Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Start-View in iobroker.vis auswählbar?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Start-View in iobroker.vis auswählbar?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • N
      nobody last edited by

      Normalerweise werden alle Widgets auf einer Seite in der Liste angezeigt, auch wenn diese so kaputt konfiguriert sind, dass diese nicht mehr sichtbar sind. Hier kann man sie auswählen und auch löschen.
      632_widgetselect.png

      Wenn das nicht mehr geht, kann man die JSON-Datei mit den Views auch von Hand bearbeiten und dabei entweder die Einträge für die Widgets komplett raus löschen oder (einfacher) die Schriftarten einfach gegen existierende austauschen.

      Aber vorher iobroker stoppen und eine Kopie der Datei erstellen.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        MontgomeryB last edited by

        Danke, das werde ich ausprobieren.

        Melde mich.

        VG M.

        Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          MontgomeryB last edited by

          Hmm, die Widgets existieren wirklich nicht.

          Und wo muss ich das JSON File suchen?

          VG M.

          Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            MontgomeryB last edited by

            So, Problem ist beseitigt.

            Lösung:

            1. Adapter mit den fehlenden Schriftarten wieder installieren

            2. iobroker restart bzw. reboot das Systems

            3. View mit den vormals verschwundenen Widgets auswählen

            4. die Widgets, in diesem Fall "Icars - Text/HTML", auswählen und löschen

            5. Adapter wieder deinstallieren

            Es geht vielleicht auch einfacher, aber so hat es jedenfalls funktioniert 🙂

            VG

            MontgomeryB

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • L
              Loomii last edited by

              Moin,

              Habe auch grad mal versucht den Startview zu ändern.

              Aber Ich kann nichts auswählen.Immer Rendern kann ich anklicken aber default nicht.

              Das ganze läuft unter Mozilla und unter Microsoft Edge sind die ganz ausgegraut!!

              Jemand eine Idee?

              Mfg

              Sven

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                Böse Antwort:

                Wo ist der Screenshot 😉

                andere Antwort, die dir auch nicht hilft:

                Bei mir klappt das aber!

                Soll nur dokumentieren, dass ich dein Problem leider nicht reproduzieren kann.

                Weiß auch dehalb nicht wo ich ansetzen muss.

                Gruß

                Rainer

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • L
                  Loomii last edited by

                  Hier das Bild.

                  Gruß Sven
                  1332_unbenannt-1.jpg

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                    ratlos ich bin!

                    So sieht es bei mir aus:
                    144_iobroker_vis_view_default_02.jpg

                    sieht es bei dir immer so aus, egal welchen view du angewählt hast

                    • ist der gewählte vielleicht schon der default - view?

                    Gruß

                    Rainer

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • L
                      Loomii last edited by

                      Ja sieht bei jedem View so aus leider 😢

                      Der View ist zwar der Startview aber ich muss den ja trotzdem ändern können.

                      Hab es grad mal aufn Handybrowser probiert und genau dasselbe komisch.

                      Ich werde mein Testsystem mal starten und sehen ob es da genau so ist.

                      Gruß

                      Sven

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • L
                        Loomii last edited by

                        So ich nochmal 😛

                        Habe es mit einer frischen Installation von Iobroker mit Mozilla ausprobiert,keine Änderung.

                        Mit Opera Browser probiert das selbe in grün. Dann Google Chrome ausprobiert und da konnte ich

                        zumindest schon einmal klicken das wars denn. :?

                        Dann dachte ich mir startest dein Mozilla Browser mal im Adminmodus und siehe da ich kann

                        klicken wie ich will,es funktioniert. :mrgreen:

                        Jetzt kann ich den Browser auch ganz normal starten und funktioniert :shock: Weiß ja nicht ob es sein soll?

                        Trotzdem Danke für deine Hilfe Homoran.

                        Gruß Sven

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • A
                          andyb last edited by

                          Der Beitrag ist zwar schon älter, aber ich wollte nix neues aufmachen.

                          Ich habe u. a. eine View "Nav" ohne Hacken bei Default.
                          1586_2017-04-21_14_52_11-edit_vis.jpg

                          dann eine View "Haupt", mit Hacken bei Default.
                          1586_2017-04-21_14_52_32-edit_vis.jpg

                          Im Browser macht er bei Aufruf dann schön brav den View "Haupt" auf.

                          In der Vis-App allerdings öffnet er immer mit der "Nav".

                          Ich hab die App auch schon komplett gelöscht incl. Speicher leeren, trotzdem das gleiche.

                          Auch auf dem Handy meiner Frau die selbe Symptomatik.

                          Die Nav View war die erste wo ich erstellt hatte, hat das damit was zu tun?

                          Was kann ich machen?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • J
                            jensus11 last edited by

                            Habe auch das Problem. Gibt es schon eine Lösung?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • A
                              aleks-83 last edited by

                              Sicher dass der default Haken für dei Standard View ist?

                              Denn bei mir lässt sich nirgends der Haken für default setzen.

                              Erst wenn ich eine Auflösung wähle kann ich anschließend Default aktivieren.

                              Und das aber auch bei mehreren Views.

                              Ich denke eher dass der default Haken die aktuelle Auflösung als Standard für den view festlegt.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                @aleks-83:

                                ch denke eher dass der default Haken die aktuelle Auflösung als Standard für den view festlegt. `
                                nicht denken! 😉

                                iobroker.vis ist in der Lage einen View je Auflösung als Standardview zu erkennen und anzuzeigen.

                                So kannst du einen View für Landscape und einen für Portrait als Standard setzen.

                                Beim drehen des Tablets/Handys, schaltet der View dann automatisch um

                                Und ein Endgerät mit anderer Auflösung erhält den dort mit default markierten View zu sehen.

                                Grruß

                                Rainer

                                H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • H
                                  HeikoCorpInc @Homoran last edited by

                                  Das Thema ist zwar schon alt, hat mich aber dennoch erwischt.
                                  Hatte das selbe Problem mit dem grauen Default kästchen.
                                  Bei mir lag es daran, dass bei mehreren Views keine Auflösung gewählt war. Für alle Views eine Auflösung angeben und dann ein reload im browser und es hat geklappt

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate
                                  FAQ Cloud / IOT
                                  HowTo: Node.js-Update
                                  HowTo: Backup/Restore
                                  Downloads
                                  BLOG

                                  539
                                  Online

                                  31.9k
                                  Users

                                  80.1k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  10
                                  22
                                  12967
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo