Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Proxmox mit Befehl in Adapter herunterfahren?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Proxmox mit Befehl in Adapter herunterfahren?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      helmut1963 last edited by

      Hallo ins Forum,
      ich habe eine neue USV mit daranhängendem PI als NUT-Server installiert und probiere damit so rum. Ich hab den Proxmox-Adapter und den NUT-Adapter installiert. Ist es möglich, bei einem Mindeststand der USV-Akkus per Datenpunkt im Proxmox-Adapter diesen herunterzufahren? Ich meine Datenpunkt proxmox.0-node_xxxx-swap-shutdown..Geht das überhaupt oder muss ich jeden lxc-Container einzeln zum Shutdown ansteuern...
      Gruß

      crunchip Meister Mopper 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • crunchip
        crunchip Forum Testing Most Active @helmut1963 last edited by

        @helmut1963 Sinnvoll wäre doch eher den NUT Server direkt auf dem Proxmox Host zu installieren, dieses regelt dann automatisch das herunterfahren deiner VM's /CT's

        H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Meister Mopper
          Meister Mopper @helmut1963 last edited by

          @helmut1963 Soweit ich es verstanden habe, reicht es den proxmox host runterzufahren. Das läuft dann sauber ab. Ein Runterfahren der einzelnen VM/LXC ist nicht erforderlich.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • H
            helmut1963 @crunchip last edited by

            @crunchip

            Geht leider nicht so ohne weiteres. NUC mit Proxmox steht im Dachgeschoss, USV mit NUT im Keller > fehlende USB-Verbindung. 😞

            crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • crunchip
              crunchip Forum Testing Most Active @helmut1963 last edited by

              @helmut1963 dann bleibt dir nur die Möglichkeit über ein Script und den entsprechenden Datenpunkten.
              Weiß allerdings nicht, ob der DP proxmox.0.node_xyz.shutdown auch wirklich funktioniert. Habe vor längerem mal gelesen, das dieser (noch)nicht funktioniert, bzw habe selbst noch nicht getestet.

              arteck Z 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • arteck
                arteck Developer Most Active @crunchip last edited by

                @crunchip doch der geht..

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Z
                  zahnheinrich @crunchip last edited by

                  @crunchip
                  Nur mal so aus Interesse:
                  Was macht ihr, wenn die Stromzufuhr wiederkommt bevor die USV ganz down ist.
                  Dann muss wohl der iobroker händisch neu gestartet werden oder? Ein autoreboot nach Stromwiederkehr im bios reicht da ja nicht.
                  Das kann ja u.U. dauern...

                  Meister Mopper 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Meister Mopper
                    Meister Mopper @zahnheinrich last edited by

                    @zahnheinrich Also wenn ich bei meinem NUC nach dem Herunterfahren den Stecker ziehe und wieder einstecke, bootet er. Das wäre ja bei einem Raspberry Pi auch der Fall.

                    Z 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Z
                      zahnheinrich @Meister Mopper last edited by

                      @Meister-Mopper
                      Das weiss ich ja, hab ich oben geschrieben.
                      Wenn aber kein längerer Stromausfall passiert, sondern die Spannung wiederkehrt, solange die USV noch liefert, der Client aber schon down ist?

                      arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • arteck
                        arteck Developer Most Active @zahnheinrich last edited by

                        @zahnheinrich dann musst du Manuell starten...ja

                        Z 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Z
                          zahnheinrich @arteck last edited by

                          @arteck
                          Dachte ich mir schon, aber mal fragen geht ja trotzdem.
                          Dankeschön für die Antwort!

                          arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • arteck
                            arteck Developer Most Active @zahnheinrich last edited by

                            @zahnheinrich man könnte einen überwacher bauen der bis ultimo läuft auf einem pi.. der eine steckdose anzieht.. ist der strom wieder da schaltet der pi die steckdose einmal aus und wieder an.. so startet der node neu

                            sollte der strom komplett weg bleiben.. würde der pi dann ausgehen.. im besten falle löuft der wieder normal weister.. im schlechtesten zerhaut es das linux (eher selten)

                            quasi doppelter Boden.. eine Sicherung für die Sicherung

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate
                            FAQ Cloud / IOT
                            HowTo: Node.js-Update
                            HowTo: Backup/Restore
                            Downloads
                            BLOG

                            543
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.1k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            proxmox herunterfahren
                            5
                            12
                            1259
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo