
        Eigene Icons gibt es wohl keine Lösung zu... (sowas ruhig auch im HomeAssistang/Lovelace Kontext googeln). Eigene Bilder gehen ja über die cards und dann z.B. in der Image-Card.

        //edit: hab die Höhe der Karte in JS via padding und font-size hin bekommen. Das funktioniert aber auch nur in der jetzigen Ansicht. Gibts dafür nen einfacheren Weg?

        Mit der Card-mod Karte kannst du bei jeder Karte ein styles Feld einfügen und da ziemlich viel ändern. Was du anpassen musst, kann man meist mit den Entwicklertools ganz gut sehen.

        Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

        Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

        G B 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • GarfonsoG Garfonso

          @BBlaBlu und @David-G
          Die Idee mit dem jede Sekunde ein Sensorwert von ioBroker zum UI schicken finde ich nicht so toll. Ginge zwar... aber das ist ziemlich viel Aufwand. Im Browser reicht ein new Date() wie in der Karte gemacht um an die aktuelle Uhrzeit zu kommen. Ggf. kann man das in Markdown auch nutzen? grübel

          Zum iconset:
          das in der 1.3.0-alpha ist gar nicht mehr so alt... ob und wie da der Aufwand ist, weiß ich ehrlich gesagt nicht. Aktuell kommt es halt mit Lovelace mit. Mein Plan ist eher das relativ aktuell zu halten (1.2.7 ist vom Juni 2020, 1.3.x ist jetzt aus Oktober 2020 - da ist zumindest schonmal das icon für Virus mit drinnen ;-) ).
          Eigene Icons gibt es wohl keine Lösung zu... (sowas ruhig auch im HomeAssistang/Lovelace Kontext googeln). Eigene Bilder gehen ja über die cards und dann z.B. in der Image-Card.

          //edit: hab die Höhe der Karte in JS via padding und font-size hin bekommen. Das funktioniert aber auch nur in der jetzigen Ansicht. Gibts dafür nen einfacheren Weg?

          Mit der Card-mod Karte kannst du bei jeder Karte ein styles Feld einfügen und da ziemlich viel ändern. Was du anpassen musst, kann man meist mit den Entwicklertools ganz gut sehen.

          G Offline
          G Offline
          gyle
          schrieb am zuletzt editiert von
          #199

          Gibt es einen Best-practise für eine Adapterstatus-Liste?
          Muss ich zwingend alle Objekte als Entität in Lovelace anlegen oder gibt es eine andere Möglichkeit ähnlich wie im markdown-card mit {objekt}?

          Gruss

          GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • GarfonsoG Garfonso

            @BBlaBlu und @David-G
            Die Idee mit dem jede Sekunde ein Sensorwert von ioBroker zum UI schicken finde ich nicht so toll. Ginge zwar... aber das ist ziemlich viel Aufwand. Im Browser reicht ein new Date() wie in der Karte gemacht um an die aktuelle Uhrzeit zu kommen. Ggf. kann man das in Markdown auch nutzen? grübel

            Zum iconset:
            das in der 1.3.0-alpha ist gar nicht mehr so alt... ob und wie da der Aufwand ist, weiß ich ehrlich gesagt nicht. Aktuell kommt es halt mit Lovelace mit. Mein Plan ist eher das relativ aktuell zu halten (1.2.7 ist vom Juni 2020, 1.3.x ist jetzt aus Oktober 2020 - da ist zumindest schonmal das icon für Virus mit drinnen ;-) ).
            Eigene Icons gibt es wohl keine Lösung zu... (sowas ruhig auch im HomeAssistang/Lovelace Kontext googeln). Eigene Bilder gehen ja über die cards und dann z.B. in der Image-Card.

            //edit: hab die Höhe der Karte in JS via padding und font-size hin bekommen. Das funktioniert aber auch nur in der jetzigen Ansicht. Gibts dafür nen einfacheren Weg?

            Mit der Card-mod Karte kannst du bei jeder Karte ein styles Feld einfügen und da ziemlich viel ändern. Was du anpassen musst, kann man meist mit den Entwicklertools ganz gut sehen.

            B Offline
            B Offline
            BBlaBlu
            schrieb am zuletzt editiert von
            #200

            @Garfonso
            Die Card-mod Karte nutze ich schon fleißg. Hatte gehofft es gäbe vielleicht noch eine andere Lösung.

            Bezüglich der 1.3.0-alpha, wie finde ich die? Aktiver Verwahrungsort ist auf latest gesetzt, aber es wird kein verfügbares Update angezeigt.

            GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • B BBlaBlu

              @Garfonso
              Die Card-mod Karte nutze ich schon fleißg. Hatte gehofft es gäbe vielleicht noch eine andere Lösung.

              Bezüglich der 1.3.0-alpha, wie finde ich die? Aktiver Verwahrungsort ist auf latest gesetzt, aber es wird kein verfügbares Update angezeigt.

              GarfonsoG Offline
              GarfonsoG Offline
              Garfonso
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #201

              @BBlaBlu
              Ja, das hat sich was verzögert. Wir haben jetzt eine 1.3.0 veröffentlicht die bald (tm) im latest auftauchen sollte. :-)

              Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

              Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • G gyle

                Gibt es einen Best-practise für eine Adapterstatus-Liste?
                Muss ich zwingend alle Objekte als Entität in Lovelace anlegen oder gibt es eine andere Möglichkeit ähnlich wie im markdown-card mit {objekt}?

                Gruss

                GarfonsoG Offline
                GarfonsoG Offline
                Garfonso
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #202

                @gyle said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                Gibt es einen Best-practise für eine Adapterstatus-Liste?
                Muss ich zwingend alle Objekte als Entität in Lovelace anlegen oder gibt es eine andere Möglichkeit ähnlich wie im markdown-card mit {objekt}?

                Gruss

                Geht nicht Markdown für Adapter Status? grübel Das ist doch sogar das Beispiel in der Readme:
                Admin adapter is {a:system.adapter.admin.0.alive;a === true || a === 'true' ? ' ' : 'not '} *alive*.
                Also einfach mit Markdown die ioBroker Objekt-Id nehmen. Geht halt dann nur in der Markdown-Card. Sonst gibt es da aktuell keine Lösung für. Ich könnte natürlich in den Adapter einbauen, dass er für alle Adapter einen binary_sensor für den Adapterstatus generiert, dann müsste man das nicht selber machen.

                Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • GarfonsoG Garfonso

                  @gyle said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                  Gibt es einen Best-practise für eine Adapterstatus-Liste?
                  Muss ich zwingend alle Objekte als Entität in Lovelace anlegen oder gibt es eine andere Möglichkeit ähnlich wie im markdown-card mit {objekt}?

                  Gruss

                  Geht nicht Markdown für Adapter Status? grübel Das ist doch sogar das Beispiel in der Readme:
                  Admin adapter is {a:system.adapter.admin.0.alive;a === true || a === 'true' ? ' ' : 'not '} *alive*.
                  Also einfach mit Markdown die ioBroker Objekt-Id nehmen. Geht halt dann nur in der Markdown-Card. Sonst gibt es da aktuell keine Lösung für. Ich könnte natürlich in den Adapter einbauen, dass er für alle Adapter einen binary_sensor für den Adapterstatus generiert, dann müsste man das nicht selber machen.

                  David G.D Offline
                  David G.D Offline
                  David G.
                  schrieb am zuletzt editiert von David G.
                  #203

                  @Garfonso
                  @gyle

                  Das bringt mich grad auf eine Idee.
                  Überlege schon länger, wie ich die Erreichbarkeit von Netzwerkgeräten einbaue.
                  Kann man natürlich dann auch für Adapter nehmen.

                  Man kann doch bestimmt für den anzuzeigenden Text von false und true die Farbe bestimmen oder?

                  Dann könnte man einfach einen ° oder sonstiges Sonderzeichen in rot oder grün einfärben.

                  Fernseher °
                  NAS °
                  PC °

                  Über eine Tabelle und andere Symbole (was besseres gibt die Handytastatur nich her 😁) kann man es ja dann was schöner Formatieren.

                  EDIT:
                  Hab es grad sogar hinbekommen.

                  Testgerät {a:0_userdata.0.Alarmanlage.Testgeraet;a === true || a === 'true' ? '<font size="3"><b><font color=green>● ' : '<font color=red><font size="3">●</font> '}
                  

                  Hier mein erster schneller Versuch:

                  <table style="width: 100%;">
                  <tbody>
                  <tr>
                  <td width=100%><b><font size="3">Gerät</b></td></font>
                  <td ALIGN="CENTER"><b><font size="3">Status</b></td></font>
                  </tr>
                  <tr>
                  <td ><b><font size="3">&nbsp</b></td></font>
                  <td ALIGN="CENTER"><b><font size="3">&nbsp</b></td></font>
                  </tr>
                  <tr>
                  <td>ONLINE</td>
                  <td ALIGN="CENTER">{a:ping.0.iobroker.Google_.alive;a === true || a === 'true' ? '<font size="3"><b><font color=green>● ' : '<font color=red><font size="3">●</font> '}</td>
                  </tr>
                  <tr>
                  <td>VPN Druckerei</td>
                  <td ALIGN="CENTER">{a:ping.0.iobroker.sophosfirma;a === true || a === 'true' ? '<font size="3"><b><font color=green>● ' : '<font color=red><font size="3">●</font> '}</td>
                  </tr>
                  <tr>
                  <td colspan="2">
                  <hr>
                  </dt>
                  </tr>
                  <tr>
                  <td>David Handy</td>
                  <td ALIGN="CENTER">{a:ping.0.iobroker.Davidhandy;a === true || a === 'true' ? '<font size="3"><b><font color=green>● ' : '<font color=red><font size="3">●</font> '}</td>
                  </tr>
                  <tr>
                  <td>Tin Handy</td>
                  <td ALIGN="CENTER">{a:ping.0.iobroker.Tinhandy;a === true || a === 'true' ? '<font size="3"><b><font color=green>● ' : '<font color=red><font size="3">●</font> '}</td>
                  </tr>
                  <tr>
                  <td>NAS</td>
                  <td ALIGN="CENTER">{a:ping.0.iobroker.192_168_99_22;a === true || a === 'true' ? '<font size="3"><b><font color=green>● ' : '<font color=red><font size="3">●</font> '}</td>
                  </tr>
                  <tr>
                  <td>Bose Soundtouch</td>
                  <td ALIGN="CENTER">{a:ping.0.iobroker.Bose_Soundtuch;a === true || a === 'true' ? '<font size="3"><b><font color=green>● ' : '<font color=red><font size="3">●</font> '}</td>
                  </tr>
                  <tr>
                  <td>CCU3</td>
                  <td ALIGN="CENTER">{a:ping.0.iobroker.Ccu3;a === true || a === 'true' ? '<font size="3"><b><font color=green>● ' : '<font color=red><font size="3">●</font> '}</td>
                  </tr>
                  <tr>
                  <td>Digibit R1</td>
                  <td ALIGN="CENTER">{a:ping.0.iobroker.Digibit_;a === true || a === 'true' ? '<font size="3"><b><font color=green>● ' : '<font color=red><font size="3">●</font> '}</td>
                  </tr>
                  <tr>
                  <td>Fire TV</td>
                  <td ALIGN="CENTER">{a:ping.0.iobroker.FireTV_TV;a === true || a === 'true' ? '<font size="3"><b><font color=green>● ' : '<font color=red><font size="3">●</font> '}</td>
                  </tr>
                  <tr>
                  <td>PS4</td>
                  <td ALIGN="CENTER">{a:ping.0.iobroker.PS4;a === true || a === 'true' ? '<font size="3"><b><font color=green>● ' : '<font color=red><font size="3">●</font> '}</td>
                  </tr>
                  <tr>
                  <td>Webcam Kinderzimmer 2</td>
                  <td ALIGN="CENTER">{a:ping.0.iobroker.Webcam_bh;a === true || a === 'true' ? '<font size="3"><b><font color=green>● ' : '<font color=red><font size="3">●</font> '}</td>
                  </tr>
                  </tbody>
                  </table>
                  

                  lan.JPG

                  Im HTML Code sind bei der Formatierung ein paar dopplungen die normalerweise nicht sein müssen.
                  Die Karte verwirft da scheinbar manchmal Sachen. Genau so, wie dass in der leeren Reihe was stehen muss. Wird komischerweise sonst ausgeblendet.

                  Ich mag es bei der Markdown sehr, dass man die Entitys nicht im Adapter anlegen muss.

                  Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                  (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                  Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • GarfonsoG Garfonso

                    @BBlaBlu
                    Uhrzeit hab ich auf der Uhr am Handgelenk ;-)

                    Hab jetzt grad mal kurz geguckt, mit der Karte geht es ganz gut (wichtig: entity_id leer lassen, dann nimmt er die lokale Uhrzeit des Endgeräts, sensor.time haben wir nicht):
                    Uhr.JPG

                    //Edit: Ok, leider geht es nicht ohne die other_time Einträge, einer muss da sein... hm.. doof.. -> aber wenn man ein style hinzufügt werden sie nicht angezeigt:

                    style: |
                      .other_clocks { display: none; }
                    
                    B Offline
                    B Offline
                    BBlaBlu
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #204

                    @Garfonso
                    Hast du die Karte selber im Einsatz? Habe aktuell das Problem, dass die Uhrzeit der Karte nicht korrekt aktualisiert wird und meistens 2 - 7 Minuten hinterher hängt. Keine Ahnung ob das an der Karte, am RasPi oder sonstwas liegt...

                    GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • B BBlaBlu

                      @Garfonso
                      Hast du die Karte selber im Einsatz? Habe aktuell das Problem, dass die Uhrzeit der Karte nicht korrekt aktualisiert wird und meistens 2 - 7 Minuten hinterher hängt. Keine Ahnung ob das an der Karte, am RasPi oder sonstwas liegt...

                      GarfonsoG Offline
                      GarfonsoG Offline
                      Garfonso
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #205

                      @BBlaBlu
                      Nur testweise an meinem Entwicklungs PC... da geht es. Das Update der Zeit läuft rein im Browser. Wer zeigt den denn bei dir an?

                      Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                      Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • J Offline
                        J Offline
                        janhp
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #206

                        Frage: Ist es möglich den folgenden Adapter einzupflegen? https://github.com/DBuit/light-popup-card

                        GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • marcusklM Offline
                          marcusklM Offline
                          marcuskl
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #207

                          @Garfonso seit dem Update funktioniert die button-entity-row-card wieder nicht, es gibt auch kein Update zur der Card.
                          Ansonsten fehlt nach dem Update die Funktion, alle Benachrichtigungen auf einmal zu löschen.

                          Host: Intel Nuc6cayh (16GB Ram, 240GB SSD) mit Proxmox.

                          Iobroker VM, InfluxDB LXC, Pihole LXC, Tasmoadmin LXC, Easy2connect VM

                          GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • A Offline
                            A Offline
                            andi2055
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #208

                            @Garfonso :
                            seit meinem Update vor 3 Tagen von 0.2.x auf die aktuelle Version aktualisiert sich der angezeigte Wert meiner Diagramme nicht mehr. Der Datenpunkt zeigt den korrekten Wert an und auch die Historie/Diagrammlinie stimmt.
                            e5427489-0fa9-4ad0-8e70-bf4dece62032-grafik.png
                            41.6 ist ein Wert von vor 6 Std.
                            Ich nutze die aktuelle Version von custom:mini-graph-card

                            Wenn ich in die Config des DP gehe (Schraubenschlüssel) und einmal speichere, dann aktualisiert sich der Wert in Lovelace.
                            Ist das ein Bug in Loveace, der card oder meiner Config?

                            Danke!

                            type: 'custom:mini-graph-card'
                            entities:
                              - sensor.KG_Heizung_Warmwasser
                            name: Warmwasser
                            unit: °C
                            hours_to_show: 24
                            points_per_hour: 6
                            hour24: true
                            labels: true
                            update_interval: 60
                            smoothing: false
                            aggregate_func: max
                            show_line: true
                            show_points: true
                            show_legend: true
                            line_color: blue
                            show:
                              graph: line
                              labels: true
                            color_thresholds:
                              - value: 30
                                color: green
                              - value: 38
                                color: '#00f0b8'
                              - value: 40
                                color: '#34c6eb'
                              - value: 42
                                color: orange
                              - value: 44
                                color: red
                              - value: 46
                                color: '#d335db'
                            
                            J 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • A andi2055

                              @Garfonso :
                              seit meinem Update vor 3 Tagen von 0.2.x auf die aktuelle Version aktualisiert sich der angezeigte Wert meiner Diagramme nicht mehr. Der Datenpunkt zeigt den korrekten Wert an und auch die Historie/Diagrammlinie stimmt.
                              e5427489-0fa9-4ad0-8e70-bf4dece62032-grafik.png
                              41.6 ist ein Wert von vor 6 Std.
                              Ich nutze die aktuelle Version von custom:mini-graph-card

                              Wenn ich in die Config des DP gehe (Schraubenschlüssel) und einmal speichere, dann aktualisiert sich der Wert in Lovelace.
                              Ist das ein Bug in Loveace, der card oder meiner Config?

                              Danke!

                              type: 'custom:mini-graph-card'
                              entities:
                                - sensor.KG_Heizung_Warmwasser
                              name: Warmwasser
                              unit: °C
                              hours_to_show: 24
                              points_per_hour: 6
                              hour24: true
                              labels: true
                              update_interval: 60
                              smoothing: false
                              aggregate_func: max
                              show_line: true
                              show_points: true
                              show_legend: true
                              line_color: blue
                              show:
                                graph: line
                                labels: true
                              color_thresholds:
                                - value: 30
                                  color: green
                                - value: 38
                                  color: '#00f0b8'
                                - value: 40
                                  color: '#34c6eb'
                                - value: 42
                                  color: orange
                                - value: 44
                                  color: red
                                - value: 46
                                  color: '#d335db'
                              
                              J Offline
                              J Offline
                              janhp
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #209

                              @andi2055 Hi Andi, kurze Frage zum JS Plugin --> welche Datenbank Lösung nutzt du, um die Daten aufzuzeichen? Influxdb?

                              A 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • J janhp

                                @andi2055 Hi Andi, kurze Frage zum JS Plugin --> welche Datenbank Lösung nutzt du, um die Daten aufzuzeichen? Influxdb?

                                A Offline
                                A Offline
                                andi2055
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #210

                                @janhp
                                Ich nutze MariaDB auf dem Raspi

                                Update zu meinem Problem von oben:
                                Wenn ich mir in Lovelace den DP sensor.KG_Heizung_Warmwasser zusätzlich als Entität anzeigen lasse, dann wird auch im Diagramm der korrekte Wert angezeigt. Lovelace hat sich den also über die custom:mini-graph-card wohl nicht korrekt zum Aktualisieren registriert?

                                GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • marcusklM marcuskl

                                  @Garfonso seit dem Update funktioniert die button-entity-row-card wieder nicht, es gibt auch kein Update zur der Card.
                                  Ansonsten fehlt nach dem Update die Funktion, alle Benachrichtigungen auf einmal zu löschen.

                                  GarfonsoG Offline
                                  GarfonsoG Offline
                                  Garfonso
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #211

                                  @marcuskl said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                                  @Garfonso seit dem Update funktioniert die button-entity-row-card wieder nicht, es gibt auch kein Update zur der Card.
                                  Ansonsten fehlt nach dem Update die Funktion, alle Benachrichtigungen auf einmal zu löschen.

                                  Button Entity Row geht bei mir mit 0.4.2 von hier: https://github.com/Hypfer/button-entity-row/releases/tag/v0.4.2 (hatte ich für die 1.2.* Version schon installiert und da jetzt keine weiteren Probleme mit)

                                  Alle Benachrichtigungen löschen sollte gehen. Es hat sich das UI etwas geändert, weil das jetzt in Lovelace nativ drinnen ist und ich daher die ioBroker Anpassung an der Stelle entfernt hab (was weitere updates vereinfacht), so sieht das bei mir aus:
                                  Alle Schließen.JPG
                                  Der Knopf taucht erst ab 2 Nachrichten auf.

                                  Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                                  Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                                  marcusklM 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • J janhp

                                    Frage: Ist es möglich den folgenden Adapter einzupflegen? https://github.com/DBuit/light-popup-card

                                    GarfonsoG Offline
                                    GarfonsoG Offline
                                    Garfonso
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #212

                                    @janhp said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                                    Frage: Ist es möglich den folgenden Adapter einzupflegen? https://github.com/DBuit/light-popup-card

                                    Probiere es doch selber einmal aus die als custom-card zu installieren. Oder geht da was schief?

                                    Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                                    Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • A andi2055

                                      @janhp
                                      Ich nutze MariaDB auf dem Raspi

                                      Update zu meinem Problem von oben:
                                      Wenn ich mir in Lovelace den DP sensor.KG_Heizung_Warmwasser zusätzlich als Entität anzeigen lasse, dann wird auch im Diagramm der korrekte Wert angezeigt. Lovelace hat sich den also über die custom:mini-graph-card wohl nicht korrekt zum Aktualisieren registriert?

                                      GarfonsoG Offline
                                      GarfonsoG Offline
                                      Garfonso
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von Garfonso
                                      #213

                                      @andi2055 said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                                      Wenn ich mir in Lovelace den DP sensor.KG_Heizung_Warmwasser zusätzlich als Entität anzeigen lasse, dann wird auch im Diagramm der korrekte Wert angezeigt. Lovelace hat sich den also über die custom:mini-graph-card wohl nicht korrekt zum Aktualisieren registriert

                                      Das sollte eigentlich nicht passieren... aber es stimmt, der Adapter guckt sich die lovelace-config an und abonniert nur die Zustände, zu denen entities in der config vorkommen. Den Code hab ich mir bisher noch nicht angeguckt, aber ich sehe gerade... so wie sich die mini-graph-card die entities speichert, werden die dabei übersehen... Huch (allerdings sehe ich nicht, was sich da ggü. 0.2.x geändert haben sollte)

                                      //Edit: danke für das gute testen. Guck mal ob die 1.3.3 das jetzt richtig macht.

                                      Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                                      Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                                      A 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • GarfonsoG Garfonso

                                        @andi2055 said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                                        Wenn ich mir in Lovelace den DP sensor.KG_Heizung_Warmwasser zusätzlich als Entität anzeigen lasse, dann wird auch im Diagramm der korrekte Wert angezeigt. Lovelace hat sich den also über die custom:mini-graph-card wohl nicht korrekt zum Aktualisieren registriert

                                        Das sollte eigentlich nicht passieren... aber es stimmt, der Adapter guckt sich die lovelace-config an und abonniert nur die Zustände, zu denen entities in der config vorkommen. Den Code hab ich mir bisher noch nicht angeguckt, aber ich sehe gerade... so wie sich die mini-graph-card die entities speichert, werden die dabei übersehen... Huch (allerdings sehe ich nicht, was sich da ggü. 0.2.x geändert haben sollte)

                                        //Edit: danke für das gute testen. Guck mal ob die 1.3.3 das jetzt richtig macht.

                                        A Offline
                                        A Offline
                                        andi2055
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #214

                                        @Garfonso
                                        Super. Danke dir!
                                        Ich habe 1.3.3 installiert und werde die nächsten Tage berichten.

                                        Evtl. ist der Unterschied die aktualisierten Custom Cards?
                                        Entities kann man teilweise unterschiedlich definieren.

                                        - type: custom:mini-graph-card
                                        entities:
                                          - sensor.temperature
                                          - entity: sensor.pressure
                                            name: Pressure
                                            show_state: true
                                          - sensor.humidity
                                        

                                        Teilweise hatte ich auch Probleme mit custom:bar-card. Kann das aber gerade nicht mehr reproduzieren. Vielleicht kannst du das auch mal prüfen

                                          - type: 'custom:bar-card'
                                            entity: sensor.example
                                        
                                        ODER
                                        
                                          - type: 'custom:bar-card'
                                            entities:
                                                - sensor.example
                                                - entity: sensor.example
                                                  positions:
                                                    minmax: inside
                                                  entity_row: true
                                                  target: 50
                                                  type: 'custom:bar-card'
                                                - entity: light.group_bedroom
                                                  name: Example
                                              title: Entity Row
                                        
                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • GarfonsoG Garfonso

                                          @marcuskl said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                                          @Garfonso seit dem Update funktioniert die button-entity-row-card wieder nicht, es gibt auch kein Update zur der Card.
                                          Ansonsten fehlt nach dem Update die Funktion, alle Benachrichtigungen auf einmal zu löschen.

                                          Button Entity Row geht bei mir mit 0.4.2 von hier: https://github.com/Hypfer/button-entity-row/releases/tag/v0.4.2 (hatte ich für die 1.2.* Version schon installiert und da jetzt keine weiteren Probleme mit)

                                          Alle Benachrichtigungen löschen sollte gehen. Es hat sich das UI etwas geändert, weil das jetzt in Lovelace nativ drinnen ist und ich daher die ioBroker Anpassung an der Stelle entfernt hab (was weitere updates vereinfacht), so sieht das bei mir aus:
                                          Alle Schließen.JPG
                                          Der Knopf taucht erst ab 2 Nachrichten auf.

                                          marcusklM Offline
                                          marcusklM Offline
                                          marcuskl
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #215

                                          @Garfonso sagte in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                                          @marcuskl said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                                          @Garfonso seit dem Update funktioniert die button-entity-row-card wieder nicht, es gibt auch kein Update zur der Card.
                                          Ansonsten fehlt nach dem Update die Funktion, alle Benachrichtigungen auf einmal zu löschen.

                                          Button Entity Row geht bei mir mit 0.4.2 von hier: https://github.com/Hypfer/button-entity-row/releases/tag/v0.4.2 (hatte ich für die 1.2.* Version schon installiert und da jetzt keine weiteren Probleme mit)

                                          Alle Benachrichtigungen löschen sollte gehen. Es hat sich das UI etwas geändert, weil das jetzt in Lovelace nativ drinnen ist und ich daher die ioBroker Anpassung an der Stelle entfernt hab (was weitere updates vereinfacht), so sieht das bei mir aus:
                                          Alle Schließen.JPG
                                          Der Knopf taucht erst ab 2 Nachrichten auf.

                                          Danke dir ! :)

                                          Host: Intel Nuc6cayh (16GB Ram, 240GB SSD) mit Proxmox.

                                          Iobroker VM, InfluxDB LXC, Pihole LXC, Tasmoadmin LXC, Easy2connect VM

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          291

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe